openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Sauerstoff-Tankstelle“ in Deutschland

14.04.200711:42 UhrGesundheit & Medizin
Bild: „Sauerstoff-Tankstelle“ in Deutschland
Selbsthilfegruppen Lungenemphysem-COPD
Selbsthilfegruppen Lungenemphysem-COPD

(openPR) Und es geht doch: Dank der Initiative der Selbsthilfegruppen Lungenemphysem-COPD in konstruktiver Zusammenarbeit mit der Firma Vivisol und der Liebig-Apotheke wurde jetzt in Kaiserslautern, angeregt durch den dortigen Vertreter der SHG Herrn Konrad Müller, eine medizinische „Sauerstoff-Tankstelle“ für Patienten mit Atemwegserkrankungen eröffnet. Damit wurde in Deutschland für Patienten mit Sauerstoff-Langzeit-Therapie die Möglichkeit geschaffen, durch kostenlose Versorgung mit Sauerstoff mehr Mobilität zu erreichen und unabhängiger zu werden. Dies fordert eine besondere Würdigung gerade jetzt, wo immer mehr Menschen an COPD (chronischer obstruktiver Bronchitis), Lungenemphysem und ähnlichen Lungenerkrankungen leiden. Laut den Bekanntmachungen der WHO aus dem Jahr 2004, ist die COPD derzeit noch vierthäufigste Todesursache Weltweit. Für das Jahr 2020 wird erwartet, dass die Erkrankung die dritthäufigste medizinische Todesursache sein wird, gleich hinter Schlaganfall und Herzerkrankungen. Ursache dafür ist auch, dass immer geringere Einstiegsalter beim Nikotinmißbrauch.Lungenerkrankungen wie die COPD (chronisch obstruktive Bronchitis) und das Lungenemphysem sind Weltweit auf dem Vormarsch. Bereits heute sind in Deutschland rund 5 Millionen Menschen erkrankt und die Zahl der Erkrankten steigt beängstigend von Tag zu Tag weiter an. Man spricht bereits heute von einer der „am meisten unterschätzten Volkskrankheiten“.



Umso wichtiger ist es, gerade auch diesen Patienten ein Stück mehr Lebensqualität zu bieten. Und dass das geht, wurde jetzt in Kaiserslautern dank der ausgezeichneten Kooperation aller an dem Projekt Beteiligten bewiesen. Ein erster Schritt ist mit der Sauerstoff-Tankstelle in Kaiserslautern getan und es müssen weitere folgen. Vivisol, Liebig-Apotheke und die SHG Lungenemphysem-COPD haben gezeigt: wo ein Wille ist ist auch ein Weg. Und es muss weitergehen!
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter
http://www.lungenemphysem-copd.de

Koordinationsstelle der Selbsthilfegruppen Lungenemphysem-COPD
Jens Lingemann
Lindstockstrasse 30
45527 Hattingen
Tel: 02324- 999 959
Fax: 02324-687682
E Mail: E-Mail
Internet: http://www.Lungenemphysem-COPD.de

Selbsthilfegruppen Lungenemphysem-COPD
Ziele: „Was wollen wir?“
* Unsere regionalen Selbsthilfegruppen und unsere international nutzbare Mailingliste sollen all jenen, die an Lungenemphysem, Alpha-1-Antitrypsinmangel, COPD, Bronchiektasen oder/und Asthma bronchiale erkrankt sind, aber auch jenen, die sich einer Sauerstoff-Langzeit-Therapie unterziehen müssen, die Möglichkeit bieten, den Wissensstand um die Erkrankung und die damit verbundene Therapie zu verbessern.
* Wir wollen sowohl über die regionalen Selbsthilfegruppen als auch über Information und Dialoge im Internet Erfahrungen austauschen und Tipps weitergeben.

Damit wollen wir:

o einen verbesserten Umgang mit der Erkrankung und die Verbesserung der Compliance bewirken.
o über Operationsverfahren wie Lungentransplantation (LTX), Lungenvolumenreduktion (LVR) oder Bullektomie informieren.
o über gerätetechnische Innovationen aufklären.
o Neuigkeiten und Innovationen aus der medizinischen Forschung und die damit verbundenen Studien darstellen.

* Wir wollen Kontakte herstellen zu
o Ärzten aus Klinik und Praxis sowie zu Physiotherapeuten
o Rehakliniken und Transplantationszentren
o andere Selbsthilfevereinigungen
o anderen Betroffenen.

* Mit allen Maßnahmen wollen wir
o Patienten aber auch Angehörige, die ihre erkrankten Familienmitglieder unterstützend begleiten oder pflegen, helfen.

* Wir wollen die allgemeine Öffentlichkeit über Presse/Rundfunk und Fernsehen über die Erkrankungen und die Probleme der Betroffenen aufklären.
* Wir wollen Betroffene und ihre Angehörigen beim Umgang mit Ärzten und Behörden unterstützen und die Interessen dieser Patientengruppe nach außen hin vertreten.

Schwerpunkt-Aktivitäten: „Was machen wir?“

* Wir bieten den Betroffenen und ihren Angehörigen Rat und Hilfe in allen krankheitsbezogenen Bereichen durch
o Austausch von Informationen über unsere Mailingliste
o Informationen an die Abonnenten unseres/unserer Infobriefes/Mailingliste
o Patientenveranstaltungen mit Fachärzten und Physiotherapeuten und anschließenden Fragestunden
o monatliche Treffen in unseren regionalen Selbsthilfegruppen
o ein jährliches Treffen auf Bundesebene
o schriftliche Beratung per E-Mail oder telefonische Beratung

Kontaktadresse bundesweit:

Koordinationsstelle der Selbsthilfegruppen Lungenemphysem - COPD

Jens Lingemann
Lindstockstr. 30
45527 Hattingen

Tel.: 02324 / 999 959

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 130107
 6359

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Sauerstoff-Tankstelle“ in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Selbsthilfegruppen Lungenemphysem-COPD

Bild: DVD des 12. Symposium-Lunge ab sofort erhältlichBild: DVD des 12. Symposium-Lunge ab sofort erhältlich
DVD des 12. Symposium-Lunge ab sofort erhältlich
Für alle, die nicht persönlich am Patientenkongress teilnehmen konnten, besteht mit der DVD die Möglichkeit, sämtliche Vorträge, die Fragestunde und die Interviews anzuschauen. Mehr als 2500 Gäste besuchten am 07.09.2019 in Hattingen (NRW) das jedes Jahr im September stattfindende Symposium-Lunge. Wie in den zurückliegenden Jahren wurde das komplette Symposium-Lunge von einem professionellen Filmteam mit 4 Kameras in hochauflösender Qualität aufgezeichnet. Somit haben alle, die nicht persönlich am Kongress teilnehmen konnten, die Möglichkeit…
Bild: 12. Symposium-Lunge in Hattingen - NachbetrachtungBild: 12. Symposium-Lunge in Hattingen - Nachbetrachtung
12. Symposium-Lunge in Hattingen - Nachbetrachtung
Dramatisch steigende Erkrankungszahlen Ein Anstieg der Erkrankungszahlen ist bei fast allen Lungenerkrankungen zu verzeichnen. Bei der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), unter der das Lungenemphysem und die chronisch verengende Bronchitis zusammengefasst werden, ist die Entwicklung jedoch besonders dramatisch, wie das Zentralinstitut für kassenärztliche Versorgung dokumentiert. Im Zeitraum zwischen 2009 und 2017 erhöhte sich die Zahl der COPD-Diagnosen alleine in Deutschland um 25 Prozent (8. Juli 2019, Lungeninformationsdienst)…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zwei „Branchen-Oscars“ für Esso Tankstelle Kremmer: Merziger Tanke Kremmer ist bundesweit die BesteBild: Zwei „Branchen-Oscars“ für Esso Tankstelle Kremmer: Merziger Tanke Kremmer ist bundesweit die Beste
Zwei „Branchen-Oscars“ für Esso Tankstelle Kremmer: Merziger Tanke Kremmer ist bundesweit die Beste
… Doppelauszeichnung eine Signalwirkung in unserem Netz zünden wird.“ Im November 2011 hatte die Tankstelle Kremmer in enger Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Esso Deutschland GmbH begonnen, die Tankstelle zu modernisieren. So entstand zunächst ein Tankstellen-Shop mit echtem Wohlfühl-Ambiente und übersichtlich strukturiertem Sortiment für den täglichen …
Bild: OMV eröffnet hochmoderne Tankstelle in HurlachBild: OMV eröffnet hochmoderne Tankstelle in Hurlach
OMV eröffnet hochmoderne Tankstelle in Hurlach
Die OMV Deutschland, das führende Mineralölunternehmen in Süddeutschland, eröffnet am 13. August 2010 eine neue, hochmoderne Tankstelle in Hurlach. Neben der idealen Lage an der Hauptverbindungsachse zwischen der A8 und A96 zwischen Augsburg und Landsberg am Lech bietet sie eine großzügige VIVA Genusswelt und eine moderne Autowaschanlage. Die Eröffnung …
Bild: Dritte „Sauerstoff-Tankstelle“ in DeutschlandBild: Dritte „Sauerstoff-Tankstelle“ in Deutschland
Dritte „Sauerstoff-Tankstelle“ in Deutschland
Auf Initiative der Selbsthilfegruppe Lungenemphysem-COPD Region Ruhrgebiet Standort Hattingen gibt es nun auch in Hattingen eine Sauerstoff-Tankstelle, in welcher Patienten mit einer Sauerstoff Langzeittherapie kostenlos ihre mobilen Sauerstoffgeräte füllen können. Nachdem die Selbsthilfegruppen Lungenemphysem-COPD bereits im April und Juli 2007 in …
Bild: HAUSMITTEL ZUHAUSE - CORONA oder 37 CHANCEN FÜR DICH, UNS und die WELT!Bild: HAUSMITTEL ZUHAUSE - CORONA oder 37 CHANCEN FÜR DICH, UNS und die WELT!
HAUSMITTEL ZUHAUSE - CORONA oder 37 CHANCEN FÜR DICH, UNS und die WELT!
… Eine Brise kalter Wind kommt uns entgegen. So stehen wir beide am offenen Fenster und atmen tief ein und aus. 2 bis 3 Minuten gönnen wir uns diese Sauerstoff-Tankstelle. Mit geschlossenen Augen kann man den guten Geschmack förmlich schmecken. Unser Blick geht in Richtung der Wallfahrtskirche Maria Plain. Frische Luft ist Balsam und Heilmittel für Körper, …
Antioxidationsmittel für umweltfreundlichen Kraftstoff - Bayer entwickelte Stabilisator für Biodiese
Antioxidationsmittel für umweltfreundlichen Kraftstoff - Bayer entwickelte Stabilisator für Biodiese
… Kraftfahrzeugen und Blockheizkraftwerken. Seit über zehn Jahren erobert sich Biodiesel seinen Anteil am Kraftstoffmarkt. Weit über 1.600 Tankstellen bieten Biodiesel in Deutschland und Österreich bereits an und Tausende Großabnehmer werden im gesamten Bundesgebiet direkt beliefert. Als umweltgerechte und preislich attraktive Alternative zu konventionellem …
OMV eröffnet hochmoderne Tankstelle in Pentling
OMV eröffnet hochmoderne Tankstelle in Pentling
… Uhr Kundenservice und Dienstleistungskompetenz auf 8.200 Quadratmetern - Kostenlose Erstbetankung zweier Fahrzeuge der örtlichen Feuerwehr und spezielles Kundenangebot zur Eröffnung Die OMV Deutschland, das führende Mineralölunternehmen in Süddeutschland eröffnete am 28. Juli 2011 eine neue, hochmoderne Tankstelle in Pentling. Neben der idealen Lage …
Bild: Zweite „Sauerstoff-Tankstelle“ in DeutschlandBild: Zweite „Sauerstoff-Tankstelle“ in Deutschland
Zweite „Sauerstoff-Tankstelle“ in Deutschland
Zweite „Sauerstoff-Tankstelle“ in Deutschland Werner und Müller Medizintechnik, Clever Apotheke Kaiserslautern und die Selbsthilfegruppe Lungenemphysem-COPD Region Westpfalz-Kaiserslautern initiieren eine zweite Sauerstoff-Tankstelle in Kaiserslautern für Patienten mit Langzeittherapie für Flüssigsauerstoff Nachdem erst vor wenigen Monaten - im April …
Bild: ELVIS plant öffentliche LNG-Tankstelle am Hub in KnüllwaldBild: ELVIS plant öffentliche LNG-Tankstelle am Hub in Knüllwald
ELVIS plant öffentliche LNG-Tankstelle am Hub in Knüllwald
… (LNG)-Tankstelle am Teilladungshub in Knüllwald begegnet das Unternehmen dem Problem der bis dato schwachen Infrastruktur für LNG. Durch die zentrale Lage in der geographischen Mitte Deutschlands und die direkte Anbindung an die A7 ist eine gute Versorgung der Fahrzeuge im Linienverkehr gewährleistet. In dieser Woche hat ELVIS seinen Mitgliedern das …
TOTAL Deutschland GmbH - Wir helfen gerne
TOTAL Deutschland GmbH - Wir helfen gerne
… unsere Serviceorientierung zu leben – speziell für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen wird so der Besuch an der Tankstelle enorm erleichtert”, sagt Michel Mallet, Geschäftsführer der TOTAL Deutschland GmbH. Den Auftakt macht die neue TOTAL Tankstelle an der Chausseestraße 61-62 im Herzen Berlins; die mehr als 1000 Stationen im Rest der Republik …
Bild: Wo tanken in Deutschland am günstigsten istBild: Wo tanken in Deutschland am günstigsten ist
Wo tanken in Deutschland am günstigsten ist
… Liter beim Diesel und 2,5 bzw. 2,6 Cent bei E5 und E10. In Summe gibt es auch im August in Deutschland mehr als 14.000 Tankstellen. Weitere Details in folgender Tabelle (20 kB) unter:http://www.tanken-preisvergleich.de/presse/Spritpreise-im-August-2014.xls Zur Methodik: TANKEN-PREISVERGLEICH.DE ermittelte den Durchschnittspreis und keine Stichprobenwerte …
Sie lesen gerade: „Sauerstoff-Tankstelle“ in Deutschland