openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Man könnte es Vandalismus nennen

07.12.200517:08 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Thema: Palast der Republik / Berlin / Bundestag

Datum: 07. 12. 2005

Die Unionsfraktion im Bundestag drängt auf einen schnellen Abriss des Palastes der Republik. Dazu erklärt Petra Pau, Berlin-Beauftragte der Linksfraktion:

Richtig ist: Der Bundestag hat mit klarer Mehrheit für einen Abriss gestimmt. Richtig ist aber auch, dass seinerzeit andere Prämissen galten.

Derzeit ist weder die Finanzierung eines Neubaus gesichert, noch stimmt die geplante Nutzung mit den Vorgaben überein. Kurzum: Der Unionsfraktion geht es um einen Abriss des Abrisses wegen und eben nicht um die Zukunft der Berliner Spreeinsel. Man könnte es auch Vandalismus nennen.

Ich bedaure, dass die Grünen so spät aus dem Mus-Topf gekommen sind. Aber besser spät als gar nicht. Die Grünen hatten maßgeblichen Anteil am Abrissbeschluss, fordern nun aber den Erhalt des Palast-Rohbaus.

* * *


***

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 71392
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Man könnte es Vandalismus nennen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIE LINKE im Bundestag

Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Thema: Datenschutz / Bahn / Gewerkschaft / Politik Zum Datenmissbrauch durch die Gewerkschaft „Transnet“ erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Datenschutz ist Persönlichkeitsschutz und daher ein verbrieftes Grundrecht. Es wird zugleich massenhaft gebrochen: von Staats wegen, durch Konzerne, selbst von Gewerkschaften. Und die große Koalition schläft geruhsam. Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“ könnte kaum offenbarer sein: Im Saale wird es in den Himmel gehoben, im Leben wird es mit Füßen …
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Thema: Volksabstimmungen / CSU DIE CSU hat erneut Volksabstimmungen über EU-Themen gefordert. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Das fundamentale NEIN der CDU/CSU zu direkter Demokratie auf Bundesebene ist keine drei Wochen alt. Es entlarvt den Wahlkämpfer Seehofer. Und es zeigt: Das Verhältnis der CSU zur Demokratie ist zwiespältig funktional. Real Nein, wenn mehr Demokratie die Bürgerinnen und Bürger stärkt. Verbal Ja, wenn es scheinbar der eigenen Partei nützt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Vandalismus und Mietnomaden absichern
Vandalismus und Mietnomaden absichern
… sind vermietet und die Eigentümer mit einer Gebäudeversicherung abgesichert. Doch diese Grundsicherung reicht inzwischen nicht mehr aus. Denn Schäden durch Mietnomaden, Vandalismus oder Graffitischäden nehmen zu und müssen mit Zusatzversicherungen abgedeckt werden. „Eine einfache Gebäudeversicherung beinhaltet den Schutz nicht. Es gilt auch Schäden, …
Keine Kameraüberwachung an Schulen
Keine Kameraüberwachung an Schulen
… Micha Heitkamp: Die Jusos Minden-Lübbecke kritisieren den Plan der Stadt Minden, an weiteren vier Schulen Kameras einzurichten. „Es bleibt zu bezweifeln, ob die Kameras Vandalismus in dem erhofften Ausmaß einschränken können“, erklärt der Vorsitzende der Jusos Minden- Lübbecke, Micha Heitkamp. Zudem stelle jede Videoüberwachung einen starken Eingriff in …
Bild: Eine traurige Entwicklung unserer ZeitBild: Eine traurige Entwicklung unserer Zeit
Eine traurige Entwicklung unserer Zeit
… Entwicklung unserer Zeit, aber leider kommt es immer öfters vor, dass die Totenruhe gestört und Grabstätten geplündert und zerstört werden. Immer wieder lesen wir Meldungen über Vandalismus auf Friedhöfen, wie beispielsweise in Falkenstein oder wie kürzlich wieder vorgekommen in einem kleinen Örtchen in Nordrhein Westfalen. Hier ist eine ganze Bande über den …
Bild: Mehr Sicherheit durch Überwachung von AutomatenBild: Mehr Sicherheit durch Überwachung von Automaten
Mehr Sicherheit durch Überwachung von Automaten
Die Zunahme von Gewalt und Vandalismus stellt ein signifikantes Problem in der deutschen Gesellschaft dar. Die Lösung sehen Experten in Überwachungskameras, die auf öffentlichen Plätzen und in öffentlichen Gebäuden zum Schutz der allgemeinen Sicherheit installiert werden. Durch den Einsatz von Videoüberwachungssystemen an sensiblen Standorten können …
Bild: Baugelände in Hamburg durch SmartAlarm Gold mit Videoverifikation erfolgreich gegen Diebstahl gesichertBild: Baugelände in Hamburg durch SmartAlarm Gold mit Videoverifikation erfolgreich gegen Diebstahl gesichert
Baugelände in Hamburg durch SmartAlarm Gold mit Videoverifikation erfolgreich gegen Diebstahl gesichert
… unbewohnten Wohnungsneubau am Hamburger Grindelberg eingedrungen waren, festzunehmen. Um das Neubauprojekt "Hamburger Perle" am Grindelberg während der Endausbauphase gegen Diebstahl und Vandalismus zu schützen, wurde das mobile Alarmsystem SmartAlarm Gold mit Videoverifikation von VPSitex installiert. Der flexible Einsatz von Komponenten, bestehend …
Bild: Vandalismus am Auto: Das müssen Autofahrer wissenBild: Vandalismus am Auto: Das müssen Autofahrer wissen
Vandalismus am Auto: Das müssen Autofahrer wissen
… Medien derzeit Berichte über Autobrände zu lesen. Bevorzugter Standort der Täter ist Berlin, dort ist ein stetiger Anstieg der Zahlen zu verzeichnen. Ob die Täter mit ihrem Vandalismus gegen Autos den Besitzern schaden wollen oder ob sie damit ein übergeordnetes Ziel verfolgen, bleibt unklar. Doch sicher ist, dass im Augenblick fast jede Nacht irgendwo …
Bild: Neu - ABUS präsentiert das erste VdS zertifizierte Wetterschutzgehäuse der WeltBild: Neu - ABUS präsentiert das erste VdS zertifizierte Wetterschutzgehäuse der Welt
Neu - ABUS präsentiert das erste VdS zertifizierte Wetterschutzgehäuse der Welt
Innovative Verschlusstechnik, höchster Schutz vor Umwelteinflüssen, Vandalismus und Manipulation: das bietet das weltweit erste VdS zertifizierte Wetterschutzgehäuse von ABUS Security-Center. So kann jetzt auch im ungeschützten Außenbereich ein VdS zertifiziertes CCTV-System errichtet werden. Das Wetterschutzgehäuse ist ein unverzichtbares Zubehör für …
Kleingartenversicherung
Kleingartenversicherung
Unsere Versicherung für Ihren Kleingarten Schäden durch Einbrüche, Feuer, Vandalismus und natürliche Einwirkungen sind reale Gefahren für Kleingärten und Lauben. Vor einem Schaden in Ihrer "grünen Oase" sind Sie zwar auch damit nicht geschützt - jedoch trägt die Versicherung die Kosten, um den ursprünglichen Zustand Ihres Kleingartens wiederherzustellen. …
Bild: Threx - Datensafe besteht erweiterten Bandtest mit LinksBild: Threx - Datensafe besteht erweiterten Bandtest mit Links
Threx - Datensafe besteht erweiterten Bandtest mit Links
… - Datensafe wurde am 09.04.2009 am Testgelände bei München einem erweiterten Brandtest unterzogen. Neben der Brandhitze von über 1000 Grad Celsius soll das Gerät dem Aufbruch und Vandalismus stand halten. Im Gerät befand sich eine Festplatte mit Datenbestand, die den Beweis liefern sollte, dass der Threx – Datensafe das hält, was er verspricht. Der …
Einbruchhemmende Schiebetüren der R+B Tür- und Torautomatik GmbH
Einbruchhemmende Schiebetüren der R+B Tür- und Torautomatik GmbH
Als Schutz vor Einbruch und Vandalismus Seit mehreren Jahrzehnten ist die R+B Tür- und Torautomatik GmbH (http://www.rb-automatiktueren.de/) mit Sitz im hessischen Dieburg Spezialist für Automatiktüren. Mittelpunkt des Leistungsangebots sind Schiebetüren. Standardvarianten gehören hier ebenso dazu wie Rundbogen-Schiebetüren sowie Teleskoptüren. Die individuelle …
Sie lesen gerade: Man könnte es Vandalismus nennen