openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studie: In glücklichen Beziehungen hilft der Mann im Haushalt

20.03.201310:56 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Hamburg, 20.03.2013 – Kochen, Haushalt, Wohnung einrichten? Diese Dinge sind in den meisten Partnerschaften immer noch Frauensache. Männer dagegen sind für Reparaturen zuständig. Die neue ElitePartner-Studie (Partnerschaftsstudie.de) deckt jetzt einen Zusammenhang von Beziehungsglück und Rollenteilung auf: In sehr glücklichen Partnerschaften teilt sich das Paar die Aufgaben gleichberechtigt, in eher unglücklichen ist die Rollenteilung traditioneller.

Ehe und Kinder verstärken klassische Rollenteilung

In deutschen Haushalten geht es oft noch gemäß traditioneller Rollenverteilung zu, so das Ergebnis der Studie, für die über 25.000 erwachsene Internetnutzer befragt wurden: Die Frauen sind für den Haushalt verantwortlich, die Männer für handwerkliche Tätigkeiten: 59 Prozent der Frauen geben an, in ihrer Partnerschaft für das Kochen zuständig zu sein. Nur jede Dritte sagt, dass auch ihr Partner ab und zu am Herd steht. Interessant: Ehe und Kinder verstärken die klassische Rollenteilung: 66 Prozent von den verheirateten Frauen mit Kindern sind für das Kochen zuständig.

Kindererziehung geschieht gleichberechtigt

Der handwerkliche Bereich ist und bleibt Männersache: In deutschen Partnerschaften kümmern sich acht von zehn Männern allein um Haushaltsreparaturen. Auch der Anstoß zum Sex geht oft vom Mann aus: Zwar findet die Mehrheit der Liierten, dass in ihrer Beziehung beide hier die Initiative übernehmen, aber ebenso ist jeder dritte Mann überzeugt, dass meist er den Anstoß zum Sex gibt. Erziehungsfragen werden dagegen gleichberechtigt entschieden: Drei von vier Männern finden, sie kümmern sich genauso viel wie die Partnerin um die Kindererziehung.

In glücklichen Beziehungen sind Aufgaben gleichberechtigt verteilt

Auffällig sind die Unterschiede in der Rollenverteilung bei sehr glücklichen und eher unglücklichen Paaren. Frauen, die in ihrer Beziehung sehr glücklich sind, bekommen mehr Unterstützung im Haushalt von ihrem Partner: 48 Prozent der sehr glücklich liierten Frauen sagen, sie und ihr Partner wären zu gleichen Teilen für den Haushalt zuständig. Dies trifft nur auf 24 Prozent der Frauen zu, die in ihrer Partnerschaft eher unglücklich sind. Auch in den Bereichen Einkaufen, Kochen und Kindererziehung bestätigt sich der Trend: 72 Prozent der Frauen, die in ihrer Partnerschaft sehr glücklich sind, sagen, dass ihr Partner ihnen zu gleichen Teilen bei der Erziehung hilft. In eher unglücklichen Partnerschaften bekommt nur jede dritte Frau Unterstützung vom Partner.

Expertin Lisa Fischbach: Gemeinsame Alltagsorganisation macht glücklich

„Trotz zunehmender Gleichstellung der Geschlechter zeigen die Studienergebnisse, dass die Rollen in Partnerschaften nach wie vor eher geschlechtstypisch verteilt sind“, erklärt Paar-Therapeutin und Diplom-Psychologin Lisa Fischbach von ElitePartner. „Interessant ist der Zusammenhang von Beziehungsglück und Rollenteilung: Jeder zweite sehr glücklich Liierte gibt an, sich Haushaltsaufgaben mit dem Partner zu teilen. Im Vordergrund steht dabei die Gemeinsamkeit und Balance der Alltagsorganisation, nicht das Delegieren der Aufgaben an einen Partner. Fragen zur Organisation des Alltags sind für die Beziehungsentwicklung von hoher Bedeutsamkeit. Zum einen beeinflusst die Aufgabenverteilung die Partnerschaftszufriedenheit. Zum anderen verstärkt der Umgang der Partner mit der täglichen Organisation von Haushalt, Küche und Kindern wiederum die Geschlechtsrollenidentitäten.“

+++ ElitePartner-Studienband: www.Partnerschaftsstudie.de +++
+++ Diskussion im ElitePartner-Forum zum Thema: http://bit.ly/145spYU +++
+++ Grafiken und Diagramme zur Studie senden wir gerne zu +++
+++ Weitere Infos zu ElitePartner: www.ElitePartner.de/Presse +++
+++ Folgen Sie uns auch auf: Facebook und Twitter +++

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 706921
 1119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studie: In glücklichen Beziehungen hilft der Mann im Haushalt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ElitePartner.de

ElitePartner-Studie zur Bundestagswahl 2013. FDP-Wähler gehen am meisten fremd, „Piraten“ sind am treuesten
ElitePartner-Studie zur Bundestagswahl 2013. FDP-Wähler gehen am meisten fremd, „Piraten“ sind am treuesten
Hamburg, 22.07.2013 - Die Online-Partnervermittlung ElitePartner ermittelte zum Wahlsommer in einer Studie mit rund 15.000 Befragten, wie unterschiedlich die Wähler in Sachen Liebe und Partnerschaft ticken: Wem ist Treue wichtig, wem Sex? Wer ist romantisch und glaubt an die eine große Liebe? Und wer befolgt welche Dating-Regeln? Jeder vierte FDP-Wähler war bereits untreu CDU/CSU-Wählern ist Treue am wichtigsten: 94 Prozent der konservativen Wähler finden, Monogamie sei das Wichtigste in einer Beziehung. FDP-Wähler sehen es etwas liberaler:…
Studie: Jeder dritte Deutsche ist mit dem Ex befreundet
Studie: Jeder dritte Deutsche ist mit dem Ex befreundet
Hamburg, 16.07.2013 – Ex und Hopp! Oder doch nicht? Jeder dritte Deutsche ist noch mit einem seiner Ex-Partner befreundet. Jeder Achte hatte nach der Trennung sogar Sex mit dem Ex. Soziale Netze fördern die Verbindung zu Verflossenen: Jeder Vierte ist mit seinem Ex bei Facebook befreundet, jeder Siebte gibt zu, sich ab und zu das Profil des Ex dort anzusehen. So die Ergebnisse der aktuellen ElitePartner-Studie, für die über 25.000 erwachsene Internetnutzer befragt wurden. Singles haben mehr Kontakt zum Ex-Partner 29 Prozent der Deutschen s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Living apart together" – Partnerschaften mit getrennten Wohnungen sind vor allem bei jungen Erwachsenen verbreitetBild: "Living apart together" – Partnerschaften mit getrennten Wohnungen sind vor allem bei jungen Erwachsenen verbreitet
"Living apart together" – Partnerschaften mit getrennten Wohnungen sind vor allem bei jungen Erwachsenen verbreitet
… den 18- bis 24-Jährigen fast ein Drittel getrennt vom Partner, während der Anteil bei den 40- bis 49-Jährigen nur noch bei rund sieben Prozent liegt.Bilokale Beziehungen, wie diese Lebensform wissenschaftlich genannt wird, entstehen häufig durch äußere Umstände: Rund 62 Prozent der Betroffenen geben an, dass vor allem berufliche, finanzielle oder wohnungsbedingte …
Das bisschen Haushalt – Entwarnung für Männer: Staubsaugen führt nicht zur Impotenz
Das bisschen Haushalt – Entwarnung für Männer: Staubsaugen führt nicht zur Impotenz
Bonn/München – Männer und Haushalt ist ein altes Thema. Wahrscheinlich so alt wie die Geschichte der Menschheit. Schon Eva reichte Adam den Apfel, nicht umgekehrt. Eva kann also als erste „Köchin“ der Menschheitsgeschichte gelten. Auch wenn dem Gatten das Mahl letztlich nicht besonders schmeckte. Für den Fernsehsender Kabel Eins kabeleins.de hat das …
Bild: Frauenphantasien: Liebe zu dritt oder Sex an speziellen OrtenBild: Frauenphantasien: Liebe zu dritt oder Sex an speziellen Orten
Frauenphantasien: Liebe zu dritt oder Sex an speziellen Orten
… Andererseits würden etliche Damen Dieter Bohlen von der Bettkante stoßen. Beim Thema Eifersucht sind sich die Frauen allesamt einig, denn sie geben an, in festen Beziehungen eifersüchtig zu sein. Im Gegensatz zu den Männern, die sich selbst als eher nicht eifersüchtig betrachten, wie eine vorherige Studie zeigte. flirt-online.ch ist die vielfältigste …
Fast jeder Dritte ist allein: In Deutschland leben weit mehr Singles als bisher bekannt
Fast jeder Dritte ist allein: In Deutschland leben weit mehr Singles als bisher bekannt
… das zeigt die ElitePartner-Studie: Die meisten Paare glauben, mit ihrem Partner ein Leben lang glücklich sein zu können.“ Studien: Singlehaushalte, Alleinstehende und Singles Die Ergebnisse der vorliegenden ElitePartner-Studie© sind internet-repräsentativ. Sie decken sich mit den Ergebnissen einer aktuellen bevölkerungsrepräsentativen Allensbach-Studie. …
Feierabend: Frauen kümmern sich um den Haushalt, Männer essen
Feierabend: Frauen kümmern sich um den Haushalt, Männer essen
Klassische Rollenverteilung: Frauen erledigen nach der Arbeit zuerst den Haushalt, Männer essen / Bei den Männern steht in Sachen Freizeitgestaltung der Partner an zweiter, bei den Frauen erst an fünfter Stelle, das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Wunschvorstellung: Beine hoch und entspannen Nürnberg, …
Wer hat in einer Beziehung wirklich das Sagen?
Wer hat in einer Beziehung wirklich das Sagen?
… zu Merkmalen des Wunschpartners interessierte PARTNERSUCHE.de sich auch für die Aufgabenteilung in einer Beziehung. Dazu gehörte auch die Frage, welcher der Partner die Arbeit im Haushalt vorrangig übernehmen sollte. Hierbei waren sich beide Geschlechter relativ einig: Die große Mehrheit von jeweils über 60 Prozent der Befragten war der Ansicht, dass …
Bild: Fressnapf-Studie: Wenn Vierbeiner eifersüchtig machen...Bild: Fressnapf-Studie: Wenn Vierbeiner eifersüchtig machen...
Fressnapf-Studie: Wenn Vierbeiner eifersüchtig machen...
Krefeld im Oktober 2009 – Eifersuchtsszenen in Beziehungen: Auslöser sind nicht immer das kokette Lächeln, das sie einem anderen schenkt, nicht immer das lässige Augenzwinkern, das einer anderen gilt. Manchmal ist der Sündenbock klein, niedlich, hat vier Pfoten, Schlappohren und eine feuchte Schnauze. Eine repräsentative Umfrage unter 500 Besitzern von …
Gegenseitige Unterhaltsgewährung
Gegenseitige Unterhaltsgewährung
… anderen angerechnet wird. Das hat das Bundessozialgericht in Kassel entschieden. (AZ: Bundessozialgericht 7 Rar 116/87 Nach diesem Urteil wird auch angerechnet, wenn keine inneren Beziehungen oder Verpflichtungen zur gegenseitigen Unterhaltsgewährung bestehen. Maß-gebend ist lediglich, ob genau - wie in einer Ehe - aus einem Topf gewirtschaftet wird. …
So viel Mann muss sein – Neben Karriere und Auto werden Familie und Haushalt als neues Territorium erobert
So viel Mann muss sein – Neben Karriere und Auto werden Familie und Haushalt als neues Territorium erobert
… Klare Nachwuchspläne der Männer beflügeln dies. Das neue gesellschaftliche Statement lautet: Der Mann ist cool, der sich vom Versorger zum Fürsorger entwickelt. Gefühlsarbeit und Haushalt sind dabei genau so angesagt wie Geldverdienen. Dazu konstatiert auch Familienforscher Wassilios Fthenakis, dass sich nur noch ein Drittel der Männer als „Ernährer“ …
Sie lesen gerade: Studie: In glücklichen Beziehungen hilft der Mann im Haushalt