openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.: Neuer Branchen-Honorarspiegel ab sofort in verfügbar

28.02.201311:39 UhrVereine & Verbände
Bild: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.: Neuer Branchen-Honorarspiegel ab sofort in verfügbar
Honorarspiegel für Übersetzungs- und Dolmetscherleistungen für 2011, 2. Auflage
Honorarspiegel für Übersetzungs- und Dolmetscherleistungen für 2011, 2. Auflage

(openPR) Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) veröffentlicht die 2. Auflage des Honorarspiegels für die Branche. Der 88-seitige Report informiert mit statistisch aufbereiteten Umfragedaten darüber, welche Honorare die Verbandsmitglieder in 2011 für unterschiedliche Sprachdienstleistungen erzielten. Darüber hinaus geben anerkannte Fachautoren zahlrieche Tipps zur Kalkulation angemessener Honorare sowie zur erfolgreichen Positionierung im Markt. Der Honorarspiegel für Übersetzungs- und Dolmetscherleistungen ist ab sofort im Buchhandel unter der ISBN 978-3-938430-48-4 sowie online beim Fachverlag des BDÜ für 17,50 EUR erhältlich. Die Online-Bestellung erfolgt unter www.fachverlag.bdue.de



Anders als bei sonstigen Standesberufen besteht für Übersetzer und Dolmetscher keine Gebühren- oder Honorarordnung. Marktpreise für Sprachdienstleistungen sind zudem pauschal nicht zu benennen, da Aufgaben und Einsatzbedingungen stark variieren. Um Orientierung und Transparenz für Sprachdienstleister sowie Auftraggeber dennoch herzustellen, befragt der BDÜ regelmäßig über 7.000 Mitglieder über ihre Honorarsituation. Die Ergebnisse veröffentlicht der Bundesverband im jährlichen Honorarspiegel – ohne dabei eine generelle Honorarempfehlung auszusprechen. Der übersichtlich strukturierte Report erleichtert damit allen Marktteilnehmern die Preisorientierung wie auch leistungsgerechte Vergütung. Die Honorare werden dafür nach Ausgangs- und Zielsprache sowie Sprachrichtungen nach Auftragsformen und Kundengruppen aufschlüsselt. Praxisbezogenen werden in der aktuellen Ausgabe für insgesamt mehr als 25 Sprachpaarung sowohl das höchste, niedrigste und häufigste Honorar angegeben wie auch der Mittelwert und Median. Über die Statistik hinaus enthält der Honorarspiegel ebenfalls Fachbeiträge als weitere Praxis- und Orientierungshilfe. Die Autoren zeigen unter anderem auf, wie freiberufliche Übersetzer und Dolmetscher ihre Angebote marktgerecht kalkulieren. Da Honorare und Auftragsbedingungen eng miteinander verknüpft sind, schließt der Report mit den „Empfehlungen für die Zusammenarbeit von Übersetzungsdienstleistern und Übersetzern im Sinne der Norm DIN EN 15038“, die der BDÜ gemeinsam mit dem Verband der Qualitäts-Sprachendienste Deutschlands e. V. (QSD) formuliert hat.

Mit dem Honorarspiegel 2011 hat der BDÜ bereits zum vierten Mal eine Marktübersicht für freiberufliche Dolmetscher und Übersetzer herausgegeben. Die Freiberufler, so hält der Verband im Vorwort fest, sehen sich dabei vielfach einem zunehmenden Termin- und Preisdruck gegenüber. Umso wichtiger ist deshalb der Honorarspiegel als verlässliches Hilfsmittel für die Festsetzung leistungsgerechter Entgelte für freie Dolmetscher und Übersetzer.

Details:
Honorarspiegel für Übersetzungs- und Dolmetscherleistungen für 2011, 2. Auflage
Herausgeber: BDÜ e.V.
Umfang: 88 Seiten, ISBN: 978-3-938430-48-4, Erscheinungsjahr: 2013
Preis: 17,50 € inkl. MwSt.
Bestellbar beim BDÜ Fachverlag www.fachverlag.bdue.de
Link zur Leseprobe: http://www.bdue-fachverlag.de/onlineshop/schriftenreihe/detail_book/68

Über den Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ):
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) mit Sitz in Berlin vertritt seit über 50 Jahren die Interessen von Dolmetschern und Übersetzern gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Mit mehr als 7.000 Mitgliedern repräsentiert der BDÜ über 75 Prozent aller organisierten Dolmetscher und Übersetzer. Er ist damit der größte Berufsverband für Sprachmittler in Deutschland. Eine BDÜ-Mitgliedschaft steht für Qualität, denn alle Mitglieder müssen vor der Aufnahme in den Verband ihre fachliche Qualifikation nachweisen. Weitere Informationen unter www.bdue.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 701743
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.: Neuer Branchen-Honorarspiegel ab sofort in verfügbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ)

Bild: Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die EnergiebrancheBild: Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche
Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche
Wer schon einmal einen Fachübersetzer für Solarenergie oder Wasserkraft gesucht hat, der weiß, wie schwierig es sein kann. Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) veröffentlicht nun erstmals ein kostenloses Verzeichnis mit Sprachexperten für die Energiebranche. In der „Fachliste Energiewirtschaft, Energieverteilung, Erneuerbare Energien“ stehen die direkten Kontaktdaten von mehr als 100 geprüften Dolmetschern und Übersetzern. Aufgeführt sind Sprachexperten für 17 Sprachen, die sich auf die Energiebranche spezialisiert habe…
Bild: Wachstum: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer feiert 60. JubiläumBild: Wachstum: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer feiert 60. Jubiläum
Wachstum: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer feiert 60. Jubiläum
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) feiert 2015 sein 60-jähriges Bestehen. Das erste Treffen im Jubiläumsjahr mit allen Delegierten der 13 Mitgliedsverbände findet am 18. und 19. April in Marburg statt: Dann reisen die Akteure zur Mitgliederversammlung des BDÜ nach Hessen. Im Rahmen des Abendessens am 18. April wird auf das Wohl des Verbandes angestoßen. „Der BDÜ hat sich sehr gut entwickelt“, so Verbandspräsident André Lindemann. Der mit Abstand größte deutsche Verband der Branche wächst stark und hat im April 2015 üb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BDÜ: Mitgliederzahl klettert auf über 7.000Bild: BDÜ: Mitgliederzahl klettert auf über 7.000
BDÜ: Mitgliederzahl klettert auf über 7.000
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) wächst kräftig weiter: Mitte Juni 2011 zählt der Verband erstmals in seiner Geschichte über 7.000 Mitglieder. Somit hat der BDÜ seine Mitgliederzahl in den letzten zwei Jahren um gut 1.000 Sprachmittler gesteigert – das bedeutet einen Zuwachs von mehr als 15 Prozent seit 2009. Dieser Wachstumstrend …
Bild: Wieder mehr feste Stellen für Dolmetscher und ÜbersetzerBild: Wieder mehr feste Stellen für Dolmetscher und Übersetzer
Wieder mehr feste Stellen für Dolmetscher und Übersetzer
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) beobachtet einen leichten Anstieg der festen Stellen für Dolmetscher und Übersetzer. Dies bestätigen auch die Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: Laut Beschäftigungsstatistik gab es zum 31. März 2011 insgesamt 6.814 sozialversicherungspflichtig beschäftigte Dolmetscher und Übersetzer in Deutschland. …
Bild: Neuer Honorarspiegel für Übersetzungen und DolmetschleistungenBild: Neuer Honorarspiegel für Übersetzungen und Dolmetschleistungen
Neuer Honorarspiegel für Übersetzungen und Dolmetschleistungen
Der Honorarspiegel des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) mit den Ergebnissen einer branchenweiten Umfrage des Verbandes in 2010 ist erschienen: Er enthält Honorartabellen für Übersetzungen in 53 Sprachrichtungen, das Korrektorat in 14 Sprachen und Dolmetschleistungen in 21 Sprachkombinationen. Die im Honorarspiegel genannten Preise …
Neu - Honorarspiegel für Dolmetscher und Übersetzer
Neu - Honorarspiegel für Dolmetscher und Übersetzer
(Berlin) Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) hat 2008 erstmals eine Honorarumfrage zu Übersetzungs- und Dolmetschleistungen durchgeführt, deren Ergebnisse jetzt in Form einer kompakten Broschüre vorliegen: Der frisch gedruckte „Honorarspiegel für Übersetzungs- und Dolmetschleistungen“ enthält über 40 Seiten mit Honorartabellen …
Bild: Neuauflage: Verzeichnis mit Übersetzern und Dolmetschern für seltenere Sprachen 2015Bild: Neuauflage: Verzeichnis mit Übersetzern und Dolmetschern für seltenere Sprachen 2015
Neuauflage: Verzeichnis mit Übersetzern und Dolmetschern für seltenere Sprachen 2015
Die Recherche nach Dolmetschern oder Übersetzern für seltenere Sprachen kann der Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen gleichen. Aus diesem Grund gibt der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) einmal im Jahr ein hilfreiches Verzeichnis heraus: In der Publikation „Übersetzer und Dolmetscher für seltenere Sprachen 2015“ stehen diesmal …
Bild: Mit dem Export boomt auch die ÜbersetzungsbrancheBild: Mit dem Export boomt auch die Übersetzungsbranche
Mit dem Export boomt auch die Übersetzungsbranche
… US-Beratungsunternehmens Common Sense Advisory schätzen das weltweite Wachstum der Sprachdienstleistungsbranche im Jahr 2012 auf 12 Prozent und das Marktvolumen auf 33,5 Milliarden US-Dollar. Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) wollte wissen, wie sich diese Entwicklung in Deutschland bemerkbar macht und führte im Januar eine anonyme …
Bild: Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die EnergiebrancheBild: Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche
Neu: Fachliste mit Dolmetschern und Übersetzern für die Energiebranche
Wer schon einmal einen Fachübersetzer für Solarenergie oder Wasserkraft gesucht hat, der weiß, wie schwierig es sein kann. Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) veröffentlicht nun erstmals ein kostenloses Verzeichnis mit Sprachexperten für die Energiebranche. In der „Fachliste Energiewirtschaft, Energieverteilung, Erneuerbare Energien“ …
Bild: Aktueller Honorarspiegel für Übersetzungen und DolmetschdiensteBild: Aktueller Honorarspiegel für Übersetzungen und Dolmetschdienste
Aktueller Honorarspiegel für Übersetzungen und Dolmetschdienste
Der neue Honorarspiegel des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) ist erschienen: Er enthält Honorartabellen für Übersetzungsleistungen in 50 Sprachrichtungen, Korrekturleistungen in 13 Sprachen und Dolmetschleistungen in 20 Sprachkombinationen. Die Zahlen des Honorarspiegels beruhen auf einer branchenweiten Honorarumfrage des Verbandes …
Bild: Schutzimpfungen für Dolmetscher und Übersetzer -Systemrelevant?Bild: Schutzimpfungen für Dolmetscher und Übersetzer -Systemrelevant?
Schutzimpfungen für Dolmetscher und Übersetzer -Systemrelevant?
27.01.2021 -Schon im letzten Jahr hat der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) ein offizielles Positionspaper veröffentlicht. Darin wird ein klarer Anspruch auf praktische, sowie auf finanzielle Unterstützung durch die Bundesregierung erhoben. Unter Anderem wurde auch die schwierige Lage der freiberuflichen Übersetzer und Dolmetscher thematisiert, …
Bild: Internationaler Übersetzertag 2010Bild: Internationaler Übersetzertag 2010
Internationaler Übersetzertag 2010
Der 30. September ist Internationaler Übersetzertag. Das Datum geht zurück auf den Todestag des Heiligen Hieronymus, der als Schutzpatron der Übersetzer gilt. Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) nimmt den Übersetzertag in diesem Jahr zum Anlass, die Arbeit der Gerichtsdolmetscher und Gerichtsübersetzer ins Bewusstsein der Öffentlichkeit …
Sie lesen gerade: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.: Neuer Branchen-Honorarspiegel ab sofort in verfügbar