openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Veränderungen meistern durch gezielte Nutzung individueller Stärken

10.10.202414:37 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Veränderungen meistern durch gezielte Nutzung individueller Stärken

(openPR) Stärken gezielt einsetzen, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu meistern: Frank Rebmann zeigt in seiner Keynote, wie Unternehmen Wandel als Chance begreifen und mit Klarheit und Strategie nachhaltig

Unternehmen stehen heute vor der ständigen Herausforderung, sich in einer dynamischen und zunehmend komplexen Welt zu behaupten. Veränderung ist dabei nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Der Schlüssel liegt in der systematischen Handhabung dieser Veränderungen - präzise und effizient. Die Stärkentrainer GmbH bietet mit Frank Rebmann einen Experten, der den Veränderungsprozess durch Klarheit und methodische Schärfe unterstützt. Sein Ansatz ist pragmatisch und fundiert: Er fokussiert auf das Wesentliche und zeigt, wie Führungskräfte und Mitarbeitende ihre Stärken gezielt einsetzen, um Wandel nicht nur zu bewältigen, sondern zu nutzen.



Stärken als Grundlage für gezielte Transformation

Veränderung erfordert mehr als die bloße Implementierung neuer Prozesse. Sie verlangt nach der Fähigkeit, vorhandene Ressourcen - insbesondere die Stärken der Mitarbeitenden - optimal zu nutzen. Der Ansatz von Frank Rebmann geht über konventionelles Change Management hinaus. Er vermittelt, wie Führungskräfte ihre Teams durch das systematische Erkennen und Fördern von Stärken stabilisieren. Seine Keynote liefert dazu praxisnahe Einsichten: Veränderungen als Chance zu erkennen und durch den bewussten Einsatz der eigenen Stärken aktiv zu gestalten.

Keynote: "Jede Veränderung erfordert Präzision in der Stärkennutzung."

In einer sich schnell wandelnden Welt ist es essenziell, dass Führungskräfte und Mitarbeitende Veränderungen nicht als Bedrohung, sondern als Gestaltungsraum begreifen. Dabei geht es nicht um naive Motivationsfloskeln, sondern um die harte Realität: Veränderungen sind oft unbequem, aber notwendig. Wer sie systematisch angeht und den Fokus auf das eigene Wirkungsfeld lenkt, gewinnt die Kontrolle zurück. Rebmann zeigt in seiner Keynote auf, wie Führungskräfte den Wandel mit strategischer Klarheit und methodischer Konsequenz meistern, ohne sich in Nebensächlichkeiten zu verlieren.

1. Veränderung als Kernkompetenz begreifen

Veränderungskompetenz ist in der modernen Arbeitswelt unerlässlich. Statt sich in emotionalen Widerständen zu verstricken, sollten Führungskräfte und Mitarbeitende verstehen, dass nicht der Wandel an sich das Problem ist, sondern der unstrukturierte Umgang damit. Diese Keynote lehrt, wie ein rationaler, analytischer Zugang zur Veränderung die Effizienz steigert und unnötigen Frust vermeidet.

2. Typische Denkfehler im Veränderungsprozess

Viele scheitern daran, dass sie glauben, Veränderung müsse linear und reibungslos ablaufen. Rebmann dekonstruiert die größten Missverständnisse und zeigt Wege auf, wie Führungskräfte ihre Mitarbeitenden realistisch und ohne Illusionen durch den Wandel führen können.

3. Stärken als entscheidende Ressource

Jeder verfügt über individuelle Fähigkeiten, die in Veränderungsprozessen den Unterschied machen. Es geht nicht darum, alle gleich zu behandeln, sondern die individuellen Potenziale zu erkennen und gezielt einzusetzen. Anhand konkreter Beispiele veranschaulicht Rebmann, wie Stärken zu einem stabilisierenden Faktor werden und Veränderung nicht nur überstehen, sondern aktiv gestalten lassen.

4. Die unsichtbaren Hindernisse: Was Veränderung blockiert

Trotz offensichtlicher Vorteile scheitern viele an der Umsetzung von Veränderungen. Rebmann beleuchtet die psychologischen Blockaden, die im Weg stehen, und bietet methodische Ansätze, diese zu überwinden. Führungskräfte lernen, Widerstände frühzeitig zu erkennen und proaktiv zu handeln.

5. Der Zeitfaktor: Wie lange dauert echte Veränderung?

Der Glaube, dass Veränderungen schnell umgesetzt werden müssen, ist ein Trugschluss. Erfolgreiche Transformation erfordert Zeit und Geduld. Die Zuhörer erfahren, wie sie realistische Zeitpläne aufstellen und den Wandel schrittweise, aber nachhaltig vorantreiben können.

6. Mentale Stärke als Basis für Resilienz

Veränderungen setzen mentale Widerstandskraft voraus. In praxisorientierten Übungen wird vermittelt, wie Führungskräfte ihre eigene Resilienz sowie die ihrer Teams stärken können. Ziel ist es, auch unter Druck stabil und fokussiert zu bleiben.

7. Umgang mit unvermeidlichen Veränderungen

Nicht alle Veränderungen lassen sich kontrollieren. Rebmann zeigt, wie man mit diesen umgeht, ohne sich in Hilflosigkeit zu verlieren. Es geht darum, den eigenen Wirkungsbereich klar zu definieren und gezielt darauf zu handeln, was man beeinflussen kann.

8. Negative Denkmuster durchbrechen

Veränderungen führen oft zu negativen Gedankenspiralen. Die Keynote bietet konkrete Methoden, wie Führungskräfte solche Muster erkennen und durchbrechen können. Der Fokus liegt dabei immer auf lösungsorientiertem Denken und Handeln.


Fazit: Veränderung als Chance - durch präzise Stärkensteuerung

Frank Rebmanns Change Management Keynote bietet keinen oberflächlichen Motivationsschub, sondern klare, handlungsorientierte Ansätze. Durch die bewusste Fokussierung auf Stärken und den systematischen Umgang mit Veränderungen lernen Führungskräfte, Wandel nicht nur zu akzeptieren, sondern aktiv zu gestalten. Die Stärkentrainer GmbH schafft damit eine solide Basis für nachhaltige Veränderungsprozesse in Unternehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Stärkentrainer GmbH
    Stresemannstr. 3
    70192 Stuttgart

News-ID: 1269468
 190

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Veränderungen meistern durch gezielte Nutzung individueller Stärken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stärkentrainer GmbH

Bild: Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner ChefsBild: Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
Selbstführung als Erfolgsfaktor: Die Stärkentrainer GmbH entwickelt ein innovatives Seminar speziell für moderne Führungskräfte. In Zeiten rasanter Veränderungen, wachsender Komplexität und hybrider Arbeitswelten wird eine Fähigkeit für Führungskräfte immer wichtiger: Selbstführung. Wer sich selbst gut führt, schafft Klarheit, Ruhe und Vertrauen - und inspiriert Teams ganz ohne Druck und starre Anweisungen. Genau hier setzt die Stärkentrainer GmbH an: Mit einem innovativen Seminar unterstützt sie Unternehmen dabei, Selbstführung als tragfähi…
Bild: Zwischen Stabilität und Flexibilität: Führung in einer dynamischen WeltBild: Zwischen Stabilität und Flexibilität: Führung in einer dynamischen Welt
Zwischen Stabilität und Flexibilität: Führung in einer dynamischen Welt
Fit für Führung in dynamischen Zeiten: Die Stärkentrainer GmbH zeigt, wie Führungskräfte Stabilität und Flexibilität vereinen, um Teams nachhaltig erfolgreich zu führen. In einer Welt, die durch Globalisierung, Digitalisierung und ein rasant wachsendes Tempo des Wandels geprägt ist, stehen Führungskräfte vor neuen Herausforderungen. Wie können sie ihren Teams Orientierung bieten, ohne dabei die notwendige Flexibilität zu verlieren? Die Stärkentrainer GmbH hat darauf eine klare Antwort: Führungskräfte müssen lernen, Stabilität und Flexibilitä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IT-Sicherheit und Klimawandel: Herausforderungen und Chancen im FokusBild: IT-Sicherheit und Klimawandel: Herausforderungen und Chancen im Fokus
IT-Sicherheit und Klimawandel: Herausforderungen und Chancen im Fokus
… umfassen physische Schäden an IT-Infrastruktur durch extreme Wetterereignisse wie Stürme oder Überschwemmungen, regulatorische Anpassungen oder Störungen in den Lieferketten. Auch langfristige Veränderungen wie steigende Temperaturen und die damit verbundenen Herausforderungen für die Kühlung von Rechenzentren können die IT, deren Sicherheit und somit …
Bild: Immunsystem stärken – gesund durch gesteigerte ImmunabwehrBild: Immunsystem stärken – gesund durch gesteigerte Immunabwehr
Immunsystem stärken – gesund durch gesteigerte Immunabwehr
… bietet mit der Hypnose CD „Immunsystem stärken-gesund durch gesteigerte Immunabwehr“ seinen Hörern eine wirkungsvolle Möglichkeit, die eigenen Abwehrkräfte aufzubauen und tiefgreifende, positive Veränderungen im Leben einzuleiten. Die hypnotischen Suggestionen, die der Hörer in einer Trance erlebt, werden von sanfter Musik begleitet, bei der der Hörer …
FERNBACH-Software tritt dem Banking Industry Architecture Network (BIAN) bei
FERNBACH-Software tritt dem Banking Industry Architecture Network (BIAN) bei
… bekannt zu geben. Das Ziel von BIAN ist es, Banken dabei zu unterstützen, ihre IT-Systeme möglichst schnell anzupassen, um den strategischen und operationellen Veränderungen der Branche zu begegnen und die Interoperabilität zwischen Banken zu stärken. Daher möchte BIAN die Anwendung der Service-Oriented Architecture (SOA) im Bankensektor beschleunigen …
Bild: Eventagentur Passepartout: Neue Wege von Heute bis ÜbermorgenBild: Eventagentur Passepartout: Neue Wege von Heute bis Übermorgen
Eventagentur Passepartout: Neue Wege von Heute bis Übermorgen
… gemeinsame Entscheidungen und die gemeinsame Gestaltung von Passepartout 2.0 . Tristan Kalmutzke, Mitglied der Geschäftsführung Passepartout, zeigt sich überzeugt, dass diese umfassenden Veränderungen die Agentur stärken und für die Herausforderungen der Zukunft rüsten werden. "Mit dieser Neustrukturierung haben wir einen entscheidenden Schritt in Richtung …
Bild: Neues Vertriebstraining BSB mit Fokussierung auf StärkenBild: Neues Vertriebstraining BSB mit Fokussierung auf Stärken
Neues Vertriebstraining BSB mit Fokussierung auf Stärken
Das neue Vertriebstraining der Stärkentrainer GmbH zeigt Beratern und Consultants, wie sie ihre Stärken im Verkauf komplexer Lösungen authentisch einsetzen und bessere Ergebnisse erzielen. Die Stärkentrainer GmbH erweitert ihr Portfolio um ein maßgeschneidertes Vertriebstraining für Berater und Consultants. Das neue Trainingsformat "Stärkenorientiertes …
Bild: Samanthanet – Bildung, Weiterbildung und Coaching im Internet für aktive Frauen im Beruf und im LebenBild: Samanthanet – Bildung, Weiterbildung und Coaching im Internet für aktive Frauen im Beruf und im Leben
Samanthanet – Bildung, Weiterbildung und Coaching im Internet für aktive Frauen im Beruf und im Leben
… Coaching und Kompetenzbilanzierung online Immer wieder gibt es im Leben Situationen, die Wendepunkte darstellen. Nach dem Studium, nach beruflichen, privaten oder örtlichen Veränderungen, nach oder während einer Familienpause. Samanthanet bietet gezieltes Coaching für Karriere und/oder Wiedereinstieg in den Beruf. Gerade in Konfliktsituationen braucht …
Interdisziplinäre Forschung an der SRH Hochschule Hamm
Interdisziplinäre Forschung an der SRH Hochschule Hamm
… Unternehmen zeigt sich dies in der zunehmenden Wahrnehmung von Home Office, verbunden mit der Nutzung digitaler Medien (z. B. Zoom etc.) für die Kommunikation. Die Veränderungen der Arbeitswelt gehören klassischerweise mit zu den Forschungsgebieten der Betriebswirtschaftslehre. Um aber auch der wichtigsten Ressource der Unternehmen – den Menschen – bei den …
Bild: Neuer Geschäftsführer bei der prevero Österreich GmbHBild: Neuer Geschäftsführer bei der prevero Österreich GmbH
Neuer Geschäftsführer bei der prevero Österreich GmbH
… Geschäft und dessen weiteren Ausbau nutzen.“ Für den neuen Geschäftsführer der österreichischen Landesgesellschaft ist es wichtig, sich nicht auf vorhandenen Erfolgen auszuruhen. Veränderungen sind nach Meinung von Sognefors immer notwendig, um sich laufend weiterentwickeln zu können. Darum sollte eine kontinuierliche Weiterentwicklung für das gesamte …
Der Glaube an die Vielschichtigkeit, den Reichtum und die Einzigartigkeit jeder Person
Der Glaube an die Vielschichtigkeit, den Reichtum und die Einzigartigkeit jeder Person
Frankfurt, d. 17.11.2005 Der vor wenigen Tagen im Alter von 95 Jahren verstorbene Peter F. Drucker war bis zum Schluss der einflussreichste Management-Vordenker weltweit. Er sah Veränderungen oft Jahre im Voraus keimen und nahm dazu in mehr als 30 Büchern und zahlreichen Artikeln Stellung. Doch ihm ging es nicht nur um Effizienz im Management. Sein …
Bild: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter – Mit digitalen Tools effizienter arbeiten, 12./13. Februar 2025Bild: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter – Mit digitalen Tools effizienter arbeiten, 12./13. Februar 2025
Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter – Mit digitalen Tools effizienter arbeiten, 12./13. Februar 2025
… Ihnen, wie Sie mit digitalen Tools effizienter arbeiten können.Seminarinhalte:Zeitalter 4.0 / 5.0 – Megatrends in der neuen ArbeitsweltEin Überblick über die Veränderungen und Herausforderungen der aktuellen Arbeitswelt.Ihre digitale Aufgabenorganisation – Ihr Aufgaben CockpitStrategien zur effektiven Organisation Ihrer Aufgaben im digitalen Umfeld.Die KI …
Sie lesen gerade: Veränderungen meistern durch gezielte Nutzung individueller Stärken