openPR Recherche & Suche
Presseinformation

München 2022: Metropolregion unterstützt Olympiabewerbung Münchens und seiner Partner

12.07.201317:12 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: München 2022: Metropolregion unterstützt Olympiabewerbung Münchens und seiner Partner

(openPR) • Vorstandsbeschluss des Vereins Europäische Metropolregion München (EMM) zeigt Rückhalt für Olympiabewerbung
• Akteure der Metropolregion drücken durch Unterzeichnung des Beschlusstextes ihre Unterstützung aus

Waging am See / München – Am Mittwoch, den 10. Juli 2013, kamen in Waging am See im Landkreis Traunstein Mitglieder der Metropolregion München und weitere Akteure aus öffentlichen Institutionen, Unternehmen, Wissenschaft und Gesellschaft zur jährlichen Metropolkonferenz zusammen. In diesem Rahmen zeigten sie durch Unterzeichnung eines vom EMM-Vorstand verabschiedeten Beschlusstextes ihre Unterstützung einer Bewerbung Münchens und seiner Partner um die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2022.



„Die Metropolregion München unterstützt eine Bewerbung Münchens und seiner Partner um die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2022“ war in großen Buchstaben auf einem Plakat zu lesen, welches die Anwesenden unterzeichneten. Die meisten unter ihnen waren mit dem Vorstandsvorsitzenden der EMM, dem Münchner OB Christian Ude, einer Meinung: „Mit einer Olympiabewerbung und der Durchführung von Olympischen Winterspielen würden die Ziele der Metropolregion München, eine hohe Lebensqualität mit einer nachhaltigen Entwicklung zu gewährleisten, maßgeblich unterstützt. Da sich fast alle geplanten Wettbewerbsstätten in der Metropolregion befinden, würde diese ganz besonders von der weltweiten Aufmerksamkeit und den mit den Winterspielen verbundenen Entwicklungschancen profitieren.“ Auch Professor Gerd Finkbeiner, Vizepräsident der IHK Schwaben und stellvertretender Vorsitzender der EMM, sieht in der Bewerbung Chancen für die gesamte Region: „Von den Olympischen Winterspielen 2022 würde unumstritten die gesamte Metropolregion profitieren. Investitionen werden getätigt, die Infrastruktur verbessert und die Metropolregion München kann sich von ihrer besten Seite präsentieren. Und schon während der Bewerbungsphase sorgt die häufige Berichterstattung für eine weltweite Werbung für die Region. Ihre Wahrnehmung als Wirtschaftsstandort und Tourismusdestination würde noch weiter gestärkt.“

München und seine Partner möchten nachhaltige, ökologische Spiele bieten und streben einen hohen Anteil an Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sowie ein intermodales Verkehrsmanagement an, das unterschiedliche Verkehrsmittel miteinander sinnvoll verbindet. Landschafts- und Klimaschutz, eine positive CO2-Bilanz sowie eine Aufwertung der Erholungsqualität sollen ebenfalls wichtige Kriterien einer Olympiabewerbung sein – Themen die auch in den Arbeitsgruppen Mobilität und Umwelt der Metropolregion München eine wichtige Rolle spielen.

Bildunterschrift:
Johanna Rumschöttel, Landrätin Landkreis München und 1. Stellvertretende Vorsitzende Europäische Metropolregion München (EMM) e.V., Christian Ude, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München und Vorstandsvorsitzender EMM e.V., Hermann Steinmaßl, Landrat des Landkreises Traunstein und Vorstandsmitglied EMM e.V., Prof. Gerd Finkbeiner, Vizepräsident der IHK Schwaben und 2. stellvertretender Vorsitzender EMM e.V., Wolfgang Wittmann, Geschäftsführer EMM e.V. (v.l.n.r.).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 733556
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „München 2022: Metropolregion unterstützt Olympiabewerbung Münchens und seiner Partner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Metropolregion München e.V.

Einstimmig! OB Dieter Reiter erneut Vorstandsvorsitzender des EMM e.V.
Einstimmig! OB Dieter Reiter erneut Vorstandsvorsitzender des EMM e.V.
Neuwahl der EMM e.V. Gremien: Oberbürgermeister Dieter Reiter genau wie sein erster Stellvertreter Landrat Christoph Göbel im Amt bestätigt München, 27.03.2017 – Am Donnerstag, den 23. März 2017, fand in der Allianz Arena München die Mitgliederversammlung sowie die Lenkungskreis- und Vorstandssitzung des Europäischen Metropolregion e.V. statt. Im Mittelpunkt der Versammlungen standen die turnusgemäßen Neuwahlen der Vereinsgremien. Dabei wurden der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter als Vorstandsvorsitzender und sein Stellvertreter Land…
Preise für Baukultur gehen nach München und Augsburg
Preise für Baukultur gehen nach München und Augsburg
• „Wohnbebauung Bad-Schachener-Straße“ in München und „Stadtquartier Kammgarnspinnerei“ in Augsburg gewinnen Preise für Baukultur der Metropolregion München • Anerkennungen für neun weitere Projekte aus verschiedenen Städten und Gemeinden der Metropolregion • Feierliche Preisverleihung mit rund 200 Gästen im Münchner Haus der Architektur am Abend des 5. April 2016 in Anwesenheit des Schirmherrn Joachim Herrmann München – Am Abend des 5. April wurden im Rahmen einer feierlichen Verleihung die Anerkennungen und Preise für Baukultur der Metr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sport und Politik vor der Bundestagswahl - Audio-Bericht vom 1. Wahlhearing des DOSB
Sport und Politik vor der Bundestagswahl - Audio-Bericht vom 1. Wahlhearing des DOSB
… Dabei ging es um den Eingang des Sports in das Grundgesetz, um ein mögliches Präventionsgesetz, um die Förderung von Spitzen- und Leistungssport sowie um die Olympiabewerbung Münchens für 2018. Beim Wahlhearing anwesend waren Wolfgang Schäuble (CDU/CSU), Brigitte Zypries (SPD), Guido Westerwelle (FDP), Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen) und Gregor Gysi …
Bild: Landkreis Kelheim tritt Metropolregion München beiBild: Landkreis Kelheim tritt Metropolregion München bei
Landkreis Kelheim tritt Metropolregion München bei
München / Kelheim – Der Landkreis Kelheim ist als 26. Landkreis Mitglied des Vereins Europäische Metropolregion München (EMM e.V.) geworden. Damit erweitert sich der räumliche Umgriff der Metropolregion erneut. „Wir freuen uns, dass wir einen weiteren Landkreis begrüßen dürfen, der sich im Netzwerk des Vereins engagieren möchte und sich der Metropolregion …
Expo Real 2015: Messeauftritt der Metropolregion München findet große Resonanz
Expo Real 2015: Messeauftritt der Metropolregion München findet große Resonanz
• Region präsentierte sich als äußerst erfolgreicher Wirtschaftsstandort • Podiumsdiskussion zu „Wachstum mit Qualität“, dem Preis für Baukultur der Metropolregion München • Günther Oettinger, Florian Pronold und viele Kommunalpolitiker zu Gast am Stand der Metropolregion München München – Auf der Immobilien- und Investitionsmesse Expo Real konnte sich …
Bild: Stadt und Land gemeinsam: Neue Arbeitsgruppe „Ländlicher Raum“ in der Metropolregion München gegründetBild: Stadt und Land gemeinsam: Neue Arbeitsgruppe „Ländlicher Raum“ in der Metropolregion München gegründet
Stadt und Land gemeinsam: Neue Arbeitsgruppe „Ländlicher Raum“ in der Metropolregion München gegründet
München – Die positiven Wechselwirkungen zwischen der Landeshauptstadt München und dem sie umgebenden Raum möchte eine neue Arbeitsgruppe des Vereins Europäische Metropolregion München (EMM e.V.) künftig stärker in den Mittelpunkt stellen. „Die noch junge Arbeitsgruppe ‚Ländlicher Raum‘ ist nicht als Abgrenzung entstanden, sondern kann zukünftig die …
Bild: Dr. Lutz Knopek zum Olympiatag: Münchens Bewerbung mit guten AussichtenBild: Dr. Lutz Knopek zum Olympiatag: Münchens Bewerbung mit guten Aussichten
Dr. Lutz Knopek zum Olympiatag: Münchens Bewerbung mit guten Aussichten
… Infrastruktur, den Erfahrungen der Region mit der Ausrichtung von sportlichen Großereignissen und des ökologischen Konzeptes gute Argumente für einen Erfolg der Münchener Olympiabewerbung am 06. Juli“, so Knopek. Als Mitglied im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages haben Knopek besonders die weitgehende Nutzung bestehender Flächen, der Einsatz von …
NOlympia-Stand auf dem Streetlife ein großer Erfolg
NOlympia-Stand auf dem Streetlife ein großer Erfolg
… hundert Besucherinnen und Besucher haben sich mit ihrer Unterschrift gegen eine Bewerbung Münchens ausgesprochen. Daneben konnte man sich über die negativen Auswirkungen der Olympiabewerbung informieren und es wurden Infomaterial und NOlympia-Buttons verteilt. „Unser Infostand gibt uns Recht – München steht nicht hinter der Bewerbung. Es gab enormen …
Wege zur Energiewende aufzeigen
Wege zur Energiewende aufzeigen
München – Die Europäische Metropolregion München unterstützt den Bürgerdialog „Energietechnologien für die Zukunft“. Der Bürgerdialog ist ein Forum für den offenen Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern sowie Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über Zukunftstechnologien. „Metropolregionen sind von der Energiewende besonders betroffen: Hier leben …
Bild: Wachstumsdruck in der Metropolregion München: „Wir beginnen, anders zu denken“Bild: Wachstumsdruck in der Metropolregion München: „Wir beginnen, anders zu denken“
Wachstumsdruck in der Metropolregion München: „Wir beginnen, anders zu denken“
… die rund 250 Kommunalpolitiker, Stadtplaner und Vertreter der Immobilienwirtschaft kurz vor Ende des Kongresses. Die Frage der gerechten Verteilung von Wachstum in der Metropolregion München war das Thema der von Europäische Metropolregion München (EMM) e.V., Landeshauptstadt München und Stadt und Landkreis Rosenheim initiierten ersten Plattform dieser …
Münchner Grüne gegen die Bewerbung Münchens für die Olympischen Winterspiele 2018
Münchner Grüne gegen die Bewerbung Münchens für die Olympischen Winterspiele 2018
… hat die große Mehrheit sich mit 92 zu 45 Stimmen gegen die Bewerbung Münchens für die Olympischen Winterspiele 2018 ausgesprochen. „Die Grüne Jungend München ist eine Gegnerin der Olympiabewerbung der ersten Stunde. Wir haben die Debatte 2007 in die Grüne Partei gebracht. Deswegen freue ich mich sehr, dass endlich auch die Münchner Grünen ein klares …
Bündnis NOlympia München gegründet
Bündnis NOlympia München gegründet
Am Dienstag, 17.08.2010 traf sich zum ersten Mal das Bündnis „NOlympia München“, um die nächsten Aktivitäten gegen die Olympiabewerbung Münchens für 2018 zu planen. Vertreterinnen und Vertreter von der Grünen Jugend München, den Bayrischen Grünen, Bund Naturschutz, Die Linke, Gesellschaft für Ökologische Forschung, des Club Voltaire München, sowie Verkehrsexperten …
Sie lesen gerade: München 2022: Metropolregion unterstützt Olympiabewerbung Münchens und seiner Partner