openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fragebogen von Clerical Medical sollte vorsichtig behandelt werden

(openPR) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt grprainer.com führen aus: Mit den Entscheidungen des Bundesgerichtshofes (BGH, Az.: IV ZR 271/10, IV ZR 164/11, IV ZR 122/11, IV ZR 286/10 und IV ZR 151/11) entschied dieser in einer Vielzahl von Fällen anlegerfreundlich. Anleger hatten den englischen Lebensversicherer Clerical Medical Investment Ltd. (CMI) verklagt und hinsichtlich des beanspruchten Schadenersatzes Recht bekommen.

Anleger scheinen im Moment von CMI Fragebögen zu erhalten, welche sie zur Beantwortung von scheinbar harmlosen Fragen auffordern sollen. Ob dies auf einer Befürchtung des britischen Lebensversicherers beruht, dass weitere Anleger ihre Rechte gegen ihn geltend machen könnten, kann derzeit nicht beurteilt werden.

Die scheinbar von CMI in dem Fragebogen verlangten Antworten sollten Anleger jedoch nicht ohne rechtlichen Beistand abgeben. Die Fragen können auf den ersten Blick zwar unverfänglich erscheinen, im Detail jedoch Fallstricke aufweisen, welche die spätere Geltendmachung von Ansprüchen gegen CMI vereiteln oder zumindest erschweren könnten.

Die Tragweite der Beantwortung des Fragebogens ist für die Anleger kaum zu erkennen. Deshalb sollte diesen dringend davon abgeraten werden, den Fragebogen ohne weiteres auszufüllen. Ein im Kapitalmarktrecht tätiger Rechtsanwalt ist hierbei für Anleger der richtige Ansprechpartner.

Aufgrund der kürzlich ergangenen Urteile sind die Aussichten der betroffenen Anleger noch einmal verbessert worden. Die Karlsruher Richter bestätigten in ihren Entscheidungen die bereits von einigen Oberlandesgerichten festgestellte Verletzung von Aufklärungspflichten durch CMI. Der BGH gab zur Begründung an, dass CMI die bestehenden Aufklärungspflichten vor allem dadurch verletzt haben soll, dass die Anleger nicht hinreichend über die Funktionsweise der Versicherung aufgeklärt worden seien und ihnen zudem ein falsches Bild von den zu erwartenden Renditen gemacht worden sei.

Betroffene Anleger sollten nach dieser höchstrichterlichen Rechtsprechung ihre rechtlichen Möglichkeiten in Bezug auf etwaige Schadenersatzansprüche von einem Rechtsanwalt prüfen lassen, wenn sie sich falsch beraten fühlen.

http://www.grprainer.com/Clerical-Medical.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 671470
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fragebogen von Clerical Medical sollte vorsichtig behandelt werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Clerical Medical versendet anscheinend Fragebogen
Clerical Medical versendet anscheinend Fragebogen
… Versendung der Fragebögen zugrunde liegt. Ob dies mit der vermehrten Geltendmachung von Schadensersatz zusammenhängt, lässt sich indes nicht sicher sagen. Betroffene Anleger sollten den Fragebogen jedenfalls nicht alleine ausfüllen, da sie sich der Folgen im Einzelfall nicht bewusst sind. Ein im Kapitalmarktrecht versierter Rechtsanwalt kann sie bei …
Bild: Vorsicht Fragebogen - CMI befragt AnlegerBild: Vorsicht Fragebogen - CMI befragt Anleger
Vorsicht Fragebogen - CMI befragt Anleger
… und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden, zu besonderer Vorsicht: Der britische Lebensversicherer Clerical Medical hatte Mandanten der Kanzlei angeschrieben und um die Bearbeitung eines Fragebogens gebeten. "Für mich steht es außer Frage, dass Sie diese Fragebögen nicht beantworten müssen. Was da als Kundenfreundlichkeit daherkommt ist nichts anderes als …
Bild: Landgericht Bremen verurteilt Clerical Medical ohne BeweisaufnahmeBild: Landgericht Bremen verurteilt Clerical Medical ohne Beweisaufnahme
Landgericht Bremen verurteilt Clerical Medical ohne Beweisaufnahme
Das Landgericht Bremen hat der Klage eines Mandanten von Witt Rechtsanwälte gegen Clerical Medical auf vollständige Erfüllung der vereinbarten regelmäßigen Auszahlungen stattgegeben. Damit erhält der Anleger, der im Jahre 2001 rund 296.000 € in eine Police der CMI eingezahlt hatte, mit jährlichen Auszahlungen in Höhe von 24.408,00 € faktisch die ihm …
Bild: Neue Urteile schaffen Durchbruch in der Auseinandersetzung mit Clerical MedicalBild: Neue Urteile schaffen Durchbruch in der Auseinandersetzung mit Clerical Medical
Neue Urteile schaffen Durchbruch in der Auseinandersetzung mit Clerical Medical
München, den 15.06.2011. Die Rechtsanwälte Wilhelm Lachmair & Kollegen konnten für ihre Mandanten neun weitere Urteile gegen die Clerical Medical Investment Group Limited erstreiten. Allen neun Urteilen kommt dabei grundsätzliche Bedeutung zu, so dass zukünftig auch mit Erfolgen für andere Geschädigte dieser britischen Lebensversicherungsgesellschaft …
Größere Marktnähe: Reihe von Änderungsmaßnahmen soll Position in Europa stärken
Größere Marktnähe: Reihe von Änderungsmaßnahmen soll Position in Europa stärken
Clerical Medical eröffnet Niederlassung in Deutschland Positionierung von Heidelberger Leben als moderner deutscher Lebensversicherer Heidelberg (29.10.2009) – Der britische Versicherungsanbieter Clerical Medical Investment Group Limited (Clerical Medical) und der deutsche Versicherungsanbieter Heidelberger Lebensversicherung AG (Heidelberger Leben), …
Bild: Entwicklung nach BGH Entscheidungen vom 11.07.2012 gegen englischen Lebensversicherer Clerical MedicalBild: Entwicklung nach BGH Entscheidungen vom 11.07.2012 gegen englischen Lebensversicherer Clerical Medical
Entwicklung nach BGH Entscheidungen vom 11.07.2012 gegen englischen Lebensversicherer Clerical Medical
… Urteile grundsätzliche Bedeutung für die einzelnen Anleger haben. Für KAP Rechtsanwälte geschieht dies auch zu Recht, da der BGH in seinen Urteilen klarstellt, dass Clerical Medical (kurz CMI) für eigene Pflichtverletzung zu haften hat und auch solche eigenen Pflichtverletzungen begangen hat. Clerical Medical weist in einer Stellungnahme jedoch darauf …
Bild: Clerical Medical – BGH stärkt Anlegerrechte: Klagewelle erwartet - CLLB vertritt geschädigte AnlegerBild: Clerical Medical – BGH stärkt Anlegerrechte: Klagewelle erwartet - CLLB vertritt geschädigte Anleger
Clerical Medical – BGH stärkt Anlegerrechte: Klagewelle erwartet - CLLB vertritt geschädigte Anleger
… 2012: Der Bundesgerichtshof hat in der Verhandlung am 05. Juli 2012 Klartext gesprochen. Der IV. Senat hatte in mehreren Verfahren gegen Clerical Medical (CMI) darüber zu entscheiden, welche Ansprüche Versicherungsnehmern, die bei CMI kreditfinanzierte Lebensversicherungen (Produkt „Wealthmaster Noble“)abgeschlossen hatten, gegen Clerical Medical zustehen. …
Bild: Fragebogen der Clerical Medical - Gefährliche PostBild: Fragebogen der Clerical Medical - Gefährliche Post
Fragebogen der Clerical Medical - Gefährliche Post
München, 23.10.2012 – Ein per Post versandter Fragebogen sorgt seit Anfang Oktober für erneute Aufregung bei den Kunden der Clerical Medical Investment Group (CMI), nachdem sich erst im Juli 2012 der Bundesgerichtshof mit den Schadensersatzforderungen der Anleger gegen die englische Versicherungsgesellschaft auseinandergesetzt hatte. Die geschädigten …
Bild: Urteil OLG Karlsruhe - Wegweisend für Europlan-GeschädigteBild: Urteil OLG Karlsruhe - Wegweisend für Europlan-Geschädigte
Urteil OLG Karlsruhe - Wegweisend für Europlan-Geschädigte
… nachfolgend über die wesentlichen Punkte des Urteils. Europlan-Geschädigte und Geschädigte weiterer Hebelmodelle denen unter Verwendung einer Lebensversicherungspolice der englischen Clerical Medical Investment Limited Schaden entstanden ist, werden durch dieses Urteil gestärkt. Die Richter in Karlsruhe verurteilten Clerical Medical zum Schadensersatz. …
Schadensersatzansprüche gegen Clerical Medical
Schadensersatzansprüche gegen Clerical Medical
Zahlreiche Kunden des englischen Lebensversicherers Clerical Medical mussten inzwischen feststellen, dass der Wert Ihrer Kapitallebensversicherungen deutlich hinter der bei Abschluss der Verträge in Ausssicht gestellten und zugesicherten Entwicklung zurückbleibt. Oftmals werden die von Clerical Medical in ihren Versicherungspolicen dargestellten Leistungen …
Sie lesen gerade: Fragebogen von Clerical Medical sollte vorsichtig behandelt werden