openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dynamik des Wandels– Die Kunst Veränderungen in Unternehmen zu realisieren

11.09.200800:17 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Dynamik des Wandels– Die Kunst Veränderungen in Unternehmen zu realisieren
In Veränderungsprozessen müssen die Ziele stets im Auge behalten werden
In Veränderungsprozessen müssen die Ziele stets im Auge behalten werden

(openPR) Change Management – ein Begriff, der wissenschaftlicher und abstrakter klingt, als er letztlich ist. Change Management (dt. Veränderungsmanagement) ist ein ganzheitlicher Ansatz, Veränderungen sowohl der harten Faktoren eines Unternehmens (Geschäftsmodelle, Prozesse, Strukturen, Kennzahlensysteme) als auch der weichen Faktoren (Unternehmenskultur, Verhalten) dauerhaft zu realisieren.



Dabei lässt sich aus den Erfahrungen von erfolgreichen Veränderungen ein zentraler Punkt ableiten – die „weichen“ Faktoren entscheiden über den Erfolg oder Misserfolg des Projektes. „Insbesondere der Faktor Mensch kommt bei vielen Veränderungsprozessen zu kurz – dabei liegt hier der Schlüssel für den Erfolg der angestrebten Veränderungen“, so berichtet Sven Hochreiter, Berater bei der Zienterra Beratung – Die Entwicklungsarchitekten.

10 Empfehlungen, damit Ihr Veränderungsprozess erfolgreich wird:

1. Planen und bereiten Sie den Prozess schon frühzeitig ein.

2. Seien Sie flexibel und nicht überrascht, wenn sich bei der Umsetzung viele Dinge anders entwickeln als geplant – behalten Sie jedoch dabei stets das Ziel im Auge.

3. Beziehen Sie von Anfang an die wichtigsten Beteiligten in den Prozess ein.

4. Informieren und tauschen Sie sich mit den Beteiligten aus – in der Kommunikation mit Ihnen liegt der Schlüssel für den Erfolg des Prozesses.

5. Versetzen Sie sich in die Lage der Beteiligten – welchen Nutzen haben diese von den Veränderungen, welche Chancen ergeben sich daraus?

6. Nutzen Sie andere Meinungen und Sichtweisen als Chance, um den Prozess noch erfolgreicher zu gestalten.

7. Akzeptieren Sie Widerstände – diese sind normal bei Veränderungen. Sehen Sie die Widerstände als Chance an – dies zeigt nur, dass die Beteiligten sich mit dem Veränderungsprozess beschäftigten und es ihnen nicht egal ist.

8. Lassen Sie sich und den Beteiligten ausreichend Zeit für die Veränderungen – „Schnellschüsse“ können als „Querschläger“ zurückkommen.

9. Beachten Sie, dass Sie als Führungskraft eine Vorbildfunktion haben – diese wird gerade in dynamischen Zeiten genau beobachtet.

10. Achten Sie in Veränderungszeiten verstärkt auf Ihre Kommunikation – allzu „Revolutionäres“ oder „Neues“ wird von den Mitarbeitern als Bedrohung angesehen.

„Viele Veränderungen werden in der Praxis zu wenig vorbereitet, dies führt dann schnell zu Widerständen und Unzufriedenheit in den Organisationen“, so Gabriele Zienterra, Geschäftsführerin und Beraterin“. Durch externe Unterstützung bei einem Change Management Projekt erhält der Kunde neue Konzepte, Denkweisen und Methoden. „Dabei ist es allerdings wichtig, auf das bestehende Wissen und die vorhandenen Ressourcen zurückzugreifen, so Sven Hochreiter, „durch diesen ergänzenden (komplementären) Ansatz, wird sichergestellt, dass die eingeleiteten Veränderungen auch in Zukunft Bestand haben.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 241396
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dynamik des Wandels– Die Kunst Veränderungen in Unternehmen zu realisieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Teambuilding mit Ellen Kamrad: gemeinsam kreativ mit PRIDEBild: Teambuilding mit Ellen Kamrad: gemeinsam kreativ mit PRIDE
Teambuilding mit Ellen Kamrad: gemeinsam kreativ mit PRIDE
In Zeiten, in denen unternehmerische Herausforderungen komplexer werden und immer schnelleren Veränderungen unterworfen sind, gewinnt das Thema Teambuilding zunehmend an Bedeutung. Egal ob neue Aufgaben, neue Kollegen, ein neues Team, oder eine neue Organisationsstruktur - berufliche Veränderungen fordern immer wieder andere Verhaltensweisen, Führungs- …
Bild: Stefan Kühn: Anlagen in Zeiten von Inflation und Niedrigzinsen - Wohin mit dem Geld?Bild: Stefan Kühn: Anlagen in Zeiten von Inflation und Niedrigzinsen - Wohin mit dem Geld?
Stefan Kühn: Anlagen in Zeiten von Inflation und Niedrigzinsen - Wohin mit dem Geld?
… so Stefan Kühn. 2. Ein klares Anlagethema "Als klaren Anker für die Anlagestrategie schlagen wir Anlagen in Megatrends vor (wir haben berichtet!). Megatrends benennen komplexe Veränderungen und sind ein Erkennungs- und Erklärungsansatz für den Wandel in der Welt. Eine Analysemethode also, die hilft, die komplexe, verzahnte und vielfältige Dynamik des …
Bild: Change Management: Relevant auch für HochschulenBild: Change Management: Relevant auch für Hochschulen
Change Management: Relevant auch für Hochschulen
… verändern sich in Zukunft die praktischen Instrumente des Change Managements? Zu fragen ist auch, wie Organisationen und Gesellschaft sich verändern, um eine Antwort auf die Veränderungen des Change Managements geben zu können. „Das Thema Change Management ist auch für Hochschulen relevant, da sich der Bildungsmarkt gravierend verändert. Die Kunst wird …
Bild: Kunst und Teambuilding - ein perfektes Team - eine Kombination mit nachhaltiger WirkungBild: Kunst und Teambuilding - ein perfektes Team - eine Kombination mit nachhaltiger Wirkung
Kunst und Teambuilding - ein perfektes Team - eine Kombination mit nachhaltiger Wirkung
… Teambuilding als ständiger Bestandteil des modernen Firmenmanagements. Die unternehmerischen Herausforderungen werden nicht nur immer komplexer, sondern sind auch zunehmend schnelleren Veränderungen unterworfen. Da gilt es, flexibel zu sein, sich den Marktbewegungen anzupassen, den Erfolgsweg immer wieder entsprechend der wechselnden Anforderungen neu …
Bild: Paradigmenwechsel und Orientierungslosigkeit in den Chefetagen?Bild: Paradigmenwechsel und Orientierungslosigkeit in den Chefetagen?
Paradigmenwechsel und Orientierungslosigkeit in den Chefetagen?
… vom auf Changeprozesse spezialisierten Beratungsunternehmen Kognis aus Düsseldorf: „Im Unterschied zum üblichen wirtschaftlichen Auf und Ab haben wir es aktuell nicht mit vereinzelten Veränderungen des unternehmerischen Umfelds zu tun, sondern mit einer Vielzahl derer auf den Feldern von Wirtschaft, Politik und Kultur. Folglich kann es nicht überraschen, …
Neues Seminar: Chancen und Herausforderungen von Veränderungen
Neues Seminar: Chancen und Herausforderungen von Veränderungen
Mit einem neuen Seminarangebot wartet die BRUCHMANN & GRAGE Personal- und Organisationsentwicklung auf. Unter dem Titel "Chancen und Herausforderungen von Veränderungen" behandelt sie den Umgang mit Veränderungen, Neuerungen und Optimierungsprozessen in Unternehmen. In Zeiten des Wandels ist die Optimierung von Prozessen in vielen Unternehmen ein …
Wachstum in der Windenergiebranche erfordert Wandel in Unternehmen
Wachstum in der Windenergiebranche erfordert Wandel in Unternehmen
… Anbetracht dieser Ergebnisse gelang es der Windenergiebranche auf internationaler Ebene der globalen Finanzkrise zu trotzen. Mit der neu gewonnen Dynamik werden Unternehmen der Windenergiebranche zugleich vor neue Herausforderungen gestellt. Das Verlassen von Grenzen des Mittelstandes bei Windanlagenherstellern und großen Zulieferern verlangt Änderungen in …
Bild: TRANSFORMATIO TERRAE - Kunstkalender mit Kunstroute im Botanischen GartenBild: TRANSFORMATIO TERRAE - Kunstkalender mit Kunstroute im Botanischen Garten
TRANSFORMATIO TERRAE - Kunstkalender mit Kunstroute im Botanischen Garten
… Ort der Dauerhaftigkeit und des Wandels zugleich. Von November 2017 bis Oktober 2018 erschuf die Berliner Malerin Klára Némethy eine künstlerische Auffassung der Veränderungen der Pflanzenwelt während der sich wandelnden Jahreszeiten unter freiem Himmel. Dafür nutzte sie den Botanischen Garten gleichzeitig als Labor, Inspirationsquelle und “Atelier …
Bild: Xallax AG bietet Workshop zum erfolgreichen Führen im Wandel anBild: Xallax AG bietet Workshop zum erfolgreichen Führen im Wandel an
Xallax AG bietet Workshop zum erfolgreichen Führen im Wandel an
… Krisenzeiten stellen sich Unternehmen nicht mehr die Frage, ob sie sich verändern, sondern wie sie am effektivsten und effizientesten mit stetig komplexer werdenden Veränderungen umgehen und Restrukturierungen erfolgreich bestreiten. Die Anforderungen an das erforderliche Change Management werden zunehmend komplexer. So ist der Umgang mit Veränderungen zu …
Bild: Studieren und Dozieren ohne Stress: die Kunst, erfolgreich zu lernen und zu lehrenBild: Studieren und Dozieren ohne Stress: die Kunst, erfolgreich zu lernen und zu lehren
Studieren und Dozieren ohne Stress: die Kunst, erfolgreich zu lernen und zu lehren
… anderseits haben auch sie ihre inhaltlichen oder ökonomischen Beiträge zu leisten. Stimmt die - wenn auch immer oszillierende - Symmetrie, prosperiert die Arbeit. 4. Eingehen auf Veränderungen ist wichtiger als das Festhalten an einem Plan. "Lehr- und Lernprozesse zeichnen sich durch eine hohe Dynamik und Veränderungen aus - bedingt durch die interindividuellen …
Sie lesen gerade: Dynamik des Wandels– Die Kunst Veränderungen in Unternehmen zu realisieren