openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BDÜ: Mitgliederzahl klettert auf über 7.000

16.06.201115:07 UhrVereine & Verbände
Bild: BDÜ: Mitgliederzahl klettert auf über 7.000
Logo BDÜ
Logo BDÜ

(openPR) Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) wächst kräftig weiter: Mitte Juni 2011 zählt der Verband erstmals in seiner Geschichte über 7.000 Mitglieder. Somit hat der BDÜ seine Mitgliederzahl in den letzten zwei Jahren um gut 1.000 Sprachmittler gesteigert – das bedeutet einen Zuwachs von mehr als 15 Prozent seit 2009. Dieser Wachstumstrend hält schon seit einiger Zeit an. Im Jahr 2006 hatte der Verband noch gut 5.000 Mitglieder; 2009 waren bereits über 6.000 Dolmetscher und Übersetzer im Verband organisiert.

„Diese Zahlen zeigen, dass der Verband auf dem richtigen Weg ist“, so André Lindemann, Präsident des BDÜ. Als Gründe für das starke Wachstum nennt er insbesondere die guten Serviceleistungen für Dolmetscher und Übersetzer, die der Verband seit 2006 kontinuierlich ausgebaut hat. Lindemann: „Das umfangreiche Fortbildungsangebot des BDÜ bringt viele neue Mitglieder.“ Mittlerweile biete der Verband über seine Mitgliedsverbände mehr als 200 Seminare in ganz Deutschland speziell für die Zielgruppe der Dolmetscher und Übersetzer. Auch die Datenbank des BDÜ im Internet sei für viele Sprachmittler ein Grund, Mitglied im Verband zu werden. Aus Befragungen sei bekannt, dass viele Mitglieder über die Datenbank Aufträge erhalten und die Mitgliedschaft somit auch der Akquise diene. Über spezielle Informationsangebote für Existenzgründer und Veranstaltungen für Studenten kämen außerdem immer mehr junge Leute in den Verband.

Der BDÜ-Präsident betont: „Dieser starke Zuwachs funktioniert nur über die gute regionale Arbeit unserer Mitgliedsverbände.“ Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer ist Dachverband von 13 Mitgliedsverbänden, die überall in Deutschland präsent sind. Der Verband nimmt die gute Entwicklung der Mitgliederzahlen als Ansporn. Lindemann: „Wir werden die Leistungsangebote kontinuierlich ausbauen und uns weiterhin engagiert für die Belange von Dolmetschern und Übersetzern einsetzen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 546822
 1478

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BDÜ: Mitgliederzahl klettert auf über 7.000“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)

Bild: BDÜ engagiert sich für Flüchtlinge mit zwei ProjektenBild: BDÜ engagiert sich für Flüchtlinge mit zwei Projekten
BDÜ engagiert sich für Flüchtlinge mit zwei Projekten
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) hat auf seiner Website eine Linkliste veröffentlicht, die sprachliche Unterstützungsangebote für Flüchtlinge und Helfer aufzeigt. Gleichzeitig ruft der Verband seine Mitglieder dazu auf, sich an dem Projekt „Refugee Phrasebook“ – ein kostenloses mehrsprachiges Wörterbuch mit Unterstützung der Open Knowledge Foundation – zu beteiligen. „Der Verband sieht die Notwendigkeit zu helfen, ebenso wie unsere Mitglieder diese Notwendigkeit sehen“, sagt BDÜ-Vizepräsident Ralf Lemster. „Viele vo…
Aktualisiert: Fachliste mit Wirtschaftsübersetzern für mehr als 30 Sprachen
Aktualisiert: Fachliste mit Wirtschaftsübersetzern für mehr als 30 Sprachen
Immer öfter müssen Geschäftsberichte, Konzernabschlüsse oder Verträge in mehreren Sprachen vorliegen. Bei der Suche nach qualifizierten Übersetzern für diese Aufgabe hilft die jetzt aktualisierte „Fachliste Wirtschaft und Finanzen 2016/2017“ des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ). Das kostenlose Verzeichnis enthält die direkten Kontaktdaten von über 300 Wirtschaftsübersetzern für mehr als 30 Sprachen – von Arabisch bis Vietnamesisch. In der aktuellen Ausgabe der Fachliste sind erstmals auch Fachübersetzer für Bosnisch, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Im Web: Exotenliste 2013 mit Übersetzern für 35 seltene SprachenBild: Im Web: Exotenliste 2013 mit Übersetzern für 35 seltene Sprachen
Im Web: Exotenliste 2013 mit Übersetzern für 35 seltene Sprachen
… Dolmetscher oder Übersetzer für eine seltenere Sprache zu finden. Schnelle Hilfe bietet die frisch erschienene Exotenliste 2013 des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ): In dem kostenlosen Verzeichnis sind die Kontaktdaten von mehr als 80 geprüften Dolmetschern und Übersetzern für 35 in Deutschland weniger verbreitete Sprachen zu finden. …
Bild: Online: Exotenliste 2012 mit Übersetzern für seltene SprachenBild: Online: Exotenliste 2012 mit Übersetzern für seltene Sprachen
Online: Exotenliste 2012 mit Übersetzern für seltene Sprachen
… seltenere Sprache gesucht hat, der weiß, wie schwierig das sein kann. Abhilfe schafft jetzt die Exotenliste 2012 des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) im Internet: In dem 10-seitigen Verzeichnis stehen die Kontaktdaten von mehr als 80 qualifizierten Dolmetschern und Übersetzern für 35 in Deutschland wenig verbreitete Sprachen. …
BDÜ weiter auf Wachstumskurs
BDÜ weiter auf Wachstumskurs
… (BDÜ) verzeichnet seit zwei Jahren ein starkes Wachstum und hat jetzt die 6.000-Mitglieder-Grenze geknackt: Im Juni 2009 zählt der Verband insgesamt 6.354 Mitglieder. Zwei Jahre zuvor lag die Mitgliederzahl noch bei 5.326 – das bedeutet einen Anstieg um gut 1.000 Mitglieder im Vergleich zu 2007 und damit ein Wachstum von mehr als 20 Prozent. Mit über …
Aktualisiert: Fachliste mit Wirtschaftsübersetzern für mehr als 30 Sprachen
Aktualisiert: Fachliste mit Wirtschaftsübersetzern für mehr als 30 Sprachen
… nach qualifizierten Übersetzern für diese Aufgabe hilft die jetzt aktualisierte „Fachliste Wirtschaft und Finanzen 2016/2017“ des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ). Das kostenlose Verzeichnis enthält die direkten Kontaktdaten von über 300 Wirtschaftsübersetzern für mehr als 30 Sprachen – von Arabisch bis Vietnamesisch. In der …
Bild: 60 Jahre BDÜ: Dolmetscher und Übersetzer feiern in BerlinBild: 60 Jahre BDÜ: Dolmetscher und Übersetzer feiern in Berlin
60 Jahre BDÜ: Dolmetscher und Übersetzer feiern in Berlin
… Insbesondere auf das stetige Wachstum ist der BDÜ stolz. Der größte Berufsverband der Branche hat allein in den vergangenen zehn Jahren um gut 50 Prozent zugelegt – die Mitgliederzahl ist von etwa 5000 auf fast 8000 gestiegen. Das Jubiläum feiern die Dolmetscher und Übersetzer am 3. Oktober 2015 in Berlin, im Anschluss an die Mitgliederversammlung. Im …
Bild: Neuer Honorarspiegel für Übersetzungen und DolmetschleistungenBild: Neuer Honorarspiegel für Übersetzungen und Dolmetschleistungen
Neuer Honorarspiegel für Übersetzungen und Dolmetschleistungen
Der Honorarspiegel des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) mit den Ergebnissen einer branchenweiten Umfrage des Verbandes in 2010 ist erschienen: Er enthält Honorartabellen für Übersetzungen in 53 Sprachrichtungen, das Korrektorat in 14 Sprachen und Dolmetschleistungen in 21 Sprachkombinationen. Die im Honorarspiegel genannten Preise …
"Frohe Weihnachten" in mehr als 50 Sprachen
"Frohe Weihnachten" in mehr als 50 Sprachen
… internationalen Geschäftspartnern einen Weihnachtsgruß in der Landessprache schicken möchte, der wird jetzt auf der Website des Bundesverbands der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) fündig: Der größte deutsche Verband dieser Branche hat dort die Übersetzung der Worte „Frohe Weihnachten“ in über 50 Sprachen zusammengestellt. Die internationalen Festtagsgrüße …
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer auf Ökonomiekongress in Bayreuth
Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer auf Ökonomiekongress in Bayreuth
Die Welt von morgen ist globalisiert – schon jetzt haben geschätzte 80 Prozent der deutschen Industrieunternehmen Übersetzungsbedarf. Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) ist am heutigen 10. und am 11. Mai auf dem 4. Ökonomiekongress in Bayreuth mit einem Stand des BDÜ Landesverbandes Bayern vertreten. An beiden Tagen geben dort Dolmetscher …
20 Jahre Landesverband Thüringen im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ)
20 Jahre Landesverband Thüringen im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ)
(Jena und Laasdorf, 13. Juni 2013) Der Landesverband Thüringen im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) kann im Juli diesen Jahres auf ein 20-jähiges Bestehen zurückblicken. 109 der aktuell in Thüringen tätigen Übersetzer und Dolmetscher, überwiegend Freiberufler, sind im BDÜ-Landesverband Thüringen organisiert. Davon arbeitet ca. ein …
Fünf Jahre BDÜ Service GmbH - Sommeraktion
Fünf Jahre BDÜ Service GmbH - Sommeraktion
(Berlin) Die BDÜ Service GmbH, gegründet vom Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ), feiert ihr fünfjähriges Bestehen mit einer Sommeraktion: In den Monaten Juli und August sparen Besteller von BDÜ-Fachbüchern bis zu 4 Euro, denn Porto und Verpackungskosten entfallen. Zu den gefragten Publikationen zählen beispielsweise „Erfolgreich …
Sie lesen gerade: BDÜ: Mitgliederzahl klettert auf über 7.000