openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Wir brauchen auch gesellschaftliche Veränderungen"

19.11.201207:21 UhrVereine & Verbände
Bild: "Wir brauchen auch gesellschaftliche Veränderungen"
Podiumsdiskussion der WJ Bayern zum Thema Familie und Beruf im Einklang im Landtag.
Podiumsdiskussion der WJ Bayern zum Thema Familie und Beruf im Einklang im Landtag.

(openPR) Podiumsdiskussion im Bayerischen Landtag der Wirtschaftsjunioren Bayern zum Thema "Familie und Beruf im Einklang" "Um dem Fachkräftemangel erfolgreich zu begegnen, müssen wir den Familien und Müttern die Möglichkeit geben, Kinderbetreuung und Beruf besser zu vereinbaren", sagt Tim Schlotthauer, Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Bayern. "Familie und Beruf im Einklang" ist 2012 das Jahresthema der WJ Bayern und Vertreter aus Politik und Wirtschaft diskutierten darüber bei einer Podiumsdiskussion im Bayerischen Landtag am Dienstag.
"Das Thema Familie und Beruf ist ein politisches Thema", sagt Staatssekretärin Katja Hessel und fordert: "Wir brauchen auch gesellschaftliche Veränderungen zum Beispiel durch Teilzeit-Führungskräfte." Neben den Betreuungsplätzen seien die flexiblen Betreuungszeiten ein Schlüssel für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Alexander Gedat, Vorstand der Marc O´Polo AG, berichtet aus seinem Unternehmen: "Wir haben etwa 150 verschiedene Arbeitszeitmodelle, in dem wir mit jedem Einzelnen sprechen und auf seine Bedürfnisse eingehen. Wir haben jetzt die ersten zwei Mitarbeiter, die komplett von zu Hause arbeiten und beide Seiten sind sehr zufrieden." In Bezug auf das Wohl der Mitarbeiter und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sehe er keine Grenzen, sondern viel mehr Möglichkeiten.
Konkret plädieren die Wirtschaftsjunioren Bayern für einen Ausbau der Kinderbetreuung und für flächendeckende Ganztagsschulen. "So bieten wir den Kindern auch bessere Bildungschancen, wie aktuelle Studien beweisen", sagt Landesvorsitzender Tim Schlotthauer. Auch die Einführung von Lebensarbeitszeitkonten oder von 80-Prozent-Stellen für junge Eltern werde innerhalb der Mitgliedsunternehmen konkret erprobt.
"Auch ich habe das Thema Familie und Beruf im Einklang zu meinem persönlichen Jahresthema gemacht", sagt Thomas Oehring, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren. Er habe hautnah erlebt, wie wichtig dieses Thema für die jungen Familien sei: "Ich habe selbst für meine Tochter einen Betreuungsplatz gesucht, was wirklich nicht einfach war."
Was ihn optimistisch stimme: Eine Umfrage unter den Wirtschaftsjunioren in Deutschland habe ergeben, dass es "kein Unternehmen gibt, welches keine flexiblen Modelle, zum Beispiel bei der Arbeitszeit, anbietet. Aber wir dürfen hier nicht stehen bleiben." Das Betreuungsgeld hingegen gehe schon wieder in die falsche Richtung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 679700
 744

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Wir brauchen auch gesellschaftliche Veränderungen"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsjunioren Bayern

Auszeichnung für die besten Kreisprojekte der Wirtschaftsjunioren Bayern
Auszeichnung für die besten Kreisprojekte der Wirtschaftsjunioren Bayern
WJ Augsburg, WJ Lichtenfels und die Region Schwaben bei der Landeskonferenz in Ingolstadt mit den WJ-Bayern-Awards ausgezeichnet. 30 Kreise haben ihre Projekte eingereicht. Ausdruck eines lebendigen Verbandes. Das beste Kreisprojekt kommt von den Wirtschaftsjunioren Augsburg. Der Verband hatte das Projekt "Augsburg spinnt weiter - Augsburgs Zukunftskonferenz 2012" eingereicht. Für die beste Öffentlichkeitsarbeit ausgezeichnet, wurde die PR-Kampagne der Wirtschaftsjunioren Lichtenfels, "Gemeinsam mehr erreichen". Die Region Schwaben gewann den…
Bild: WJ Bayern fordert: Auf ehrbares Unternehmertum setzenBild: WJ Bayern fordert: Auf ehrbares Unternehmertum setzen
WJ Bayern fordert: Auf ehrbares Unternehmertum setzen
Das Bild des Unternehmers muss sich wandeln, fordert die bayerische junge Wirtschaft. Wie dies gelingt, darüber sprechen die 63 Kreisdelegierten auf der Landeskonferenz in Ingolstadt. "Das Bild des Unternehmers in der Gesellschaft und Politik muss sich wandeln", sagt Dr. Wolfgang Meyer, Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Bayern. Es sei derzeit geprägt durch das Image von Managern und das erzeuge ein Zerrbild. "Unsere Wirtschaft wird von mittelständischen Familienunternehmen getragen", sagt er. Und wie diese Unternehmer denken und hand…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Veränderungen gestalten. Neues Training von efficientia-consulting.Bild: Veränderungen gestalten. Neues Training von efficientia-consulting.
Veränderungen gestalten. Neues Training von efficientia-consulting.
… Hamburg, 17.11.2010. – efficientia-consulting bietet eine neues Seminar, in dem die teilnehmenden Führungskräfte nicht nur die psychologischen und soziologischen Effekte von Veränderungen kennen lernen, sondern zudem erfahren, wie sie Mitarbeiter dafür gewinnen, Veränderungen aktiv voranzutreiben. Veränderungen bieten Chancen und sind fast immer …
Bild: Xallax AG bietet Workshop zum erfolgreichen Führen im Wandel anBild: Xallax AG bietet Workshop zum erfolgreichen Führen im Wandel an
Xallax AG bietet Workshop zum erfolgreichen Führen im Wandel an
… Krisenzeiten stellen sich Unternehmen nicht mehr die Frage, ob sie sich verändern, sondern wie sie am effektivsten und effizientesten mit stetig komplexer werdenden Veränderungen umgehen und Restrukturierungen erfolgreich bestreiten. Die Anforderungen an das erforderliche Change Management werden zunehmend komplexer. So ist der Umgang mit Veränderungen zu …
Bild: Baden-Baden wird DenkmalBild: Baden-Baden wird Denkmal
Baden-Baden wird Denkmal
… Oberflächengewässer, Brunnen und Brücken. Parkanlagen, Gärten, Wiesen, Plätze, Straßen, Gassen, Wege und Natursteintreppen sowie die Parzellierung der Stadtanlage" genannt.Veränderungen an dem geschützten Bild der Gesamtanlage befürfen satzungsgemäß der Genehmigung der unteren Denkmalschutzbehörde, wobei insbesondere als genehmigungspflichtig eingestuft …
Bild: Rechtliche Veränderungen für Unternehmer in der TürkeiBild: Rechtliche Veränderungen für Unternehmer in der Türkei
Rechtliche Veränderungen für Unternehmer in der Türkei
Rechtliche Veränderungen für Unternehmer in der Türkei. Die 8. Round-Table Recht der TD-IHK diskutiert die Novellierung des türkischen HGB Köln, 14.12.2011: Das derzeit gültige Handelsgesetzbuch (HGB) der Türkei wird seit mehr als 50 Jahren ohne strukturelle Änderungen angewendet. Am 13. Januar diesen Jahres wurde eine Novellierung des HGB vom türkischen …
Bild: Veränderungen meistern durch gezielte Nutzung individueller StärkenBild: Veränderungen meistern durch gezielte Nutzung individueller Stärken
Veränderungen meistern durch gezielte Nutzung individueller Stärken
… und zunehmend komplexen Welt zu behaupten. Veränderung ist dabei nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Der Schlüssel liegt in der systematischen Handhabung dieser Veränderungen - präzise und effizient. Die Stärkentrainer GmbH bietet mit Frank Rebmann einen Experten, der den Veränderungsprozess durch Klarheit und methodische Schärfe unterstützt. Sein …
Bild: Buchneuerscheinung: "Futability® - Veränderungen und Transformationen bewältigen und selbstbestimmt gestalten"Bild: Buchneuerscheinung: "Futability® - Veränderungen und Transformationen bewältigen und selbstbestimmt gestalten"
Buchneuerscheinung: "Futability® - Veränderungen und Transformationen bewältigen und selbstbestimmt gestalten"
… Zeitschrift Horizon den Ausdruck „Zukunftsschock" und verstand darunter „die erdrückende Belastung und vollkommene Desorientierung von Menschen, die in zu kurzer Zeit zu viele Veränderungen durchmachen müssen". Nicht die Veränderung selbst löst seiner Meinung nach den Schock aus, sondern die Schnelligkeit, mit der sie sich vollzieht. 50 Jahre später …
Neues Seminar: Chancen und Herausforderungen von Veränderungen
Neues Seminar: Chancen und Herausforderungen von Veränderungen
Mit einem neuen Seminarangebot wartet die BRUCHMANN & GRAGE Personal- und Organisationsentwicklung auf. Unter dem Titel "Chancen und Herausforderungen von Veränderungen" behandelt sie den Umgang mit Veränderungen, Neuerungen und Optimierungsprozessen in Unternehmen. In Zeiten des Wandels ist die Optimierung von Prozessen in vielen Unternehmen ein …
Bild: Erfolgsfaktoren für eine gelungene Change Management BeratungBild: Erfolgsfaktoren für eine gelungene Change Management Beratung
Erfolgsfaktoren für eine gelungene Change Management Beratung
Alles, was notwendig ist für eine erfolgreiche Change Management Beratung. Die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungen in Unternehmen ist eine komplexe Aufgabe, die eine umfassende Planung und strategische Umsetzung erfordert. Change Management Beratung kann dabei eine wichtige Rolle spielen, um sicherzustellen, dass Veränderungen effektiv umgesetzt …
Bild: Veränderungsbewusstsein - Eine Anleitung zum neuen Umgang mit dem WandelBild: Veränderungsbewusstsein - Eine Anleitung zum neuen Umgang mit dem Wandel
Veränderungsbewusstsein - Eine Anleitung zum neuen Umgang mit dem Wandel
Schon lange sind gravierende Veränderungen nicht mehr nur auf die Wirtschaft oder den Arbeitsmarkt beschränkt. Zunehmend durchdringen sie unser soziales, politisches und kulturelles Leben. Veränderungen sind allgegenwärtig - ein Entrinnen ist kaum möglich. Doch das erzeugt Ängste, die in Widerstand oder Hilflosigkeit münden.Sind wir all dem so hilflos …
Bild: Dynamik des Wandels– Die Kunst Veränderungen in Unternehmen zu realisierenBild: Dynamik des Wandels– Die Kunst Veränderungen in Unternehmen zu realisieren
Dynamik des Wandels– Die Kunst Veränderungen in Unternehmen zu realisieren
… ein Begriff, der wissenschaftlicher und abstrakter klingt, als er letztlich ist. Change Management (dt. Veränderungsmanagement) ist ein ganzheitlicher Ansatz, Veränderungen sowohl der harten Faktoren eines Unternehmens (Geschäftsmodelle, Prozesse, Strukturen, Kennzahlensysteme) als auch der weichen Faktoren (Unternehmenskultur, Verhalten) dauerhaft zu …
Sie lesen gerade: "Wir brauchen auch gesellschaftliche Veränderungen"