openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gute Aussichten für Rentenberater

08.05.201316:59 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Gute Aussichten für Rentenberater

(openPR) Die ASB Bildungsgruppe Heidelberg e. V. bietet die kompakte Ausbildung.

Um sich im Alter gut abzusichern, setzen immer mehr Menschen auf einen Mix aus drei verschiedenen Finanzierungsquellen: Die gesetzliche, die private und die betriebliche Rente werden kombiniert, um nach dem Arbeitsleben über ausreichend finanzielle Mittel zu verfügen.

Doch die Verteilung der Rente auf verschiedene Quellen bringt zahlreiche komplexe Rechtsfragen mit sich. Hier helfen Rentenberater weiter, die als unabhängige Vertreter der Interessen der Versicherten als Rechtsberater tätig sind.

Da der Beratungsbedarf in den nächsten Jahren weiter ansteigen wird, stellt die Qualifikation zum Rentenberater eine attraktive Berufschance an. Für eine Zulassung zum Rentenberater werden laut Gesetzgeber neben praktischer Berufserfahrung auch der Besuch eines Sachkundelehrganges mit abschließender Prüfung vorausgesetzt. Diesen Lehrgang bietet die Bildungsgruppe ASB Heidelberg in konzentrierter Form mit drei Intensivwochen auf drei Monate verteilt an. Dadurch kann der staatlich anerkannte Abschluss zum Rentenberater in vergleichsweise kurzer Zeit und mit reduzierten Anreisekosten absolviert werden.

Die ASB Heidelberg führt den Lehrgang zum Rentenberater bereits seit vier Jahren durch und bietet neben dieser langjährigen Erfahrung auch pädagogisch erfahrene und hochqualifizierte Referenten. Während des Lehrganges werden alle erforderlichen Unterlagen bereitgestellt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der ASB Heidelberg unter asb-hd.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 718537
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gute Aussichten für Rentenberater“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ASB Bildungsgruppe Heidelberg e.V.

Bild: Wie wirke ich auf andere?Bild: Wie wirke ich auf andere?
Wie wirke ich auf andere?
Wie wirken Sie auf Ihre Mitarbeiter/innen und Kollegen/innen? Wie nimmt Sie Ihr Publikum wahr, wenn Sie einen Vortrag halten oder dem/r Vorgesetzten im Meeting Ihre Ideen präsentieren? Ehrliches, konstruktives Feedback hilft Ihnen entscheidend, Ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Die Frage ist jedoch: Wann erhalten Sie tatsächlich ein solches Feedback? Wer kann und will es sich leisten, Sie auf Ihre Schwächen aufmerksam zu machen? Wer hat einen Vorteil davon? Ehrliches Feedback hilft in erster Linie …
Bild: Praxistag: Gesetzliche RentenversicherungBild: Praxistag: Gesetzliche Rentenversicherung
Praxistag: Gesetzliche Rentenversicherung
Aktuelles - Reformen - Tendenzen Was ändert sich durch die neue Flexi-Rente ab 2017? Durch das Flexi-Rentengesetz (verabschiedet im Bundestag am 21.10.2016) wird das Weiterarbeiten neben dem Bezug einer vorzeitigen Altersrente flexibler gestaltbar. Die Hinzuverdienstmöglichkeiten sind hierfür grundlegend verändert worden. Maßgebend ist nun eine jährliche Hinzuverdienstgrenze von 6.300 ?. Wer diese überschreitet, erhält eine stufenlose Teilrente. Die Regelungen wirken sich auch auf den Bezug von Renten wegen Erwerbsminderung aus. Darüber hina…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Corona-Rettungsschirm: Rentner dürfen 2020 mehr dazu verdienen!Bild: Corona-Rettungsschirm: Rentner dürfen 2020 mehr dazu verdienen!
Corona-Rettungsschirm: Rentner dürfen 2020 mehr dazu verdienen!
… sogenannte Frührentner auf 44.590 Euro pro Jahr anzuheben. Diesen Betrag können betroffene Rentner insgesamt hinzuverdienen, ohne dass ihre Rente gekürzt wird. Der Bundesverband der Rentenberater hatte diese auf das Jahr 2020 begrenzte Regelung im Rahmen einer Stellungnahme an das Ministerium ausdrücklich begrüßt und angeregt, über eine zeitliche Ausweitung …
Bild: Rentenberater - Alles aus einer HandBild: Rentenberater - Alles aus einer Hand
Rentenberater - Alles aus einer Hand
Rentenberater – Was machen die eigentlich genau? Bert Passek, der seit 2013 bereits über 20 Sachkundelehrgänge für Rentenberater verantwortete, hat sich intensiv mit dieser Frage auseinandergesetzt und kennt die Antwort. – Anschaulich und praxisnah hat er die häufigsten Fragen im Hinblick auf diesen Berufszweig zusammengestellt und beantwortet. Vor …
Bild: Rentenberater werden: Aktuelle Änderungen voraus – ab 01.01.2025 zentrale ZulassungBild: Rentenberater werden: Aktuelle Änderungen voraus – ab 01.01.2025 zentrale Zulassung
Rentenberater werden: Aktuelle Änderungen voraus – ab 01.01.2025 zentrale Zulassung
Wie Steuerberater und Rechtsanwälte sind auch Rentenberater Rechtsdienstleister. Ihre Zulassungsvoraussetzungen sind im Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) seit 2017 einheitlich geregelt. Hier stehen nun aktuelle Änderungen durch das Gesetz über die Stärkung der Aufsicht bei Rechtsdienstleistungen an.Wer Rentenberater werden will, muss bisher neben dem …
Bild: Rente - Qualifizierte Experten sind gefragt!Bild: Rente - Qualifizierte Experten sind gefragt!
Rente - Qualifizierte Experten sind gefragt!
… gefragt wie nie! Weil das Thema Rente und die Absicherung im Alter immer stärker in die Öffentlichkeit rücken, steigt auch das Interesse an einer beruflichen Perspektive als Rentenberater. Die Rente und die Sorge, im Alter nicht ausreichend versorgt zu sein, sind zentrale Themen, mit denen wir alle uns im Laufe unseres Arbeitslebens immer wieder mal …
BFH urteilt über Gewerbesteuerpflicht - Bundesverband der Rentenberater e.V. unterstützt Verfassungsbeschwerde
BFH urteilt über Gewerbesteuerpflicht - Bundesverband der Rentenberater e.V. unterstützt Verfassungsbeschwerde
Laut Bundesfinanzhof sind registrierte Rentenberater „gewerblich tätig“. Für die Präsidentin des Berufsverbandes eine Entscheidung mit problematischen Signalen in vielerlei Hinsicht. Eine Stellungnahme von Anke Voss, Präsidentin des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. Rentenberater sorgen jedes Jahr tausendfach dafür, dass Versicherte zu ihrem Recht …
Bild: Die Rentenpläne der Ampel - Gute Ansätze, aber...Bild: Die Rentenpläne der Ampel - Gute Ansätze, aber...
Die Rentenpläne der Ampel - Gute Ansätze, aber...
… Hinzuverdienst bei vorzeitigem Rentenbezug bis Ende 2022 verlängert. Das ist erfreulich und schafft für Beschäftigte und Arbeitgeber Planungssicherheit. Vom Bundesverband der Rentenberater wurde im Vorfeld der parlamentarischen Beratung eine zeitnahe Lösung gefordert. Im Koalitionsvertrag wird zudem deutlich, dass die Flexi-Rente gestärkt werden und …
Bild: Rentenberatung als Tätigkeitsfeld mit besten ZukunftsaussichtenBild: Rentenberatung als Tätigkeitsfeld mit besten Zukunftsaussichten
Rentenberatung als Tätigkeitsfeld mit besten Zukunftsaussichten
Rentenberater sind für die Altersvorsorgeplanung unverzichtbar - Neuer Lehrgang des ASB Management-Zentrum-Heidelberg e.V. beginnt am 01. März 2010. Die Zahl der Rentner wird in den nächsten Jahren weiter ansteigen. Dieses ist heute schon ebenso sicher wie die Tatsache, dass immer mehr Rentner ihre Altersversorgung aus den verschiedensten Quellen beziehen. …
Bild: Rentenberatung - wichtig wie nie!Bild: Rentenberatung - wichtig wie nie!
Rentenberatung - wichtig wie nie!
Rentenberaterinnen und Rentenberater - nie waren sie so wertvoll wie heute!Der Bundesverband der Rentenberater e.V. empfiehlt Versicherten eine qualifizierte Beratung spätestens im letzten Berufsjahrzehnt.Die geburtenstarken Jahrgänge stehen vor dem Eintritt ins Rentenalter und damit auch eine ganze Generation mit teilweise brüchigen oder lückenhaften …
Bild: Rentenberater/-in werden – Warum eigentlich nicht? Teil 2Bild: Rentenberater/-in werden – Warum eigentlich nicht? Teil 2
Rentenberater/-in werden – Warum eigentlich nicht? Teil 2
Sind die Beratungsfelder des Rentenberaters nicht bereits von anderen Marktteilnehmern besetzt? So sind etwa die Leistungsträger nach § 14 SGB I verpflichtet, die Versicherten und Bürger über alle Belange des Sozialrechts kostenlos zu beraten. Ich empfinde die damit beauftragten Beratungsstellen der Versicherungsträger jedoch überlaufen und anonym. Außerdem …
Bild: Bundesverband der Rentenberater e.V. bekommt neue GeschäftsführerinBild: Bundesverband der Rentenberater e.V. bekommt neue Geschäftsführerin
Bundesverband der Rentenberater e.V. bekommt neue Geschäftsführerin
Zum 01.04.2019 übernimmt die Steuerrechts-Expertin Tatjana Nagorski aus Berlin die Verbandsgeschäfte. Die neue Frau in der Leitungsebene des Bundesverbandes der Rentenberater e.V. ist die Berliner Juristin Tatjana Nagorski. Sie tritt als Geschäftsführerin die Nachfolge von Tilo Siewer an, der persönlich neue berufliche Schwerpunkte setzen möchte. Tilo …
Sie lesen gerade: Gute Aussichten für Rentenberater