openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jetzt auch per Fernlehrgang möglich: Weiterbildung zum staatlich geprüften Chemietechniker

19.12.201218:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Jetzt auch per Fernlehrgang möglich: Weiterbildung zum staatlich geprüften Chemietechniker
Fernstudium beim ILS
Fernstudium beim ILS

(openPR) Als erstes Fernlerninstitut bietet das ILS, die größte Fernschule Deutschlands, den „Staatlich geprüften Chemietechniker“ per Fernstudium an.

Hamburg. Die Chemiebranche ist der drittgrößte Industriezweig in Deutschland. Namhafte Forschungseinrichtungen, öffentliche Institutionen und weltweit agierende Unternehmen sind auf hochqualifizierte Fachkräfte angewiesen. Wer in dieser Branche weiter aufsteigen möchte, muss fachlich fundiertes Know-how vorweisen können. Zugeschnitten auf berufserfahrene Praktiker bietet der neue, eigens entwickelte ILS-Fernlehrgang daher ab sofort die Möglichkeit, eine flexible Weiterbildung zum „Staatlich geprüften Chemietechniker“ zu absolvieren.



Berufsbegleitende Weiterbildung – der Schlüssel zum Erfolg

Wie alle Weiterbildungen beim ILS ist auch der Chemietechniker-Lehrgang so gestaltet, dass er nebenberuflich absolviert werden kann. Die Lernzeiten können dank der Fernlernmethode ganz individuell selbst eingeteilt werden. „Somit ermöglichen wir Berufstätigen, sich trotz ihres Full-Time-Jobs weiterbilden zu können. Das gelernte Wissen wird dabei im Berufsalltag sofort umgesetzt – unserer Erfahrung nach das Erfolgsrezept für eine erfolgreiche Weiterbildung, die zum angestrebten Karriereziel führt“, so Jens Greefe, Pädagogischer Leiter des ILS Institut für Lernsysteme.

Der ILS-Fernlehrgang zum staatlich geprüften Chemietechniker ist so konzipiert, dass ein umfassendes Wissen aus allen Bereichen der Chemie und Forschung ebenso wie aus Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Betriebswirtschaft vermittelt wird. Das bietet den Absolventen ausgezeichnete Gestaltungsmöglichkeiten für ihre berufliche Zukunft innerhalb und außerhalb der Chemiebranche. Dabei ist das Fernstudium speziell darauf ausgerichtet, angehende Führungskräfte auszubilden, die beispielsweise die Entwicklung oder Umsetzung von großtechnischen Produktionsprozessen mitverantworten. Dazu gehören z. B. auch die Überprüfung von bestehenden Prozessen oder das Durchführen von entsprechenden Analysen und Berechnungen.

Prüfungsvorbereitung und Abschlussklausuren aus einer Hand

Insgesamt vier kurze Seminare inklusive Laborpraktikum und Prüfungsvorbereitung sind im Fernlehrgang enthalten. Sie werden in Kooperation mit der renommierten Chemieschule Dr. Erwin Elhardt in München durchgeführt, die auch die Abschlussprüfung zum staatlich geprüften Chemietechniker abnimmt. Ein großer Vorteil für die Teilnehmer, die so ganz gezielt von den Lehrern, die auch die Prüfungen abnehmen, auf ihre Abschlussklausuren vorbereitet werden. Doch auch schon während der Weiterbildung werden Prüfungsleistungen gesammelt. „Hier greifen wir wieder auf das bereits bewährte Erfolgssystem anderer Techniklehrgänge zurück. Denn durch das Sammeln von Prüfungsleistungen während des Lehrgangs können sich unsere Fernlerner gezielt auf die verbleibenden vier Abschlussklausuren vorbereiten und müssen am Ende nicht noch weitere Prüfungen in Nebenfächern ablegen“, betont Greefe.

Bei einer Dauer von 42 Monaten kostet der ILS-Fernlehrgang „Chemietechniker“ monatlich 149,- Euro. Die Studienzeit kann kostenfrei um zwei Jahre verlängert werden. Die Fernlerner erhalten alle Lehrgangsunterlagen in gedruckter Form. Seminare, Laborpraktikum sowie ein Englisch-Audiosprachkurs sind im Preis inbegriffen. Ein Berufsschulabschluss, eine fachlich geeignete Berufsausbildung und eine entsprechende Berufspraxis sind Voraussetzung für die Teilnahme. Weitere Informationen zu diesem und allen weiteren über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen bietet die ILS-Studienberatung unter 0800 / 123 44 77 (gebührenfrei). Alles Wissenswerte finden Interessierte auch auf der ILS-Website: www.ils.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 687915
 211

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jetzt auch per Fernlehrgang möglich: Weiterbildung zum staatlich geprüften Chemietechniker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ILS

IT-Dienstleister ILS will als Imtech ICT Austria in Österreich und Osteuropa weiter wachsen
IT-Dienstleister ILS will als Imtech ICT Austria in Österreich und Osteuropa weiter wachsen
Die ILS ICT Gruppe wird 2011 zu Imtech ICT Austria. Der IT-Dienstleister signalisiert mit dem neuen Namen noch deutlicher seinen internationalen Background: ILS ist seit 2008 Teil von Imtech N.V., einem der wachstumsstärksten Hightech-Provider Europas. „Seit zwei Jahren gestalten wir eines der spannendsten Technologie-Projekte in Europa aktiv mit. Mit unserer Umfirmierung unterstreichen wir, dass wir Teil einer der leistungsstärksten Player am europäischen Technologie-Markt sind. Gemeinsam mit Imtech treiben wir unsere Expansion voran“, beto…
Bild: Michael Holzermayr ist neuer Sales Manager bei ILSBild: Michael Holzermayr ist neuer Sales Manager bei ILS
Michael Holzermayr ist neuer Sales Manager bei ILS
Michael Holzermayr ist neuer Sales Manager für Printing Solutions beim IT-Systemhaus ILS, der österreichischen Tochter des Hightech-Service-Providers Imtech. Er widmet sich primär der Akquisition neuer Kunden im Bereich Druck- und Multifunktionssysteme. Davor leitete er neun Jahre sein eigenes Unternehmen Printer Products GmbH. ILS-Geschäftsführer Gerhard Mitterhuber freut sich: „Herr Michael Holzermayr bringt langjährige Erfahrung ein. Seine profunden Marktkenntnisse in Kombination mit umfassendem Produkt-Know-how werden zum weiteren Wachs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berufsbegleitend zum gefragten Profi in der ChemiebrancheBild: Berufsbegleitend zum gefragten Profi in der Chemiebranche
Berufsbegleitend zum gefragten Profi in der Chemiebranche
Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) startet den berufsbegleitenden Fernlehrgang „Staatlich geprüfte/r Chemietechniker/in“ Pfungstadt bei Darmstadt, 30. April 2013 – Die Chemiebranche zählt zu einer der größten in Deutschland. Laut einer aktuellen Studie des Verbands der Chemischen Industrie e.V. wird bis 2030 die deutsche Chemieproduktion jährlich …
Bild: Frauen - die vergessenen "High Potentials" in der beruflichen Weiterbildung?Bild: Frauen - die vergessenen "High Potentials" in der beruflichen Weiterbildung?
Frauen - die vergessenen "High Potentials" in der beruflichen Weiterbildung?
Berufsbegleitende Weiterbildung „zwischendurch“ oder nach getaner Arbeit –davon profitieren immer mehr Arbeitnehmer. Doch es könnten mehr sein, vor allem mehr Frauen, so das Ergebnis der gerade erschienenen Expertise zu „Gender-Aspekten in der betrieblichen Weiterbildung“ der Agentur für Gleichstellung im Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF). …
Bild: Neuer Fernlehrgang macht fit für betriebliche und öffentliche GesundheitsberatungBild: Neuer Fernlehrgang macht fit für betriebliche und öffentliche Gesundheitsberatung
Neuer Fernlehrgang macht fit für betriebliche und öffentliche Gesundheitsberatung
Neue Weiterbildung „Geprüfte/r Präventions- und Gesundheitsberater/in“ an der Fernakademie für Erwachsenenbildung vermittelt umfassende Kompetenzen für Gesundheitsvorsorge. Hamburg. Gesundheitsprävention spielt im öffentlichen Denken eine immer stärker werdende Rolle. Nicht nur Krankenkassen entwickeln kontinuierlich neue Vorsorge-Programme – auch die …
10 Jahre Kompetenz für die Pflegeberatung
10 Jahre Kompetenz für die Pflegeberatung
FORUM Berufsbildung feiert Jubiläum für seinen Fernlehrgang „Pflegeberater*in §7a SGB XI“ 2010 führte FORUM Berufsbildung als erster und einziger Anbieter die Fach-Weiterbildung “Pflegeberater*in nach §7a SGB XI” als Fernlehrgang ein und ist damit bis jetzt bundesweit einzigartig. Jetzt, 10 Jahre später, blickt das Bildungsinstitut auf mehr als 1.500 …
Bild: Jetzt Fortbildung für Praxismitarbeiter planen - neue ZAO-Fernlehrgänge im Herbst 2013Bild: Jetzt Fortbildung für Praxismitarbeiter planen - neue ZAO-Fernlehrgänge im Herbst 2013
Jetzt Fortbildung für Praxismitarbeiter planen - neue ZAO-Fernlehrgänge im Herbst 2013
… weiter qualifizieren, neue Perspektiven kennen lernen und auch mehr verdienen? Jetzt haben Zahnmedizinische Fachangestellte die Gelegenheit, sich beruflich weiter zu entwickeln. „Eine Weiterbildung bei dent.kom hat grundlegend positive Veränderungen in Beruf und Leben zur Folge – das bestätigen unsere Absolventinnen immer wieder,“ bekräftigt Lissy Ender, …
Bild: smartLearn®-Preis 2008 - Preisverleihung der Hamburger Akademie für herausragende Erfolge im FernstudiumBild: smartLearn®-Preis 2008 - Preisverleihung der Hamburger Akademie für herausragende Erfolge im Fernstudium
smartLearn®-Preis 2008 - Preisverleihung der Hamburger Akademie für herausragende Erfolge im Fernstudium
Hamburg, 21. November 2008 – Heute wurde der „smartLearn®-Preis für Weiterbildung“ der Hamburger Akademie für Fernstudien verliehen. Mit dem Preis zeichnet das Weiterbildungsinstitut bereits zum zweiten Mal herausragende Leistungen und Erfolge seiner Absolventen aus. Meike Redmann aus Bremerhaven, Jutta Menke aus Bispingen und Marko Pöland aus Köthen …
Bild: Herbst und Winter für Karriereschub nutzenBild: Herbst und Winter für Karriereschub nutzen
Herbst und Winter für Karriereschub nutzen
… Kurze Tage, Sturm und Regen – das Herbst- und Winterwetter wirkt oft nicht gerade einladend, ist aber bestens geeignet, um mit gezielter Weiterbildung die Karrierechancen auszubauen. Die Fernakademie für Erwachsenenbildung verzeichnet traditionell in dieser Jahreszeit einen deutlichen Anstieg der Anmeldungen. Derzeit besonders gefragt: Weiterbildungen …
Bild: Das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) bietet ab sofort die Weiterbildung "Seniorentrainer/in" anBild: Das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) bietet ab sofort die Weiterbildung "Seniorentrainer/in" an
Das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) bietet ab sofort die Weiterbildung "Seniorentrainer/in" an
… der BTB-Fernlehrgang wichtige Inhalte. Neben den praxisorientierten Lerneinheiten gehört das theoretische Wissen über die altersbedingten physiologischen Veränderungen wesentlich zur Weiterbildung dazu. Jürgen Obst, Geschäftsführer und Schulleiter des BTB: „Mit unseren qualitativ hochwertigen und praxisbezogenen Studiengängen haben wir uns einen sehr …
Bild: Neu bei dent.kom: ZMV-Aufstiegsfortbildung für ZFA jetzt auch in BremenBild: Neu bei dent.kom: ZMV-Aufstiegsfortbildung für ZFA jetzt auch in Bremen
Neu bei dent.kom: ZMV-Aufstiegsfortbildung für ZFA jetzt auch in Bremen
… Über 1.800 Teilnehmerinnen haben ihre Fortbildung bei dent.kom erfolgreich abgeschlossen. Mit dem neuen Standort Bremen steht Praxismitarbeiter/innen jetzt eine zusätzliche Möglichkeit zur Weiterbildung zur Verfügung. Neben dem ZMV-Fernlehrgang in Bremen starten im April 2013 in Balingen und Juni 2013 in Berlin auch neue Lehrgänge zum/zur Zahnmedizinischen …
Bild: Certified IFRS Accountant - Fernlehrgang startet!Bild: Certified IFRS Accountant - Fernlehrgang startet!
Certified IFRS Accountant - Fernlehrgang startet!
… und mittelständischen Unternehmen sowie in Großunternehmen und die daraus geforderte Transparenz der Informationen im Finanzwesen. Nutzen Sie jetzt Ihre Chance! Mit der Weiterbildung und Zertifizierung zum „Certified IFRS Accountant advanced certificate“ qualifizieren Sie sich für weiterführende Aufgaben in Ihrem Unternehmen, festigen die bestehende …
Sie lesen gerade: Jetzt auch per Fernlehrgang möglich: Weiterbildung zum staatlich geprüften Chemietechniker