openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Christian Ude: „Eigentlich regiert in Bayern schon die SPD“

24.04.201311:47 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Christian Ude: „Eigentlich regiert in Bayern schon die SPD“
Logo Seniorbook AG
Logo Seniorbook AG

(openPR) München, 24. April 2013 - Christian Ude, Spitzenkandidat der SPD für die bayerische Landtagswahl, erklärt exklusiv auf seniorbook, warum er sich gute Chancen ausrechnet Horst Seehofer (CSU) im Herbst als Ministerpräsident abzulösen.

Im Dialog mit den Nutzern des sozialen Netzwerks seniorbook.de sagt Ude, schon seine Kandidatur habe im Freistaat einiges bewirkt. Mehr noch. Der SPD-Politiker ist davon überzeugt „eigentlich schon zu regieren“. Denn bei allen wichtigen Themen habe die CSU „in einem atemberaubenden Tempo Kehrtwenden vollzogen, wie dies früher nicht vorstellbar gewesen wäre.“ Als Beispiele nannte Ude etwa die Studiengebühren, die Energiewende oder das Thema Mindestlohn.

Als offizieller Regierungschef hat Ude allerdings noch deutlich mehr vor. Angesprochen auf das Problem der Altersarmut verspricht er auf seniorbook „mehr Unterstützung für ältere Menschen“. Die SPD werde unter anderem neue Wohnformen für Ältere schaffen, eine verlässliche Finanzierung der Krankenhäuser auf den Weg bringen, eine leistungsgerechte Bezahlung für das pflegerische und ärztliche Personal in Krankenhäusern durchsetzen und die Pflegesituation in Bayern verbessern.

Wie diese Maßnahmen finanziert werden sollen, sagt Ude nicht, deutet allerdings an, sich für mehr Verteilungsgerechtigkeit in Bayern einsetzen zu wollen. Der Grundsatz, dass „Eigentum verpflichtet“ müsse in Zukunft wieder mehr Beachtung finden. Auch auf dem Wohnungsmarkt müsse man „der unsozialen Profitgier einen Riegel vorschieben.“ Insgesamt hat sich Ude nicht weniger vorgenommen, als „den Freistaat gerechter zu machen, das Land ins Gleichgewicht zu bringen.“

Ein besonderes Anliegen ist es für Ude, die Chancen von Älteren auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Aus gutem Grund. „Ich bin ja selbst ein Bestager und bewerbe mich um einen neuen Job!“, so der Politiker auf seniorbook. Doch nicht nur im Hinblick auf seine eigenen Erfolgsaussichten ist Ude zuversichtlich. „Aufgrund des demographischen Wandels und des damit einhergehenden Fachkräftemangels werden die Firmen über kurz oder lang sogar händeringend nach Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mit Lebenserfahrung suchen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 715028
 717

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Christian Ude: „Eigentlich regiert in Bayern schon die SPD““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Seniorbook AG

Bild: Meilen-Millionär spendet ans Seniorenbüro HeidesheimBild: Meilen-Millionär spendet ans Seniorenbüro Heidesheim
Meilen-Millionär spendet ans Seniorenbüro Heidesheim
In Anwesenheit von Joachim Bormann, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Heidesheim, überreichte Meilen-Millionär Heiko S. zwei nagelneue Laptops und ein Tablet an Monika Machens, die Leiterin der Seniorenbüros Heidesheim. Diese zeigte sich hoch erfreut, weil die neue Technik ihre Arbeit für das Seniorenbüro sehr erleichtert und in Zukunft beispielsweise die Seniorenausflüge reibungsloser organisiert werden können. Finanziert hat Meilen-Millionär Heiko S. seine Spende mit webmiles (einem webbasierten Kundenbindungsprogramm), die er auf sen…
Bild: Nutzer-Studie belegt: seniorbook punktet im Vergleich zur KonkurrenzBild: Nutzer-Studie belegt: seniorbook punktet im Vergleich zur Konkurrenz
Nutzer-Studie belegt: seniorbook punktet im Vergleich zur Konkurrenz
Mehr als die Hälfte der Testpersonen würde das soziale Netzwerk für Ältere an Freunde und Bekannte weiterempfehlen. München und Deggendorf, den 30. Januar 2014 – Seit September 2012 ist das soziale Netzwerk seniorbook.de online. Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) begleitete seniorbook.de seit Anfang 2012 mit einer Usability Studie, in der die Gebrauchstauglichkeit (Usability) und das Nutzererlebnis (User Experience) der Website untersucht werden. Die empirisch-wissenschaftliche Untersuchung gliederte sich in eine Vorstudie mit Benchm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nein zur Wochenend-Reservierung auf dem Oktoberfest - \"Wiesn muss Volksfest bleiben!\"Bild: Nein zur Wochenend-Reservierung auf dem Oktoberfest - \"Wiesn muss Volksfest bleiben!\"
Nein zur Wochenend-Reservierung auf dem Oktoberfest - \"Wiesn muss Volksfest bleiben!\"
… darauf verlassen, dass sie das Bollwerk gegen eine reine Kommerz-Wiesn sind“, so Vereinspräsident Sigi Eder. Der Verein gegen betrügerisches Einschenken setzt jetzt auf Oberbürgermeister Christian Ude. „Ude wird einem solchen Vorgehen hoffentlich einen Riegel vorschieben“, so der Pressesprecher des VGBE. Auf ihn konnte sich der Verein immer verlassen, …
Der Regionale Planungsverband München muss gestärkt werden
Der Regionale Planungsverband München muss gestärkt werden
Der Regionale Planungsverband München muss gestärkt werden Oberbürgermeister Christian Ude zur Meldung im Münchner Merkur „CSU will Planungsverbände kippen“ Wie am 04.02.2010 berichtet, will der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im bayerischen Landtag, Erwin Huber, die Regionalen Planungsverbände kippen. Die Aufgaben der Planungsverbände könnte …
Martin Burkert: Koalitionsgipfel erhöht den Reformstau
Martin Burkert: Koalitionsgipfel erhöht den Reformstau
… Krallen des bayerischen Möchtegernlöwen. Die CSU, das hat das Wochenende gezeigt, ist jetzt schon in Panik. Anders ist die Kraftmeierei gegen einen souveränen Christian Ude nicht zu deuten. Vom Koalitionsgipfel gibt es keine Aussagen zur Vorratsdatenspeicherung oder dem von der Kanzlerin propagierten Mindestlohn. Die Wunschkoalition hat abgewirtschaftet …
Bild: Die Immobilienmesse 2013 in MünchenBild: Die Immobilienmesse 2013 in München
Die Immobilienmesse 2013 in München
… Zusätzliche Fachvorträge und Diskussionen runden das schlüssige Konzept der Immobilien Messe München ab. Einen Gastvortag hält auch der derzeitige Oberbürgermeister und SPD-Spitzenkanditat Christian Ude, er wird bereits am ersten Messetag zu den Besuchern sprechen. Die Münchner Immobilien Messe (MIM) ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen dieser …
Bild: Neuer Vorschlag aus Bayern: Wahl zwischen G8 und G9 AbiturBild: Neuer Vorschlag aus Bayern: Wahl zwischen G8 und G9 Abitur
Neuer Vorschlag aus Bayern: Wahl zwischen G8 und G9 Abitur
Kaum haben sich der zur Zeit noch amtierende Oberbürgermeister von München Christian Ude und die bayerische SPD entschlossen, gemeinsam mit dem Spitzenkandidat Ude in den Wahlkampf für die Bayerischen Landtagswahlen 2013 zu ziehen, schon versuchen sie sich mit einem seit 2004 heiß diskutierten Thema in das bayerische Rampenlicht zu stellen: Bildung! …
Der Regionale Planungsverband München muss gestärkt werden
Der Regionale Planungsverband München muss gestärkt werden
Oberbürgermeister Christian Ude zu Meldungen „Huber will ein Ende der Planungsverbände“ Wie berichtet, will der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im bayerischen Landtag, Erwin Huber, die Regionalen Planungsverbände kippen. Die Aufgaben der Planungsverbände könnte auch eine der nächsthöheren Behörden übernehmen. Die Regionalen Planungsverbände würden …
Bild: Feierstimmung an der IsarBild: Feierstimmung an der Isar
Feierstimmung an der Isar
… der Feuerwehr, viel Musik, einem Überschlagsimulator, einer Kletterwand oder einer Rettungshundestaffel – jeder Besucher fand das passende Unterhaltungsangebot für sich. Am Freitag begrüßte Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) die Gäste und freute sich auf ein gelungenes Bürgerfest an der Münchner Isar. In seiner Rede würdigte Ude das ehrenamtliche …
Demokratie war gestern
Demokratie war gestern
… anstehenden Landtagswahlen - und undemokratisch bis zum Gehtnichtmehr. Nun stellt sich sowieso die Frage, was Politik und Parteien auf einem Sport- und Kulturevent zu suchen haben. „Eigentlich nix!“ hört man sich murmeln, und doch werden, wie üblich, die etablierten Parteien mit von der Partie sein und kräftig die Werbetrommel rühren. Wo bleibt da die …
Bild: PartyBets spendet erneut 2.000 Euro für das Münchner Rote KreuzBild: PartyBets spendet erneut 2.000 Euro für das Münchner Rote Kreuz
PartyBets spendet erneut 2.000 Euro für das Münchner Rote Kreuz
… von den Wettfans gut angenommen. Die Erlöse aus dieser Wette kommen der Kinder- und Jugendarbeit zugute. München, Gibraltar, 17. November 2009 - Als Oberbürgermeister Christian Ude am 19. September den Hammer schwang, um zum traditionellen Oktoberfest-Auftakt im Schottenhamelzelt das erste Fass Bier anzustechen, wurde wieder ganz genau mitgezählt. Buchmacher …
Undemokratisch und eitel - DIE FRANKEN blasen zum Angriff auf Ude
Undemokratisch und eitel - DIE FRANKEN blasen zum Angriff auf Ude
Die SPD in Bayern wittert die historische Chance, den Ministerpräsidenten zu stellen. Ausgerechnet Christian Ude soll es richten. Noch vor wenigen Jahren völlig undenkbar lassen die notorischen Wahlverlierer über ihren Spitzenkandidaten heute verlauten: „Wir haben keinen Besseren“. Als Oberbürgermeister muss Ude aus Altersgründen abdanken, doch der Münchner …
Sie lesen gerade: Christian Ude: „Eigentlich regiert in Bayern schon die SPD“