openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tibetischer Sänger wegen politisch brisanter Lieder und satirischer Sketche festgenommen

12.10.201215:51 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Tibetischer Sänger wegen politisch brisanter Lieder und satirischer Sketche festgenommen
Sogtruk Sherab
Sogtruk Sherab

(openPR) Die Behörden in der Provinz Qinghai nahmen einen tibetischen Sänger und Schauspieler fest, weil er in seinen Vorstellungen offensichtlich das schwere Leben der Tibeter unter dem chinesischen Regime darstellte.

Sogtruk Sherab wurde am 20. September von der Polizei im Bezirk Yulgan (chin. Henan) in der TAP Malho (chin. Huangnan) festgenommen, wie Radio Free Asia aus einer dortigen Quelle, die anonym bleiben möchte, erfuhr.

„Er hatte mehrere Lieder gesungen und kurze Sketche über Themen, die die wahre Situation der Tibeter anklingen ließen, dargeboten“, fuhr die Quelle fort. „Es gibt keine Information über den Ort seiner Inhaftierung oder seinen gesundheitlichen Zustand“.

Unter seinen Darbietungen befand sich auch ein Sketch, in dem er die Wahl des in Harvard ausgebildeten Lobsang Sangay zum politischen Führer der Exiltibeter pries, was die chinesischen Behörden gewiß aufgebracht haben muß.

„Die Leute vermuten, daß er wegen der gewagten Darstellungen der heutigen Situation der Tibeter in seinen Liedern und Shows festgenommen wurde“.

China hat seit den 2008 um sich greifenden Demonstrationen Dutzende von tibetischen Schriftstellern, Künstlern, Sängern und Pädagogen ins Gefängnis gesteckt, weil sie für ihre kulturelle und nationale Identität eintraten.

Im August nahmen die Behörden in Sichuan Amchok Phuljung fest, einen behinderten tibetischen Sänger, dem sie vorwarfen Lieder zum Lobpreis des Dalai Lama aufgenommen zu haben (1).

Und im Juli war ein anderer populärer tibetischer Sänger verhaftet worden, vermutlich wegen der politisch heiklen Natur seiner Lieder (2).

(1) 21. August 2012, „Polizei inhaftiert tibetischen Sänger Amchok Phuljung“, http://www.igfm-muenchen.de/tibet/RFA/2012/Phulchung_21.8.html

(2) 14. August 2012, „Wieder ein tibetischer Sänger festgenommen und seither verschwunden“, http://www.igfm-muenchen.de/tibet/RFA/2012/Chogsal-Saenger_14.8.html

Quelle: Radio Free Asia, www.rfa.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 670559
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tibetischer Sänger wegen politisch brisanter Lieder und satirischer Sketche festgenommen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von igfm

Bild: Tibet brennt weiter: Sangdak Tsering setzt sich in Flammen und stirbtBild: Tibet brennt weiter: Sangdak Tsering setzt sich in Flammen und stirbt
Tibet brennt weiter: Sangdak Tsering setzt sich in Flammen und stirbt
Die alarmierenden Berichte aus Tibet reißen nicht ab: Ein weiterer Tibeter starb bei seinem Selbstverbrennungsprotest aus Opposition gegen die chinesische Regierung. Der 24jährige Sangdag Tsering verbrannte sich gestern um etwa 7 Uhr abends vor einem chinesischen Regierungsbüro in der Ortschaft Dokar Mo in der Gegend von Rebkong. Er starb am Ort seines feurigen Protestes. Seine Tat erfolgte nur Stunden, nachdem die Tibeterin Chagmo Kyi vor einem chinesischen Finanzamt in der Stadt Rongwo den Flammen erlegen war. Quellen zufolge beriefen d…
Bild: Feueropfer Chakmo Kyi wünschte, daß der neue chinesische Staatsführer mit dem Dalai lama zusammentreffeBild: Feueropfer Chakmo Kyi wünschte, daß der neue chinesische Staatsführer mit dem Dalai lama zusammentreffe
Feueropfer Chakmo Kyi wünschte, daß der neue chinesische Staatsführer mit dem Dalai lama zusammentreffe
Noch eine Tibeterin starb am 17. November den Feuertod im Bezirk Rebkong (chin. Tongren). Somit haben sich alleine in diesem Monat acht Tibeter in Rebkong selbst verbrannt. Chagmo Kyi hinterließ ein auf Chinesisch und Tibetisch beschriebenes Blatt Papier, ehe sie sich am 17. November auf dem Dolma Platz verbrannte. Darauf brachte sie ihren Wunsch für Gleichheit unter allen Nationalitäten zum Ausdruck und rief den neuen chinesischen Staatsführer Xi Jinping auf, mit dem Dalai Lama zusammenzutreffen. Sie schrieb das Wort „Friede“ auf Chinesisch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sänger/innen für englische Musik des Mittelalters gesucht - Workshop auf BURG FÜRSTENECK
Sänger/innen für englische Musik des Mittelalters gesucht - Workshop auf BURG FÜRSTENECK
Im Rahmen der 15. Etappe für Alte Musik auf BURG FÜRSTENECK bietet Marc Lewon vom 6. - 8. März 2015 für Sänger/innen und Instrumentalisten einen Workshop "Worldes blisse, have good day" zur englischen Musik des Mittelalters an. Insbesondere in paar zusätzliche Sängerinnen und Sänger wären dabei sehr willkommen. Parallel finden fünf weitere Kurse zur …
Fit für die Familie
Fit für die Familie
… ein lustiges und informatives Familienleben zusammen zu stellen. Diese arbeiten umfassen von angefangen mit sehr guten Gedichte, Lieder, Spiele, Geschenkideen, Rezepte, Reden, Sketche, Glückwünsche, Einladungen... für jeden Anlaß. Und weitere Rubriken für und über Ostern, Weihnachten, Einschulung, Taufe, Trauer und noch vieles mehr . Die Familienspass-Agentur …
Bild: Populärer Befürworter tibetischer Tradition und Kultur aus Nagchu festgenommenBild: Populärer Befürworter tibetischer Tradition und Kultur aus Nagchu festgenommen
Populärer Befürworter tibetischer Tradition und Kultur aus Nagchu festgenommen
… ausfindig machen. Dawa Dorje war nach Sichuan gereist, um dort eine Konferenz zur Erhaltung der tibetischen Kultur zu organisieren. „Am 1. Februar veranstaltete er ein Treffen tibetischer Sänger und anderer Kulturschaffender in Chengdu. Er regte an, daß sie Liedertexte schreiben und Lieder singen sollten, die von dem tibetischen Volk, seiner Sprache und …
Das Familien Juwel
Das Familien Juwel
… ein lustiges und informatives Familienleben zusammen zu stellen. Diese arbeiten umfassen von angefangen mit sehr guten Gedichte, Lieder, Spiele, Geschenkideen, Rezepte, Reden, Sketche, Glückwünsche, Einladungen... für jeden Anlaß. Und weitere Rubriken für und über Ostern, Weihnachten, Einschulung, Taufe, Trauer und noch vieles mehr . Die Familienspass-Agentur …
Bild: Tibetischer Sänger wegen „subversiver Lieder“ zu über einem Jahr Gefängnis verurteiltBild: Tibetischer Sänger wegen „subversiver Lieder“ zu über einem Jahr Gefängnis verurteilt
Tibetischer Sänger wegen „subversiver Lieder“ zu über einem Jahr Gefängnis verurteilt
… Gefahr der Festnahme hat sich für tibetische Künstler und Schriftsteller drastisch erhöht, seit die Behörden auf die Proteste vom Frühjahr 2008 hin mit außergewöhnlicher Härte gegen die Tibeter vorgehen. * 3. Dezember 2009: „Tibetischer Sänger wegen „subversiver“ CD verhaftet“, http://www.igfm-muenchen.de/tibet/Phayul/2009/TashiDhondup_Sog_3.12.html
Bild: Tibetischer Sänger nach einer dem Dalai Lama gewidmeten Liederserie festgenommen und zu zwei Jahren verurteiltBild: Tibetischer Sänger nach einer dem Dalai Lama gewidmeten Liederserie festgenommen und zu zwei Jahren verurteilt
Tibetischer Sänger nach einer dem Dalai Lama gewidmeten Liederserie festgenommen und zu zwei Jahren verurteilt
… der Behinderung des Informationsflusses aus Tibet weiß man nichts Genaueres über den Zeitpunkt und die Umstände seiner Festnahme. „Die Anklage gegen ihn betraf das Singen tibetischer patriotischer Lieder, die Behinderung des Abbaus von Bodenschätzen und die Organisation der Proteste in Nangchen im Februar“, teilte ein in New York lebender Tibeter unter …
Bild: DPS EARLY NIGHT Offizielle Pressemitteilung vom 3. März 2006Bild: DPS EARLY NIGHT Offizielle Pressemitteilung vom 3. März 2006
DPS EARLY NIGHT Offizielle Pressemitteilung vom 3. März 2006
… Huhn Vogelfänger Sterbende Schwan Alle meine Entchen Fuchs du hast die Gans gestohlen Alle Vögel sind schon da Tears in heaven Drei weiße Tauben Ententanz Free like the Wind und Gekommen um zu bleiben Ebenso behalten wir uns vor, solch Sketche wie "Inflorenza Damenbinden – Die mit den Flügeln“ nur bei uns zu spielen. Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit.
Bild: Tibetischer Sänger in Jyekundo (Yushul) festgenommenBild: Tibetischer Sänger in Jyekundo (Yushul) festgenommen
Tibetischer Sänger in Jyekundo (Yushul) festgenommen
… und in der Ferne wieder vereint sein können, müssen wir unser Leben einsetzen, Kinder des Schneelandes, erhebt die tibetische Fahne! Damit der Verlust so vieler Leben tibetischer Helden nicht umsonst war, Kinder des Schneelandes, erhebt die tibetische Flagge!“ Über seinen derzeitigen Aufenthaltsort oder seine Lage ist nichts bekannt. Die Festnahme des …
Bild: Gerichtsdokumente über die Inhaftierung eines tibetischen Mönches und die Verurteilung eines SängersBild: Gerichtsdokumente über die Inhaftierung eines tibetischen Mönches und die Verurteilung eines Sängers
Gerichtsdokumente über die Inhaftierung eines tibetischen Mönches und die Verurteilung eines Sängers
… „Diese Liedertexte sind erstunken und erlogen, ihre Themen stellen eine ernstzunehmende Provokation dar“, schloß die Kommission. In anderen Liedern drückte der Sänger seinen Wunsch nach tibetischer Unabhängigkeit aus, seine Sehnsucht, das im Exil lebende tibetische Oberhaupt, den Dalai Lama, zu sehen, sowie sein Entsetzen über den Raub an Tibets Schätzen. „Die …
Bild: Eine Hommage an Udo Jürgens, Uwe Goetz Kaiser singt Udo Jürgens "einmal anders"Bild: Eine Hommage an Udo Jürgens, Uwe Goetz Kaiser singt Udo Jürgens "einmal anders"
Eine Hommage an Udo Jürgens, Uwe Goetz Kaiser singt Udo Jürgens "einmal anders"
„Ich verbeuge mich vor diesem großen Sänger und Entertainer“, sagt Uwe Goetz Kaiser demütig nickend über sein Idol Udo Jürgens. Uwe Goetz Kaiser – das ist ein junger, vielseitiger, poetischer Sänger mit einer facettenreichen Stimme, der 12 Lieder des Superstars in bisher noch nicht da gewesener Weise, nur mit Chor und akustischen Gitarren, präsentiert. „Es …
Sie lesen gerade: Tibetischer Sänger wegen politisch brisanter Lieder und satirischer Sketche festgenommen