openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chamäleon Hörmie wirbt für gutes Hören: Gemeinnütziges Kinderhörzentrum Bremen zur Woche des Hörens

20.09.201214:34 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Chamäleon Hörmie wirbt für gutes Hören: Gemeinnütziges Kinderhörzentrum Bremen zur Woche des Hörens
Auszeichnung beim großen Namensgewinnspiel (Foto: Kinderhörzentrum Bremen)
Auszeichnung beim großen Namensgewinnspiel (Foto: Kinderhörzentrum Bremen)

(openPR) Einer breiten und überaus positiven Resonanz erfreut sich das Kinderhörzentrum Bremen, das im Frühjahr in der Leher Heerstraße 23 eröffnet wurde. Das gemeinnützig arbeitende Zentrum hat sich bereits nach wenigen Monaten als gefragter Ansprechpartner für hörgeminderte Kinder und Jugendliche sowie für deren Familien aus Bremen und der gesamten Region etabliert. Anlässlich der bundesweiten Woche des Hörens (17. bis 22. September) informierte das Kinderhörzentrum am Dienstag im Rahmen einer Presseveranstaltung. Initiator Uli Schmitz berichtete über die bisherige Arbeit der Einrichtung. Zudem wurden die Sieger des großen Eröffnungsgewinnspiels prämiert, bei dem ein Name für ein kleines blaues Chamäleon gesucht wurde. Das possierliche Tier, das dem Kinderhörzentrum als Maskottchen zur Seite steht, heißt ab sofort Hörmie. Marten Lühning (8) aus Verden, der diesen Namen vorgeschlagen hatte, sowie weitere Teilnehmer des Gewinnspiels wurden ausgezeichnet. – Einen Video-Beitrag, der Einblick in die Arbeit des Kinderhörzentrums Bremen gibt, finden Sie unter folgendem Link http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=2IB8pPws1vA.



„Im Kinderhörzentrum erhalten Familien mit hörgeschädigten Kindern eine ganzheitliche Betreuung und Begleitung durch unser hauseigenes Hörakustik-Team aus qualifizierten Pädakustikern“, so Hörakustikermeister und Pädakustiker Uli Schmitz, Initiator und Hauptsponsor des Zentrums, auf der Veranstaltung. „Neben kompetenter Beratung und modernen audiologischen Standards möchten wir Kindern und Jugendlichen vor allem einen Ort bieten, an dem sie sich wohl fühlen und zu dem sie gerne wiederkommen.“

Dieses neuartige Konzept kommt an: Ob aus Soltau oder aus Bremerhaven – zahlreiche Kinder und Jugendliche im Alter von drei Monaten bis 18 Jahren besuchten mittlerweile das Kinderhörzentrum, um sich hier mit modernen Hörsystemen versorgen zu lassen. Zudem stehen Bällebad, Kletterwand, Sinnes-Spielzeuge, eine Malecke und viele andere Dinge bereit, machen jeden Beratungstermin für die kleinen Gäste zu einem echten Erlebnis und lassen falsche Berührungsängste gar nicht erst aufkommen.

„Wir freuen uns über den großen Zuspruch, und bei der Arbeit erleben wir immer wieder sehr berührende Momente“, berichtete Uli Schmitz. „Vor einigen Wochen besuchte uns zum Beispiel ein einjähriger Junge, der mit dem Aktivieren der Hörgeräte zum allerersten Mal die Stimme seiner Mutter vernahm, sich ihr mit großen, leuchtenden Augen zuwendete. Ein weiteres solches Erlebnis war der Besuch eines vierjährigen Mädchens. Weil es kaum hören konnte, hatte es sich seine eigene, völlig unverständliche Sprache erdacht. Voller Freude unterrichteten uns die Eltern, dass ihr Kind zwei Tage nach der Hörgeräte-Anpassung begonnen hätte, verständliche Worte zu sprechen.“

Hör-Partner für Kitas und Schulen der Region – feierliche Preisverleihung, Gewinner besuchen Spitzenspiel von Werder Bremen

Darüber hinaus konnte sich das Kinderhörzentrum in den ersten Monaten seines Bestehens bereits einen Namen als Partner für Kindergärten und Schulen machen. – „Wir haben viele Kontakte aufgebaut und in mehreren Schulen Lärm-Ampeln zur Lärm-Prävention eingesetzt; ein Teil unserer gemeinnützigen Arbeit“, so Uli Schmitz. „Auch dafür gab es zahlreiche positive Rückmeldungen. Gerade berichtete uns eine Lehrerin, wie sich der Lärmpegel einer dritten Klasse innerhalb weniger Tage gemindert habe. Die Kinder hätten dank der Lärm-Ampel ein Bewusstsein für starke Pegel entwickelt und würden sich nun gegenseitig anhalten, nicht zu laut zu sein.“

Begleitet werden sämtliche Aktivitäten des Kinderhörzentrums von einem blauen Chamäleon, das der gemeinnützigen Einrichtung als Maskottchen zur Seite steht. Dem fehlte bisher noch ein Name, und im Rahmen eines großen Gewinnspiels waren alle Kinder aus der Region aufgerufen, einen passenden Namen zu finden.

„Unzählige tolle Namensvorschläge gingen bei uns ein und die Kinder haben es unserer Namensjury wirklich nicht leicht gemacht“, so Hörakustikermeisterin Wiebke Behrens vom Kinderhörzentrum. „Doch nun ist die Entscheidung gefallen. Unser blaues Chamäleon heißt ab sofort Hörmie. Und Marten Lühning, der sich diesen schönen Namen ausgedacht hatte, darf als Sieger unseres Gewinnspiels mit seinen Eltern zum Spiel von Werder Bremen gegen den FC Bayern München gehen.“ – Neben dem 8jährigen Jungen aus Verden konnten sich auch Marc Oehlschläger (12) aus Bruchhausen-Vilsen und Amira Carolin Reuter (11) aus Weye freuen. Sie belegten mit ihren Namensvorschlägen die Plätze Zwei und Drei – und sie können nun gemeinsam mit jeweils einer Begleitperson ebenfalls das Spitzenspiel gegen Bayern München besuchen.

Das Kinderhörzentrum Bremen gGmbH finden Sie in der Leher Heerstraße 23, 28359 Bremen, Telefon (0421) 33 08 83 30 sowie im Internet unter www.kinderhörzentrum-bremen.de. Geöffnet ist das Zentrum von Montag bis Freitag in der Zeit von 9:00 bis 13:00 und von 14:00 bis 18:00 Uhr.

Video:
Kinderhörzentrum Bremen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 664909
 2217

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chamäleon Hörmie wirbt für gutes Hören: Gemeinnütziges Kinderhörzentrum Bremen zur Woche des Hörens“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kinderhörzentrum Bremen

Bild: Kinderhörzentrum Bremen: Gemeinnützige Einrichtung informiert zur bundesweiten Woche des HörensBild: Kinderhörzentrum Bremen: Gemeinnützige Einrichtung informiert zur bundesweiten Woche des Hörens
Kinderhörzentrum Bremen: Gemeinnützige Einrichtung informiert zur bundesweiten Woche des Hörens
Einer breiten und überaus positiven Resonanz erfreut sich das Kinderhörzentrum Bremen, das im Frühjahr in der Leher Heerstraße 23 eröffnet wurde. Das gemeinnützig arbeitende Zentrum hat sich bereits nach wenigen Monaten als gefragter Ansprechpartner für hörgeminderte Kinder und Jugendliche sowie für deren Familien aus Bremen und der gesamten Region etabliert. Anlässlich der bundesweiten Woche des Hörens (17. bis 22. September) laden die Organisatoren am Dienstag, dem 18. September, in der Zeit von 16:30 bis 17:00 Uhr alle Medienvertreter in d…
Bild: Kinderhörzentrum Bremen ist Anlaufstelle für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche aus der gesamten RegionBild: Kinderhörzentrum Bremen ist Anlaufstelle für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche aus der gesamten Region
Kinderhörzentrum Bremen ist Anlaufstelle für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche aus der gesamten Region
„Hören, lauschen, entdecken“ – das ist das Motto des Kinderhörzentrums Bremen, das heute eröffnet wurde. Das gemeinnützig arbeitende Zentrum versteht sich als Ansprechpartner für hörgeminderte Kinder und Jugendliche aus Bremen und der gesamten Region. Ihnen und ihren Familien bietet das hauseigene Hörakustik-Team aus qualifizierten Pädakustikern eine ganzheitliche Betreuung und Begleitung. Zur Eröffnungsfeier lud das regionale Zentrum alle großen und kleinen Interessenten in seine neu gestalteten Räumlichkeiten in der Leher Heerstraße 23 ein.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Filmstar Heiner Lauterbach ehrt Zentrum für hörgeschädigte Kinder: Bremer Kinderhörzentrum ist "TOP AKUSTIKER"Bild: Filmstar Heiner Lauterbach ehrt Zentrum für hörgeschädigte Kinder: Bremer Kinderhörzentrum ist "TOP AKUSTIKER"
Filmstar Heiner Lauterbach ehrt Zentrum für hörgeschädigte Kinder: Bremer Kinderhörzentrum ist "TOP AKUSTIKER"
Seit fast einem Jahr gibt es das Kinderhörzentrum Schmitz in der Leher Heerstraße 23. Längst hat sich die regional einzigartige und in seiner Art deutschlandweit größte Einrichtung als Anlaufstelle für hörgeminderte Kinder und Jugendliche sowie für deren Familien etabliert. Und auch darüber hinaus kann das gemeinnützig arbeitende Zentrum überzeugen: …
Bild: Woche des Hörens 2012 - WIE GUT HÖRT DEUTSCHLAND?Bild: Woche des Hörens 2012 - WIE GUT HÖRT DEUTSCHLAND?
Woche des Hörens 2012 - WIE GUT HÖRT DEUTSCHLAND?
Woche des Hörens 2012 - WIE GUT HÖRT DEUTSCHLAND? Die „Woche des Hörens“ bietet vom 17. bis 22. September 2012 kostenlose Hörchecks und jede Menge Informationen rund um das Hören. (ddp direct) FGH, 2012. – „Je früher Hörminderungen erkannt werden und die betroffenen Menschen Aufklärung und Unterstützung erfahren, umso geringer sind die Auswirkungen und …
Bild: Kinderhörzentrum Bremen: Gemeinnützige Einrichtung informiert zur bundesweiten Woche des HörensBild: Kinderhörzentrum Bremen: Gemeinnützige Einrichtung informiert zur bundesweiten Woche des Hörens
Kinderhörzentrum Bremen: Gemeinnützige Einrichtung informiert zur bundesweiten Woche des Hörens
Einer breiten und überaus positiven Resonanz erfreut sich das Kinderhörzentrum Bremen, das im Frühjahr in der Leher Heerstraße 23 eröffnet wurde. Das gemeinnützig arbeitende Zentrum hat sich bereits nach wenigen Monaten als gefragter Ansprechpartner für hörgeminderte Kinder und Jugendliche sowie für deren Familien aus Bremen und der gesamten Region etabliert. …
Die neue HörDimension: Hören in HD
Die neue HörDimension: Hören in HD
Die „Woche des Hörens“ bietet vom 16. bis 21. September 2013 kostenlose Hörchecks und jede Menge Informationen rund um das Hören. (ddp direct) FGH, 2013. – Wie gut höre ich? Wie leistungsfähig ist das Gehör? Und welche Möglichkeiten bietet die moderne Hörakustik, um Hörminderungen auszugleichen? Es gibt viele wichtige Fragen und viele wissenswerte Antworten, …
Bild: Kinderhörzentrum OWL zeigt Ausstellung mit künstlerischen Hör-Wesen hörgeschädigter KinderBild: Kinderhörzentrum OWL zeigt Ausstellung mit künstlerischen Hör-Wesen hörgeschädigter Kinder
Kinderhörzentrum OWL zeigt Ausstellung mit künstlerischen Hör-Wesen hörgeschädigter Kinder
… Rahmen einer bundesweiten Wanderausstellung der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Zu sehen sind die Arbeiten des kreativen Projektes ab sofort für acht Wochen im neuen Kinderhörzentrums OWL, Klingelstraße 35. Ein Elefanten-Baby, das durch sein Rüsselrohr trompetet; ein hellhöriges Haus, das Beine hat, damit es vor dem Straßenlärm davon laufen kann; …
Deutschland hört und staunt
Deutschland hört und staunt
(ddp direct) FGH, 2012. – Die „Woche des Hörens“ bietet vom 17. bis 22. September 2012 kostenlose Hörchecks und jede Menge Informationen rund um das Hören. Wie gut höre ich? Warum hören nicht alle gleich? Wie leistungsfähig ist das Gehör? Wann sollte ich einen Hörtest machen? Welche Möglichkeiten bietet die Hörakustik heute? Es gibt es viele wichtige …
Bild: Gemeinnütziges Bremer Kinderhörzentrum unterstützt Schulen und Kitas bei der Lärm-PräventionBild: Gemeinnütziges Bremer Kinderhörzentrum unterstützt Schulen und Kitas bei der Lärm-Prävention
Gemeinnütziges Bremer Kinderhörzentrum unterstützt Schulen und Kitas bei der Lärm-Prävention
Seit knapp einem Jahr ist das Kinderhörzentrum Schmitz in der Leher Heerstraße 23 eine attraktive Anlaufstelle für hörgeminderte Kinder und Jugendliche sowie für deren Familien. Ob aus Soltau oder aus Bremerhaven – sie kommen hierher, um sich fachkundig beraten und betreuen zu lassen. Darüber hinaus ist das Kinderhörzentrum mittlerweile ein gefragter …
Bild: Kinderhörzentrum Bremen eröffnet mit buntem Programm für Jung und AltBild: Kinderhörzentrum Bremen eröffnet mit buntem Programm für Jung und Alt
Kinderhörzentrum Bremen eröffnet mit buntem Programm für Jung und Alt
„Hören, lauschen, entdecken“ – das ist das Motto des Kinderhörzentrums Bremen, das am Mittwoch, dem 25. April, in der Leher Heerstraße 23 eröffnet wird. Das gemeinnützig arbeitende Zentrum versteht sich als Ansprechpartner für hörgeminderte Kinder und Jugendliche aus Bremen und der gesamten Region. Ihnen und ihren Familien bietet das hauseigene Hörakustik-Team …
Bild: Kinderhörzentrum Bremen ist Anlaufstelle für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche aus der gesamten RegionBild: Kinderhörzentrum Bremen ist Anlaufstelle für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche aus der gesamten Region
Kinderhörzentrum Bremen ist Anlaufstelle für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche aus der gesamten Region
„Hören, lauschen, entdecken“ – das ist das Motto des Kinderhörzentrums Bremen, das heute eröffnet wurde. Das gemeinnützig arbeitende Zentrum versteht sich als Ansprechpartner für hörgeminderte Kinder und Jugendliche aus Bremen und der gesamten Region. Ihnen und ihren Familien bietet das hauseigene Hörakustik-Team aus qualifizierten Pädakustikern eine …
Bild: Info-Nachmittag mit Therapiebegleithund Loodo, Hör-Raupe Rolly und einer Flüster-OlympiadeBild: Info-Nachmittag mit Therapiebegleithund Loodo, Hör-Raupe Rolly und einer Flüster-Olympiade
Info-Nachmittag mit Therapiebegleithund Loodo, Hör-Raupe Rolly und einer Flüster-Olympiade
… und auch in Deutschland von zahlreichen Verbänden, von Logopäden, HNO-Ärzten und Hörakustikern unterstützt wird. Mit dabei sind auch die Praxis für Logopädie Viola Valerie Coers und das Kinderhörzentrum OWL. Am Mittwoch, den 2. März, in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr, laden sie gemeinsam alle kleinen und großen Hör-Interessierten in die Räume des Kinderhörzentrums …
Sie lesen gerade: Chamäleon Hörmie wirbt für gutes Hören: Gemeinnütziges Kinderhörzentrum Bremen zur Woche des Hörens