openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BKN biostrom AG: Dr. Späth Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche

Bild: BKN biostrom AG: Dr. Späth Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche
Dr. Walter Späth, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.
Dr. Walter Späth, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.

(openPR) Zu der BKN biostrom AG soll eine weitere Gläubigerversammlung am 11.01.2013 um 9.30 Uhr vor dem Insolvenzgericht Vechta, Saal 131, stattfinden.

Bereits am 09.11.2012 fand eine Gläubigerversammlung in Vechta statt, an der Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Walter Späth von Dr. Späth Rechtsanwälte teilnahm. Hier wurde ein gemeinsamer Vertreter für die Anleihegläubiger bestellt.

Der Insolvenzverwalter machte Ausführungen zum Insolvenzverfahren und teilte den Anlegern mit, dass die Insolvenzquote voraussichtlich gering ausfallen wird, und somit im schlimmsten Fall bei 0 % liegen könnte, im besten Fall im niedrigen zweistelligen Bereich.

Ausschlag gebend für die Insolvenz soll unter anderem die vorangegangene Insolvenz von acht Biogasgesellschaften sein.

Die Gläubigerversammlung zeigt, dass eine Schadenskompensation allein über das Insolvenzverfahren nicht möglich sein wird, daher sollten Anleger auch unbedingt mögliche Schadensersatzansprüche gegen die Verantwortlichen prüfen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Walter Späth hierzu: „Wir prüfen mögliche Schadensersatzansprüche gegen alle in Betracht kommenden Verantwortlichen aus Prospekthaftung im engeren Sinne, es ist erstaunlich, dass das Unternehmen bereits ca. ein Jahr, nachdem die Anleihe emittiert wurde, wieder Insolvenz anmelden musste. Wir prüfen insbesondere mögliche Schadensersatzansprüche aus möglicherweise in Betracht kommender Prospekthaftung im engeren Sinne, hier sollten Geschädigte aber berücksichtigen, dass hier kurze Verjährungsfristen laufen. Ob das Sicherheitenkonzept ordnungsgemäß dargestellt wurde, halte ich für zweifelhaft. Ein schnelles Handeln ist daher empfehlenswert.“

Auch prüfen Dr. Späth Rechtsanwälte gerade intensiv, ob das Rating, das von einer bekannten Ratingagentur zunächst mit BBB (und somit im Investmentgrade) angegeben wurde, ordnungsgemäß war.

„Viele betroffene BKN-Anleger haben uns inzwischen geschildert, dass sie insbesondere aufgrund des dargestellten Sicherheitenkonzepts und des positiven Ratings Vertrauen in die Anleihe gefasst haben“, so Dr. Späth.

Geschädigte BKN-Anleger können sich an Dr. Späth Rechtsanwälte wenden.

Mehr Informationen:
http://www.dr-spaeth.com/index.php/component/search/?searchword=biostrom&searchphrase=all&Itemid=3

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 684423
 665

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BKN biostrom AG: Dr. Späth Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Späth Rechtsanwälte

Bild: getgoods.de AG: Dr. Späth & Partner reichen erste Klagen gegen Verantwortliche einBild: getgoods.de AG: Dr. Späth & Partner reichen erste Klagen gegen Verantwortliche ein
getgoods.de AG: Dr. Späth & Partner reichen erste Klagen gegen Verantwortliche ein
Nachdem Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher von Dr. Späth & Partner bereits vor einiger Zeit zum gemeinsamen Vertreter der (Anleihe)gläubiger gewählt wurde, fand in dem inzwischen eröffneten Insolvenzverfahren über die Getgoods AG am 29. April 2014 eine weitere Gläubigerversammlung in Frankfurt/Oder statt, auf der vor allem allgemeine Dinge betreffend getgoods besprochen wurden. Der Insolvenzverwalter hat allgemein über die Insolvenz berichtet. Wie sich inzwischen jedoch zeigt, wird für Geschädigte eine Schadenskompensation alleine über das Inso…
Bild: DEIKON: Dr. Späth & Partner erstreiten überwiegende Rückabwicklung vor dem OLG DüsseldorfBild: DEIKON: Dr. Späth & Partner erstreiten überwiegende Rückabwicklung vor dem OLG Düsseldorf
DEIKON: Dr. Späth & Partner erstreiten überwiegende Rückabwicklung vor dem OLG Düsseldorf
Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte hatten in den letzten zweieinhalb Jahren diverse Klagen für geschädigte DEIKON-Anleger vor dem Landgericht Düsseldorf eingereicht. Verklagt wurde der Sicherheitentreuhänder, eine renommierte Anwaltskanzlei, diese hat nach Ansicht von Dr. Späth & Partner ihre vertraglichen Pflichten nicht ausreichend wahrgenommen. Geklagt wurde auf Rückabwicklung der Anlage Zug um Zug gegen Übertragung der Anleihen. Nachdem das Landgericht Düsseldorf diverse Klagen abgewiesen hatte und der 14. Zivilsenat des OLG Düsseldorf in…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BKN biostrom AG meldet Insolvenz an – Anleger sollten schnell handelnBild: BKN biostrom AG meldet Insolvenz an – Anleger sollten schnell handeln
BKN biostrom AG meldet Insolvenz an – Anleger sollten schnell handeln
… Insolvenzverfahren anmelden, da nicht ausgeschlossen ist, dass noch Gelder im Insolvenzverfahren zurückgeführt werden können. Auch sollten Anleger unbedingt mögliche Schadensersatzansprüche gegen die Verantwortlichen prüfen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Walter Späth hierzu: „Wir prüfen mögliche Schadensersatzansprüche …
Bild: EECH AG-Insolvenz - Was müssen Geschädigte jetzt wissen?Bild: EECH AG-Insolvenz - Was müssen Geschädigte jetzt wissen?
EECH AG-Insolvenz - Was müssen Geschädigte jetzt wissen?
… zurückgeführt werden kann. Das Insolvenzverfahren wird auch wahrscheinlich lange Zeit, unter Umständen sogar Jahre, in Anspruch nehmen. Wir prüfen daher gerade auch intensiv Schadensersatzansprüche gegenüber den Verantwortlichen. Dass dies berechtigt ist, beweist unter anderem auch die Tatsache, dass die Staatsanwaltschaft Hamburg vor einiger Zeit gegenüber dem …
17.000 Euro für falsch beratenen Lehman-Anleger
17.000 Euro für falsch beratenen Lehman-Anleger
Dr. Walter Späth von der Anleger-Kanzlei Dr. Späth Rechtsanwälte aus Berlin hat 17.000 Euro für einen falsch beratenen Lehman-Anleger vor dem Berliner Kammergericht erstritten. Die Targobank hat eine angekündigte Berufung jetzt zurückgezogen. Das Urteil ist rechtskräftig und stärkt die Rechte von Anlegern, die vom Rechtsvorgänger Citibank zum Kauf von …
Bild: EECH AG - BSZ® e.V.-Vertrauensanwälte bereiten erste Klagen gegen den Vorstand vorBild: EECH AG - BSZ® e.V.-Vertrauensanwälte bereiten erste Klagen gegen den Vorstand vor
EECH AG - BSZ® e.V.-Vertrauensanwälte bereiten erste Klagen gegen den Vorstand vor
… allein an die Anleger zurückgeführt werden kann. Umso wichtiger ist es für Anleger, die einen Großteil ihres Schadens ersetzt bekommen wollen, mögliche Schadensersatzansprüche gegen die Verantwortlichen zu prüfen. Die BSZ® e.V.-Vertrauensanwälte können im Massenschadenfall EECH AG auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Als erster Kanzlei …
Bild: Weitere Beluga-Schiffsfonds insolventBild: Weitere Beluga-Schiffsfonds insolvent
Weitere Beluga-Schiffsfonds insolvent
… Ownership Schiffsfonds-Anleger finden zur Geltendmachung ihrer Ansprüche Rat bei einem auf Bank- und Kapitalanlagerecht spezialisierten Rechtsanwalt. In der Regel kommen Schadensersatzansprüche in Frage gegen die Fondsverantwortlichen (so Fondsinitiator und Gründungsgesellschafter), die Fondsdurchführenden (Geschäftsführung und Treuhänder) sowie den …
Bild: Postbank (Finanzberatung) AG: Dr. Späth Rechtsanwälte prüfen SchadensersatzansprücheBild: Postbank (Finanzberatung) AG: Dr. Späth Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche
Postbank (Finanzberatung) AG: Dr. Späth Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche
… „Kick-back“-Rechtsprechung des BGH berufen können,“ so Rechtsanwalt Dr. Walter Späth. Dies muss aber natürlich immer im Einzelfall geprüft werden. Auch sollten Anleger berücksichtigen, dass zahlreiche Schadensersatzansprüche zum Jahresende 2012 zu verjähren drohen. Mehr Informationen: http://www.dr-spaeth.com/index.php/aktuelles/431-postbank-finanzberatung-ag
Bild: Vorfälligkeitsentschädigung: Fachkanzlei Dr. Späth Rechtsanwälte setzt Vergleich durchBild: Vorfälligkeitsentschädigung: Fachkanzlei Dr. Späth Rechtsanwälte setzt Vergleich durch
Vorfälligkeitsentschädigung: Fachkanzlei Dr. Späth Rechtsanwälte setzt Vergleich durch
… einfach so hinnehmen, sondern sich rechtliche Unterstützung von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarkt suchen. Dies zeigt ein Fall, bei dem die Kanzlei Dr. Späth Rechtsanwälte jetzt erfolgreich die Interessen ihres Mandanten durchsetzte. Der Mandant hatte in diesem Fall bei einer international tätigen Großbank aus dem Raum Schweiz / Liechtenstein …
Bild: Zahlreiche Schiffsfonds funken SOS – Hilfe für AnlegerBild: Zahlreiche Schiffsfonds funken SOS – Hilfe für Anleger
Zahlreiche Schiffsfonds funken SOS – Hilfe für Anleger
… auf die erheblichen Risiken wie das Totalverlustrisiko, die fehlende Veräußerbarkeit oder die Gefahr von Nachschüssen hingewiesen, so dass sich oftmals erfolgreich Schadensersatzansprüche durchsetzen lassen.“ Sofern die Beteiligung von einer Bank oder Sparkasse vermittelt worden sein sollte, kommen, neben der gesicherten Vollstreckung, noch weitere Vorteile …
Bild: Global Swiss Capital AG in KonkursBild: Global Swiss Capital AG in Konkurs
Global Swiss Capital AG in Konkurs
Anleger sollten Schadensersatzansprüche prüfen lassen! Über die Global Swiss Capital AG mit Sitz in der Schweiz wurde am 31.08.2007 der Konkurs eröffnet! BSZ® e.V. warnte frühzeitig vor dem unseriösen Angebot. BSZ® e.V. Vertrauenskanzlei Dr. Rohde & Späth prüft Schadensersatzansprüche gegen Verantwortliche! Die Global Swiss Capital AG wollte Anleihen …
Bild: Postbank (Finanzberatung) AG: Gute Chancen für Geschädigte - Eile ist geboten, es droht VerjährungBild: Postbank (Finanzberatung) AG: Gute Chancen für Geschädigte - Eile ist geboten, es droht Verjährung
Postbank (Finanzberatung) AG: Gute Chancen für Geschädigte - Eile ist geboten, es droht Verjährung
… Fällen, was immer im Einzelfall geprüft werden muss droht bereits zum Jahresende 2012 Verjährung. Zwar hat der Anleger drei Jahre kenntnisabhängig Zeit, um seine Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Allerdings gehen Gerichte in letzter Zeit verstärkt dazu über, sofern der Anleger z.B. in Geschäftsberichten über die negative Entwicklung informiert …
Sie lesen gerade: BKN biostrom AG: Dr. Späth Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche