openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PAIR Finance unter den besten deutschen KI Startups 2019

(openPR) Die Initiative “appliedAI” der UnternehmerTUM, Zentrum für Gründung und Innovation an der Technischen Universität München, hat zum zweiten Mal eine Bestandsaufnahme der KI Branche in Deutschland vorgenommen. Dabei entstand eine Datenbank, eine sogenannte “landscape”, der besten deutschen Start-ups, die aktiv Künstliche Intelligenz in ihrem Geschäftsmodell anwenden.

Unter den finalen 214 Start-ups ist PAIR Finance im Bereich “Finance” vertreten.

Ausgewählt wurden sie von einer Jury bestehend aus den Technologieunternehmen NVIDIA und Google sowie sechs führenden Venture-Capital-Unternehmen (Digital+ Partners, Earlybird Capital, High-Tech Gründerfonds, HV Holtzbrinck Ventures, Lakestar und Unternehmertum Venture Capital Partners). Sie haben mehr als 1000 Start-ups geprüft, um die besten KI-Startups in Deutschland zu finden.

Neben Finance gibt es es Bereiche wie Landwirtschaft, Media und Publishing und Logistik - der Themenbereich ist also breit gefächert und deckt viele Industrien ab. Die drei Branchen mit den meisten KI-Startups sind Verkehr und Mobilität (9,3%), Gesundheitswesen und Pharma (7,0%) sowie Fertigung (6,1%).

Und die Datenbank von “appliedAI” zeigt noch mehr: Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Anstieg von 60 Prozent der KI Start-ups in Deutschland.

Davon tummeln sich die meisten in Berlin und München. Dabei sind die KI Unternehmen in München im Schnitt besser finanziert: insgesamt konnten die Bayern 359 Mio. US-Dollar einsammeln, während es in Berlin 290 Mio. US-Dollar waren. Auch die durchschnittliche Finanzierung pro Startup in München ist fast doppelt so hoch wie im Durchschnitt in Berlin (München: 6,37 Mio. US-Dollar gegenüber 3,41 Mio. US-Dollar).

Die deutschen KI-Start-ups haben in den vergangenen zehn Jahren Risikokapital in Höhe von 1,2 Milliarden Euro eingeworben. Dabei sind sie in Summe noch relativ klein: Nur vier Prozent beschäftigen mehr als 100 Leute.

Eine Übersicht über den deutschen KI Markt bietet unter anderem das Handelsblatt , das die Ergebnisse der “appliedAI”-Datenbank aufgearbeitet hat.

Alle Infos zur “appliedAI” Initiative sowie eine vollständige Übersicht der Karte gibt es hier:
https://appliedai.de/startup-landscape-2019/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1047255
 461

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PAIR Finance unter den besten deutschen KI Startups 2019“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PAIR Finance

Mit PAIR Finance wird Back-Up Servicing sicher, digital und effizient
Mit PAIR Finance wird Back-Up Servicing sicher, digital und effizient
- DAS DIGITALE INKASSO-UNTERNEHMEN PAIR FINANCE ERWEITERT SEIN SERVICE ANGEBOT - BACK-UP SERVICING ERLAUBT INSBESONDERE SHARING ECONOMY ANBIETERN EINE ZUSÄTZLICHE SICHERHEIT FÜR KREDITGEBENDE FINANZ-PARTNER BEREITZUSTELLEN - ZU DEN ERSTEN KUNDEN ZÄHLT GROVER, EINER DER EUROPÄISCHEN MARKTFÜHRER IM MIET-COMMERCE FÜR UNTERHALTUNGSELEKTRONIK Der Spezialist für digitales Inkasso- und Forderungsmanagement, PAIR Finance, hat sein Dienstleistungsangebot erfolgreich erweitert. Unternehmenskunden, Banken und Finanzdienstleister können PAIR Finance n…
Bild: Die glücklichsten Arbeitnehmer kommen aus BerlinBild: Die glücklichsten Arbeitnehmer kommen aus Berlin
Die glücklichsten Arbeitnehmer kommen aus Berlin
Glücklich, glücklicher, Berlin – so lässt sich wohl am Besten die neueste Studie des Firmenbewertungsportals kununu zusammenfassen. Das Portal hat einen bundesweiten Vergleich von 144.000 Nutzer-Bewertungen eines Jahres erstellt. Dabei wurden insbesondere Kriterien wie Arbeitsbedingungen, Karrierechancen und Gehalt bewertet. Herausgekommen ist ein “Happiness Index”, von eins (sehr unzufrieden) bis fünf (sehr zufrieden), aufgeschlüsselt nach den deutschen Bundesländern. Berlin liegt mit durchschnittlich bei 3,79 an der Spitze, dicht gefolgt vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die glücklichsten Arbeitnehmer kommen aus BerlinBild: Die glücklichsten Arbeitnehmer kommen aus Berlin
Die glücklichsten Arbeitnehmer kommen aus Berlin
… Arbeiter im Personalwesen am glücklichsten, gefolgt von Mitarbeitern der Beratung und Angestellten im Bereich EDV/IT und Internet/Multimedia. Darunter dürften auch Tech- und Software-Startups fallen, von denen es in Berlin viele gibt. Zu den wichtigsten Faktoren für glückliche Angestellte gehört unter anderem Sicherheit des Arbeitsplatzes, eine gute …
Bild: Inkasso mit Herz” und PsychologieBild: Inkasso mit Herz” und Psychologie
Inkasso mit Herz” und Psychologie
Inkasso und Verhaltensforschung sind auf den ersten Blick zwei sehr verschiedene Dinge. Bei PAIR Finance bringen wir sie allerdings zusammen – mit Erfolg. Zum einen arbeiten wir mit “SimplyRational”, einer Ausgründung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung, zusammen, zum anderen sind zwei promovierte Verhaltensforscher Teil unseres Teams in Berlin. Warum …
Bild: PromediaScan belegt Platz 3 auf der Venture LoungeBild: PromediaScan belegt Platz 3 auf der Venture Lounge
PromediaScan belegt Platz 3 auf der Venture Lounge
… Hamburg mit Erfolgen in schwindelnder Höhe Bei der Jury überzeugten GameGenetics, Feedfabrik Media Services und ProMediaScan Hamburg (ots) - Neun spannende Präsentationen kapitalsuchender Startups hatte die Hamburger Venture Lounge zu bieten. Drei davon gewannen die traditionelle Jury-Wahl. Dass dieser Erfolg tatsächlich in schwindelnder Höhe stattfand, …
Mit PAIR Finance wird Back-Up Servicing sicher, digital und effizient
Mit PAIR Finance wird Back-Up Servicing sicher, digital und effizient
… exakt versteht und so digital agiert wie wir.” Auch andere B2C Unternehmen nutzen das Back-up Servicing von PAIR Finance bereits, wie führende deutsche FinTechs, Startups der Mobilitätsindustrie und Anbieter der Sharing Economy. PAIR Finance konnte dabei in kurzer Zeit Mehrwert und zusätzliche Sicherheit für Finanzierungsportfolien von mehreren hundert-Millionen …
Bild: Maturus Finance unterstützt Mobility-Startup mit objektbasierter FinanzierungBild: Maturus Finance unterstützt Mobility-Startup mit objektbasierter Finanzierung
Maturus Finance unterstützt Mobility-Startup mit objektbasierter Finanzierung
Die Fremdfinanzierung hilft dem New-Mobility-Anbieter flowCar seither, stärker zu wachsen. Laut Startupdetector-Report 2021 wurden im letzten Jahr 3348 Startups gegründet und damit elf Prozent mehr als noch 2020. Die Corona-Pandemie konnte den Gründungswillen in Deutschland somit nicht dauerhaft bremsen. Der Report 2021 zeigt außerdem, dass 2087 Startup-Unternehmen …
Bild: cunio Technologies gewinnt PropTech Elevator-Pitch auf der Euro Finance Week 2017Bild: cunio Technologies gewinnt PropTech Elevator-Pitch auf der Euro Finance Week 2017
cunio Technologies gewinnt PropTech Elevator-Pitch auf der Euro Finance Week 2017
… einer digitalen Hausgemeinschaft ------------------------------ Im Rahmen der Euro Finance Week 2017 veranstaltete das Frankfurt European Real Estate Forum (FEREF) einen Elevator-Pitch für Startups der Immobilienbranche. Das Motto: "PropTech & Co: Digitalisierung der Immobilienwirtschaft - wo geht die Reise hin? Geschäftsmodelle der Zukunft". Die …
Bild: Wie finanzieren sich Startups?Bild: Wie finanzieren sich Startups?
Wie finanzieren sich Startups?
… im Social Impact Lab Leipzig der 2. Roundtable Social Impact Finance 2016 statt. Fünf Speaker geben Input zum Thema „Finanzierung von Social Startups“ und diskutieren mit dem Publikum über Herausforderungen, Lösungsansätze und Zukunftsprognosen. Die Impulsgeber sind Bernd Klosterkemper, Investment Director bei Ananda Ventures; Jörg Fürstenberger, Programmleiter …
Bild: PAIR Finance stellt neues Corporate Design vorBild: PAIR Finance stellt neues Corporate Design vor
PAIR Finance stellt neues Corporate Design vor
… aus Technologie und Psychologie in den Mittelpunkt • Verbrauchernahe Tipps helfen säumigen Kunden ihre persönlichen Finanzen zu optimieren Berlin, 27. September 2019 – PAIR Finance, das führende KI-basierte Unternehmen im Inkasso und Forderungsmanagement, stellt sein neues visuelles Erscheinungsbild vor. Die Positionierung erfolgt unter dem Motto: „Wir …
Bild: cunio Technlogies gewinnt PropTech Elevator-Pitch auf der Euro Finance Week 2017Bild: cunio Technlogies gewinnt PropTech Elevator-Pitch auf der Euro Finance Week 2017
cunio Technlogies gewinnt PropTech Elevator-Pitch auf der Euro Finance Week 2017
… einer digitalen Hausgemeinschaft ------------------------------ Im Rahmen der Euro Finance Week 2017 veranstaltete das Frankfurt European Real Estate Forum (FEREF) einen Elevator-Pitch für Startups der Immobilienbranche. Das Motto: "PropTech & Co: Digitalisierung der Immobilienwirtschaft - wo geht die Reise hin? Geschäftsmodelle der Zukunft". Die …
SHS VIVEON schließt Technologie-Partnerschaft mit PAIR Finance zur Optimierung von Risiko-Einschätzungen
SHS VIVEON schließt Technologie-Partnerschaft mit PAIR Finance zur Optimierung von Risiko-Einschätzungen
Der neue Machine-Learning-Algorithmus von PAIR Finance unterstützt die Kunden von SHS VIVEON bei der Einschätzung risikobehafteter Zahlungsarten. München, 7. Oktober 2019 - SHS VIVEON, internationaler Anbieter einer Software-Lösungsplattform für das intelligente Management von Kreditrisiken, kooperiert mit dem Forderungsmanagement- und Inkassounternehmen …
Sie lesen gerade: PAIR Finance unter den besten deutschen KI Startups 2019