openPR Recherche & Suche
Presseinformation

6. Heilpraktiker-Symposium in Hanau „Das Kind in der Naturheilpraxis“

13.10.201008:39 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 6. Heilpraktiker-Symposium in Hanau „Das Kind in der Naturheilpraxis“
Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) Landesverband Hessen
Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) Landesverband Hessen

(openPR) „Das Kind in der Naturheilpraxis“, unter diesem Leitmotiv veranstalten die Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) Landesverband Hessen gemeinsam mit dem Verband Deutscher Heilpraktiker (VDH) am Samstag, den 6. November 2010, das 6. Heilpraktiker-Symposium in den Räumen des Congress Park Hanau. Von 9.00 bis 17.00 Uhr finden diverse Vorträge und Workshops für Heilpraktiker, Heilpraktiker-Anwärter und naturheilkundlich arbeitende Therapeuten aus ganz Hessen und dem angrenzenden Bayern statt.
„Kinder zu behandeln ist eine Ehre für den Therapeuten. Sie vertrauen ihnen oder nicht“, stellt Monika Gerhardus, 1. Vorsitzende des hessischen Landesverbands der der Union Deutscher Heilpraktiker fest. „Es ist faszinierend, wie schnell eine Verbesserung dann zu erzielen ist. Wir Heilpraktiker können mit unseren Behandlungsmöglichkeiten vieles für die Zukunft unserer Kinder und damit für die ganze Gesellschaft tun.“
„Akupunktur – Schröpfen - gesund werden mit Spa? heißt dem entsprechend das Eröffnungsreferat von Frank Westenburger, Heilpraktiker aus Oberursel/Ts. Krankheiten in jungen Jahren gehören zu den ersten Aufgaben, die der Mensch gestellt bekommt. Ohne vernünftigen Umgang mit Erkrankungen im Kindesalter kann sich keine nachhaltig stabile Gesundheit entwickeln, behauptet Dr. rer. nat. Klaus Zöltzer aus Bad Nauheim in seinem Beitrag „Die Lymphe, dein Freund und Helfer“. „Ohrakupunktur ohne Nadel, wie geht das?“ Nadja Hoß, Heilpraktikerin aus Niddatal, geht dieser Frage in ihrem Vortrag nach und stellt die regulierende Wirkung der Ohrmassage als Therapiemöglichkeit vor. Der Workshop „Die Haut – hier berührt mich die Welt“ mit Heilpraktiker Ralf Blume befasst sich mit unserem größten menschlichen Organ und seiner direkten Reaktion im Kinder und Jugendalter. Über ein Drittel aller Antibiotikaverordnungen in Deutschland entfallen auf Kinder bis 12 Jahren. Dass die Zahl von Kindern mit Neurodermitis, Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten aus diesem Grund stetig zunimmt behandelt Heilpraktikerin Cornelia Kolb in ihrem Workshop „Von der Rotznase zum Indianerhäuptling“.
Parallel zum Symposium findet eine Ausstellung statt, in deren Rahmen sich biologisch-pharmazeutische und medizinisch-technische Unternehmen mit ihren Produkten und Therapien präsentieren. Das direkte Gespräch bietet den Therapeuten den Austausch weiterer Erfahrungen und Erkenntnisse zum Thema.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 475275
 245

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „6. Heilpraktiker-Symposium in Hanau „Das Kind in der Naturheilpraxis““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Union Deutscher Heilpraktiker e.V. Landesverband Hessen

Bild: Heilpraktiker-Symposium: Kinder sind in der Naturheilkunde keine kleinen ErwachsenenBild: Heilpraktiker-Symposium: Kinder sind in der Naturheilkunde keine kleinen Erwachsenen
Heilpraktiker-Symposium: Kinder sind in der Naturheilkunde keine kleinen Erwachsenen
„Kinder fordern in unseren Praxen von uns alles ab – Wissen, Können, Geduld und Phantasie“, mit diesem Statement eröffnete Monika Gerhardus, 1. Vorsitzende der Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) e.V., das 6. Heilpraktiker-Symposium, das der hessische Landesverband zusammen mit dem Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. im Congress Park Hanau am vergangenen Wochenende veranstaltete. „Ob Homöopathie, Osteopathie oder Akupunktur ohne Nadeln, im Vergleich zu Erwachsenen reagieren Kinder schneller, sind noch nicht so blockiert durch Gifte wie Rauch…
Bild: 4. Heilpraktiker-Symposium in Hanau - Erkrankungen des Hormonsystems aus naturheilkundlicher SichtBild: 4. Heilpraktiker-Symposium in Hanau - Erkrankungen des Hormonsystems aus naturheilkundlicher Sicht
4. Heilpraktiker-Symposium in Hanau - Erkrankungen des Hormonsystems aus naturheilkundlicher Sicht
Die UNION DEUTSCHER HEILPRAKTIKER (UDH), Landesverband Hessen e.V., veranstaltet am Samstag, den 8. November 2008, das 4. Heilpraktiker-Symposium im Congress Park Hanau. In diesem Jahr steht das Schwerpunktthema „Erkrankungen des Hormonsystems aus naturheilkundlicher Sicht“ auf dem Programm. Es ist bekannt, dass Nervensystem, Hormonsystem und Psyche eng miteinander verknüpft sind. Deshalb werden oft Heilpraktiker und naturheilkundliche Ärzte und Therapeuten auf Grund von Beschwerden in diesen Bereichen konsultiert. Die endokrinen Drüsen bee…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jeder zehnte Patient hat erhöhte SchilddrüsenhormoneBild: Jeder zehnte Patient hat erhöhte Schilddrüsenhormone
Jeder zehnte Patient hat erhöhte Schilddrüsenhormone
9. Heilpraktiker-Symposium „Die Schilddrüse - ein Schmetterling in Bewegung“ im Congress Park Hanau / Sonderthema „Grenzenlose Naturheilkunde in Europa“ Die Schilddrüse ist ein Organ, das sich sowohl bei Männern als auch bei Frauen in einem lebenslangen Wandel befindet. Wie kein anderes Organ reagiert sie auf jegliche Änderung im Stoffwechsel, in Lebenssituationen …
3. Heilpraktiker-Symposium im Congress Park Hanau
3. Heilpraktiker-Symposium im Congress Park Hanau
Die UNION DEUTSCHER HEILPRAKTIKER (UDH), Landesverband Hessen e.V., veranstaltet am Samstag, den 3. November 2007, das 3. Heilpraktiker-Symposium im Congress Park Hanau. In diesem Jahr steht das Thema „Akute und chronische Krankheiten des Immunsystems“ auf dem Programm. „Die Mikrobe ist nichts – das Terrain ist alles“, so treffend beschrieb Louis Pasteur …
8. Heilpraktiker-Symposium im Congress Park Hanau
8. Heilpraktiker-Symposium im Congress Park Hanau
"Die Haut - unser innerer und äußerer Spiegel" "Die Haut - unser innerer und äußerer Spiegel" lautet das Schwerpunktthema des 8. Heilpraktiker-Symposiums im Congress Park Hanau am Samstag, den 1. Dezember 2012. Die Haut ist ein wichtiges und sensibles Organ des Menschen, viele Erkrankungen reagieren über die Haut. Sie stellt eine interaktive Verbindung …
Naturheilkunde - traditionelle Behandlungsmethoden mit den Kräften der Natur
Naturheilkunde - traditionelle Behandlungsmethoden mit den Kräften der Natur
… lebenslangen Begleiter werden. Wo die Schulmedizin an ihre Grenzen stößt und durch die reine Behandlung der Symptome wenig Erfolg bringt, kann der Besuch in der Naturheilpraxis der erste Schritt in ein beschwerdefreies und gesundes Leben sein. Die Naturheilkunde verfügt über eine lange Geschichte und basiert auf den zahlreichen Erkenntnissen der chinesischen …
Bild: 4. Heilpraktiker-Symposium in Hanau - Erkrankungen des Hormonsystems aus naturheilkundlicher SichtBild: 4. Heilpraktiker-Symposium in Hanau - Erkrankungen des Hormonsystems aus naturheilkundlicher Sicht
4. Heilpraktiker-Symposium in Hanau - Erkrankungen des Hormonsystems aus naturheilkundlicher Sicht
Die UNION DEUTSCHER HEILPRAKTIKER (UDH), Landesverband Hessen e.V., veranstaltet am Samstag, den 8. November 2008, das 4. Heilpraktiker-Symposium im Congress Park Hanau. In diesem Jahr steht das Schwerpunktthema „Erkrankungen des Hormonsystems aus naturheilkundlicher Sicht“ auf dem Programm. Es ist bekannt, dass Nervensystem, Hormonsystem und Psyche …
Bild: Zehn Jahre Naturheilpraxis Steinbach, Konz: Komplementäre Medizin im Wandel der ZeitBild: Zehn Jahre Naturheilpraxis Steinbach, Konz: Komplementäre Medizin im Wandel der Zeit
Zehn Jahre Naturheilpraxis Steinbach, Konz: Komplementäre Medizin im Wandel der Zeit
… politischer Rahmenbedingungen. Warum ‚schwierig‘? Lesen Sie selbst… Jubiläum: „Heute vor zehn Jahren habe ich meine eigene Praxis eröffnet“, freut sich Johannes W. Steinbach, Inhaber der Naturheilpraxis Steinbach in Konz. „Damals zunächst noch in Wasserliesch, bevor die Praxis 2011 ins Städtchen Konz umzog, das näher an meinem Wohnort liegt.“ Zehn Jahre …
Bild: VDH-Naturheilkunde-Symposium in Leipzig verleiht Hahnemann-MedailleBild: VDH-Naturheilkunde-Symposium in Leipzig verleiht Hahnemann-Medaille
VDH-Naturheilkunde-Symposium in Leipzig verleiht Hahnemann-Medaille
… Heilpraktiker und Präsident des VDH e.V - Heinz Kropmanns, Heilpraktiker und Präsident des VDH e.V. - Karl-F. Liebau, Heilpraktiker und ehemaliger Chefredakteur Naturheilpraxis - Prof. Dr. Manfred Eichel, Heilpraktiker und FFB-Leiter des VDH e.V. Thüringen Das diesjährige Programm des 3. Naturheilkunde-Symposiums und der begleitenden Industrieausstellung …
Bild: Heilpraktiker-Symposium: Kinder sind in der Naturheilkunde keine kleinen ErwachsenenBild: Heilpraktiker-Symposium: Kinder sind in der Naturheilkunde keine kleinen Erwachsenen
Heilpraktiker-Symposium: Kinder sind in der Naturheilkunde keine kleinen Erwachsenen
… – Wissen, Können, Geduld und Phantasie“, mit diesem Statement eröffnete Monika Gerhardus, 1. Vorsitzende der Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) e.V., das 6. Heilpraktiker-Symposium, das der hessische Landesverband zusammen mit dem Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. im Congress Park Hanau am vergangenen Wochenende veranstaltete. „Ob Homöopathie, …
Bild: Eröffnung der "Naturheilpraxis für Kinder und Erwachsene" in WuppertalBild: Eröffnung der "Naturheilpraxis für Kinder und Erwachsene" in Wuppertal
Eröffnung der "Naturheilpraxis für Kinder und Erwachsene" in Wuppertal
Wuppertal, 7.01.2017. Unter dem Namen „Naturheilpraxis für Kinder und Erwachsene“ eröffnete am Samstag, der Heilpraktiker Volker Koch, im Zentrum von Wuppertal Elberfeld seine neuen Praxisräume. Der Eröffnungstag war gleichzeitig auch der Tag der offenen Tür. Dieses Angebot „Einblicke hinter den Kulissen zu erhalten“ wurde von zahlreichen Gästen …
Bild: 14. Heilpraktiker-Symposium: „Erkrankungen und ihre Ursachen: Umwelt, Schicksal, Gene oder Lebensweise?“Bild: 14. Heilpraktiker-Symposium: „Erkrankungen und ihre Ursachen: Umwelt, Schicksal, Gene oder Lebensweise?“
14. Heilpraktiker-Symposium: „Erkrankungen und ihre Ursachen: Umwelt, Schicksal, Gene oder Lebensweise?“
Unter dem Schwerpunktthema „Erkrankungen und ihre Ursachen: Umwelt, Schicksal, Gene oder Lebensweise?“ findet das diesjährige 14. Heilpraktiker-Symposium am Samstag, den 24. November 2018, von 9.00 bis 17.00 Uhr im Congress Park Hanau (CPH), Schlossplatz 1, 63450 Hanau, statt. Die Veranstalter, die Union Deutscher Heilpraktiker (UDH) Landesverband Hessen …
Sie lesen gerade: 6. Heilpraktiker-Symposium in Hanau „Das Kind in der Naturheilpraxis“