openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Baden-Baden wird Denkmal

21.10.200715:54 UhrKunst & Kultur
Bild: Baden-Baden wird Denkmal
Kaiser Wilhelm-Denkmal in Baden-Baden
Kaiser Wilhelm-Denkmal in Baden-Baden

(openPR) Baden-Baden - Wissenschaftliche, künstlerische und heimatgeschichtliche Gründe werden von der Stadtverwaltung Baden-Badens genannt, die es aus deren Sicht notwendig machen, die Erhaltung des aktuellen städtischen Erscheinungsbildes durch die Verabschiedung einer "Satzung zum Schutz der Gesamtanlage Baden-Baden" sicher zu stellen.



Der Geltungsbereich dieser Satzung umfasst eine Fläche von rund 130 Hektar und führt über die "Eckpunkte" Neues Schloss, Stourdza-Kapelle, Kurhaus, Bertholdbad bis zur Lichtentaler Allee und von dort über die Kirche St. Josef, das Markgraf-Ludwig-Gymnasium und das Rheumazentrum zum Neuen Schlos zurück.

Als Bestandteile dieser schützenswerten Gesamtanlage werden "Bauwerke, Substruktionen (Unterbauten, Stützbauten), Terrassen, Stützmauern, Einfriedungen, Oberflächengewässer, Brunnen und Brücken. Parkanlagen, Gärten, Wiesen, Plätze, Straßen, Gassen, Wege und Natursteintreppen sowie die Parzellierung der Stadtanlage" genannt.

Veränderungen an dem geschützten Bild der Gesamtanlage befürfen satzungsgemäß der Genehmigung der unteren Denkmalschutzbehörde, wobei insbesondere als genehmigungspflichtig eingestuft sind:

- Veränderungen und Abbruch baulicher Anlagen, auch wenn die Maßnahmen keiner Baugenehmigung bedürfen.
- Veränderungen an Dächern und Fassaden, wenn diese "vom öffentlichen Verkehrsraum oder von außerhalb der Gesamtanlage aus sichtbar sind".
- Das Anbringen von Antennen, Sonnenkollektoren usw.
- Das Anbringen von Verkleidungen an den Außenwänden, Jalousien, Markisen, Werbeanlagen, Automaten und Außenbeleuchtungen, wenn diese "vom öffentlichen Verkehrsraum oder von außerhalb der Gesamtanlage aus sichtbar sind".
- Veränderungen an Brücken, Brunnen, Parkanlagen, Gärten, Wiesen ... , wenn sie über "reine Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen" hinausgehen.
- Veränderungen der Straßen- und Wegeführung, der Treppenanlagen, des Straßenbelags und des Straßenniveaus.
- Errichtung von Straßenbeleuchtung, Telefonzellen, ... und Aufstellen von "Straßenmöblierung".

Kurz gefasst: Alles was "vom öffentlichen Verkehrsraum oder von außerhalb der Gesamtanlage aus sichtbar" ist, bedarf bei geplanten Veränderungen, seien sie nun auf Sanierungs- und Reparaturerfordernisse oder weniger zwingende Gründe zurückzuführen, der Genehmigung. Diese allerdings soll für die Bürger gebührenfrei erfolgen.

Verstöße, die als Ordnungswidrigkeit eingestuft werden, können mit einer Geldbuße bis zu 50000 Euro, in besonders schweren Fällen bis zu 250000 Euro, geahndet werden.

Einstimmig pro Satzung votierte am 18. Oktober 2007 der Bau- und Umweltausschuss. Am 22. Oktober 2007 soll der Gemeinderat entscheiden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 165687
 1611

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Baden-Baden wird Denkmal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bad-bad.de

Bild: Eva Mattes gastiert im Theater Baden-BadenBild: Eva Mattes gastiert im Theater Baden-Baden
Eva Mattes gastiert im Theater Baden-Baden
Eva Mattes liest Gedichte und singt Chansons "Und über uns der Himmel" Gastspiel am 17. Oktober 2009, 20.00 Uhr im Theater Baden-Baden "Gereimt ungereimt, wunderbar melancholisch und erfrischend schnoddrig: In ihren Liedern erzählt Eva Mattes vom Weggehen und Ankommen, von Exil und Rückkehr. Zwischen Berlin und New York, von Heines Loreley bis zum jüdischen Cabaret spannt sie einen großen Bogen. Als wären sie ein Stück von ihr, erweckt sie die Goldenen 20er Jahre wieder, die vibrierende Atmosphäre im Vorkriegs-Berlin mit der frechen und dyna…
14.09.2009
Bild: Barbarenstimmen - Gedichte und BilderBild: Barbarenstimmen - Gedichte und Bilder
Barbarenstimmen - Gedichte und Bilder
Faszination des Unerklärlichen (Baden-Baden) Ungewollt und ahnungslos mit "Kohabitations-Fleischbeschau", phonetisch eher abstoßend "garniert", konfrontiert, kommt beim Betätigen des Ausschaltknopfes des heimischen Fernsehgeräts sicherlich nicht der Gedanke auf, der geheimnisvollen Spannung zwischen Mann und Frau auf der Spur zu sein, sondern derjenige der Barbarei in Form einer bedingungslosen Huldigung der "Heiligen Kuh" Einschaltquote durch Szenen, denen durchaus die Adjektive roh, unkultiviert, und was noch alles mit dem aus dem Griechis…
23.09.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuerscheinung: Gedichtband „Das Leben ist eine Hitliste“ von Stefan Kleiber
Neuerscheinung: Gedichtband „Das Leben ist eine Hitliste“ von Stefan Kleiber
… mit einem feinen Gespür für die Musikalität der Sprache. So setzt Stefan Kleiber den menschlichen Stärken und Schwächen auf charmant-ehrliche Art und Weise ein poetisches Denkmal. „Das Leben ist eine Hitliste“ ist bereits der 63. Band in der von „Lyrikpapst“ Anton G. Leitner sorgfältig lektorierten und komponierten Reihe Poesie 21, die bemerkenswerte …
Engel & Völkers Rhein-Neckar Gewerbe vermittelt repräsentative Augustaanlage an Frankfurter Investor
Engel & Völkers Rhein-Neckar Gewerbe vermittelt repräsentative Augustaanlage an Frankfurter Investor
… fachgerechte und kompe-tente Vermittlung der Augustaanlage ist hierbei einer unserer Erfolge“, sagt Antonio Santamaria, Bereichsleiter Investment. Dabei wird „in Absprache mit dem Denkmal-schutzamt Mannheim das komplette Objekt hochwertig und stilgerecht mit viel Liebe im Detail renoviert und umgebaut. Im Erdgeschoss ist ein gehobener Gastronomiebe-trieb …
Bild: Energiegeladene Podiumsdiskussion zum Thema: Erneuerbare EnergienBild: Energiegeladene Podiumsdiskussion zum Thema: Erneuerbare Energien
Energiegeladene Podiumsdiskussion zum Thema: Erneuerbare Energien
Neujahrsempfang der Liberalen Initiative Mittelstand Baden-Baden mit Wirtschaftsminister Ernst Pfister Baden-Baden, 21.Januar 2008 - UnternehmerInnen aus und um Baden-Baden diskutieren mit Wirtschaftsminister Ernst Pfister über die Zukunft der Energie in Baden-Württemberg und Deutschland. Eigentlich sollten energiereiche Innovationen aus und um Baden-Baden …
Bild: Limes Weltkulturerbe -  Rechberghäuser Architekten Gaus & Knödler ihrer Zeit vorausBild: Limes Weltkulturerbe -  Rechberghäuser Architekten Gaus & Knödler ihrer Zeit voraus
Limes Weltkulturerbe - Rechberghäuser Architekten Gaus & Knödler ihrer Zeit voraus
… (Südafrika) der Aufnahme des Limes Grenzwalls in die Liste der Welterbe-Stätten zu. Der 550 Kilometer lange Limes gilt als Europas größtes archäologisches Denkmal. In Deutschland läuft er durch Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern. Der Limes ist somit Deutschlands 28. Welterbe-Stätte. Hintergründe zum Limes: Ursprünglich bedeutete das …
Stellungnahme der Baden-Airpark GmbH zum Artikel in den Badischen Neuesten Nachrichten vom 23.09.200
Stellungnahme der Baden-Airpark GmbH zum Artikel in den Badischen Neuesten Nachrichten vom 23.09.200
… Verhandlungen mit möglichen Kunden. Dies sind Reiseveranstalter und Airlines. Aufgrund des guten Einzugsgebietes versuchen wir, diese Partner für Angebote ab Karlsruhe / Baden-Baden zu gewinnen. Ist z.B. ein Reiseveranstalter bereit, ein neues Ferienziel ab Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden anzubieten, dann unterstützt der Baden-Airpark die Markteinführung …
Bild: SüdBest und Staatliche Schlösser und Gärten krönen den „König vom Ländle!“Bild: SüdBest und Staatliche Schlösser und Gärten krönen den „König vom Ländle!“
SüdBest und Staatliche Schlösser und Gärten krönen den „König vom Ländle!“
… Gruppenermäßigung gibt, von zehn Prozent Ermäßigung auf den Gruppenpreis für Einzeltickets. Das SüdBest Angebot gilt beispielsweise für das Schloss Heidelberg, das UNESCO-Denkmal Kloster Maulbronn, das Schlösserreich Ludwigsburg, die Festungsruine Hohentwiel oder das Schloss Schwetzingen. Alle Informationen zu den SüdBest Vorteilen in den Staatlichen …
Bild: "Ministerin für Inneres Faeser pusht Ultra-Konservative Sinti-Vereine und beleidigt den Zentralrat"Bild: "Ministerin für Inneres Faeser pusht Ultra-Konservative Sinti-Vereine und beleidigt den Zentralrat"
"Ministerin für Inneres Faeser pusht Ultra-Konservative Sinti-Vereine und beleidigt den Zentralrat"
… ferngeblieben ist und auf dieses Problem aufmerksam gemacht hat.Zur Erinnerung: Die Sinti Allianz hat über 10 Jahre lang die Fertigstellung des Zentralen Roma und Sinti Denkmals zum Holocaust blockiert, weil sie auf der zentralen Begrifflichkeit „Zigeuner“ bestanden hat, was vom Zentralrat und allen anderen abgelehnt wurde. Die Sinti Allianz wurde erstmals …
Bild: Gründung der DBA Deutsche Bauwert AG: Uwe Birk führt Unternehmen zu neuer GrößeBild: Gründung der DBA Deutsche Bauwert AG: Uwe Birk führt Unternehmen zu neuer Größe
Gründung der DBA Deutsche Bauwert AG: Uwe Birk führt Unternehmen zu neuer Größe
• Umwandlung der BHB Bauwert Holding GmbH • Neuer Markenauftritt begleitet UmstrukturierungBaden-Baden/Wiesbaden, Februar 2016 – Die BHB Bauwert Holding GmbH setzt einen weiteren Meilenstein ihrer Firmengeschichte: Zum 20. Januar 2016 vollzog das erfolgreiche Immobilienunternehmen die Umstrukturierung in die DBA Deutsche Bauwert Aktiengesellschaft mit …
Neues Großprojekt in Bad Kreuznach
Neues Großprojekt in Bad Kreuznach
… Baugrundstück von der Stadt Bad Kreuznach für Wohnungsbau ------------------------------ Bad Kreuznach 7. September 2018 Neuer Wohnraum für Bad Kreuznach: Die DBA Deutsche Bauwert AG mit Hauptsitz in Baden-Baden hat das Grundstück in der Humperdinckstraße in Bad Kreuznach von der Stadt am heutigen Tag erworben. Der Kaufvertrag wurde heute gemeinsam von Bad …
Ausflug ins Legoland Billund - Eine Reise nach Dänemark
Ausflug ins Legoland Billund - Eine Reise nach Dänemark
… zahlreichen Themengebieten mit über 50 Attraktionen. Im Miniland wurden mithilfe von Legosteinen unter anderem die ägyptischen Tempel von Abu Simbel, Schloss Neuschwanstein sowie das Denkmal von Mount Rushmore nachgebildet. Zudem gibt es seit Neustem auch einen der Star-Wars-Saga gewidmeten Bereich. Andere Regionen sind ebenfalls eine Reise wert und eignen …
Sie lesen gerade: Baden-Baden wird Denkmal