openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Honorarspiegel für Übersetzungen und Dolmetschleistungen

11.01.201116:38 UhrVereine & Verbände
Bild: Neuer Honorarspiegel für Übersetzungen und Dolmetschleistungen
Cover Honorarspiegel
Cover Honorarspiegel

(openPR) Der Honorarspiegel des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) mit den Ergebnissen einer branchenweiten Umfrage des Verbandes in 2010 ist erschienen: Er enthält Honorartabellen für Übersetzungen in 53 Sprachrichtungen, das Korrektorat in 14 Sprachen und Dolmetschleistungen in 21 Sprachkombinationen. Die im Honorarspiegel genannten Preise für Übersetzungen und Dolmetschleistungen basieren auf einer branchenweiten Honorarumfrage im Juni 2010, mit der die Honorare aus dem Jahr 2009 ermittelt wurden. An der Umfrage beteiligten sich mehr als 1.200 freiberufliche Dolmetscher und Übersetzer sowie Übersetzungsunternehmen. Das von der Befragung abgedeckte Marktvolumen beläuft sich auf etwa 45,5 Millionen Euro.

Im Gegensatz zu Vertretern anderer freier Berufe wie beispielsweise Rechtsanwälte oder Steuerberater, gibt es in Deutschland für die Leistungen von Dolmetschern und Übersetzern keine Gebühren- oder Honorarordnung. Mit der Publikation der Umfrageergebnisse will der Verband Transparenz in einem unübersichtlichen Markt schaffen. Ziel ist es, sowohl Dolmetschern und Übersetzern als auch Auftraggebern eine Orientierungshilfe bezüglich marktüblicher Preise zu geben. Ergänzende Fachbeiträge in der über 90-seitigen Publikation informieren über die Grundzüge der Honorarkalkulation von Dolmetschern und Übersetzern. Der BDÜ gibt seit 2008 regelmäßig einen Honorarspiegel heraus. Die nächste Honorarumfrage ist für Juni 2012 geplant.

Der „Honorarspiegel für Übersetzungs- und Dolmetschleistungen in der Bundesrepublik Deutschland für das Jahr 2009“, verlegt von der BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH, kostet 15,00 Euro. Interessierte können ihn über den Buchhandel erwerben oder online über die BDÜ-Website unter www.publikationen.bdue.de bestellen.

Bibliografie
Honorarspiegel für Übersetzungs- und Dolmetschleistungen in der Bundesrepublik Deutschland für das Jahr 2009, BDÜ (Hrsg.)
BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH, Berlin 2011
97 Seiten, ISBN 978-3-938430-33-0
15,00 Euro

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 500040
 1322

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Honorarspiegel für Übersetzungen und Dolmetschleistungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH

Bild: Webtipp: Fachliste mit 350 Technikübersetzern für 30 SprachenBild: Webtipp: Fachliste mit 350 Technikübersetzern für 30 Sprachen
Webtipp: Fachliste mit 350 Technikübersetzern für 30 Sprachen
Bei der Suche nach qualifizierten Fachübersetzern für Technik hilft die frisch aktualisierte „Fachliste Technische Dokumentation 2015/2016“ des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ). In dem kostenlosen Verzeichnis stehen die direkten Kontaktdaten von mittlerweile 350 Technikübersetzern für 30 Sprachen. Verzeichnet sind Sprachexperten für mehr als 180 technische Fachgebiete – von Abfalltechnik über Informatik und Maschinenbau bis Zahntechnik. In der aktuellen Fachliste sind Experten für 50 neue Fachgebiete hinzugekommen, d…
Bild: Online-Verzeichnis: Übersetzer und Dolmetscher für seltenere SprachenBild: Online-Verzeichnis: Übersetzer und Dolmetscher für seltenere Sprachen
Online-Verzeichnis: Übersetzer und Dolmetscher für seltenere Sprachen
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) veröffentlicht erstmals das kostenfreie Verzeichnis „Übersetzer und Dolmetscher für seltenere Sprachen“: Die Publikation des Verbandes enthält die Kontaktdaten von mehr als 140 geprüften Dolmetschern und Übersetzern für seltenere Sprachen – von Afrikaans bis Weißrussisch. Aufgeführt sind Dienstleister für rund 50 Sprachen, für die es in Deutschland nur vergleichsweise wenige qualifizierte Dolmetscher und Übersetzer gibt. Das neue Verzeichnis löst die vom Verband seit vielen Jahren herausg…

Das könnte Sie auch interessieren:

ATICOM begrüßt Stellungnahme der Neuen Richtervereinigung zur EU-Richtlinie 2010/64
ATICOM begrüßt Stellungnahme der Neuen Richtervereinigung zur EU-Richtlinie 2010/64
ATICOM begrüßt und unterstützt Stellungnahme der Neuen Richtervereinigung zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2010/64 über das Recht von Beschuldigten auf Dolmetschleistungen und Übersetzungen in Strafverfahren Richtlinienkonforme Umsetzung erfordert adäquate Vergütung qualifizierter Dolmetscher und Übersetzer Scharfe Kritik an geplanten Honorarkürzungen …
Bild: Faire Gerichtsprozesse ohne SprachbarrierenBild: Faire Gerichtsprozesse ohne Sprachbarrieren
Faire Gerichtsprozesse ohne Sprachbarrieren
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) begrüßt die Entscheidung des Europaparlaments, dass jeder Bürger in einem EU-Land künftig das Recht auf Dolmetschleistungen und Übersetzungen in Strafverfahren hat. Die Abgeordneten stimmten am 16. Juni in Straßburg mit großer Mehrheit für die neue Richtlinie. „Faire Prozesse brauchen qualifizierte …
Bild: Übersetzungen für die Technikbranche benötigen besonderes FachwissenBild: Übersetzungen für die Technikbranche benötigen besonderes Fachwissen
Übersetzungen für die Technikbranche benötigen besonderes Fachwissen
Fachübersetzer mit technischem Background sind Garanten für einwandfreie technische Übersetzungen - Technische Übersetzungen werden in der Übersetzungsbranche häufig benötigt. Keine Anleitung kommt ohne Übersetzungen aus. Erst Recht keine deutschen Maschinen- und Betriebsanleitungen. Deutschland gehört nach wie vor zu den größten Exportländern weltweit! …
Der Beruf des Übersetzers und Übersetzungen ins tschechische
Der Beruf des Übersetzers und Übersetzungen ins tschechische
… sprechen die tschechische Sprache. Von den älteren tschechischen Bürgern kann aufgrund der politischen Entwicklungen auch Slowakisch verstanden werden, weshalb sie keine Übersetzer und Übersetzungen ins tschechische benötigen. Für die jüngere tschechische Generation ist das Verständnis oft schwieriger, so dass es oft nötig ist, die Dienste tschechischer …
Bild: Die KERN AG ist Aussteller auf der tekom-JahrestagungBild: Die KERN AG ist Aussteller auf der tekom-Jahrestagung
Die KERN AG ist Aussteller auf der tekom-Jahrestagung
… Risikobeurteilung anbieten. Mit unserer fast 50-jährigen Erfahrung als Sprachdienstleister bieten wir Ihnen darüber hinaus ein vielfältiges Angebot an hochwertigen Übersetzungs- und Dolmetschleistungen sowie vielen weiteren fremdsprachlichen Lösungen, die unseren Service in der technischen Dokumentation optimal ergänzen. Vom 13. bis 15. November finden Sie …
Bild: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.: Neuer Branchen-Honorarspiegel ab sofort in verfügbarBild: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.: Neuer Branchen-Honorarspiegel ab sofort in verfügbar
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.: Neuer Branchen-Honorarspiegel ab sofort in verfügbar
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) veröffentlicht die 2. Auflage des Honorarspiegels für die Branche. Der 88-seitige Report informiert mit statistisch aufbereiteten Umfragedaten darüber, welche Honorare die Verbandsmitglieder in 2011 für unterschiedliche Sprachdienstleistungen erzielten. Darüber hinaus geben anerkannte Fachautoren …
Neu - Honorarspiegel für Dolmetscher und Übersetzer
Neu - Honorarspiegel für Dolmetscher und Übersetzer
(Berlin) Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) hat 2008 erstmals eine Honorarumfrage zu Übersetzungs- und Dolmetschleistungen durchgeführt, deren Ergebnisse jetzt in Form einer kompakten Broschüre vorliegen: Der frisch gedruckte „Honorarspiegel für Übersetzungs- und Dolmetschleistungen“ enthält über 40 Seiten mit Honorartabellen …
Bild: Aktueller Honorarspiegel für Übersetzungen und DolmetschdiensteBild: Aktueller Honorarspiegel für Übersetzungen und Dolmetschdienste
Aktueller Honorarspiegel für Übersetzungen und Dolmetschdienste
… Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) ist erschienen: Er enthält Honorartabellen für Übersetzungsleistungen in 50 Sprachrichtungen, Korrekturleistungen in 13 Sprachen und Dolmetschleistungen in 20 Sprachkombinationen. Die Zahlen des Honorarspiegels beruhen auf einer branchenweiten Honorarumfrage des Verbandes im Juni 2008, mit der die in …
Bild: Auszeichnung: VW erhält BDÜ-Hieronymus-Preis 2014Bild: Auszeichnung: VW erhält BDÜ-Hieronymus-Preis 2014
Auszeichnung: VW erhält BDÜ-Hieronymus-Preis 2014
… Europa. Er vergibt den Hieronymus-Preis seit dem Jahr 2012. Der Verband will damit das Bestreben von Unternehmen nach hoher Qualität im Bereich von Übersetzungs- und Dolmetschleistungen honorieren und damit sichtbar machen. Der Name des Preises geht zurück auf den Heiligen Hieronymus, der als Schutzpatron der Übersetzer gilt. Der Gelehrte und Theologe, …
Bild: Online: Exotenliste 2012 mit Übersetzern für seltene SprachenBild: Online: Exotenliste 2012 mit Übersetzern für seltene Sprachen
Online: Exotenliste 2012 mit Übersetzern für seltene Sprachen
… Exotenliste des BDÜ und wird einmal im Jahr aktualisiert. Sie ist eine zuverlässige Informationsquelle für Privatpersonen, Unternehmen und Behörden, die Übersetzungen oder Dolmetschleistungen in weniger gängigen Sprachen benötigen. Alle in der Exotenliste aufgeführten Sprachexperten sind Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer und mussten …
Sie lesen gerade: Neuer Honorarspiegel für Übersetzungen und Dolmetschleistungen