openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die glücklichsten Arbeitnehmer kommen aus Berlin

Bild: Die glücklichsten Arbeitnehmer kommen aus Berlin
Stephan Stricker, CEO PAIR Finance GmbH
Stephan Stricker, CEO PAIR Finance GmbH

(openPR) Glücklich, glücklicher, Berlin – so lässt sich wohl am Besten die neueste Studie des Firmenbewertungsportals kununu zusammenfassen. Das Portal hat einen bundesweiten Vergleich von 144.000 Nutzer-Bewertungen eines Jahres erstellt. Dabei wurden insbesondere Kriterien wie Arbeitsbedingungen, Karrierechancen und Gehalt bewertet. Herausgekommen ist ein “Happiness Index”, von eins (sehr unzufrieden) bis fünf (sehr zufrieden), aufgeschlüsselt nach den deutschen Bundesländern. Berlin liegt mit durchschnittlich bei 3,79 an der Spitze, dicht gefolgt von Hamburg mit 3,78 und Bayern mit 3,76.

In der Studie wurden auch die Branchen untersucht. Demnach sind Arbeiter im Personalwesen am glücklichsten, gefolgt von Mitarbeitern der Beratung und Angestellten im Bereich EDV/IT und Internet/Multimedia. Darunter dürften auch Tech- und Software-Startups fallen, von denen es in Berlin viele gibt.

Zu den wichtigsten Faktoren für glückliche Angestellte gehört unter anderem Sicherheit des Arbeitsplatzes, eine gute Zusammenarbeit mit den Kollegen sowie gute Führung durch den Vorgesetzten. Zudem schätzen Beschäftigte der Studie zufolge insbesondere auch betriebliche Sportangebote oder Gesundheitschecks.

Arbeiten bei PAIR Finance in Berlins Fintech-Hub

Auch das digitale Inkasso- und Forderungsmanagement PAIR Finance aus Berlin hat ein Profil auf kununu. Ehemalige und derzeitige Angestellte können darauf angeben, wie zufrieden sie mit ihrem Job beim Anbieter für datengetriebenes Inkasso sind. Derzeit liegt der PAIR Finance Bewertungsscore bei 4,61 von 5 möglichen Punkten – ein Indiz für sehr zufriedene Arbeitnehmer. Insbesondere die Atmosphäre im Team, das Vorgesetztenverhalten als auch die Benefits wie Firmenevents werden positiv hervorgehoben.

PAIR Finance sitzt im Herzen von Berlin, am Zoologischen Garten, im neuen Fintech Hub H:32. Neben einer großen Dachterrasse mit Blick auf die Dächer der Hauptstadt beinhaltet das Community Angebot für Mitarbeiter auch Sport (Yoga, Body Weight), gemeinsame Events wie Filmabende oder Networking Drinks, bis hin zu einem kostenlosen Angebot von Müsli, frischem Obst, Kaffee und Getränken.

Interessiert daran, unser Team zu verstärken? Alle offenen Stellen sind hier.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1055926
 666

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die glücklichsten Arbeitnehmer kommen aus Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PAIR Finance

Mit PAIR Finance wird Back-Up Servicing sicher, digital und effizient
Mit PAIR Finance wird Back-Up Servicing sicher, digital und effizient
- DAS DIGITALE INKASSO-UNTERNEHMEN PAIR FINANCE ERWEITERT SEIN SERVICE ANGEBOT - BACK-UP SERVICING ERLAUBT INSBESONDERE SHARING ECONOMY ANBIETERN EINE ZUSÄTZLICHE SICHERHEIT FÜR KREDITGEBENDE FINANZ-PARTNER BEREITZUSTELLEN - ZU DEN ERSTEN KUNDEN ZÄHLT GROVER, EINER DER EUROPÄISCHEN MARKTFÜHRER IM MIET-COMMERCE FÜR UNTERHALTUNGSELEKTRONIK Der Spezialist für digitales Inkasso- und Forderungsmanagement, PAIR Finance, hat sein Dienstleistungsangebot erfolgreich erweitert. Unternehmenskunden, Banken und Finanzdienstleister können PAIR Finance n…
PAIR Finance unter den besten deutschen KI Startups 2019
PAIR Finance unter den besten deutschen KI Startups 2019
Die Initiative “appliedAI” der UnternehmerTUM, Zentrum für Gründung und Innovation an der Technischen Universität München, hat zum zweiten Mal eine Bestandsaufnahme der KI Branche in Deutschland vorgenommen. Dabei entstand eine Datenbank, eine sogenannte “landscape”, der besten deutschen Start-ups, die aktiv Künstliche Intelligenz in ihrem Geschäftsmodell anwenden. Unter den finalen 214 Start-ups ist PAIR Finance im Bereich “Finance” vertreten. Ausgewählt wurden sie von einer Jury bestehend aus den Technologieunternehmen NVIDIA und Google …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Änderungskündigung des Arbeitgebers - Reaktionsmöglichkeiten des ArbeitnehmersBild: Änderungskündigung des Arbeitgebers - Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitnehmers
Änderungskündigung des Arbeitgebers - Reaktionsmöglichkeiten des Arbeitnehmers
… dies kraft seines Weisungsrechts anordnen kann. Lässt der Arbeitsvertrag eine solche Anordnung nicht zu, bleibt die Möglichkeit einer einvernehmlichen Änderung. Hierfür muss der Arbeitnehmer aber zustimmen. Weigert er sich, bleibt nur die Änderungskündigung. Das ist eine Kündigung des Arbeitsvertrages, verbunden mit dem Angebot an den Arbeitnehmer, das …
Bild: Arbeitnehmer binden in der Kranken- und AltenpflegeBild: Arbeitnehmer binden in der Kranken- und Altenpflege
Arbeitnehmer binden in der Kranken- und Altenpflege
Das Thema Arbeitnehmer binden ist seit Jahren in aller Munde. Handelt es sich dabei um einen der vielen Modetrends, die kommen und gehen? Oder ist dieses Thema wirklich von nachhaltiger, wenn nicht überlebenswichtiger Bedeutung für Unternehmen? Personalverantwortliche aus der Kranken- und Altenpflege werden dies auf jeden Fall bejahen. Arbeitnehmer binden …
Bild: Abfindungszahlungen im Rahmen eines AufhebungsvertragsBild: Abfindungszahlungen im Rahmen eines Aufhebungsvertrags
Abfindungszahlungen im Rahmen eines Aufhebungsvertrags
Zahlt ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer für den Verlust des Arbeitsplatzes eine Abfindung im Rahmen eines außergerichtlichen Aufhebungsvertrags, geht der Arbeitnehmer regelmäßig das Risiko ein, von der Bundesagentur für Arbeit eine Sperrzeit zu erhalten. Keine Sperrzeit wird verhängt, wenn der Arbeitnehmer nach einer Kündigung des Arbeitgebers Kündigungsschutzklage …
Bild: Darf der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer kündigen, wenn dieser „krankfeiert“?Bild: Darf der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer kündigen, wenn dieser „krankfeiert“?
Darf der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer kündigen, wenn dieser „krankfeiert“?
Häufen sich Krankheitstage am Montag oder Freitag, gerät ein Arbeitnehmer schnell in Verdacht, die Arbeitsunfähigkeit nur vorzutäuschen. Im Kleinbetrieb mit zehn oder weniger Mitarbeitern wird der Arbeitnehmer mit einer Kündigung rechnen müssen, gegen die kaum etwas zu unternehmen ist. In größeren Betrieben ist die Lage für den Arbeitgeber schwieriger. …
Bild: Mobbing: Welche Summen sprechen die Gerichte als Schadensersatz zu?Bild: Mobbing: Welche Summen sprechen die Gerichte als Schadensersatz zu?
Mobbing: Welche Summen sprechen die Gerichte als Schadensersatz zu?
… Es hängt stets von den Umständen des Einzelfalles, von der Intensität der Mobbinghandlungen und von der konkreten Wirkung der Mobbinghandlungen auf den betroffenen Arbeitnehmer ab. Das Arbeitsgericht Cottbus hat beispielsweise in einem Urteil vom 8.7.2009 (Aktenzeichen: 7 Ca 1960/08) einem Arbeitnehmer, der von seinem Arbeitgeber systematisch durch verschiedene …
Nahverkehrsverhandlungen fortgesetzt
Nahverkehrsverhandlungen fortgesetzt
… erklärt die Verhandlungsführerin und KAV-Geschäftsführerin Claudia Pfeiffer die heutigen Gespräche. Der Kommunale Arbeitgeberverband Berlin (KAV Berlin) verhandelt für die die mehr als 12.000 Arbeitnehmer der beiden Unternehmen BVG und BT. Bereits am 23. Januar 2012 und heute legten die Nahverkehrsarbeitgeber noch einmal ein verbessertes Angebot vor. …
Bild: Die Klage vor dem Arbeitsgericht. Worauf müssen Arbeitnehmer achten?Bild: Die Klage vor dem Arbeitsgericht. Worauf müssen Arbeitnehmer achten?
Die Klage vor dem Arbeitsgericht. Worauf müssen Arbeitnehmer achten?
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin-Mitte zur Klage vor dem Arbeitsgericht. Worauf müssen Arbeitnehmer achten? Soweit der Arbeitgeber Ansprüche nicht freiwillig erfüllt bzw. der Arbeitnehmer sich gegen die aus seiner Sicht zu Unrecht erfolgte Beendigung eines Arbeitsverhältnisses wehren will, kann bzw. muss er seine Ansprüche im Wege …
Bild: Fachanwalt für Arbeitsrecht Bredereck Vorsicht bei Abfindungszahlungen im Rahmen eines AufhebungsvertragesBild: Fachanwalt für Arbeitsrecht Bredereck Vorsicht bei Abfindungszahlungen im Rahmen eines Aufhebungsvertrages
Fachanwalt für Arbeitsrecht Bredereck Vorsicht bei Abfindungszahlungen im Rahmen eines Aufhebungsvertrages
Ein Aufhebungsvertrag zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist für den Arbeitgeber eine interessante Alternative zum Ausspruch einer Kündigung. Er riskiert keine Überprüfung der Kündigungsgründe durch das Arbeitsgericht und muss auch keine Kündigungsfristen beachten. Auch auf den besonderen Kündigungsschutz für Betriebsratsmitglieder, schwerbehinderte …
Bild: Massenentlassungen: Rechte der betroffenen ArbeitnehmerBild: Massenentlassungen: Rechte der betroffenen Arbeitnehmer
Massenentlassungen: Rechte der betroffenen Arbeitnehmer
… Dem Spiegel zufolge sind dort rund 3000 Arbeitsplätze vom Abbau betroffen. Was ist einem von einer betriebsbedingten Kündigung im Rahmen einer Entlassungswelle betroffenen Arbeitnehmer zu raten? Soll der betroffene Arbeitnehmer gegen die betriebsbedingte Kündigung mit einer Kündigungsschutzklage vorgehen? Macht dies auch dann Sinn, wenn ein Sozialplan …
Bild: Kündigung wegen schlechter Arbeitsqualität sowie zur Kündigungsschutzklage und möglichen AbfindungszahlungenBild: Kündigung wegen schlechter Arbeitsqualität sowie zur Kündigungsschutzklage und möglichen Abfindungszahlungen
Kündigung wegen schlechter Arbeitsqualität sowie zur Kündigungsschutzklage und möglichen Abfindungszahlungen
Immer wieder werden Arbeitnehmer gekündigt, die entweder nicht die im Betrieb übliche Leistung erbringen oder bei ihrer Arbeit überdurchschnittlich viele Fehler machen. Eine solche Kündigung ist rechtlich nur unter folgenden Voraussetzungen zulässig. • Der Arbeitnehmer hat über einen längeren Zeitraum unterdurchschnittliche Leistungen erbracht. Er hat …
Sie lesen gerade: Die glücklichsten Arbeitnehmer kommen aus Berlin