openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Muss ein Pfleger in einem katholischen Krankenhaus katholisch sein?

28.01.201313:28 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Muss ein Pfleger in einem katholischen Krankenhaus katholisch sein?
Klose | Rechtsanwalt
Klose | Rechtsanwalt

(openPR) Ein Bewerber um die Stelle als Intensivpfleger in einem katholischen Krankenhaus wird diskriminiert, wenn er allein wegen der fehlenden Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft nicht eingestellt wird.

Das Arbeitsgericht Aachen sprach dem Kläger eine Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG zu. Zwar erkannte das Gericht einen Verstoß, weil nach § 3 der Grundordnung des kirchlichen Dienstes die Zugehörigkeit zur Religionsgemeinschaft nur bei der Besetzung von besonderen Positionen von Bedeutung ist. Bei allen übrigen Stellen reiche es aus, dass der Bewerber sicher stellt, den besonderen Auftrag glaubwürdig zu erfüllen, was sichaus der fachlichen Tüchtigkeit, der gewissenhaften Erfüllung der übertragen Aufgaben und der Zustimmung des Bewerbers zu den Zielen der Einrichtung ergäbe.

Der Verstoß sei aber hier unter Berücksichtigung der schwierigen und weitgehend ungeklärten Rechtslage allerdings nicht allzu schwer, so dass das Gericht dem Kläger nur eine Entschädigung von einem Bruttomonatsgehalt zusprach. Der Kläger hatte den dreifachen Betrag gefordert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 694257
 711

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Muss ein Pfleger in einem katholischen Krankenhaus katholisch sein?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kanzlei Torsten Klose

Bild: Änderungskündigung - Auswahlverfahren – Gesetzliche AuswahlkriterienBild: Änderungskündigung - Auswahlverfahren – Gesetzliche Auswahlkriterien
Änderungskündigung - Auswahlverfahren – Gesetzliche Auswahlkriterien
Auch bei einer Änderungskündigung kann sich der Arbeitnehmer auf andere Beschäftigungsmöglichkeiten zu ihn weniger belastenden Arbeitsbedingungen berufen. Der Arbeitgeber hat eine soziale Auswahl vorzunehmen, wenn für eine Weiterbeschäftigung - unterschiedliche Tätigkeiten zur Verfügung stehen, zugleich mehrere Arbeitnehmer um eine geringere Anzahl günstigerer Beschäftigungsmöglichkeiten konkurrieren und deshalb eine personelle Auswahl zu treffen ist. Wird vorab ein Auswahlverfahren durchgeführt, so ist der Arbeitgeber auch hier an die Kriter…
Bild: Änderungskündigung - Annahme des Änderungsangebots nach Ablauf von 3 WochenBild: Änderungskündigung - Annahme des Änderungsangebots nach Ablauf von 3 Wochen
Änderungskündigung - Annahme des Änderungsangebots nach Ablauf von 3 Wochen
Spricht der Arbeitgeber eine Änderungskündigung aus und will der Arbeitnehmer das Änderungsangebot unter Vorbehalt annehmen, so steht ihm hierfür gemäß § 2 Satz 2 KSchG längstens eine Erklärungsfrist von drei Wochen zur Verfügung. Diese gilt als Mindestfrist auch für die Möglichkeit einer vorbehaltslosen Annahme des Änderungsangebots, und zwar auch dann, wenn der Arbeitgeber eine zu kurze Annahmefrist festgelegt hat. Der Kläger war seit 1972 bei der Beklagten als Energieanlagenelektriker beschäftigt. Am 2. August 2004 sprach die Beklagte e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Social Media und Gesundheit - der Krankenhaustwitter
Social Media und Gesundheit - der Krankenhaustwitter
… aufbauende Medical Viewer stellt dem medizinischen Personal alle aktuellen Patientendaten am jeweiligen Standort bereit und schließt damit zeitaufwändige oder gefährliche Informationslücken. Wenn das Krankenhaus doch wüsste, was es über seine Patienten weiß: Alle Medizin-, Pflege- und Verwaltungsfakten sind heute meist online vorhanden, aber immer noch …
Bild: St. Remigius Krankenhaus Opladen: Pflege mit Herz und VerstandBild: St. Remigius Krankenhaus Opladen: Pflege mit Herz und Verstand
St. Remigius Krankenhaus Opladen: Pflege mit Herz und Verstand
Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai laden die Schwestern und Pfleger des St. Remigius Krankenhauses ein, einen Blick auf die vielen Facetten ihres Berufes zu werfen. Krankenpflege hat viele Gesichter. Nicht nur, weil die Pflegenden die größte Berufsgruppe im Krankenhaus sind, auch weil das Aufgabengebiet vielschichtig und abwechslungsreich …
Elektronische Gesundheitskarte jetzt auch in Krankenhäusern: gematik zertifiziert ICW Krankenhaus-Konnektor
Elektronische Gesundheitskarte jetzt auch in Krankenhäusern: gematik zertifiziert ICW Krankenhaus-Konnektor
Walldorf, 10. Dezember 2007 – Der vom eHealth-Spezialisten InterComponentWare AG (ICW) entwickelte serverbasierte Krankenhaus-Konnektor ist von der gematik, der Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH, für den Einsatz in offiziellen Gesundheitskarten-Testregionen freigegeben worden. Der Krankenhaus-Konnektor der ICW ist ab sofort …
Bild: Südkoreaner besuchen Krankenpflegeschule am KnappschaftskrankenhausBild: Südkoreaner besuchen Krankenpflegeschule am Knappschaftskrankenhaus
Südkoreaner besuchen Krankenpflegeschule am Knappschaftskrankenhaus
… werden ausgebildet und wer legt den Lehrplan fest? Diese und ähnliche Fragen beantwortete Thomas Drossel, Leiter der Krankenpflegeschule am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum, am Dienstagnachmittag geduldig seinem wissbegierigen Besuch aus Südkorea. Die 14-köpfige Delegation – darunter Dozentinnen des „Christian College of Nursing“ aus …
d.3 live auf den Rotenburger Archivtagen der GMDS
d.3 live auf den Rotenburger Archivtagen der GMDS
… inhaltliche Erschließung – um diese Themen dreht sich alles auf den „Rotenburger Archivtagen“. Sie finden vom 19. und 20. Juni 2008 im Diakoniekrankenhaus Rotenburg (Wümme) statt. Veranstalter ist die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) e.V. Im Diakoniekrankenhaus Rotenburg (Wümme) bietet sich den Teilnehmern …
Bild: Aktion Saubere Hände im Krankenhaus RummelsbergBild: Aktion Saubere Hände im Krankenhaus Rummelsberg
Aktion Saubere Hände im Krankenhaus Rummelsberg
Rummelsberg. Das Krankenhaus Rummelsberg nimmt an der "AKTION Saubere Hände" teil. Die Aktion ist eine nationale Kampagne des Bundesministeriums für Gesundheit. Richtiges Hände waschen will gelernt sein. Nirgendwo ist deren Reinigung so lebenswichtig wie im Krankenhaus. Mit der „Aktion saubere Hände“ will das Krankenhaus Rummelsberg seine Mitarbeiter …
Jungen für die Pflege begeistern
Jungen für die Pflege begeistern
Oberhausen, 27. April 2012. Einen Tag lang als Krankenpfleger arbeiten: Zehn Schüler im Alter von elf bis 15 Jahren konnten vor kurzem im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen den vielseitigen Beruf des Pflegers ausprobieren. Von 9 bis 13 Uhr lernten die Jungen Bereiche der Erwachsenen- und Kinderambulanz, Intensivstation und der IT kennen. Dabei experimentierten …
Bild: WLAN im Krankenhaus mit Access Points von Funkwerk Enterprise CommunicationsBild: WLAN im Krankenhaus mit Access Points von Funkwerk Enterprise Communications
WLAN im Krankenhaus mit Access Points von Funkwerk Enterprise Communications
… Bereich NÜRNBERG. Die Funkwerk Enterprise Communications GmbH (FEC), ein Unternehmen der Funkwerk AG, hat die Access Points funkwerk W1002 und W2002 für den Krankenhauseinsatz zertifizieren lassen. Das Zertifikat bescheinigt den Access Points die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), die für die drahtlose Kommunikation in medizinischen Einrichtungen notwendig …
Bild: Umfangreiche Patientendaten für KlinikärzteBild: Umfangreiche Patientendaten für Klinikärzte
Umfangreiche Patientendaten für Klinikärzte
ICW Krankenhaus-Vernetzungslösung optimiert Zugang zu Patientendaten Walldorf, 4. April 2007 – Mit der Krankenhaus-Vernetzungslösung des eHealth-Spezialisten InterComponentWare AG (ICW) können Klinikärzte durch die optimierte Vergabe von Zugriffsrechten jetzt noch schneller und gezielter auf medizinische Daten ihrer Patienten zugreifen. Neue Features …
Paul Gerhardt Diakonie startet Kampagne „Ein Herz für Pflege“
Paul Gerhardt Diakonie startet Kampagne „Ein Herz für Pflege“
… Pflegebereich. Unter dem Motto „Ein Herz für Pflege“ sucht das Unternehmen Verstärkung für die Einrichtungen Evangelisches Geriatriezentrum, Evangelisches Krankenhaus Hubertus, Evangelische Lungenklinik Berlin, Martin-Luther-Krankenhaus, Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau und Wichernkrankenhaus. Die Kampagne folgt einem ungewöhnlichen Ansatz: Die …
Sie lesen gerade: Muss ein Pfleger in einem katholischen Krankenhaus katholisch sein?