openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bündnis NOlympia München gegründet

18.08.201008:30 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Am Dienstag, 17.08.2010 traf sich zum ersten Mal das Bündnis „NOlympia München“, um die nächsten Aktivitäten gegen die Olympiabewerbung Münchens für 2018 zu planen. Vertreterinnen und Vertreter von der Grünen Jugend München, den Bayrischen Grünen, Bund Naturschutz, Die Linke, Gesellschaft für Ökologische Forschung, des Club Voltaire München, sowie Verkehrsexperten und betroffene Anwohnerinnen waren bei dem Gründungstreffen mit dabei. Ziel wird es sein, die Münchnerinnen und Münchner zu sensibilisieren und über die negativen Auswirkungen der Olympiabewerbung auf München zu informieren.

Katharina Schulze, Vorsitzende der Grünen Jugend München berichtet vom Treffen: „Gestern haben wir unser Bündnis „NOlympia München“ gegründet, und ich bin sehr zufrieden. Es zeigt sich, dass der Widerstand nun auch in München angekommen ist. Ich freue mich auf unsere Aktionen und Veranstaltungen – das wird ein heißer NOlympia-Herbst!“

Christian Hierneis, Vorsitzender des Bund Naturschutz München ergänzt: „Bei all den Schäden, die hier zu erwarten sind, wenn die Spiele kommen, wird der Widerstand nun auch in München wachsen. Denn den meisten Bewohnerinnen und Bewohnern ist noch gar nicht bewusst, was München erwartet – das werden wir aufdecken!“

Passend dazu gibt es am Freitag, 20.08.2010 einen Pressetermin des Bund Naturschutz um 11.00 Uhr am Eisenbahnerdenkmal an der Straßenbahnhaltestelle „Goethe-Institut“, Dachauer Str. 128 zum Thema Bewerbung um die „Olympischen Winterspiele 2018: BN und GÖF zeigen die Schäden für München“ auf.

Mehr Informationen gibt es auch auf der Homepage des NOlympia-Bündnisses unter www.nolympia2018.de und www.nolympia.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 457792
 1224

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bündnis NOlympia München gegründet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Grüne Jugend München

Keinen Zentimeter den Nazis – Grüne Jugend München stellt sich den Nazis in den Weg
Keinen Zentimeter den Nazis – Grüne Jugend München stellt sich den Nazis in den Weg
Am 13. November 2010 marschieren Neonazis aus ganz Deutschland in München auf. Bereits das dritte Mal möchten sie ihren „Heldengedenkmarsch“ abhalten. Die Grüne Jugend München ist bei den Gegenkundgebungen mit dabei: Um 10.30 Uhr bei der Antifa-Kundgebung am Platz der Opfer des Nationalsozialismus und ab 12.00 Uhr bei der Veranstaltung „München ist bunt“ am Sendlinger Tor. „Die Grüne Jugend München legt wie immer viel Wert darauf, Präsenz zu zeigen und den Nazis Paroli zu bieten.“, erklärt Mattia de Virgilio (Vorsitzender der Grünen Jugend M…
Münchner Grüne gegen die Bewerbung Münchens für die Olympischen Winterspiele 2018
Münchner Grüne gegen die Bewerbung Münchens für die Olympischen Winterspiele 2018
Bei der Stadtversammlung der Münchner Grünen am 4. Oktober 2010 hat die große Mehrheit sich mit 92 zu 45 Stimmen gegen die Bewerbung Münchens für die Olympischen Winterspiele 2018 ausgesprochen. „Die Grüne Jungend München ist eine Gegnerin der Olympiabewerbung der ersten Stunde. Wir haben die Debatte 2007 in die Grüne Partei gebracht. Deswegen freue ich mich sehr, dass endlich auch die Münchner Grünen ein klares Signal gegen die Olympiabewerbung ausgesendet haben.“ erklärt Katharina Schulze (Vorsitzende der Grünen Jugend München) und führt w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wirtschaftsstandort München braucht S2-AusbauBild: Wirtschaftsstandort München braucht S2-Ausbau
Wirtschaftsstandort München braucht S2-Ausbau
… für die Strecke weiter verstärken. In einem jüngsten Schreiben an Vertreter und Unternehmen der Region, darunter auch die Werner Firmengruppe, skizziert das „S-Bahn-Bündnis Ost“ die Folgen der verkehrspolitischen Versäumnisse für den Wirtschaftsstandort München: „Zeitpläne für eine rechtzeitige Auslieferung verzögern sich und verhindern damit das Wachstum …
Bündnis für saubere Luft in München gegründet
Bündnis für saubere Luft in München gegründet
Weil die Immissionsgrenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2) seit Jahren deutlich überschritten werden, haben 15 Münchner Organisationen das „Bündnis für saubere Luft“ gegründet. Das Bündnis fordert direkte Gegenmaßnahmen durch die Stadt München und initiiert dafür ein Bürgerbegehren. Ab dem 23. November werden die Akteure auf dem Tollwood Winterfestival …
NOlympia München bekommt massiven Zulauf
NOlympia München bekommt massiven Zulauf
Am 31.08.2010 hat sich das neu gegründete NOlympia München Bündnis erneut getroffen. Neben den Gründungsmitgliedern Grüne Jugend München, die Bayerischen Grünen, die Gesellschaft für ökologische Forschung, die LINKE, der Bund Naturschutz, der Club Voltaire München waren dieses Mal noch Vertreter der ÖDP sowie wieder sehr viele Betroffene und Privatpersonen …
Münchner Grüne gegen die Bewerbung Münchens für die Olympischen Winterspiele 2018
Münchner Grüne gegen die Bewerbung Münchens für die Olympischen Winterspiele 2018
… um die Bühne für einige wenige Spitzensportlerinnen und Spitzensportler, überwiegend aus den westlichen Industrienationen.“ Die Grüne Jugend München wird am 6. Oktober zusammen mit dem Bündnis „NOlympia München“ eine Aktion während der Vollversammlung des Stadtrats auf dem Marienplatz abhalten um auch in der Öffentlichkeit ein klares Zeichen gegen die …
Sauba sog i. Reinheitsgebot für Münchner Luft – Das Bürgerbegehren ist gestartet
Sauba sog i. Reinheitsgebot für Münchner Luft – Das Bürgerbegehren ist gestartet
Weil die Immissionsgrenzwerte für Stickstoffdioxid (NO2) seit Jahren deutlich überschritten werden, haben 24 Münchner Organisationen das „Bündnis für saubere Luft“ gegründet. Das Bündnis fordert direkte Gegenmaßnahmen durch die Stadt München und initiiert das Bürgerbegehren „Sauba sog i. Reinheitsgebot für Münchner Luft“. Seit 23. November sammeln die …
NOlympia-Stand auf dem Streetlife ein großer Erfolg
NOlympia-Stand auf dem Streetlife ein großer Erfolg
Das Bündnis „NOlympia München“ war auf dem Streetlife Festival am 11. und 12.09.2010 mit einem Infostand vertreten. Mehrere hundert Besucherinnen und Besucher haben sich mit ihrer Unterschrift gegen eine Bewerbung Münchens ausgesprochen. Daneben konnte man sich über die negativen Auswirkungen der Olympiabewerbung informieren und es wurden Infomaterial …
Sauberer Start fürs Bürgerbegehren! Zehn Prozent der Stimmen in zehn Tagen
Sauberer Start fürs Bürgerbegehren! Zehn Prozent der Stimmen in zehn Tagen
… und Verkehrswende sind. „Die Begeisterung der BürgerInnen ist enorm. Viele bedanken sich, dass wir uns der Luftreinhaltung annehmen!“, sagt Sylvia Hladky, Bündnissprecherin und Vorstandmitglied des Netzwerk Klimaherbst e.V. Beppo Brem, Bündnissprecher und Vorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband München-Stadt, ergänzt: „Den MünchnerInnen ist …
Bild: Dr. Lutz Knopek: Gratulation an Pyeongchang, Respekt für München.Bild: Dr. Lutz Knopek: Gratulation an Pyeongchang, Respekt für München.
Dr. Lutz Knopek: Gratulation an Pyeongchang, Respekt für München.
… Entscheidung sicherlich noch einmal spannend gemacht“, so der Sport-Obmann der Liberalen. „Wer weiß, wie es gelaufen wäre, wenn sich Grüne und NOlympia-Aktivisten dem partei- und gesellschaftsübergreifenden Einsatz für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele angeschlossen hätten. München, Garmisch-Partenkirchen, das Berchtesgadener Land und die …
Bild: Aufruf an alle Arbeitnehmer und Rentner zur Demo am 18.04.2015, 13.00 Uhr, am MOC München vor der Messe Die66Bild: Aufruf an alle Arbeitnehmer und Rentner zur Demo am 18.04.2015, 13.00 Uhr, am MOC München vor der Messe Die66
Aufruf an alle Arbeitnehmer und Rentner zur Demo am 18.04.2015, 13.00 Uhr, am MOC München vor der Messe Die66
Ein breites Bündnis ruft alle Arbeitnehmer und Rentner zu einer Demonstration mit Redebeiträgen am Samstag, dem 18.04.2015 um 13:00 Uhr am MOC München, Lilienthalallee 40, vor der Messehalle der Messe "Die66” auf. Veranstalter ist die Aktion Demokratische Gemeinschaft e.V. (ADG), München, unterstützt von Bündnis für Rentenbeitragszahler und Rentner e.V. …
Bild: CO2-Reduktionsziele für Klima-Bündnis-KommunenBild: CO2-Reduktionsziele für Klima-Bündnis-Kommunen
CO2-Reduktionsziele für Klima-Bündnis-Kommunen
"Climate Needs - Local Answers" Europäische Klima-Bündnis-Kommunen einigten sich in Wien auf langfristige CO2-Reduktionsziele Europäische Klima-Bündnis-Kommunen wollen ihren CO2-Ausstoß künftig alle fünf Jahr um zehn Prozent reduzieren. Dabei soll der wichtige Meilenstein einer Halbierung der Pro-Kopf-Emissionen im Vergleich zum Basisjahr 1990 bis spätestens …
Sie lesen gerade: Bündnis NOlympia München gegründet