(openPR) Zusammen mit dem weltweit dramatischen Anstieg von COPD-Erkrankungen steigt auch die Zahl der Selbsthilfegruppen, die sich mit chronischen Lungenleiden befassen. Seit die WHO die COPD zur dritthäufigsten Todesursache erklärt hat, buchen die ehrenamtlichen Mitarbeiter der COPD- und LOT-Selbsthilfegruppen in Bonn und Rhein-Sie unermüdlich die Gesundheitsmessen der Region.
Neu in ihrem Verbund sind die autonomen LOT-Selbsthilfegruppen in Bonn und St. Augustin. "LOT", das ist der Begriff für "Longterm Oxygene Therapy", eine Langzeit-Sauerstoff-Therapie. Solche Patienten bedürfen besonderer Hilfe, weil sie durch zunehmende Atemnot an ihre Wohnung gebunden sind. Die LOT-Selbsthilfegruppen versorgen sie mit schriftlichem Informationsmaterial, einem Telefonservice und Hausbesuchen für ein wenig menschliche Nähe.
Sie klären auf, bieten Hilfe zur Selbsthilfe und vermitteln zwischen Arzt/Therapeut und Patient.
Die Internetpräsenz der LOT-Gruppen ist im Aufbau: http://www.lot-selbsthilfe.de/, die Homepage der COPD-Gruppen findet man unter: http://copd-selbsthilfe.de/6_1_bonn.htm
Die nächsten Treffen finden am 13.11.2012, 18.30 Uhr, im Gustav-Heinemann-Haus, Bonn-Tannenbusch, und am 24.11.2012 ab 15.30 Uhr im Eierkuchen-Paradies St. Augustin (zwischen Bonn und Siegburg), statt. Interessenten sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter 0228 - 31 12 50 von 8 - 14 Uhr und unter 0228 - 66 45 31 von 14 - 24 Uhr.








