openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Naturland Partner erhält Nachhaltigkeitspreis

13.12.201218:00 UhrVereine & Verbände

(openPR) Gräfelfing – Die Verleihung des „Hallo Erde!“ Nachhaltigkeitspreises von Stiftung Nachhal-tigkeitspreis, REWE Group und der Tageszeitung „Die Welt“ zeigte am vergangenen Freitag, welchen Stellenwert Fisch und Meeresfrüchte aus ökologischer Aquakultur inzwischen ha-ben: Rund 11.000 Kunden beteiligten sich an dem Online-Voting, aus dem die Öko-Garnelen des Naturland Partners followfish als Gewinner in der Kategorie Food hervorgingen. „Dieser Erfolg bestätigt, dass der Paradigmenwechsel vom preis- zum verantwortungsbewussten Konsum in vollem Gang ist“, freut sich Michael Stienen, Geschäftsführer der Naturland Zei-chen GmbH. „Naturland Shrimpsfarmen halten ihre Tiere artgerecht, sie bewahren die natür-lichen Lebensräume und engagieren sich für Schutz und Aufforstung tropischer Mangro-venwälder – das sind Pluspunkte, die heute beim Einkauf zunehmend eine entscheidende Rolle spielen.“ Die Nachzucht von Fischen und Meeresfrüchten ist und bleibt der Sektor des Lebensmittelmarktes mit dem schnellsten Wachstum. Fast die Hälfte aller weltweit verzehr-ten Produkte stammt aus Teichen, Netzgehegen und anderen Farmanlagen. Der Anteil aus ökologischer Aquakultur wächst dabei konstant.



Erst im Herbst wurde followfish zum zweiten Mal in Folge für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Der REWE Nachhaltigkeitspreis für followfish Öko-Garnelen bestätigt nun, dass das En-gagement des Naturland Partners für umwelt- und tiergerechte Fischzucht und -verarbeitung auch vom Verbraucher honoriert wird. Das Gewinnerprodukt stammt aus dem südamerikanischen Er-zeugerprojekt Omarsa. Zu der Dachorganisation gehören Brut-, Aufzucht- und Verarbeitungsbe-triebe aus Ecuador. Insgesamt 1.000 ha der naturnahen Teichflächen sind seit 2007 nach den Na-turland Richtlinien für ökologische Aquakultur zertifiziert. Dies setzt zum einen voraus, dass die Garnelen genügend Raum zum Schwimmen haben, keine Antiobiotika bekommen und nur mit öko-logischem Futter aus nachhaltigen Quellen aufgezogen werden. Gleichzeitig verpflichten sich die handwerklichen Zuchtbetriebe dazu, keine Mangroven zu fällen und vormals abgeholzte Waldflä-chen wieder aufzuforsten. So leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Bewahrung eines der produk-tivsten Ökosysteme der Erde, in dem zahlreiche Fischarten und Krebstiere ihre Brutgebiete finden.

Naturland hat bereits Anfang der 90er Jahre Pionierarbeit für ökologische Aquakultur geleistet, als die negativen Auswirkungen konventioneller Farmbetriebe offenkundig wurden. Der Degradierung von wertvollen Naturräumen, nicht tiergemäßen Haltungssystemen und -dichten sowie der oft nicht nachhaltigen Fütterung hat Naturland neue, zeitgemäße Antworten entgegengesetzt. Heute sind sowohl heimische Fischarten wie Forelle und Saibling als auch tropische Vertreter wie Shrimps, Pangasius und Tilapia mit dem Naturland Zeichen auf dem Markt. Im Sinne ganzheitlicher Nachhal-tigkeit müssen die Produkte sowohl im ökologischen als auch im sozialen und ökonomischen Sinne höchste Anforderungen erfüllen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 686665
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Naturland Partner erhält Nachhaltigkeitspreis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V.

100 Prozent Versorgung mit heimischen Öko-Äpfeln möglich
100 Prozent Versorgung mit heimischen Öko-Äpfeln möglich
Naturland Obstbaubetrieb Blank erhält Besuch von Minister Alexander Bonde Fildenmoos – Deutsche Öko-Obstbauern nähern sich einer 100-prozentigen Versorgung des Marktes mit heimischen Öko-Äpfeln. Jedoch könnte die von der EU-Kommission geplante Totalrevision der EU-Öko-Verordnung diese Entwicklung gefährden. „Die Nachfrage nach gesunden und ökologisch erzeugten Lebensmitteln steigt seit Jahren kontinuierlich an. Öko-Obst hat seinen Marktanteil auch dank der Innovationskraft und des Engagements von Betrieben wie dem der Familie Blank kontinuie…
Bild: Naturland zur Agrarministerkonferenz: Chance für Einstieg in ökologische Agrarwende darf nicht vertan werdenBild: Naturland zur Agrarministerkonferenz: Chance für Einstieg in ökologische Agrarwende darf nicht vertan werden
Naturland zur Agrarministerkonferenz: Chance für Einstieg in ökologische Agrarwende darf nicht vertan werden
Gräfelfing – Naturland fordert von der Agrarministerkonferenz ein klares Signal zur Stärkung der bäuerlich-ökologischen Landwirtschaft in Deutschland. „Die EU-Agrarreform bringt zwar tiefe Einschnitte für den ökologischen Landbau, zugleich waren aber die Gestaltungsspielräume für die einzelnen EU-Mitgliedsstaaten noch nie so groß wie heute“, sagte der Naturland Präsidiumsvorsitzende Hans Hohenester am Sonntag in Gräfelfing. Diese letzte Chance für den Einstieg in eine ökologische Agrarwende dürfe nicht vertan werden, appellierte der Öko-Landw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fair und Bio bieten tragfähiges Zukunftskonzept
Fair und Bio bieten tragfähiges Zukunftskonzept
Forum Fairer Handel, GEPA und der Naturland e.V. stehen für strenge Kriterien von öko und fair / Starker Auftritt auf der BioFach-Messe 2009 in Nürnberg Wuppertal/Mainz/Gräfelfing. „Die Kombination von bio und fair ist auch und gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise ein zentrales Element zur Bekämpfung von Armut und Umweltzerstörung“. Dies erklärten Vertreter …
Neu - Aquakultur in der EU-Bio-Verordnung
Neu - Aquakultur in der EU-Bio-Verordnung
… für die ökologische Aquakultur zur neuen EU-Bio-VO verabschiedet. Somit gibt es erstmals eine europaweite gesetzliche Regelung für Biofisch und -meeresfrüchte. Der Öko-Verband Naturland entwickelte bereits vor zwölf Jahren Richtlinien für die ökologische Aquakultur und war am Prozess in Brüssel maßgeblich beteiligt. „Naturland begrüßt diese Maßnahme …
Öko-Markt mit Chancen für Gemüseprofis
Öko-Markt mit Chancen für Gemüseprofis
Naturland auf der Agritechnica in Hannover, Halle 17, Stand E54 Gräfelfing – Naturland sucht anlässlich der Agritechnica weitere Gemüsebaubetriebe, um die starke Nachfrage nach Qualitätsgemüse, erzeugt nach den Naturland Richtlinien, decken zu können. Spinat, Möhren, Blumenkohl, Erbsen, Bohnen etc. – die ganze Palette an Öko-Gemüse wird bereits über …
30 Jahre Naturland – Erfolge feiern und Herausforderungen angehen
30 Jahre Naturland – Erfolge feiern und Herausforderungen angehen
Naturland Pressethemen BioFach 2013 • ÖKUHVISION: Das Ganze in den Blick nehmen • Tierwohl: Naturland und seine Bauern stehen Rede und Antwort • Aquakultur: Fish Market in Halle 6 • Naturland Fair: Neue Kooperationen – Neue Produkte • 30 Naturland Bauern als regionale Lieferanten • Jubiläumsbuch "Wir sind Naturland" ´Naturland & Partner´ auf der …
Bild: Öko und Fair gehören zusammenBild: Öko und Fair gehören zusammen
Öko und Fair gehören zusammen
Naturland auf der Fair Handeln vom 10. – 13. April in Stuttgart Gräfelfing/Stuttgart – Naturland steht auf der Fair Handeln in Stuttgart für die weltweit sinnvolle Verbindung von Öko-Landbau und Fairem Handel. „Der Zusammenhang von Öko und Fair, regional und weltweit ist mehr als nur ein Trend“, betont Hans Hohenester, Öko-Bauer und Naturland Präsidiumsvorsitzender, …
Weitere Öko-Bauern braucht das Land
Weitere Öko-Bauern braucht das Land
Gräfelfing – Zahlreiche neue Naturland zertifizierte Unternehmen und die Ausweitung der Produktpalette der langjährigen Naturland Partner führen zu einem starken Bedarf an Öko-Rohstoffen in Naturland Qualität. Auf dem nur alle vier Jahre statt findenden Zentralen Landwirtschaftsfest (ZLF) in München vom 20.-28.09.2008 stehen Berater der „Naturland Fachberatung“ …
Leinen los: Naturland Richtlinien für Wildfisch
Leinen los: Naturland Richtlinien für Wildfisch
"Naturland & Partner" auf der Fish International 2008, Stand D-20 Gräfelfing/Bremen – Bei der Fish International, der großen Fachmesse der Fischwirtschaft vom 10. - 12. Februar in Bremen, finden Besucher bei Naturland Vielfalt, Fachkompetenz und neue Projekte. „Seit letztem Jahr hat Naturland neben der Ökologischen Aquakultur, die kräftig wächst, …
Lebensmittel müssen wertgeschätzt werden
Lebensmittel müssen wertgeschätzt werden
Lebensmittel müssen wertgeschätzt werden ´Naturland & Partner´ auf der BioNord (Halle 4 Stand L03) und BioSüd (Halle 5, Stand B05) Gräfelfing – Öko-Produkte sind preis-wert: Ihr Preis drückt in direktem Maße den Wert aus, den sie zur Nachhaltigkeit leisten. Wer dagegen nach der Devise „Hauptsache viel und billig“ einkauft, fördert eine Massenproduktion …
Naturland Vielfalt auf der BioFach 2009
Naturland Vielfalt auf der BioFach 2009
Gräfelfing – Naturland ist im vergangenen Jahr überdurchschnittlich gewachsen und konnte aktuell den 2.000sten Erzeugerbetrieb in Deutschland begrüßen. Mit den zusätzlich über 50.000 internationalen Naturland Bauern im Rücken ist die neue Stärke auch auf der BioFach zu spüren: Der Öko-Verband ist in Nürnberg vom 19. bis zum 22.02.2009 nicht nur mit einem …
Bild: Öko und Fair gehören zusammenBild: Öko und Fair gehören zusammen
Öko und Fair gehören zusammen
Naturland auf den 2. Bayerischen Ernährungstagen in München Gräfelfing – Am 13. und 14. Juli 2013 finden in München die 2. Bayerischen Ernährungstage statt. Die Isarmetropole schafft dabei ein Forum für ökologischen Landbau und fairen Handel als die beiden Aspekte der Nachhaltigkeit. Naturland begrüßt das Engagement und betont zugleich, dass Öko und …
Sie lesen gerade: Naturland Partner erhält Nachhaltigkeitspreis