openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Endlich: Keine Tierversuche für Kosmetik

31.01.201318:46 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Pressemitteilung
Menschen für Tierrechte –
Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

31.01.2013


Endlich: Keine Tierversuche für Kosmetik

Gestern bestätigte EU-Kommissar Tonio Borg das endgültige Aus für Tierversuche in der Kosmetik. Die Bestimmungen der EU-Kosmetik-Richtlinie würden termingerecht im März in Kraft treten. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte zeigt sich erleichtert, dass nach nunmehr 30-jährigem Ringen das lang benötigte Vermarktungsverbot von tierexperimentell getesteter Kosmetik EU-weit endlich greift.

„Damit geht ein langes Kapitel unseres Kampfes erfolgreich zu Ende. Seit 1998 wurde das Verbot permanent verschoben. Das Verbot gibt wichtige Impulse für die Entwicklung tierversuchsfreier Methoden. Das wird auch positiv auf die Prüfung von Chemikalien ausstrahlen“, unterstreicht Dr. Kurt Simons, Vorsitzender des Bundeverbandes Menschen für Tierrechte.

Laut 7. Änderung der Kosmetik-Richtlinie tritt ab 11. März 2013 die letzte Stufe des Vermarktungsverbots für in Tierversuchen getestete Kosmetika und deren Inhaltsstoffe in Kraft – damit gibt es EU-weit keine an Tieren getestete Kosmetik mehr. Das Verbot betrifft auch den Import von Kosmetika, die außerhalb der EU im Tierversuch geprüft wurden. Vor gut zwei Jahren wurde bekannt, dass die EU-Kommission die Frist verlängern und als „Ausnahmen“ deklarierte Tierversuche auch zukünftig zulassen wollte. Die Europäische Koalition zur Beendigung von Tierversuchen (ECEAE), der der Bundesverband angeschlossen ist, startete daraufhin die EU-weite Kampagne „Nein zu Tierqual-Kosmetik“. In Deutschland riefen die Mitgliedsorganisationen Bundesverband Menschen für Tierrechte, Ärzte gegen Tierversuche und Deutscher Tierschutzbund die Bürger zur Kampagnen-Beteiligung auf. So konnten im Herbst 2012 rund eine viertel Millionen Unterschriften zur Beibehaltung des Verbots an den Petitionsausschuss des EU-Parlaments übergeben werden. Der Bundesverband dankt allen, die sich beteiligt haben und unterstreicht, wie notwendig öffentliche Proteste sind.

Informationen zum Thema: http://www.tierrechte.de/themen/tierversuche/tierversuche-in-der-kosmetik

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 695313
 107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Endlich: Keine Tierversuche für Kosmetik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Menschen für Tierrechte

Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check
Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check
Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Datum: 02.09.2014 Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check Zur Landtagswahl in Thüringen am 14. September 2014 hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Parteien nach ihren Tierschutzzielen befragt. Dabei stehen drängende Tierschutzthemen im Vordergrund wie die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage, die Förderung tierversuchsfreier Verfahren, ein Systemwechsel in der landwirtschaftlichen Tierhaltung sowie neue Regelungen für Ka…
Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz
Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz
Gemeinsame Pressemitteilung Menschen für Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. und Tierschutzverein Dresden e.V. – Menschen für Tierrechte 12.08.2014 Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz Zur Landtagswahl am 31. August 2014 hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte gemeinsam mit seinem Mitgliedsverein Tierschutzverein Dresden die Parteien nach ihren Tierschutzzielen befragt. Dabei stehen drängende Tierschutzthemen im Vordergrund wie die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage, die Förderung tierversuchsfrei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 11 111 Unterschriften gegen Kosmetik-Tierversuche an EU-Botschafter Reiterer überreichtBild: 11 111 Unterschriften gegen Kosmetik-Tierversuche an EU-Botschafter Reiterer überreicht
11 111 Unterschriften gegen Kosmetik-Tierversuche an EU-Botschafter Reiterer überreicht
… Tierqual-Kosmetik» Heute, am 11. 11. 11, überreichten Engel mit blutigen Tränen in den Augen EU-Botschafter Michael Reiterer 11 111 Unterschriften für ein Verbot von Tierversuchen für Kosmetik. Die Unterschreibenden appellieren an das Europäische Parlament, dass dieses an der Kosmetikrichtlinie (2003/15/EC) festhalte und damit wie vorgesehen ab 2013 …
Tiere leiden für Lippenstift und Make-up: Zwei Jahre Tierversuchsverbot für Kosmetik und trotzdem kein Ende
Tiere leiden für Lippenstift und Make-up: Zwei Jahre Tierversuchsverbot für Kosmetik und trotzdem kein Ende
Seit dem 11. März 2009 verbietet die Kosmetikrichtlinie europaweit Tierversuche für kosmetische Inhaltsstoffe sowie die Vermarktung von an Tieren getesteten Kosmetikprodukten und –rohstoffen. Für drei Tierversuche ist eine längere Frist bis 2013 vorgesehen, die nun jedoch nach dem Willen der EU weiter verschoben werden soll. Laut dem bundesweit aktiven …
Bild: Verbot der Tierversuche in der Kosmetik rechtskräftig - Ärzte gegen Tierversuche kritisieren SchlupflöcherBild: Verbot der Tierversuche in der Kosmetik rechtskräftig - Ärzte gegen Tierversuche kritisieren Schlupflöcher
Verbot der Tierversuche in der Kosmetik rechtskräftig - Ärzte gegen Tierversuche kritisieren Schlupflöcher
Ab 11. März 2009 dürfen in der EU keine Kosmetika mehr verkauft werden, die an Tieren getestet wurden und auch Tierversuche für Inhaltsstoffe sind verboten. Die bundesweite Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche begrüßt dies als Teilerfolg, ermahnt die Politik aber, die Umsetzung zu kontrollieren und sich dem Ausstieg aus dem Tierversuch nicht zu verwehren. …
Erfolg einer Bürgerbewegung: EU-weites Aus für Kosmetik-Tierversuche
Erfolg einer Bürgerbewegung: EU-weites Aus für Kosmetik-Tierversuche
Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. 08.03.2013 Erfolg einer Bürgerbewegung: EU-weites Aus für Kosmetik-Tierversuche Ab Montag, 11. März, tritt die letzte Stufe des EU-weiten Vermarktungsverbots für Kosmetik, die in Tierversuchen getestet wurde, in Kraft. 30 Jahre haben dafür Tierversuchsgegner mit …
Ende der Kosmetik-Tierversuche bald Realität? Designierter EU-Kommissar für Verkaufsverbot
Ende der Kosmetik-Tierversuche bald Realität? Designierter EU-Kommissar für Verkaufsverbot
… Verbraucher, Tonio Borg, will an einem ausnahmslosen Verkaufsverbot von an Tieren getesteten Kosmetika ab März 2013 festhalten. Die bundesweite Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche begrüßt seine Position. Die Ärzte gegen Tierversuche hatten zusammen mit ihrem Dachverband, der Europäischen Koalition zur Beendigung von Tierversuchen (ECEAE), jahrelang …
Bild: Botox-Aktionswoche: Menschen für Tierrechte fordern: „Firma Merz, testen Sie Botox endlich tierversuchsfrei“Bild: Botox-Aktionswoche: Menschen für Tierrechte fordern: „Firma Merz, testen Sie Botox endlich tierversuchsfrei“
Botox-Aktionswoche: Menschen für Tierrechte fordern: „Firma Merz, testen Sie Botox endlich tierversuchsfrei“
EU-weite Aktionswoche gegen Botox-Tierversuche Menschen für Tierrechte fordern: „Firma Merz, testen Sie Botox endlich tierversuchsfrei!“ Allein in Deutschland sterben jährlich über 30.000 Mäuse qualvoll für die Botox-Produkte der Kosmetik-Firma Merz. Dabei könnten die grausamen Versuche schon längst Vergangenheit sein, denn die US-Firma Allergan testet …
Bild: Tierversuchsstatistik Schweiz 2010 - Immer mehr Tierversuche in der SchweizBild: Tierversuchsstatistik Schweiz 2010 - Immer mehr Tierversuche in der Schweiz
Tierversuchsstatistik Schweiz 2010 - Immer mehr Tierversuche in der Schweiz
(Bonaduz, 5. Juli 2011) Die heute vom Bundesamt für Veterinärwesen (BVet) veröffentlichte Tierversuchsstatistik zeigt für das Jahr 2010 eine massive Zunahme von Tierversuchen. Die Zunahme beträgt gegenüber dem Vorjahr 7.9%, gegenüber dem Jahr 2000 gar 35%. Tierversuche haben insbesondere an Universitäten und in Spitälern (+7%) und in nicht ausgewiesenen …
Bild: AG STG-Protestaktion: Engel protestieren gegen Tierversuche für KosmetikBild: AG STG-Protestaktion: Engel protestieren gegen Tierversuche für Kosmetik
AG STG-Protestaktion: Engel protestieren gegen Tierversuche für Kosmetik
Traurig und Blut weinend protestierten am Samstag mehrere Engel auf der Bahnhofstrasse in Zürich gegen Tierversuche für Kosmetik. Ihr Korb war gefüllt mit Kosmetikmustern – darin lag ein weisses (Plüsch-)Kaninchen mit einem blutenden Auge! Aktivisten informierten die geschockten Passanten über diese Protestaktion, die, unterstützt von einer neuen Petition, …
Sag NEIN zu grausamen Tierversuchen für Kosmetik. Start einer EU-weiten Kampagne
Sag NEIN zu grausamen Tierversuchen für Kosmetik. Start einer EU-weiten Kampagne
Das Ende der Tierversuche für Kosmetik ist bedroht. Ab 2013 soll die letzte Stufe des Vermarktungsverbots für in Tierversuchen getestete Kosmetika in Kraft treten, doch die Europäische Kommission will diesen Termin verschieben. Dies würde weltweit den Tod zigtausender Kaninchen, Meerschweinchen, Ratten und Mäusen in den Labors der Kosmetikindustrie und …
Bild: Ende der Tierversuche für Haushaltsprodukte gefordertBild: Ende der Tierversuche für Haushaltsprodukte gefordert
Ende der Tierversuche für Haushaltsprodukte gefordert
Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche e.V. 11. März 2015 „Clean up cruelty“ - Ende der Tierversuche für Haushaltsprodukte gefordert Die Europäische Koalition zur Beendigung von Tierversuchen (ECEAE), bei der Ärzte gegen Tierversuche e.V. Mitglied ist, fordert das Ende von Tierversuchen für Reinigungsmittel. Genau vor einem Jahr trat das Einfuhrverbot …
Sie lesen gerade: Endlich: Keine Tierversuche für Kosmetik