openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter – Mit digitalen Tools effizienter arbeiten, 12./13. Februar 2025

Bild: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter – Mit digitalen Tools effizienter arbeiten, 12./13. Februar 2025

(openPR) In der neuen Arbeitswelt eröffnen digitale Technologien zahlreiche Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung. Doch die Fülle an Optionen kann auch verwirrend sein und oft mehr Arbeit verursachen. Täglich kommen neue Anwendungen hinzu, während bestehende Programme kontinuierlich aktualisiert und optimiert werden. Besonders in der Assistenz, die als Schaltzentrale für Führung und Team fungiert, ist es entscheidend, mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten und die vielfältigen Möglichkeiten sinnvoll zu nutzen.

Wir laden Sie herzlich zu unserem Seminar „Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter“ ein, das am 12. und 13. Februar 2025 stattfindet. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen, wie Sie mit digitalen Tools effizienter arbeiten können.

Seminarinhalte:

Zeitalter 4.0 / 5.0 – Megatrends in der neuen Arbeitswelt
Ein Überblick über die Veränderungen und Herausforderungen der aktuellen Arbeitswelt.

Ihre digitale Aufgabenorganisation – Ihr Aufgaben Cockpit
Strategien zur effektiven Organisation Ihrer Aufgaben im digitalen Umfeld.

Die KI – Ihre persönliche Assistenz
Wie Künstliche Intelligenz Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen kann.

Kompetenzprofil der Assistenz 4.0 / 5.0
Welche Kompetenzen sind für die Assistenz der Zukunft notwendig?

Digitaler Workflow mit den Collaboration Tools
Praktische Ansätze zur Nutzung von Collaboration-Tools für einen reibungslosen Workflow.

Die digitale Ablage in der Cloud
Tipps und Tricks zur effizienten Nutzung der Cloud für Ihre Dokumentenablage.

Im Rahmen des Seminars erhalten Sie nicht nur einen umfassenden Überblick über die industrielle Revolution 5.0, sondern auch praktische Ideen und Beispiele für den effektiven Einsatz von Tools aus der MS365-Welt. Zudem wird beleuchtet, was der ständige Wandel für Unternehmen und Mitarbeitende bedeutet. Durch Übungen, die Sie direkt an Ihrem Notebook umsetzen können, wird das Gelernte sofort praktisch anwendbar.

Nutzen Sie die Chance, sich auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten und Ihre digitale Kompetenz als Assistenz zu stärken.

Weitere Informationen und zur Anmeldung kommen Sie unter: https://www.akademie-heidelberg.de/termin/assistenz-50-im-ki-zeitalter

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
    Maaßstr. 28
    69123 Heidelberg
    Deutschland

News-ID: 1270874
 309

Pressebericht „Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter – Mit digitalen Tools effizienter arbeiten, 12./13. Februar 2025“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025Bild: Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025
Risikoinventur im Fokus der Aufsicht am 8. Oktober 2025
Blinde Flecken in der Risikoinventur – warum viele Banken Risiken falsch einschätzen oder wesentliche Risikotreiber übersehen Die Risikoinventur gilt als Herzstück jeder Gesamtbanksteuerung. Sie soll aufzeigen, welche Risiken ein Institut trägt, wie hoch die Belastungen sind und wo Grenzen der Risikotragfähigkeit verlaufen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Viele Häuser unterschätzen wesentliche Risiken, erfassen sie zu spät oder stufen sie schlicht falsch ein. ESG-Risiken werden vernachlässigt, Zinsänderungs- und Kreditspread-Risiken …
Bild: IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025Bild: IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025
IKT und DORA im Fokus: Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement am 8. Oktober 2025
Cyberangriffe, Cloud-Risiken, Kontrolllücken – warum Banken ihr IKT-Risikomanagement dringend aufrüsten müssen Die letzten Monate haben es eindrücklich gezeigt: Banken und Finanzdienstleister stehen im Fadenkreuz professioneller Angreifer. Phishing-Wellen, Ransomware-Attacken und Manipulationen über Lieferketten häufen sich – und treffen Institute oft genau dort, wo die Verteidigungslinien schwach sind. Hinzu kommt, dass Cloud-Services und externe IT-Dienstleister nicht nur Chancen bieten, sondern zusätzliche Risiken schaffen: Intransparente…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter: Mit digitalen Tools effizienter arbeiten, 12./13. Februar 2025Bild: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter: Mit digitalen Tools effizienter arbeiten, 12./13. Februar 2025
Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter: Mit digitalen Tools effizienter arbeiten, 12./13. Februar 2025
… zu arbeiten, müssen Assistenzkräfte nicht nur Schritt halten, sondern die vorhandenen digitalen Möglichkeiten gezielt steuern. Genau hier setzt das Seminar „Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter“ an, das Führungskräften und Assistenzkräften praxisnahe Strategien und Lösungen an die Hand gibt, um ihre Arbeit optimal zu organisieren und gleichzeitig den digitalen …
Bild: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter: Online-Seminar zeigt, wie KI und digitale Tools effizient unterstützenBild: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter: Online-Seminar zeigt, wie KI und digitale Tools effizient unterstützen
Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter: Online-Seminar zeigt, wie KI und digitale Tools effizient unterstützen
… organisatorisches Geschick, sondern auch ein sicherer Umgang mit digitalen Tools und Künstlicher Intelligenz. Wie das gelingen kann, zeigt das zweitägige Online-Seminar „Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter“ am 29. und 30. September 2025, veranstaltet von der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH.Die Teilnehmenden erwartet ein intensives Praxistraining mit Fokus auf …
Expertenumfrage zeigt: Künstliche Intelligenz ist entscheidend für den Unternehmenserfolg
Expertenumfrage zeigt: Künstliche Intelligenz ist entscheidend für den Unternehmenserfolg
… von Künstlicher Intelligenz (KI) für den Erfolg ihrer Unternehmen eine "hohe" oder sogar "sehr hohe" Bedeutung hat. Dennoch nutzen nur 22,5 Prozent dieser Führungskräfte KI-Tools wie ChatGPT, Deepl und Copilot nahezu täglich. Diese Diskrepanz ist bemerkenswert, da es zahlreiche Angebote gibt, um die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen. Neben bekannten …
Bild: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter: Mit digitalen Tools effizienter arbeiten, 2./3. Juni 2025Bild: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter: Mit digitalen Tools effizienter arbeiten, 2./3. Juni 2025
Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter: Mit digitalen Tools effizienter arbeiten, 2./3. Juni 2025
den eigenen Arbeitsstil zu optimieren. Die Teilnehmenden haben zudem die Möglichkeit, anhand praktischer Übungen direkt an ihrem Notebook digitale Workflows zu erproben.Termin: 2. & 3. Juni 2025Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.akademie-heidelberg.de/termin/assistenz-50-im-ki-zeitalter
Bild: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter: Online-Seminar stärkt digitale Kompetenz für Office-ProfisBild: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter: Online-Seminar stärkt digitale Kompetenz für Office-Profis
Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter: Online-Seminar stärkt digitale Kompetenz für Office-Profis
… Veränderungen zu machen, bietet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH am 29. und 30. September 2025 das zweitägige Intensiv-Online-Seminar „Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter“ an.Das praxisorientierte Training unter der Leitung von Luise Seidler, zertifizierte Trainerin, Agile Coach und Resilienz Facilitator aus München, vermittelt, wie Assistenz- und …
Bild: Buchveröffentlichung: „Bücher schreiben 2.0 – Praxisleitfaden für Autoren im KI-Zeitalter“Bild: Buchveröffentlichung: „Bücher schreiben 2.0 – Praxisleitfaden für Autoren im KI-Zeitalter“
Buchveröffentlichung: „Bücher schreiben 2.0 – Praxisleitfaden für Autoren im KI-Zeitalter“
Heute ist das neue Buch „Bücher schreiben 2.0 – Praxisleitfaden für Autoren im KI-Zeitalter“ von Markus Schall erschienen. Der Autor und Verleger gibt darin einen umfassenden, praxisnahen Einblick in die neue Welt des Schreibens – unterstützt durch moderne KI-Systeme wie ChatGPT, Claude oder Gemini. Ziel des Buches ist es, sowohl Einsteigern als auch …
Bild: Copy & Paste mit KI? Nur mit Strategie funktioniert’sBild: Copy & Paste mit KI? Nur mit Strategie funktioniert’s
Copy & Paste mit KI? Nur mit Strategie funktioniert’s
… die in der Ausbildung der Salevate GmbH von Grund auf vermittelt wird. Ziel ist es, Copywriter zu schulen, die mit und ohne KI überzeugende Texte liefern.AI als Assistenz, nicht als AutorIn der Praxis zeigt sich: Die besten Ergebnisse entstehen, wenn Mensch und Maschine kombiniert werden. KI hilft, Routinen zu beschleunigen. Die finale Wirkung hängt …
Bild: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter: Online-Seminar stärkt digitale Kompetenzen von Office-ProfisBild: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter: Online-Seminar stärkt digitale Kompetenzen von Office-Profis
Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter: Online-Seminar stärkt digitale Kompetenzen von Office-Profis
… und Sekretariate stehen vor der Herausforderung, diese Entwicklungen aktiv zu gestalten und ihre Rolle neu zu definieren. Mit dem Online-Seminar „Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter“ bietet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg am 29. und 30. September 2025 eine praxisnahe Weiterbildung, die gezielt auf diese Veränderungen vorbereitet.Die Teilnehmenden …
Bild: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter – Mit digitalen Tools effizienter arbeiten (2./3.6.25)Bild: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter – Mit digitalen Tools effizienter arbeiten (2./3.6.25)
Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter – Mit digitalen Tools effizienter arbeiten (2./3.6.25)
Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter: Mit digitalen Tools effizienter arbeitenSeminar am 2. und 3. Juni 2025 – Jetzt anmelden!Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Künstliche Intelligenz, Automatisierung und digitale Tools bestimmen zunehmend den Büroalltag. Besonders im Bereich der Assistenz kommt es darauf an, den Überblick zu behalten, digitale Prozesse …
Bild: Assistenztage 2026 in Heidelberg - Das Branchenevent für Assistenz und Office ManagementBild: Assistenztage 2026 in Heidelberg - Das Branchenevent für Assistenz und Office Management
Assistenztage 2026 in Heidelberg - Das Branchenevent für Assistenz und Office Management
Wie sieht die Assistenz von morgen aus? Digitalisierung, künstliche Intelligenz und neue Anforderungen verändern den Büroalltag in rasantem Tempo. Genau hier setzen die Assistenztage 2026 der Wbildung Akademie an. Vom 6. bis 8. Mai 2026 verwandelt sich das NH Collection Hotel Heidelberg in einen Treffpunkt für Assistenzkräfte, Office Professionals und …
Sie lesen gerade: Assistenz 5.0 im KI-Zeitalter – Mit digitalen Tools effizienter arbeiten, 12./13. Februar 2025