(openPR) Aus Anlass des 2. Weleda-Heilpraktiker-Kongresses lädt die Weleda AG am 16. Mai um 20.00 Uhr zum Abendvortrag von Christine Hidas, Ärztin und Vorsitzende des Deutschen Ärztinnenbundes e.V., ein. Der Eintritt ist frei.
Mit dem Vortrag von Christine Hidas wird der Fachkongress am Freitag ab 20 Uhr eröffnet: Frauen unterscheiden sich von Männern nicht nur körperlich und seelisch, sie erkranken auch anders. Ihre Erkrankungen, die daraus folgenden Therapien und deren Erfolg hängen von vielen Faktoren ab. Im Spannungsfeld stehen nicht nur Frauen, sondern auch ihre Familien, Partner und Arbeitgeber. Sozialer Status, gesellschaftliches Umfeld und gesundheitspolitische Rahmenbedingungen sind entscheidende Weichensteller.
Vortrag:
Congress-Centrum Stadtgarten
Rektor-Klaus-Straße 9
73525 Schwäbisch Gmünd
16.05.08, 20 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Eintritt ist frei
„Frauen erkranken anders – Frauengesundheit im Spiegel der Anthroposophischen Medizin“, lautet das Thema des 2. Weleda-Heilpraktiker-Kongresses, der vom 16. bis 18. Mai 2008 im Congress-Centrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd stattfindet. Im Mittelpunkt stehen geschlechterspezifische Unterschiede, die an Beispielen aus der klassischen Frauenheilkunde sowie Haut und Hauterkrankungen behandelt werden. Das Spektrum reicht von der Pubertät über die fruchtbaren Jahre bis zu den Wechseljahren.
Für Pressebilder und Fragen (nicht abdrucken)
Mathilde Betti
PR für Arzneimittel
Unternehmenskommunikation
WELEDA AG
Möhlerstraße 3
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 / 919 – 911
Telefax: 07171 / 919 – 87911
E-Mail:

Internet:
www.weleda.de
Über das Unternehmen
Weleda - „Im Einklang mit Mensch und Natur“
Weleda begann im Jahre 1921 als pharmazeutischer Laborbetrieb mit eigenem Heilpflanzengarten. Heute ist Weleda weltweit führender Hersteller von ganzheitlicher Körperpflege und Arzneimitteln für die anthroposophische Therapierichtung. Aufgabe des Unternehmens: die Gesundheit des Menschen zu erhalten, zu fördern und wiederherzustellen.
Qualitäts-Produkte
Über 90 Produkte für die Körperpflege inklusive Naturkosmetik sind im Weleda Sortiment. Weleda produziert außerdem 2.400 Fertig-Arzneimittel. Zur Selbstmedikation - für Anwendungsgebiete wie Erkältungskrankheiten, Arthrosen, Verletzungen und Verbrennungen - gibt es 100 Arzneimittel. Dabei stellt Weleda höchste Qualitäts-Anforderungen an die gesamte Herstellungskette, angefangen bei der Rohstoff-Qualität.
200 Heilpflanzen
Der firmeneigene Heilpflanzengarten ist das Herz von Weleda. Auf 20 Hektar wachsen mehr als 200 verschiedene Pflanzenarten, die sozusagen direkt vom Feld in die Tube kommen. Der Heilpflanzengarten wird nach den Richtlinien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft bewirtschaftet. Weleda Produkte stehen für umweltverträgliche Rohstoffe und für einen sparsamen Umgang mit Wasser und Energie.
Top-Arbeitgeber
Zur Unternehmenskultur gehört bei Weleda die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Für ihre 630 Mitarbeiter unterhält das Unternehmen eine betriebseigene Waldorf-Kindertagesstätte. 2005 hat das Unternehmen den Innovationspreis der Bundesregierung für das „Weleda Generationen Netzwerk“ erhalten – ein besonders zukunftweisendes, familienfreundliches Modell. Weleda ist wiederholt als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet worden.
Ausführliche Informationen über Weleda und die Produkte unter: www.weleda.de