openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SüdBest und Staatliche Schlösser und Gärten krönen den „König vom Ländle!“

17.07.200914:50 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: SüdBest und Staatliche Schlösser und Gärten krönen den „König vom Ländle!“
SüdBest und die Staatlichen Schlösser und Gärten suchen den
SüdBest und die Staatlichen Schlösser und Gärten suchen den "König vom Ländle"

(openPR) Das Vorteilsprogramm SüdBest und die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg suchen zusammen mit dem Radiosender Radio Regenbogen den „König vom Ländle!“. Der Gewinner oder die Gewinnerin erlebt ein exklusives Wochenende in den Schlössern Mannheim und Schwetzingen sowie ein königliches Jahr mit kostenlosen Leistungen von SüdBest Partnern im Wert von über 10.000 Euro. Mit der Kampagne wollen SüdBest und die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg auf attraktive Angebote und Ausflugsziele im Land hinweisen.


Wer sich schon immer einmal wie eine Schlossherrin oder „Seine Majestät“ fühlen wollte, hat jetzt dazu die Gelegenheit: Vom 13.-22. Juli 2009 können sich „Thronanwärter“ auf www.regenbogen.de um den Titel „König vom Ländle!“ bewerben. Alle Bewerber können sich außerdem vom 16.-18. Juli in der Kaiserstraße in Karlsruhe in „königlicher“ Pose fotografieren lassen – für Ihr persönliches Wahlplakat. Die Besucher der Radio Regenbogen Webseite stimmen über die Kandidaten ab, aus den zehn Bestplatzierten wählt eine Jury den Sieger oder die Siegerin.

Königliches Jahr startet mit standesgemäßem Erlebniswochenende
Der gewählte König oder die Königin zieht mit seiner Familie oder Freunden am 24. Juli in „sein“ Schloss ein und wird dort feierlich gekrönt - inklusive Zepter und Krone, prunkvollen Gewändern und eigenem Hofstaat. Das Erlebniswochenende ist der Auftakt zu einem königlichen Jahr mit exklusiven Vorteilen im Wert von über 10.000 Euro: Auf den Sieger des Wettbewerbs warten ein Huyndai i10 der Schwabengarage, der ein Jahr lang genutzt werden kann, Agip-Tankgutscheine im Wert von 2.300 Euro, 52 Kästen EiszeitQuell Mineralwasser bei GEFAKO, ein 1.000 Euro Einkaufsgutschein von Schlecker sowie eine Reise nach Hamburg mit Hegenloh Reisen zum Musical Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN. Ab dem 27. Juli läuft die Aktion in der Region Stuttgart – hier wird ein König oder eine Königin im Schloss Ludwigsburg gekrönt.

Schlösser und Gärten bieten hohen Erlebniswert
„Gemeinsam mit den Staatlichen Schlössern und Gärten bieten wir mit dieser Aktion ein außergewöhnliches und exklusives Erlebnis in Baden-Württemberg. Angebote, mit denen man Baden-Württemberg aktiv erleben kann, haben einen festen Platz im SüdBest Programm und mit dieser Kampagne wollen wir die Aufmerksamkeit für die vielen Schlösser, Klöster, Schlossgärten und Burgruinen in der Region mit ihrer ganz besonderen Mystik wecken.“ sagt Reinhard Ruch aus der SüdBest Geschäftsführung. „In Baden-Württemberg haben wir eine Kulturlandschaft mit einem reichen historischen Erbe“, so Michael Hörrmann von den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg. „Gerade zur Ferienzeit gibt es hier viele attraktive und spannende Besuchsziele für die ganze Familie. Darauf wollen wir mit der Wahl zum König vom Ländle hinweisen.“

SüdBest Vorteile in vielen Staatlichen Schlössern und Gärten
Teilnehmer am SüdBest Vorteilsprogramm profitieren in vielen Staatlichen Schlössern und Gärten in Baden-Württemberg von einem Vorzugspreis. Familien müssen für ihre Kinder bis 14 Jahre nichts bezahlen, Erwachsene ohne Kinder profitieren in Schlössern und Gärten, in denen es eine Gruppenermäßigung gibt, von zehn Prozent Ermäßigung auf den Gruppenpreis für Einzeltickets. Das SüdBest Angebot gilt beispielsweise für das Schloss Heidelberg, das UNESCO-Denkmal Kloster Maulbronn, das Schlösserreich Ludwigsburg, die Festungsruine Hohentwiel oder das Schloss Schwetzingen. Alle Informationen zu den SüdBest Vorteilen in den Staatlichen Schlössern und Gärten sowie zur Bewerbung und Wahl des „Königs vom Ländle!“ stehen im Internet auf www.suedbest.de.

Übersicht: SüdBest sucht den König vom Ländle

13.-22. Juli: Kandidaten können sich auf www.regenbogen.de bewerben,
Infos und Links gibt’s auch unter www.suedbest.de

Freitag, 24. Juli, 10:30 Uhr, Rittersaal Schloss Mannheim: Krönung des Königs vom Ländle mit Foto- und Pressetermin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 325312
 1785

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SüdBest und Staatliche Schlösser und Gärten krönen den „König vom Ländle!““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SüdBest GmbH

Bild: Versandhaus Walz ist SüdBest Partner - Onlineshops für Mutter und Kind bieten attraktive VorteileBild: Versandhaus Walz ist SüdBest Partner - Onlineshops für Mutter und Kind bieten attraktive Vorteile
Versandhaus Walz ist SüdBest Partner - Onlineshops für Mutter und Kind bieten attraktive Vorteile
In den Onlineshops der Versandhaus Walz GmbH können SüdBest Teilnehmer ab sofort attraktive Vorteile nutzen. Das Unternehmen mit Sitz in Bad Waldsee ist mit der Marke „baby-walz“ zum größten Spezialversandhandelsunternehmen in Europa geworden. Das Komplettsortiment mit über 5.000 Artikeln reicht von der Baby-Ausstattung über Spiel- und Freizeitartikel bis hin zu Kleidung und Accessoires zahlreicher Qualitätsmarken. Seit 2002 ist das Unternehmen auch mit „walzkidzz“ online. Dieser Shop bietet Artikel für Kinder im Alter zwischen drei und zehn…
Bild: SüdBest erhält das Dekra Datenschutz-ZertifikatBild: SüdBest erhält das Dekra Datenschutz-Zertifikat
SüdBest erhält das Dekra Datenschutz-Zertifikat
Die DEKRA Certification GmbH bescheinigt dem Vorteilsprogramm für Baden-Württemberg den ordnungsgemäßen und sicheren Umgang mit Kunden- und Partnerdaten Der Datenschutz bei SüdBest, dem Vorteilsprogramm der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, wurde durch die DEKRA nach der internationalen Norm ISO/IEC 27001:2005 zertifiziert. Nach einem vollständigen und freiwillig durchgeführtem Datenschutzaudit wurde dem Unternehmen bescheinigt, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten und Informationen in einem sicheren und wirksamen Prozess erfolgt. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Schlösserland Sachsen und seine Partnerschlösser laden ein zur ITB 2007
Das Schlösserland Sachsen und seine Partnerschlösser laden ein zur ITB 2007
… Gesellschaft Sachsen lädt man ab 16.00 Uhr zu einem Get Together ein, bei dem neben Prominenz aus der Landespolitik auch der Direktor des Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten, Dr. Christian Striefler, anwesend sein wird und alle Fragen zum Schlösserland gern beantwortet. Neben einer Reihe von Events und Angeboten wird sich …
Fotowettbewerb: Entdeckungsreise durch das Schlösserland Sachsen
Fotowettbewerb: Entdeckungsreise durch das Schlösserland Sachsen
… Vertretern des Schlösserlandes Sachsen wählt darunter die Sieger aus. Als Hauptgewinne winken eine Übernachtung für zwei Personen im Hotel Schloss Wolfsbrunn sowie hochwertiges Fotoequipment. Kontakt Schlösserland Sachsen:Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, Stauffenbergallee 2a, 01099 Dresden Tel.: 0351 56391-1311, Fax: 0351 56391-1009, E-Mail:
Bild: Neu - SüdBest Karte mit HappyDigits SammelfunktionBild: Neu - SüdBest Karte mit HappyDigits Sammelfunktion
Neu - SüdBest Karte mit HappyDigits Sammelfunktion
SüdBest Karte ab sofort mit HappyDigits Funktion – Partnerschaft steigert die Alltagsrelevanz für Verbraucher – Zur Feier der Partnerschaft gibt es bei verschiedenen HappyDigits Partnern mehrfache Digits Das SüdBest Vorteilsprogramm für Baden-Württemberg und das bundesweite Multipartnerprogramm HappyDigits gehen eine Partnerschaft ein. Die SüdBest Karte, …
SPSG und Dussmann sorgen gemeinsam für Sauberkeit und Sicherheit
SPSG und Dussmann sorgen gemeinsam für Sauberkeit und Sicherheit
Fridericus Servicegesellschaft für Dienstleistungen in preußischen Schlössern und Gärten gegründet Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG), mit Sitz in Potsdam, hat gemeinsam mit der Dussmann-Gruppe, Berlin, die „Fridericus Servicegesellschaft der preußischen Schlösser und Gärten mbH“ gegründet. Das Unternehmen wird ab …
Bild: Friedrich - Ein Deutscher König - DVD eines eindrucksvollen TV-ErlebnissesBild: Friedrich - Ein Deutscher König - DVD eines eindrucksvollen TV-Erlebnisses
Friedrich - Ein Deutscher König - DVD eines eindrucksvollen TV-Erlebnisses
… Aus österreichischer Perspektive beleuchtet die Historikerin Dr. Monica Kurzel-Runtscheiner das Leben des berühmten Monarchen. Prof. Hartmut Dorgerloh, Generaldirektor der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten, stand mit seinem Team nicht nur in der Drehvorbereitung hilfreich zur Seite, sondern auch in seiner wissenschaftlichen Einschätzung Friedrichs. …
Märchenhafter Winter im Schlösserland Sachsen
Märchenhafter Winter im Schlösserland Sachsen
… Sachsen. Aufgrund ihrer traditionsreichen Historie stellen die eindrucksvollen Bauten einen Kulturschatz dar, der in seiner Bekanntheit weit über die deutschen Grenzen hinaus reicht. Kontakt Schlösserland Sachsen:Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen, Stauffenbergallee 2a, 01099 Dresden Tel.: 0351 56391-1311, Fax: 0351 56391-1009, E-Mail:
Bild: Reiseziele zu Burgen, Schlössern, Gärten und Parks neu aufgelegt - SCHENCKS Schlösser & Gärten 2009 ist daBild: Reiseziele zu Burgen, Schlössern, Gärten und Parks neu aufgelegt - SCHENCKS Schlösser & Gärten 2009 ist da
Reiseziele zu Burgen, Schlössern, Gärten und Parks neu aufgelegt - SCHENCKS Schlösser & Gärten 2009 ist da
… der Slowakei, Ungarn und Slowenien vorgestellt. Der Reiseführer ist in Zusammenarbeit mit privaten und kommunalen Eigentümern und Betreibern von historischen Häusern sowie staatlichen Schlösserverwaltungen entstanden. Der Guide gibt nicht nur zahlreiche Anregungen für Ausflüge zu Burgen und Schlössern, sondern präsentiert auch solche Häuser, die für …
Nicht nur Wale, auch Würstchen
Nicht nur Wale, auch Würstchen
… und Kunst in Lebensgröße Auch im Jahr 2008 steht Mecklenburg-Vorpommern für Sonne, Strand und - Kunst. In Sachen Ausstellungen jedenfalls wird eine Menge geboten. So wird das Staatliche Museum in Schwerin ab 12. April mit Jean-Baptiste Oudrys bildlicher Menagerie für Aufsehen sorgen. In Versailles einst für den König gemalt, ist dabei das Nashorn Clara …
Bild: „Schencks Schlösser & Gärten 2008“ wird europäischBild: „Schencks Schlösser & Gärten 2008“ wird europäisch
„Schencks Schlösser & Gärten 2008“ wird europäisch
… Kartenteil erleichtert zudem die Auffindbarkeit der Objekte. Der Reiseführer ist in Zusammenarbeit mit privaten und kommunalen Eigentümern und Betreibern von historischen Häusern sowie staatlichen Schlösserverwaltungen entstanden. Über 250 Häuser wurden neu aufgenommen. „Schencks Schlösser & Gärten 2008“ ist ab sofort im Bahnhofsbuchhandel, im gut …
Erfolgreicher Abschluss des Fotowettbewerbs zum Schlösserland Sachsen
Erfolgreicher Abschluss des Fotowettbewerbs zum Schlösserland Sachsen
… die sich auf eine Entdeckungsreise durch das Schlösserland Sachsen gemacht haben, bedanken“, so Dr. Christian Striefler, Direktor des Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten. Alle Bilder sind ab sofort online unter http://www.panthermedia.net?schloesserland einzusehen. Darüber hinaus wird im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung …
Sie lesen gerade: SüdBest und Staatliche Schlösser und Gärten krönen den „König vom Ländle!“