(openPR) In der Nephrologie kann das rechtzeitige Erkennen von gefährlichen Wassereinlagerungen und Mangelernährung lebensrettend sein. Der seca mBCA 515 bietet hier wertvolle Hilfestellung.
Der medical Body Composition Analyzer seca mBCA 515 ermittelt alle für die Nephrologie wichtigen Daten zur Körperzusammensetzung. Er ermöglicht nicht nur die schnelle und medizinisch präzise Bestimmung des Gesamtkörperwassers, sondern differenziert in extra- und intrazelluläres Wasser. Darüber hinaus kann der Arzt neben dem Flüssigkeitsstatus seines Patienten auch dessen Fettmasse, fettfreie Masse, Skelettmuskelmasse und Weichteilmagermasse im Blick behalten. So kann früh eine Mangelernährung diagnostiziert werden, auch wenn Wassereinlagerungen einen Verlust an Körperzellmasse bei alleiniger Betrachtung des Körpergewichtes überdecken. Schließlich gilt Mangelernährung bei chronischer Niereninsuffizienz als bedeutender Faktor für eine gesteigerte Mortalität. „Für unsere Dialysepatienten ist der richtige Fett- und Muskelmasseanteil lebenswichtig!“ meint Prof. Dr. med. Hans-H. Neumayer, Direktor der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie, Charité Universitätsmedizin Berlin.
Sechs Auswertungsmodule des seca mBCA 515 bereiten die Messwerte anwenderfreundlich auf. Bedenkliche Entwicklungen werden früh erkannt. Dr. med. Torsten Slowinski, Leiter der Dialyseabteilung, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie, Charité Universitätsmedizin Berlin, ist überzeugt: „Der medizinische Nutzen der Bioimpedanzmessung mit dem seca mBCA ist die bessere Einschätzung des tatsächlichen Volumenstatus von Dialysepatienten. Das Erreichen des Therapieziels Euvolämie geht stark damit einher, die Morbidität und Mortalität dieser Patienten günstig zu beeinflussen.“
Der seca mBCA 515 ist optimal an die Arbeitsbedingungen in Arztpraxen und Kliniken angepasst. Dank der intuitiven Benutzerführung lässt er sich ohne große Einarbeitungszeit bedienen. Die Messungen sind problemlos zu reproduzieren. Zudem kann der seca mBCA 515 mühelos in das seca 360° wireless System und in Computer-Netzwerke integriert werden.
Weitere Infos zum seca mBCA über: mbca.seca.com