(openPR) Was ist ein „Hör-Wesen“? – Eine Frage, für die hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines kreativen Projektes Antwort fanden. In einer „Hör-Wesen-Werkstatt“, die der Hörgeräte-Hersteller ReSound organisierte, schufen sie drei Tage lang kleine Kunstfiguren, die das Hören versinnbildlichen. Mehr als 50 phantastische, witzige oder auch nachdenklich stimmende Wesen entstanden und werden nun im Rahmen einer bundesweiten Wanderausstellung der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Zu sehen sind die Arbeiten des kreativen Projektes ab sofort für acht Wochen im neuen Kinderhörzentrums OWL, Klingelstraße 35.
Ein Elefanten-Baby, das durch sein Rüsselrohr trompetet; ein hellhöriges Haus, das Beine hat, damit es vor dem Straßenlärm davon laufen kann; Hörgeräte-Vögel und Hörgeräte-Männchen; ein grüner Radio-Alien mit Antennen-Ohren… – mehr als 50 originelle, witzige oder auch nachdenklich stimmende Hör-Wesen entstanden in der „Hör-Wesen-Werkstatt“, die der Hersteller ReSound gemeinsam mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen durchführte.
Die Werkstatt bot Schülern der 4. bis 12. Klasse reichlich Gelegenheit, eigene Ideen zu entwickeln und künstlerisch umzusetzen. Neben fachkundiger Hilfe stand den Teilnehmern eine Vielzahl an gestalterischen Techniken, an Werkzeugen und Materialien zu Verfügung, aus denen sie nach Herzenslust auswählen konnten. Nun werden die Arbeiten im Kinderhörzentrum OWL in Salzkotten der Öffentlichkeit präsentiert.
„Als Partner für hörgeschädigte Kinder und deren Eltern in der gesamten Region Ostwestfalen-Lippe liegt uns dieses kreative Projekt ganz besonders am Herzen“, so Hörakustikermeisterin Vanessa Wiegard, die Leiterin des Kinderhörzentrums. „Mit ihren Arbeiten geben die Kinder lebendige Einblicke in ihren Alltag, in ihre Phantasien und Träume. Wir wünschen uns, dass unsere Ausstellung möglichst viele kleine und große Besucher hat, und dass sie vielfältig zum Nachdenken über die Bedeutung des Hörens anregt.“
Das Kinderhörzentrum OWL finden Sie in der Klingelstraße 35 in 33154 Salzkotten, Telefon (05258) 974 47-40, Fax (05258) 974 47-44, eMail:
, www.kinderhoerzentrum-owl.de. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr; Samstag nach Vereinbarung.











