openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WSB Neue Energien baut Windrad für Kinder und Jugendliche

14.11.200516:08 UhrEnergie & Umwelt
Bild: WSB Neue Energien baut Windrad für Kinder und Jugendliche

(openPR) Das Ziel ist hochgesteckt, der Enthusiasmus groß: Allein durch Spenden soll ein ganzes Windenergierad gebaut werden. Der Windertrag dieser Anlage soll Kinder- und Jugendprojekten zu Gute kommen. „Etwa 500.000 € müssen gesammelt werden“, so Jens Herrmann vom WSB Vertriebsmanagement, “dann können ca. 50.000 € pro Jahr an Kinder- und Jugendprojekte weiter gegeben werden.“



Aus dieser Idee entwickelte sich die unabhängige Stiftung „Zukunft schützen – Neue Energie für die Jugend“, die dafür sorgt, dass die Spenden gesammelt werden und schließlich als Windertragszahlung an Kinder- und Jugendinitiativen gehen. Die Idee ist auch deshalb attraktiv, weil die Laufzeit 20 Jahre beträgt, also Projekte langfristig unterstützt werden können.

Neben direkten Spenden gehen 1% aus den Beteiligungen an WSB Windenergiefonds an das Projekt. Die Stiftung arbeitet selbstverständlich nicht gewinnorientiert.

Der Schritt, das Windrad für Kinder- und Jugendprojekte zu bauen, ist eine Verknüpfung der Erfahrung mit Windkraftprojekten und dem Engagement für Kinder und Jugendliche: Die WSB Neue Energien ist seit vielen Jahren als Projektierer von Windkraftanlagen tätig. Die Energieerträge werden dann als Rendite an Windfondsanleger gezahlt. Außerdem wurden bereits über 30 Kinder- und Jugendprojekte unterstützt. Kletteraktionen mit Kindern und Behinderten für die „Jugend des Deutschen Alpenvereins“ (JDAV) oder die Unterstützung eines Golfturniers der „Dresden International School“ (DIS) für wichtige Schulprojekte sind Aktionen der letzten Wochen.

Die Schwerpunkte des bisherigen Engagements lagen bei Sportvereinen und notleidenden Kindern. Gefördert wurden Vereine und Initiativen, etwa der Sportverein der Technischen Universität Dresden, die Gesellschaft für Sportförderung, die Kinderhilfe Münster oder SOS-Kinderdörfer. Damit konnten beispielsweise Spielplätze, Kletterwände und notwendige Ausrüstung für die Kinder finanziert werden.

Wir suchen nun nach Förderern der Stiftung, nach Multiplikatoren, nach privaten Spendern, nach Firmen, nach Vereinen und nach jedem, der uns unterstützt. Und natürlich auch nach Projekten, die dringend Hilfe benötigen. Bitte tragen Sie diese Idee weiter.


Über die WSB-Unternehmensgruppe

Die WSB-Unternehmensgruppe bietet Lösungen entlang des gesamten Lebenslaufs von Projekten regenerativer Energien. Von der Standortakquise und Projektentwicklung, über Finanzierung, Bauausführung, Vertrieb und Betriebsführung, bis zur kaufmännischen Verwaltung ist die WSB für seine Kunden aktiv.

WSB steht für Wind-Solar-Biomasse mit dem Schwerpunkt auf Windenergie. Das Segment Bioenergie wird zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen. Ein Team von über 70 Mitarbeitern greift auf 10 Jahre Erfahrung zurück. Insgesamt wurden über 145 Windenergieanlagen mit einem Investitionsvolumen von über 238 Mio. € errichtet (Stand Oktober 2005). Damit werden 145.000 Vier-Personen-Haushalte mit regenerativen Energien versorgt.

Die WSB-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Dresden ist ein international expandierendes Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien mit Tochtergesellschaften in Frankreich und Tschechien.

(Der Pressetext exklusive Unternehmensvorstellung enthält 33 Zeilen, 300 Wörter, 2.248 Zeichen)

Pressekontakt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 68147
 3538

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WSB Neue Energien baut Windrad für Kinder und Jugendliche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WSB Neue Energien

Bild: Unabhängige Betriebsführung kann Zeit und Kosten sparenBild: Unabhängige Betriebsführung kann Zeit und Kosten sparen
Unabhängige Betriebsführung kann Zeit und Kosten sparen
Ginge es nach vielen Betreibern von Windenergieanlagen, würden sie die Instandhaltung der Anlagen in die Hände unabhängiger Service-Unternehmen geben. Falsche Schadensdiagnosen, teure Dienstleistungen oder lange Reparaturzeiten der Hersteller ärgern viele Betreiber. Unabhängige Betriebsführer erweitern daher ihre Potenziale, entwickeln Partnerschaften und neue Strategien – oft kostengünstiger und schneller. Folgendes Beispiel zeigt die Potenziale von unabhängigen Service-Unternehmen. Die Kooperation zwischen verschiedenen Dienstleistern und …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Führende Unternehmen der Windindustrie diskutierten beim WSB KonzerndialogBild: Führende Unternehmen der Windindustrie diskutierten beim WSB Konzerndialog
Führende Unternehmen der Windindustrie diskutierten beim WSB Konzerndialog
Am 17. Juli fand in Dresden der erste WSB Konzerndialog statt. Mehr als 20 Unternehmen der Windkraftbranche folgten der Einladung der WSB Neue Energien GmbH, darunter führende Hersteller, Banken, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater sowie Partner des Unternehmens. Im Fokus standen vor allem Erfahrungen im nationalen und internationalen Projektgeschäft. Wo …
Bild: WSB Neue Energien GmbH baut in Spremberg einzigartigen Gittermast-WindparkBild: WSB Neue Energien GmbH baut in Spremberg einzigartigen Gittermast-Windpark
WSB Neue Energien GmbH baut in Spremberg einzigartigen Gittermast-Windpark
Die Lausitz in Brandenburg ist als Energieland bekannt. 2008 kommt ein besonderes Energie-Highlight dazu: Das sächsische Windkraftunternehmen WSB Neue Energien GmbH baut bei Spremberg neun Windkraftanlagen auf sogenannten Gittermasttürmen. Die Türme erinnern an Strommasten und fügen sich gut in die Landschaft ein. Nach Fertigstellung werden die Windkraftanlagen …
Bild: Unabhängige Betriebsführung kann Zeit und Kosten sparenBild: Unabhängige Betriebsführung kann Zeit und Kosten sparen
Unabhängige Betriebsführung kann Zeit und Kosten sparen
… der Windenergieanlagen zu aktiven Instandhaltungsmanagern. Über die WSB-Unternehmensgruppe Die WSB-Unternehmensgruppe bietet Lösungen entlang des gesamten Lebenslaufs von Projekten regenerativer Energien. Von der Standortakquise und Projektentwicklung, über Finanzierung, Bauausführung, Vertrieb und Betriebsführung, bis zur kaufmännischen Verwaltung ist …
Bild: WSB Neue Energien GmbH gelingt Markteintritt in GriechenlandBild: WSB Neue Energien GmbH gelingt Markteintritt in Griechenland
WSB Neue Energien GmbH gelingt Markteintritt in Griechenland
Mit 15.000 km Küste, 4.100 km davon am Festland, ist Griechenland bestens geeignet für die Windenergie. Dass sich der Markt erneuerbarer Energien zunehmend entwickelt, zeigte die Messe „Ecotec“ Ende Mai in Athen, die erstmalig in Griechenland stattfand. Die WSB Neue Energien GmbH stellte auf der Messe ihr Unternehmensprofil und Projektplanungen in Griechenland …
Energie sparen für eine Klassenfahrt. Energie-Projekt begeistert Schüler und Eltern
Energie sparen für eine Klassenfahrt. Energie-Projekt begeistert Schüler und Eltern
… Kraft für die Arbeit“, resümiert die Klassenleiterin Frau Wolf . Hintergrund der Aktion ist das Engagement des Windkraftunternehmens WSB für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen der „Corporate-Citizenship-Strategie“ wurden bereits über 50 Initiativen und Projekte unterstützt. Die breite Verankerung gesellschaftlicher Verantwortung im Unternehmen hilft nicht …
Attraktive Renditen mit Windkraft – CEE übernimmt 16-Megawatt-Windpark von der WSB-Gruppe
Attraktive Renditen mit Windkraft – CEE übernimmt 16-Megawatt-Windpark von der WSB-Gruppe
Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE (Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA), übernimmt im brandenburgischen Domsdorf ihren ersten Windpark mit acht Windenergieanlagen vom Enercon Typ E-82. Der Windpark wurde von der WSB-Unternehmensgruppe aus Dresden errichtet, einem langjährigen Projektierungs-Spezialisten im Bereich Windkraft, …
Bild: Aktiv gegen steigende EnergiepreiseBild: Aktiv gegen steigende Energiepreise
Aktiv gegen steigende Energiepreise
Mit WSB Neue Energien bleiben Energiekosten bis zu 9 Jahre konstant Verbraucher können sich jetzt gegen steigende Energiepreise absichern: WSB hat einen Plan zur Energievorsorge entwickelt. Kurzfristig spart ein Haushalt mit einem Energiesparbuch 20% Energiekosten. Langfristig profitieren Verbraucher von WSB Genussrechten mit Renditen von bis zu 7%. …
Bild: WSB Neue Energien GmbH verkauft 9 FL-2500 an holländische Fondsgesellschaft Ampere Equity FundBild: WSB Neue Energien GmbH verkauft 9 FL-2500 an holländische Fondsgesellschaft Ampere Equity Fund
WSB Neue Energien GmbH verkauft 9 FL-2500 an holländische Fondsgesellschaft Ampere Equity Fund
Die WSB Neue Energien GmbH mit Unternehmenssitz in Dresden hat einen Windpark mit neun Fuhrländer FL-2500 auf 141 m Nabenhöhe zu 100% an die holländische Fondsgesellschaft Ampere Equity Fund verkauft. Der Windpark mit seinen 140m hohen Gittermasttürmen hat eine installierte Gesamtleistung von 22,5 MW und kann jährlich 55,2 Millionen Kilowattstunden Strom …
Bild: WSB beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „No-Energy“Bild: WSB beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „No-Energy“
WSB beteiligt sich an der bundesweiten Aktion „No-Energy“
… auch, wie viel? Lautsprechersysteme können Sie beispielsweise bis zu 70€ im Jahr kosten. Mit der WSB, einem Unternehmen aus dem Bereich erneuerbarer Energien, können Verbraucher solche Energiefallen kostenlos aufdecken. Die Aktion „No-Energy“, die vom Bundesumweltamt unterstützt wird, hat der vermeidbaren Verschwendung von Energie den Kampf angesagt. …
Getriebetausch in sieben Tagen - unabhängiger Ersatzteilpool für Windenergieanlagen vermeidet Ertragsausfall
Getriebetausch in sieben Tagen - unabhängiger Ersatzteilpool für Windenergieanlagen vermeidet Ertragsausfall
… „Wir konnten wieder hohe Reparaturkosten des Herstellers und einen unabsehbaren Betriebsausfall vermeiden“, freut sich Andreas Arens, Geschäftsführer von Zopf. WSB Neue Energien GmbH Mandy Freudenberg Schweizer Straße 3a 01069 Dresden Tel. 03 51/ 211 83 - 68 E-mail: Über die WSB-Unternehmensgruppe Die WSB-Unternehmensgruppe bietet Lösungen entlang des …
Sie lesen gerade: WSB Neue Energien baut Windrad für Kinder und Jugendliche