openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WJ Bayern fordert: Auf ehrbares Unternehmertum setzen

27.06.201316:04 UhrVereine & Verbände
Bild: WJ Bayern fordert: Auf ehrbares Unternehmertum setzen
Auf ehrbares Unternehmertum. Podiumsdiskussion mit Dr. Wolfgang Meyer (r.)
Auf ehrbares Unternehmertum. Podiumsdiskussion mit Dr. Wolfgang Meyer (r.)

(openPR) Das Bild des Unternehmers muss sich wandeln, fordert die bayerische junge Wirtschaft. Wie dies gelingt, darüber sprechen die 63 Kreisdelegierten auf der Landeskonferenz in Ingolstadt. "Das Bild des Unternehmers in der Gesellschaft und Politik muss sich wandeln", sagt Dr. Wolfgang Meyer, Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Bayern. Es sei derzeit geprägt durch das Image von Managern und das erzeuge ein Zerrbild. "Unsere Wirtschaft wird von mittelständischen Familienunternehmen getragen", sagt er. Und wie diese Unternehmer denken und handeln bleibe meist verborgen.


Der ehrbare Kaufmann, der ehrbare Unternehmer. Das sind Werte, die unsere christlich abendländische Kultur geprägt haben und prägen. "Ich selbst bin Geschäftsführer eines mittelständischen Familienunternehmens in der dritten Generation", sagt Wolfgang Meyer, Geschäftsführer der Porzellanfabrik Walküre in Bayreuth. "Für mich ist der ehrbare Kaufmann ein wichtiger Wert, den ich lebe."
Damit steht er nicht allein. Rund 4.500 Wirtschaftsjunioren gibt es in Bayern, 10.000 in Deutschland. Sie alle bekennen sich zu diesem Wert und sie tun dies im Glauben an eine bessere Zukunft. "In den letzten Jahren hat sich leider ein Bild des Unternehmers in der Öffentlichkeit durchgesetzt, das wenig mit der Realität zu tun hat", erläutert Wolfgang Meyer. Es war geprägt von den Handlungen einiger weniger Manager, die sich nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert hätten.
"Hier liegt der große Unterschied", betont Meyer. "Als Unternehmer ist mein eigenes Wohlergehen eng mit dem meines Unternehmens verknüpft und dafür möchte ich die Öffentlichkeit und Politik sensibilisieren."
Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 500 junge Unternehmer und Führungskräfte zur Landeskonferenz in Ingolstadt. Sie nutzten die Gelegenheit, innerhalb weniger Tage ihr unternehmerisches Netzwerk um eine Vielzahl von zukunftsweisenden Kontakten erweitern zu können. Auch die persönliche Weiterentwicklung war für viele ein wichtiger Punkt, die Landeskonferenz zu besuchen: Dafür gab es eine Vielzahl von Seminaren, Vorträgen, Workshops und Betriebsbesichtigungen.
"Die Wirtschaftsjunioren bieten ihren Mitgliedern ein tragfähiges Netzwerk, eröffnen ihnen die Chance sich weiterzuentwickeln und wir wollen gemeinsam durch konkrete Projekte unsere Gesellschaft ein Stück besser machen", sagt Wolfgang Meyer. Denn dieses eine Ziel verbinde alle Wirtschaftsjunioren: "Wir wollen auch im Jahr 2020 in einem blühenden Land leben. Mit florierender Wirtschaft, guten Bildungsmöglichkeiten und sozialem Engagement."
Wie dies 2013 bereits gelungen ist und welche Weichen noch gestellt werden müssen, darüber diskutierten die 63 Kreisdelegierten am Samstag bei der Landeskonferenz in Ingolstadt. Weitere Informationen unter: www.wjbayern.de (http://www.wjbayern.de) .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 729956
 706

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WJ Bayern fordert: Auf ehrbares Unternehmertum setzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsjunioren Bayern

Auszeichnung für die besten Kreisprojekte der Wirtschaftsjunioren Bayern
Auszeichnung für die besten Kreisprojekte der Wirtschaftsjunioren Bayern
WJ Augsburg, WJ Lichtenfels und die Region Schwaben bei der Landeskonferenz in Ingolstadt mit den WJ-Bayern-Awards ausgezeichnet. 30 Kreise haben ihre Projekte eingereicht. Ausdruck eines lebendigen Verbandes. Das beste Kreisprojekt kommt von den Wirtschaftsjunioren Augsburg. Der Verband hatte das Projekt "Augsburg spinnt weiter - Augsburgs Zukunftskonferenz 2012" eingereicht. Für die beste Öffentlichkeitsarbeit ausgezeichnet, wurde die PR-Kampagne der Wirtschaftsjunioren Lichtenfels, "Gemeinsam mehr erreichen". Die Region Schwaben gewann den…
Bild: WJ Bayern fordert: Auf ehrbares Unternehmertum setzenBild: WJ Bayern fordert: Auf ehrbares Unternehmertum setzen
WJ Bayern fordert: Auf ehrbares Unternehmertum setzen
Das Bild des Unternehmers muss sich wandeln, fordert die bayerische junge Wirtschaft. Wie dies gelingt, darüber sprechen die 63 Kreisdelegierten auf der Landeskonferenz in Ingolstadt. "Das Bild des Unternehmers in der Gesellschaft und Politik muss sich wandeln", sagt Dr. Wolfgang Meyer, Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Bayern. Es sei derzeit geprägt durch das Image von Managern und das erzeuge ein Zerrbild. "Unsere Wirtschaft wird von mittelständischen Familienunternehmen getragen", sagt er. Und wie diese Unternehmer denken und hand…

Das könnte Sie auch interessieren:

PAIR Finance unter den besten deutschen KI Startups 2019
PAIR Finance unter den besten deutschen KI Startups 2019
Die Initiative “appliedAI” der UnternehmerTUM, Zentrum für Gründung und Innovation an der Technischen Universität München, hat zum zweiten Mal eine Bestandsaufnahme der KI Branche in Deutschland vorgenommen. Dabei entstand eine Datenbank, eine sogenannte “landscape”, der besten deutschen Start-ups, die aktiv Künstliche Intelligenz in ihrem Geschäftsmodell …
G.A. itbs sponsert Kleine Landeskonferenz 2011 der Wirtschaftsjunioren Bayern
G.A. itbs sponsert Kleine Landeskonferenz 2011 der Wirtschaftsjunioren Bayern
… der Kleinen Landeskonferenz 2011 der Wirtschaftsjunioren Bayern, um den Einsatz der Wirtschaftsjunioren für Bayern und Deutschland zu honorieren. „Das Engagement für ehrbares Unternehmertum, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Investition in Bildung sind zentrale Anliegen der Wirtschaftsjunioren“, erklärt Gerd Aiglstorfer, Gründer und Inhaber …
Bild: netzwerk nordbayern und evobis werden zu BayStartUPBild: netzwerk nordbayern und evobis werden zu BayStartUP
netzwerk nordbayern und evobis werden zu BayStartUP
… Wachstumskapital in Bayern vermittelt werden. Neben der Förderung durch das bayerische Wirtschaftsministerium und sponsernde Unternehmen schaffen zwei Fördervereine (Förderverein innovatives Unternehmertum Nordbayern e. V. und Förderverein innovatives Unternehmertum Südbayern e. V.) die finanzielle Grundlage für die BayStartUP Angebote. BayStartUP und die …
Bild: Dr. Rettler Service GmbH unter die Top-50 Mittelstandsfirmen in Bayern gewähltBild: Dr. Rettler Service GmbH unter die Top-50 Mittelstandsfirmen in Bayern gewählt
Dr. Rettler Service GmbH unter die Top-50 Mittelstandsfirmen in Bayern gewählt
… Freistaat: „Mittelständische Unternehmer, die neue Chancen für Wachstum und Beschäftigung aufspüren und diese konsequent nutzen, sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Sie leben Unternehmertum, übernehmen Verantwortung und schaffen Arbeitsplätze, die die Grundlage für den hohen Lebensstandard in Bayern sind. Um diese Leistung anzuerkennen, ehren wir mit …
Modisches München – mehr als eine Stadtführung
Modisches München – mehr als eine Stadtführung
Am 26. November 2010 bietet der Reiseveranstalter Entdecke München wieder einen besonderen Entdeckernachmittag an: Zum Thema „Mode – vom Prunk des Adels zum sozialen Unternehmertum“ verbindet der Veranstalter Vergangenheit und Gegenwart Münchens. Die Tour führt durch die Münchner Residenz und das Leben des Adels im Barock, dessen Prunk und Modeverständnis. …
Presseeinladung: Gründergeist in den Schulen: Kreative Schülerfirmen starten in das neue JUNIOR-Geschäftsjahr
Presseeinladung: Gründergeist in den Schulen: Kreative Schülerfirmen starten in das neue JUNIOR-Geschäftsjahr
… Herausforderung stellen sich über 1.500 JUNIOR-Unternehmerinnen und -unternehmer im Rahmen des Projekts „JUNIOR – Wirtschaft erleben“. Rund 100 Schülerfirmen wagen den Sprung ins Unternehmertum auf Zeit und starten in das neue JUNIOR-Geschäftsjahr. Was es bedeutet, ein Jahr lang Wirtschaft „live“ zu erleben, erfahren die Schülerinnen und Schüler aus …
Bild: Messezeit für Jungunternehmer – Bayerns Schüler stellten ausBild: Messezeit für Jungunternehmer – Bayerns Schüler stellten aus
Messezeit für Jungunternehmer – Bayerns Schüler stellten aus
… augenscheinlich auch richtig Spaß! Wir betrachten unser Sponsoring als Frühförderung möglicher künftiger Unternehmer. Auf diese Weise wollen wir Unternehmertalente fördern und selbständiges Unternehmertum als attraktive Alternative für die spätere Berufswahl verankern“ sagte Albrecht Stolle, Mitglied des Vorstands der LfA Förderbank Bayern, bei der Eröffnung …
Bild: Bayerns Best 50: matrix technology AG gehört dazuBild: Bayerns Best 50: matrix technology AG gehört dazu
Bayerns Best 50: matrix technology AG gehört dazu
… geehrt. Bereits zum 11. Mal würdigt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie mit der Auszeichnung positive Beispiele für Unternehmertum in Bayern und betont damit die Vorbild- und Motivationsfunktion der Preisträger für Existenzgründer und Mittelständler im Freistaat, sich den aktuellen Herausforderungen …
Bild: "Ich möchte den ehrbaren Kaufmann in den Mittelpunkt stellen"Bild: "Ich möchte den ehrbaren Kaufmann in den Mittelpunkt stellen"
"Ich möchte den ehrbaren Kaufmann in den Mittelpunkt stellen"
… wählten Dr. Wolfgang Meyer von den Wirtschaftsjunioren Bayreuth zum Landesvorsitzenden der Wirtschaftsjunioren Bayern gewählt worden. Die Kreissprecher bestimmten auch das Jahresthema: "Auf ehrbares Unternehmertum setzen". "Ich möchte den ehrbaren Kaufmann in den Mittelpunkt meiner Arbeit stellen", sagt Dr. Wolfgang Meyer, als er sich für das Amt des …
Sie lesen gerade: WJ Bayern fordert: Auf ehrbares Unternehmertum setzen