openPR Recherche & Suche
Presseinformation

eFitness-Kurse in Kelheim und Bad Gögging machen Gastgeber fit im Internet

04.08.201013:31 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: eFitness-Kurse in Kelheim und Bad Gögging machen Gastgeber fit im Internet
Beim eFitness®-Kurs II in Bad Gögging erfuhren die Teilnehmer wieder Interessantes rund ums Thema Internet und Online-Marketing.
Beim eFitness®-Kurs II in Bad Gögging erfuhren die Teilnehmer wieder Interessantes rund ums Thema Internet und Online-Marketing.

(openPR) Im Rahmen des erfolgreich angelaufenen Tourismusprojekts eFitness® des Tourismusverbandes Ostbayern wurden von Mai bis Juli über 50 Gastgeber aus dem Landkreis Kelheim fit in den Themen Internet und touristisches Online-Geschäft gemacht. Die insgesamt drei Schulungen im Landkreis Kelheim wurden vom Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. durchgeführt.

Wer Gäste für sich gewinnen will, muss sich mit den neuen Medien auseinandersetzen. Denn gerade im Onlinebereich liegt ein enormes Potential für den Tourismus. Mit dem dreijährigen, geförderten Projekt eFitness® will der Tourismusverband Ostbayern genau hier ansetzen. Beim Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V. stößt der Dachverband mit seinem Vorhaben auf offene Türen. „Am Internet kommt keiner mehr vorbei! Umso mehr freuen wird uns, dass wir unsere Vermieter und Hoteliers jetzt gezielt und persönlich schulen konnten,“ so Klaus Blümlhuber vom Tourismusverband Landkreis Kelheim. Mitarbeiterin Franziska Schiegl war als Referentin für das Projekt im Landkreis unterwegs. Über 50 Gastgeber nahmen das Angebot an und lernten an den drei Terminen in Kelheim und Bad Gögging mittels vieler Praxisbeispiele Grundlegendes zur professionellen Gestaltung ihres Internetauftritts, über Online-Werbung und zur Vermarktung im Web 2.0.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 453943
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „eFitness-Kurse in Kelheim und Bad Gögging machen Gastgeber fit im Internet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusverband im Landkreis Kelheim e.V.

Bild: Führungswechsel beim Tourismusverband im Landkreis KelheimBild: Führungswechsel beim Tourismusverband im Landkreis Kelheim
Führungswechsel beim Tourismusverband im Landkreis Kelheim
Kelheim, 18. Oktober 2017 – Der Tourismusverband im Landkreis Kelheim verabschiedete zum Oktober seinen langjährigen Geschäftsführer Klaus Blümlhuber. Blümlhuber, der in Personalunion als Geschäftsführer des Tourismusverbandes und des Landschaftspflegeverbandes VöF tätig war, beendete seine Tätigkeit als Geschäftsführer des Tourismusverbandes und ist bis zu seinem Ruhestand weitere zwei Jahre als Geschäftsführer des VöFs und als Leiter der ARGE Regionalentwicklung aktiv. Florian Best, ehemals Projektleiter, folgt Blümlhuber in der Geschäftsfü…
Bild: Original Bayern - Kloster Weltenburg am DonaudurchbruchBild: Original Bayern - Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch
Original Bayern - Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch
- Asambarock und die älteste Klosterbrauerei der Welt Wo ist Bayern besonders bayerisch? Diese beliebte Frage wird immer wieder gestellt. Und die Antworten darauf sind so vielfältig wie Bayern selbst, denn Authentizität der bayerischen Kultur gibt es an vielen Orten. Einer davon ist auf jeden Fall Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch mit seiner barocken und weithin bekannten Asamkirche. Es ist das älteste Kloster Bayerns, dessen Ursprünge bis ins Jahr 617 zurückgehen. Seit dem Jahr 1050 ist hier auch die älteste Klosterbrauerei der Welt in …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ServiceQualität - Touristische Betriebe in Altmühltal und Hallertau mit Qualitätssiegel ausgezeichnetBild: ServiceQualität - Touristische Betriebe in Altmühltal und Hallertau mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
ServiceQualität - Touristische Betriebe in Altmühltal und Hallertau mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
… wurden ausgezeichnet: die Tourist-Information in Riedenburg, die Ritterschänke Burg Randeck, der Hotel und Brauereigasthof Schneider (beide Essing), das Hotel Eisvogel (Bad Gögging), das Erlebnisbad Keldorado (Kelheim), der Hotel-Gasthof Sixt (Rohr i. NB) und der Urlaubsbauernhof der Familie Gerstner (Altmannstein). Alle ausgezeichneten Betriebe nahmen …
Bild: Altmühl-Donau-Card 2010 gilt jetzt auch im Naturpark AltmühltalBild: Altmühl-Donau-Card 2010 gilt jetzt auch im Naturpark Altmühltal
Altmühl-Donau-Card 2010 gilt jetzt auch im Naturpark Altmühltal
… gibt es zum Preis von 14,90 Euro bei allen Tourist-Informationen, beim Tourismusverband im Landkreis Kelheim (Tel. 09441 207-330), kostenlos bei Vorlage der Kurkarte in Bad Gögging und Bad Abbach und kostenlos bei folgenden Gaststätten ab einem Umsatz von 34,90 Euro: Bad Abbach: Hotel Café Rathaus; Bad Gögging: Gasthof Eisvogel, Elsendorf: Schlossgarten …
Bild: Tourismusbilanz für Landkreis Kelheim: Altmühltal trotzt der Wirtschaftskrise, Geschäftstourismus rückläufigBild: Tourismusbilanz für Landkreis Kelheim: Altmühltal trotzt der Wirtschaftskrise, Geschäftstourismus rückläufig
Tourismusbilanz für Landkreis Kelheim: Altmühltal trotzt der Wirtschaftskrise, Geschäftstourismus rückläufig
… im Landkreis Kelheim e.V. gemischt aus. Die Region Altmühltal-Donaudurchbruch verbucht trotz der Wirtschaftskrise ein leichtes Plus an Übernachtungen, an Bad Gögging hingegen gehen die Einsparungen vieler Unternehmen im Tagungsbereich nicht spurlos vorüber. „Unsere Altmühltal-Orte Kelheim, Riedenburg und Essing haben der Wirtschaftskrise erstaunlich …
Bild: Das „The Monarch Hotel“ startet in die FahrradsaisonBild: Das „The Monarch Hotel“ startet in die Fahrradsaison
Das „The Monarch Hotel“ startet in die Fahrradsaison
(bfs) – Am 20. März ist kalendarischer Frühlingsbeginn. Nun läutet auch das „The Monarch Hotel“ in Bad Gögging den Frühling ein und vermietet ab sofort wieder Zweiräder, die tagesweise in Anspruch genommen werden können. Sechs Fahrräder und zwei E-Bikes stehen zur Verfügung, um den Kurort und das umliegende Hopfenland Hallertau zu entdecken. Gerade E-Bikes …
Bild: Der schmutzigste Lauf der Hallertau: The Monarch LimesRun in Bad GöggingBild: Der schmutzigste Lauf der Hallertau: The Monarch LimesRun in Bad Gögging
Der schmutzigste Lauf der Hallertau: The Monarch LimesRun in Bad Gögging
… Kilometer und 31 Stationen warten auf die Sportler, die am Samstag, 17. Oktober 2015, um 11:00 an den Start gehen. Der Parcours führt von in Neustadt a. d. Donau/Bad Gögging nach Eining und zurück. Der Veranstalter lässt dabei keine Gelegenheit aus, die "Legionäre" immer wieder an verschiedenen Stellen durch Gewässer wie die Abens und den Kurparksee in Bad …
Bild: Tourismusschulung für agilis-Zugbegleiter - Virtuelle Zugfahrt durch den Bayerischen JuraBild: Tourismusschulung für agilis-Zugbegleiter - Virtuelle Zugfahrt durch den Bayerischen Jura
Tourismusschulung für agilis-Zugbegleiter - Virtuelle Zugfahrt durch den Bayerischen Jura
… Zugfahrt durch die Landkreise Kelheim und Neumarkt machte die Servicekräfte mit den Urlaubsgebieten Altmühltal-Donaudurchbruch, Bayerischer Jura, Hopfenland Hallertau und den Donaubädern Bad Gögging und Bad Abbach vertraut. „Wir finden es super, dass die agilis Eisenbahngesellschaft uns eingeladen hat“, so Dieter Schweiger vom Tourismusverband, „die …
Bad Gögging - Urlaub in der Hallertau
Bad Gögging - Urlaub in der Hallertau
… Umgeben von den Großstädten Nürnberg, Regensburg, Landshut, München, Augsburg und Ingolstadt erstreckt sie sich auf zirka 2400 Quadratkilometern. Ein Urlaub in der Hallertau mit Ausgangspunkt Bad Gögging lohnt sich vor allem im Hochsommer, wenn die Hopfengärten bis zu sieben Meter in die Höhe wachsen. Wandern und Radfahren in der Hallertau Vom Kur- und …
Bild: Landkreis Kelheim tritt Metropolregion München beiBild: Landkreis Kelheim tritt Metropolregion München bei
Landkreis Kelheim tritt Metropolregion München bei
… Ausbildungsmarktdaten - und auch touristisch sind wir dank unserer Lage an Donau und Altmühl mit besonderen Naherholungsmöglichkeiten, dem Hopfenland Hallertau und den Kurorten Bad Gögging und Bad Abbach sehr gut aufgestellt. Ich bin überzeugt, dass wir mit unserem wirtschaftlichen und touristischen Potential eine Bereicherung der Metropolregion München sind. Unsere …
Bild: Mit dem Strom durch die HallertauBild: Mit dem Strom durch die Hallertau
Mit dem Strom durch die Hallertau
… besonders schöne Route ist der Abens-Radweg, welcher sich durch Hopfenfelder und grüne Auen entlang des gleichnamigen Flüsschens schlängelt. Die Tour beginnt in Bad Gögging. Der Kurort ist bekannt für seine bayernweit einzigartige Heilmittelkombination. Schwefel- und Thermalwasser sowie Naturmoor kommen hier gemeinsam vor. Wer keine Möglichkeit hat, die …
Bild: Altmühl-Donau-Card gilt ab 2010 für den gesamten Naturpark AltmühltalBild: Altmühl-Donau-Card gilt ab 2010 für den gesamten Naturpark Altmühltal
Altmühl-Donau-Card gilt ab 2010 für den gesamten Naturpark Altmühltal
… geschaffen. Ab Januar 2010 soll nun diese erfolgreiche Karte auch im gesamten Naturpark Altmühltal gelten. Der Naturpark Altmühltal, das Hopfenland Hallertau, die Donaubäder Bad Gögging und Bad Abbach sowie Teile der Region Regensburg gehören dann zum Einzugsbereich der Altmühl-Donau-Card, für die der Tourismusverband Naturpark Altmühltal in Eichstätt …
Sie lesen gerade: eFitness-Kurse in Kelheim und Bad Gögging machen Gastgeber fit im Internet