openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Landkreis Kelheim tritt Metropolregion München bei

05.09.201418:36 UhrVereine & Verbände
Bild: Landkreis Kelheim tritt Metropolregion München bei
Die Metropolregion München umfasst nun 32 südbayerische Landkreise und Städte.
Die Metropolregion München umfasst nun 32 südbayerische Landkreise und Städte.

(openPR) München / Kelheim – Der Landkreis Kelheim ist als 26. Landkreis Mitglied des Vereins Europäische Metropolregion München (EMM e.V.) geworden. Damit erweitert sich der räumliche Umgriff der Metropolregion erneut. „Wir freuen uns, dass wir einen weiteren Landkreis begrüßen dürfen, der sich im Netzwerk des Vereins engagieren möchte und sich der Metropolregion München zugehörig fühlt“, so Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter, Vorstandsvorsitzender des EMM e.V.

Kelheims Landrat Dr. Hubert Faltermeier erklärt zum Beitritt: „Der Landkreis Kelheim liegt in der geografischen Mitte Bayerns und in unmittelbarer Nachbarschaft zu den bedeutenden Oberzentren Regensburg, Landshut und Ingolstadt. Die Verkehrsverbindungen über Straße (Autobahn A 9) und Bahn (Linie Regensburg – Ingolstadt – München) nach München sind hervorragend, der Münchner Großflughafen ist in einer Stunde erreichbar. Unser Landkreis gehört zu den wirtschaftlich stärksten in Niederbayern mit einem gesunden Branchenmix aus Industrie und einem starken Mittelstand mit traditionell positiven Arbeits- und Ausbildungsmarktdaten - und auch touristisch sind wir dank unserer Lage an Donau und Altmühl mit besonderen Naherholungsmöglichkeiten, dem Hopfenland Hallertau und den Kurorten Bad Gögging und Bad Abbach sehr gut aufgestellt. Ich bin überzeugt, dass wir mit unserem wirtschaftlichen und touristischen Potential eine Bereicherung der Metropolregion München sind. Unsere Qualitäten werden wir jedenfalls gerne und mit Überzeugung einbringen.“

Die Partnerschaft von Stadt und Land ist ein zentraler Ankerpunkt in den Themen und Projekten des Vereins. Die Metropolregion München besteht etwa zur einen Hälfte aus Kernstädten und verdichtetem Umland, zur anderen Hälfte aus ländlich geprägten Regionen. „Stadt und Land sind gerade in der Metropolregion keine Gegenpole, sondern Partner. Nur gemeinsam können wir die Region positiv weiterentwickeln“, so Reiter. Ein Schwerpunkt dieser partnerschaftlichen Zusammenarbeit liegt aktuell beim Thema der Mobilität in der Metropolregion. Hier wünscht sich auch Faltermeier einen konkreten Gewinn für seinen Landkreis: „Der Anschluss unseres südlichen Landkreises an den Münchner Verkehrsverbund sollte mittelfristig keine Utopie bleiben!“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 814520
 1476

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Landkreis Kelheim tritt Metropolregion München bei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Metropolregion München e.V.

Einstimmig! OB Dieter Reiter erneut Vorstandsvorsitzender des EMM e.V.
Einstimmig! OB Dieter Reiter erneut Vorstandsvorsitzender des EMM e.V.
Neuwahl der EMM e.V. Gremien: Oberbürgermeister Dieter Reiter genau wie sein erster Stellvertreter Landrat Christoph Göbel im Amt bestätigt München, 27.03.2017 – Am Donnerstag, den 23. März 2017, fand in der Allianz Arena München die Mitgliederversammlung sowie die Lenkungskreis- und Vorstandssitzung des Europäischen Metropolregion e.V. statt. Im Mittelpunkt der Versammlungen standen die turnusgemäßen Neuwahlen der Vereinsgremien. Dabei wurden der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter als Vorstandsvorsitzender und sein Stellvertreter Land…
Preise für Baukultur gehen nach München und Augsburg
Preise für Baukultur gehen nach München und Augsburg
• „Wohnbebauung Bad-Schachener-Straße“ in München und „Stadtquartier Kammgarnspinnerei“ in Augsburg gewinnen Preise für Baukultur der Metropolregion München • Anerkennungen für neun weitere Projekte aus verschiedenen Städten und Gemeinden der Metropolregion • Feierliche Preisverleihung mit rund 200 Gästen im Münchner Haus der Architektur am Abend des 5. April 2016 in Anwesenheit des Schirmherrn Joachim Herrmann München – Am Abend des 5. April wurden im Rahmen einer feierlichen Verleihung die Anerkennungen und Preise für Baukultur der Metr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: eFitness-Kurse in Kelheim und Bad Gögging machen Gastgeber fit im InternetBild: eFitness-Kurse in Kelheim und Bad Gögging machen Gastgeber fit im Internet
eFitness-Kurse in Kelheim und Bad Gögging machen Gastgeber fit im Internet
Im Rahmen des erfolgreich angelaufenen Tourismusprojekts eFitness® des Tourismusverbandes Ostbayern wurden von Mai bis Juli über 50 Gastgeber aus dem Landkreis Kelheim fit in den Themen Internet und touristisches Online-Geschäft gemacht. Die insgesamt drei Schulungen im Landkreis Kelheim wurden vom Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. durchgeführt. Wer …
Bild: „Bayerns Herzstück“: ADVERMA verhilft Tourismusregion Kelheim zu einheitlichem MarkenauftrittBild: „Bayerns Herzstück“: ADVERMA verhilft Tourismusregion Kelheim zu einheitlichem Markenauftritt
„Bayerns Herzstück“: ADVERMA verhilft Tourismusregion Kelheim zu einheitlichem Markenauftritt
… eines Ganzen bezeichnet. Auf diese positiven Assoziationen setzt auch das neue Kommunikationskonzept der ADVERMA Advertising & Marketing GmbH für den Tourismusverband im Landkreis Kelheim. „Bayerns Herzstück – Donaudurchbruch und Umgebung“: Die Region vermarktet sich jetzt als unverwechselbare Marke mit neuem Slogan und einer gezielten Kombination …
Bild: ServiceQualität - Touristische Betriebe in Altmühltal und Hallertau mit Qualitätssiegel ausgezeichnetBild: ServiceQualität - Touristische Betriebe in Altmühltal und Hallertau mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
ServiceQualität - Touristische Betriebe in Altmühltal und Hallertau mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
… 50 Unternehmen und Einrichtungen erhielten hier ihre Urkunden für das Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland in Bayern“. Auch sieben Betriebe aus dem Landkreis Kelheim und Umgebung freuten sich zusammen mit Klaus Blümlhuber, Geschäftsführer des Tourismusverbandes im Landkreis Kelheim e.V., über die Auszeichnung. Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin …
Europäische Metropolregion München zeigt Präsenz in Shanghai
Europäische Metropolregion München zeigt Präsenz in Shanghai
München – Die Europäische Metropolregion München (EMM) zeigt diese Woche im Rahmen der Weltausstellung Expo 2010 in Shanghai Präsenz. „Wir möchten die Europäische Metropolregion München als innovativen und dynamischen Standort präsentieren und unsere Beziehungen zu China vertiefen“, sagt Anja Wilde, Geschäftsführerin des Vereins Europäische Metropolregion …
Bild: Archäologiepark Altmühltal ist „Ausgewählter Ort 2010“ beim Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“Bild: Archäologiepark Altmühltal ist „Ausgewählter Ort 2010“ beim Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“
Archäologiepark Altmühltal ist „Ausgewählter Ort 2010“ beim Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“
… eines Empfangs in München mit Wirtschaftsminister Martin Zeil wurden die Ideen der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf Initiative von Landrat Dr. Faltermeier reichte der Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. bereits im September in Kooperation mit der Kreisarchäologie eine Bewerbung für den Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ für den Landkreis …
Bild: Die Metropolregion München entdeckenBild: Die Metropolregion München entdecken
Die Metropolregion München entdecken
• Neues Booklet „Entdecken Sie die Metropolregion München“ stellt die Vielfalt der Region vor • 32 Landkreise und Städte arbeiten erfolgreich im EMM e.V. zusammen Die Metropolregion München „Macht mehr Miteinander“ – nicht nur im Bereich der Mobilität und eines durchgängigen ÖPNV-Tarifs, sondern auch in der Darstellung der Region nach außen. Dies zeigen …
Bild: Führungswechsel beim Tourismusverband im Landkreis KelheimBild: Führungswechsel beim Tourismusverband im Landkreis Kelheim
Führungswechsel beim Tourismusverband im Landkreis Kelheim
Kelheim, 18. Oktober 2017 – Der Tourismusverband im Landkreis Kelheim verabschiedete zum Oktober seinen langjährigen Geschäftsführer Klaus Blümlhuber. Blümlhuber, der in Personalunion als Geschäftsführer des Tourismusverbandes und des Landschaftspflegeverbandes VöF tätig war, beendete seine Tätigkeit als Geschäftsführer des Tourismusverbandes und ist …
Bild: Marketingaktion „Genießen und sparen" mit der Altmühl-Donau-Card 2009Bild: Marketingaktion „Genießen und sparen" mit der Altmühl-Donau-Card 2009
Marketingaktion „Genießen und sparen" mit der Altmühl-Donau-Card 2009
Unter dem Motto „Genießen und Sparen“ mit der Altmühl-Donau-Card stellte Bürgermeister Thomas Reimer, 1. Vorsitzender des Tourismusverbandes im Landkreis Kelheim e.V., gemeinsam mit dem Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband die neue Marketingaktion zur Altmühl-Donau-Card vor. Bei 17 Wirten im Landkreis Kelheim erhalten Gäste ab einem Mindestumsatz …
Bild: Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. ist ServiceQ-zertifizierter BetriebBild: Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. ist ServiceQ-zertifizierter Betrieb
Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. ist ServiceQ-zertifizierter Betrieb
Auf der Tourismusmesse free in München überreichten Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel und BHG-Präsident Siegfried Gallus dem Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. das Zertifikat, das den Verband für die Einführung des Qualitätsmanagementsystems „ServiceQualität Deutschland in Bayern“ - kurz „ServiceQ“ - auszeichnet. Bürgermeister …
Bild: Tourismus generiert 115 Millionen Euro im Jahr 2008 - Mitgliederversammlung des TourismusverbandesBild: Tourismus generiert 115 Millionen Euro im Jahr 2008 - Mitgliederversammlung des Tourismusverbandes
Tourismus generiert 115 Millionen Euro im Jahr 2008 - Mitgliederversammlung des Tourismusverbandes
Als Herausforderung und Chance sieht Bürgermeister Reimer, Vorsitzender des Tourismusverbandes im Landkreis Kelheim, die bevorstehenden schwierigeren Zeiten im Tourismus. Im Gasthaus Zum Lauberger in Abensberg (Hopfenland Hallertau) trafen sich die Mitglieder des Verbandes im Juli 2009 zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Besonders in den wirtschaftlich …
Sie lesen gerade: Landkreis Kelheim tritt Metropolregion München bei