openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BKN biostrom AG meldet Insolvenz an – Anleger sollten schnell handeln

Bild: BKN biostrom AG meldet Insolvenz an – Anleger sollten schnell handeln
Rechtsanwalt Dr. Walter Späth.
Rechtsanwalt Dr. Walter Späth.

(openPR) Die BKN biostrom AG hat am 13. Juni 2012 beim Amtsgericht Vechta einen Antrag auf Insolvenz gestellt. Anleger sollten jetzt schnell ihre Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden und ihre Ansprüche auf Schadensersatz von einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht prüfen lassen.

Mit der BKN biostrom AG meldet erneut ein Unternehmen aus dem Bereich regenerativer Energien Insolvenz an. Ausschlag gebend für die Insolvenz soll nach Angaben von BKN biostrom unter anderem die vorangegangene Insolvenz von acht Biogasgesellschaften sein, die nicht zum Konsolidierungskreis der BKN biostrom AG gehören, jedoch von der biostrom Service GmbH betreut wurden. Auch sei es, bedingt durch politische Unsicherheiten, dem Unternehmen nicht gelungen, neue Investoren für die weiterhin große Produktpipeline des Unternehmens zu gewinnen.

Um ihr Geld fürchten müssen nun unter anderem auch die Anleger der erst im Juni 2011 emittierten Anleihe der BKN biostrom AG mit einem Zinssatz von 7,5 %, die im Juni 2016 zum Kurs von 100 % zurückgezahlt werden sollte.

Die Anleihe wurde noch im Mai 2011 von der Creditreform Rating AG mit dem Investment Grade BBB bewertet.

Anleger sollten unbedingt ihre Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden, da nicht ausgeschlossen ist, dass noch Gelder im Insolvenzverfahren zurückgeführt werden können. Auch sollten Anleger unbedingt mögliche Schadensersatzansprüche gegen die Verantwortlichen prüfen, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Walter Späth hierzu: „Wir prüfen mögliche Schadensersatzansprüche gegen alle in Betracht kommenden Verantwortlichen, es ist erstaunlich, dass das Unternehmen bereits ca. ein Jahr, nachdem die Anleihe emittiert wurde, wieder Insolvenz anmelden musste. Wir prüfen insbesondere mögliche Schadensersatzansprüche aus möglicherweise in Betracht kommender Prospekthaftung, hier sollten Geschädigte aber berücksichtigen, dass hier kurze Verjährungsfristen laufen.“ Ein schnelles Handeln ist daher empfehlenswert.

Betroffene Anleger der BKN biostrom AG können sich an die Kanzlei Dr. Späth Rechtsanwälte wenden.

Mehr Informationen: www.dr-spaeth.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 671070
 986

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BKN biostrom AG meldet Insolvenz an – Anleger sollten schnell handeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Späth Rechtsanwälte

Bild: getgoods.de AG: Dr. Späth & Partner reichen erste Klagen gegen Verantwortliche einBild: getgoods.de AG: Dr. Späth & Partner reichen erste Klagen gegen Verantwortliche ein
getgoods.de AG: Dr. Späth & Partner reichen erste Klagen gegen Verantwortliche ein
Nachdem Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher von Dr. Späth & Partner bereits vor einiger Zeit zum gemeinsamen Vertreter der (Anleihe)gläubiger gewählt wurde, fand in dem inzwischen eröffneten Insolvenzverfahren über die Getgoods AG am 29. April 2014 eine weitere Gläubigerversammlung in Frankfurt/Oder statt, auf der vor allem allgemeine Dinge betreffend getgoods besprochen wurden. Der Insolvenzverwalter hat allgemein über die Insolvenz berichtet. Wie sich inzwischen jedoch zeigt, wird für Geschädigte eine Schadenskompensation alleine über das Inso…
Bild: DEIKON: Dr. Späth & Partner erstreiten überwiegende Rückabwicklung vor dem OLG DüsseldorfBild: DEIKON: Dr. Späth & Partner erstreiten überwiegende Rückabwicklung vor dem OLG Düsseldorf
DEIKON: Dr. Späth & Partner erstreiten überwiegende Rückabwicklung vor dem OLG Düsseldorf
Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte hatten in den letzten zweieinhalb Jahren diverse Klagen für geschädigte DEIKON-Anleger vor dem Landgericht Düsseldorf eingereicht. Verklagt wurde der Sicherheitentreuhänder, eine renommierte Anwaltskanzlei, diese hat nach Ansicht von Dr. Späth & Partner ihre vertraglichen Pflichten nicht ausreichend wahrgenommen. Geklagt wurde auf Rückabwicklung der Anlage Zug um Zug gegen Übertragung der Anleihen. Nachdem das Landgericht Düsseldorf diverse Klagen abgewiesen hatte und der 14. Zivilsenat des OLG Düsseldorf in…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WGF: Gläubigerversammlung kann Insolvenz in Eigenverwaltung beendenBild: WGF: Gläubigerversammlung kann Insolvenz in Eigenverwaltung beenden
WGF: Gläubigerversammlung kann Insolvenz in Eigenverwaltung beenden
Für Anleger der WGF Hypothekenanleihen endete 2012 bekanntlich mit einer Hiobsbotschaft – mit der Insolvenzanmeldung der WGF. „Die Insolvenz in Eigenverwaltung macht die Lage für die geschädigten Anleger wohl kaum besser“, befürchtet Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Für den Juristen ist die Insolvenz in …
Energie2null.de - Neuigkeiten aus allen Bereichen der neuen Energien
Energie2null.de - Neuigkeiten aus allen Bereichen der neuen Energien
… konkrete Schritte zur Schliessung der Stromlücke. Um sämtliche Möglichkeiten der Stromproduktion auszuschöpfen, untersuchte CKW aber auch das Potenzial der erneuerbaren Energien.BKN biostrom AG sichert über 40 weitere Biogasprojekte durch Kooperationsvertrag / Vorstand verkleinert Novelliertes EEG stärkt Geschäft mit kleineren Anlagen, Zusätzliches Umsatzvolumen …
Bild: Neue Hiobsbotschaft für WBG-Leipzig-West-Anleger - Insolvenzverwalter fordert Anlegergelder zurückBild: Neue Hiobsbotschaft für WBG-Leipzig-West-Anleger - Insolvenzverwalter fordert Anlegergelder zurück
Neue Hiobsbotschaft für WBG-Leipzig-West-Anleger - Insolvenzverwalter fordert Anlegergelder zurück
Anleger, die vor der Insolvenz von der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West AG ausbezahlt wurden, sollen Zahlungen zurück erstatten. BSZ e.V.-Vertrauensanwalt Dr. Walter Späth, MSc, dazu: "Anleger können und sollten sich aktiv gegen die Forderungen des Insolvenzverwalters wehren." Schlechte Nachrichten für Anleger der Wohnungsbaugesellschaft Leipzig-West …
Bild: Die Zukunft von Andasol & IbersolBild: Die Zukunft von Andasol & Ibersol
Die Zukunft von Andasol & Ibersol
Das Erlanger Solarunternehmen Solar Millennium AG musste Ende des Jahres 2011 beim Amtsgericht Fürth einen Insolvenzantrag stellen. Aber nicht nur Angestellte der Firma Solar Millennium sind von der Insolvenz des Unternehmens betroffen, sondern auch tausende deutsche Anleger, die ihr Kapital in Anleihen, Aktien und von der Solar Millennium initiierte …
Bild: URA Investor Service: Monitoring von Mittelstandsanleihen durch die URA Rating AgenturBild: URA Investor Service: Monitoring von Mittelstandsanleihen durch die URA Rating Agentur
URA Investor Service: Monitoring von Mittelstandsanleihen durch die URA Rating Agentur
… sicherungsweise an einen Treuhänder abgetreten werden. Für die von den Projektgesellschaften auf ein Treuhandkonto wei-tergeleiteten Einspeisevergütungen könnten im Falle einer Insolvenz der Emittentin u.U. Rückforderungsansprüche zu Lasten der Anleihegläubiger bestehen. • Die Rechte von Gläubigern der Projektgesellschaften, deren Anteile verpfändet wur-den bzw. …
Bild: Fachanwalt Cäsar-Preller: „Blase Mittelstandsanleihen droht zu platzen“Bild: Fachanwalt Cäsar-Preller: „Blase Mittelstandsanleihen droht zu platzen“
Fachanwalt Cäsar-Preller: „Blase Mittelstandsanleihen droht zu platzen“
In Zeiten von Banken-Krise und Insolvenzen suchen Anleger verstärkt, nach sicheren Möglichkeiten, ihr Kapital anzulegen. Viele Anleger steckten daher ihr Geld in Mittelstandsanleihen, so genannte Mini-Bonds“, erklärt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Aber der Jurist mahnt zur Vorsicht: „Die Blase Mittelstandsanleihen …
Bild: Conti 173. MS Conti Alexandrit: Möglichkeiten der Anleger nach der InsolvenzBild: Conti 173. MS Conti Alexandrit: Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz
Conti 173. MS Conti Alexandrit: Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz
Conti 173. MS Conti Alexandrit: Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz Trotz eines langjährigen Chartervertrags konnte der Schiffsfonds Conti 173. MS Conti Alexandrit die Insolvenz nicht vermeiden. Anlegern drohen nun hohe Verluste bis hin zum Totalverlust ihrer Einlage. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, …
Bild: Anderson Holding AG insolvent – Möglichkeiten der AnlegerBild: Anderson Holding AG insolvent – Möglichkeiten der Anleger
Anderson Holding AG insolvent – Möglichkeiten der Anleger
Die Anderson Holding AG, ein Immobilieninvestor aus Berlin, hat beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg Insolvenz angemeldet. Die Anderson-Gruppe hat sich nach eigenen Angaben auf den Erwerb, Entwicklung und Betreuung von Pflegeeinrichtungen und Sozialbauten spezialisiert. Zur Anderson-Gruppe zählen insgesamt sieben Tochtergesellschaften. Von der Insolvenz …
Bild: Stellungnahme der BLÄTTCHEN & PARTNER AG bezüglich der Meldung zur BKN biostrom-AnleiheBild: Stellungnahme der BLÄTTCHEN & PARTNER AG bezüglich der Meldung zur BKN biostrom-Anleihe
Stellungnahme der BLÄTTCHEN & PARTNER AG bezüglich der Meldung zur BKN biostrom-Anleihe
… AG mit dem Anleiherating „BBB“ bewertet. Die Creditreform definiert ein Rating der Note „BBB“ wie folgt: „Stark befriedigende Bonität, geringes bis mittleres Insolvenzrisiko“. Laut einer DGAP-Meldung vom 13.06.2012 sind die Projektgesellschaften, die als Sicherheit für die Anleihe dienen, nicht von der Insolvenz betroffen. Für die Konzeptrealisierung …
Bild: BKN biostrom AG: Dr. Späth Rechtsanwälte prüfen SchadensersatzansprücheBild: BKN biostrom AG: Dr. Späth Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche
BKN biostrom AG: Dr. Späth Rechtsanwälte prüfen Schadensersatzansprüche
Zu der BKN biostrom AG soll eine weitere Gläubigerversammlung am 11.01.2013 um 9.30 Uhr vor dem Insolvenzgericht Vechta, Saal 131, stattfinden. Bereits am 09.11.2012 fand eine Gläubigerversammlung in Vechta statt, an der Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Dr. Walter Späth von Dr. Späth Rechtsanwälte teilnahm. Hier wurde ein gemeinsamer …
Sie lesen gerade: BKN biostrom AG meldet Insolvenz an – Anleger sollten schnell handeln