openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Getriebetausch in sieben Tagen - unabhängiger Ersatzteilpool für Windenergieanlagen vermeidet Ertragsausfall

30.01.200711:02 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Trotz gutem Wind keine Erträge? Gerade im windstarken Januar ist es ärgerlich, wenn Anlagen stehen. Sind im Schadensfall Großkomponenten betroffen, muss man oft mit mehreren Monaten Wartezeit bis zur Lieferung der Ersatzteile rechnen. Um solche Fälle zu vermeiden, betreiben die ZOPF GmbH und die WSB Service GmbH einen unabhängigen Ersatzteilpool. Im Januar konnte damit innerhalb von nur sieben Tagen ein Getriebe getauscht werden.



Die Windmüller hierzulande sind optimistisch: das Windangebot in den letzten Monaten war überdurchschnittlich, die Windparks bescheren den Betreiben hohe Erträge. Um so ärgerlicher ist es, wenn die Anlagen stehen. Bei Störungen sind daher schnelle Reaktionen gefragt. Das Problem im Schadensfall: Betreiber müssen auf die Lieferung von Großkomponenten oft monatelang warten. Längst haben sich daher unabhängige Netzwerke gebildet, die schneller und kostengünstiger auf Störungen reagieren können.

Folgendes Beispiel zeigt, wie es geht: Am 12. Januar wurde im Windpark Zaasch bei Leipzig ein Getriebeschaden festegestellt. Das Getriebe der Vestas V-47 musste getauscht werden. Der Betreiber, die ZOPF GmbH, reagierte sofort. Für diese Fälle hat die WSB Service GmbH gemeinsam mit ZOPF seit 2004 einen Ersatzteilpool aufgebaut. Nach kurzfristiger Abstimmung wurde das bereits im Sommer generalüberholte Ersatz-Getriebe zur Anlage transportiert. Der unabhängige Servicespezialist Windservice-NF GmbH übernahm den Getriebetausch. Trotz widriger Bedingungen für den Kraneinsatz durch das Sturmtief „Kyrill“ produzierte die Windkraftanlage bereits sieben Tage später wieder sauberen Strom. Das demontierte Getriebe der Vestas V-47 wird derzeit überholt und steht dann wieder zur Verfügung.

Der Vorteil des Ersatzteilpools liegt auf der Hand: „Statt lange auf Ersatzteile zu warten, greifen wir auf unseren Eigenbestand zurück. Gemeinsam mit anderen Betreibern verfügen wir neben dem Getriebe auch über andere Großkomponenten, die kurzfristig verfügbar sind.“, erläutert Gerrit Schmidt, technischer Leiter der WSB Service GmbH.

Dies war bereits der zweite erfolgreiche Einsatz des Getriebes aus dem Pool innerhalb eines Jahres. Bereits Anfang 2006 konnte die ZOPF GmbH kurzfristig auf ein generalüberholtes Getriebe zurückgreifen, nachdem in einem anderen Windpark ebenfalls ein Schaden aufgetreten war. „Wir konnten wieder hohe Reparaturkosten des Herstellers und einen unabsehbaren Betriebsausfall vermeiden“, freut sich Andreas Arens, Geschäftsführer von Zopf.

WSB Neue Energien GmbH
Mandy Freudenberg
Schweizer Straße 3a
01069 Dresden
Tel. 03 51/ 211 83 - 68
E-mail: E-Mail

Über die WSB-Unternehmensgruppe

Die WSB-Unternehmensgruppe bietet Lösungen entlang des gesamten Lebenslaufs von Projekten regenerativer Energien. Von der Standortakquise und Projektentwicklung, über Finanzierung, Bauausführung, Vertrieb und Betriebsführung, bis zur kaufmännischen Verwaltung ist die WSB für seine Kunden aktiv. WSB steht für Wind-Solar-Biomasse mit dem Schwerpunkt auf Windenergie. Ein Team von über 80 Mitarbeitern greift auf 10 Jahre Erfahrung zurück. Insgesamt wurden 163 Windenergieanlagen mit einem Investitionsvolumen von über 290 Mio. € errichtet. Damit werden 108.000 Vier-Personen-Haushalte mit regenerativen Energien versorgt. Die WSB Service GmbH ist verantwortlich für die technische und kaufmännische Betriebsführung von Windparks sowie für die Instandhaltung der Windenergieanlagen. Über 130 Windenergieanlagen verschiedener Hersteller in 21 Windparks in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg werden von der WSB Service GmbH rund um die Uhr betreut. Die WSB-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Dresden ist ein international expandierendes Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien mit Tochtergesellschaften in Frankreich und Tschechien.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 117681
 2828

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Getriebetausch in sieben Tagen - unabhängiger Ersatzteilpool für Windenergieanlagen vermeidet Ertragsausfall“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WSB Neue Energien GmbH

Zurück zur Natur am Windpark Spremberg – Die Renaturierung des Reuthener Moors
Zurück zur Natur am Windpark Spremberg – Die Renaturierung des Reuthener Moors
Der Windpark mit seinen über 191 m hohen Gittermasttürmen ist vielen Sprembergern längst bekannt. Das Dresdner Planungsunternehmen WSB Projekt GmbH hat sich neben dem Bau des Spremberger Windparks auch für den Erhalt und den Wiederaufbau der natürlichen Lebensräume eingesetzt. Ein außergewöhnliches Projekt ist nun fast fertig gestellt: die Renaturierung des Reuthener Moors. Die Nutzung der Windkraft ist eine Möglichkeit, umwelt- und ressourcenschonende Energie zu erzeugen. Beim Bau der Windparks möchte die WSB die Veränderungen des Landschaf…
Bild: WSB Windpark Groß Schacksdorf: Die Bauarbeiten sind beendet und die saubere Stromerzeugung beginntBild: WSB Windpark Groß Schacksdorf: Die Bauarbeiten sind beendet und die saubere Stromerzeugung beginnt
WSB Windpark Groß Schacksdorf: Die Bauarbeiten sind beendet und die saubere Stromerzeugung beginnt
Die Bauarbeiten im brandenburgischen Windpark Groß Schacksdorf sind fast beendet: wenn alles nach Plan läuft, werden sich noch vor Weihnachten alle Rotoren drehen und Energie erzeugen. Insgesamt 8 Windenergieanlagen werden schon bald rund 43.000 Personen mit Strom versorgen können. Nach 15 Monaten Bauzeit ist der 16 MW Windpark mit Anlagen vom Typ E-82 des Herstellers Enercon so gut wie fertig errichtet. Nur die achte Windenergieanlage steht noch still – hier absolvieren die Montageteams im Moment die letzten Inbetriebnahmearbeiten. Mit ein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Umfassender Rundumschutz für Hoteliers und Gastronomen
Umfassender Rundumschutz für Hoteliers und Gastronomen
… und Gastronomen in nur einem Vertrag optimalen Schutz in allen relevanten Bereichen. So wird die Sachversicherung mit der Betriebshaftpflicht-, Ertragsausfall- und Betriebsschließungsversicherung kombiniert. Neben Hotels und Pensionen können sich auch Gaststätten, Restaurants und (Eis)Cafés versichern. In der Betriebshaftpflichtversicherung wurden nicht …
Bild: Solarstrom braucht eigenen VersicherungsschutzBild: Solarstrom braucht eigenen Versicherungsschutz
Solarstrom braucht eigenen Versicherungsschutz
… jeder Art sowie Kurzschluss-, Überstrom-, Konstruktions-, Material-, Ausführungs- und Bedienungsfehler, bis hin zur Ungeschicklichkeit oder Vorsatz Dritter an der Anlage.“Ertragsausfall ebenfalls abgesichert Da Besitzern einer Photovoltaikanlage der ins öffentliche Netz eingespeiste Solarstrom vergütet wird, kann es durch den Ausfall einer Photovoltaikanlage …
Bild: Neue Tierarztversicherung „Business Vetero“ der Helvetia mit umfassendem RundumschutzBild: Neue Tierarztversicherung „Business Vetero“ der Helvetia mit umfassendem Rundumschutz
Neue Tierarztversicherung „Business Vetero“ der Helvetia mit umfassendem Rundumschutz
… Bedürfnisse von Kleintierarztpraxen und deckt nahezu alle relevanten Risiken eines Praxisbetriebs in einem Vertrag ab. Hierzu gehören Sachschäden mit Ertragsausfall nach Praxisunterbrechung, Elektronikschäden und Haftpflichtansprüche. Viele Sachschäden, beispielsweise durch Leitungswasser oder Brände, führen zur vorübergehenden Schließung der Praxis. Doch …
Bild: seebaWIND tauscht erstmalig das Getriebe einer MM92-AnlageBild: seebaWIND tauscht erstmalig das Getriebe einer MM92-Anlage
seebaWIND tauscht erstmalig das Getriebe einer MM92-Anlage
Osnabrück, 22.04.2015. Der herstellerunabhängige Servicedienstleister seebaWIND Service GmbH hat einen Getriebetausch mithilfe einer bereits bewährten Spezialkonstruktion innerhalb von nur drei Tagen durchgeführt. Die seebaWIND-Spezialisten ersetzten im Windpark Waldhausen bei Würzburg erstmals das Getriebe einer Senvion MM92-Windkraftanlage. Es war …
Bild: Umfassender Rundumschutz für Hoteliers und Gastronomen - Neue Gewerbeversicherung der HelvetiaBild: Umfassender Rundumschutz für Hoteliers und Gastronomen - Neue Gewerbeversicherung der Helvetia
Umfassender Rundumschutz für Hoteliers und Gastronomen - Neue Gewerbeversicherung der Helvetia
… und Gastronomen in nur einem Vertrag optimalen Schutz in allen relevanten Bereichen. So wird die Sachversicherung mit der Betriebshaftpflicht-, Ertragsausfall- und Betriebsschließungsversicherung kombiniert. Neben Hotels und Pensionen können sich auch Gaststätten, Restaurants und (Eis)Cafés versichern. In der Betriebshaftpflichtversicherung wurden nicht …
Bild: Unabhängige Betriebsführung kann Zeit und Kosten sparenBild: Unabhängige Betriebsführung kann Zeit und Kosten sparen
Unabhängige Betriebsführung kann Zeit und Kosten sparen
Ginge es nach vielen Betreibern von Windenergieanlagen, würden sie die Instandhaltung der Anlagen in die Hände unabhängiger Service-Unternehmen geben. Falsche Schadensdiagnosen, teure Dienstleistungen oder lange Reparaturzeiten der Hersteller ärgern viele Betreiber. Unabhängige Betriebsführer erweitern daher ihre Potenziale, entwickeln Partnerschaften …
Bild: seebaWIND Service führt Getriebetausch in Rekordzeit durchBild: seebaWIND Service führt Getriebetausch in Rekordzeit durch
seebaWIND Service führt Getriebetausch in Rekordzeit durch
… Tonnen schweren Getriebe konnte so in absoluter Rekordzeit vollzogen werden“, freut sich Dirk Hennig. Effiziente Wartung – auch im Ausland „Die größten Herausforderungen bei einem Getriebetausch liegen vor allem bei der Logistik und den Windverhältnissen“, erläutert Dirk Hennig „Eine solche Aktion muss gut geplant sein. Alle Ersatzteile, Materialien …
Bild: Erneuerungen an zwei Windenergieanlagen: Neue Anlagentechnik für Lüdersdorf-ParsteinBild: Erneuerungen an zwei Windenergieanlagen: Neue Anlagentechnik für Lüdersdorf-Parstein
Erneuerungen an zwei Windenergieanlagen: Neue Anlagentechnik für Lüdersdorf-Parstein
Im Windpark Lüdersdorf-Parstein der HelveticWind wurden in den vergangenen Tagen umfassende Instandhaltungsarbeiten vorgenommen. An zwei der insgesamt 15 Windenergieanlagen des Herstellers General Electric (GE) mit je 1,5 Megawatt Nennleistung wurden Großkomponenten ausgetauscht. Anfang September wurde nach einer Betriebszeit von gut acht Jahren an einer …
Bild: Solaranlagen: Wohngebäudeversicherung nicht immer ausreichendBild: Solaranlagen: Wohngebäudeversicherung nicht immer ausreichend
Solaranlagen: Wohngebäudeversicherung nicht immer ausreichend
… Anlage nicht noch drauf zahlen. Private Haushalte die sich für eine eigene Photovoltaikanlage entscheiden, sollten sich daher gegen finanzielle Verluste durch Schäden und Ertragsausfall schützen. Die Zurich Versicherung weist darauf hin, dass hingegen vieler Annahmen eine Wohngebäudeversicherung Schäden an den Anlagen nicht komplett abdeckt. Betreiber …
AREAM: Orkan „Sabine“ - hohe Sicherheitsstandards in Windenergieanlagen
AREAM: Orkan „Sabine“ - hohe Sicherheitsstandards in Windenergieanlagen
Düsseldorf, 11. Februar 2020 – Nachdem das Orkantief „Sabine“ über Deutschland hinweggefegt ist, zeigt sich einmal mehr, dass die technischen Möglichkeiten, Windenergieanlagen zu überwachen, immer besser werden. „Durch selbstlernende Systeme lässt sich die Sicherheit erhöhen, ohne dabei die Produktion und die Rentabilität außer Acht zu lassen“, sagt …
Sie lesen gerade: Getriebetausch in sieben Tagen - unabhängiger Ersatzteilpool für Windenergieanlagen vermeidet Ertragsausfall