openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinderhörzentrum OWL zeigt Ausstellung mit künstlerischen Hör-Wesen hörgeschädigter Kinder

25.05.201017:12 UhrKunst & Kultur
Bild: Kinderhörzentrum OWL zeigt Ausstellung mit künstlerischen Hör-Wesen hörgeschädigter Kinder
Die Hör-Wesen kommen nach Salzkotten ? das Kinderhörzentrum OWL zeigt eine Ausstellung mit Kunstobjekten hörgeschädigter Kinder (Foto: ReSound)
Die Hör-Wesen kommen nach Salzkotten ? das Kinderhörzentrum OWL zeigt eine Ausstellung mit Kunstobjekten hörgeschädigter Kinder (Foto: ReSound)

(openPR) Was ist ein „Hör-Wesen“? – Eine Frage, für die hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines kreativen Projektes Antwort fanden. In einer „Hör-Wesen-Werkstatt“, die der Hörgeräte-Hersteller ReSound organisierte, schufen sie drei Tage lang kleine Kunstfiguren, die das Hören versinnbildlichen. Mehr als 50 phantastische, witzige oder auch nachdenklich stimmende Wesen entstanden und werden nun im Rahmen einer bundesweiten Wanderausstellung der breiten Öffentlichkeit präsentiert. Zu sehen sind die Arbeiten des kreativen Projektes ab sofort für acht Wochen im neuen Kinderhörzentrums OWL, Klingelstraße 35.

Ein Elefanten-Baby, das durch sein Rüsselrohr trompetet; ein hellhöriges Haus, das Beine hat, damit es vor dem Straßenlärm davon laufen kann; Hörgeräte-Vögel und Hörgeräte-Männchen; ein grüner Radio-Alien mit Antennen-Ohren… – mehr als 50 originelle, witzige oder auch nachdenklich stimmende Hör-Wesen entstanden in der „Hör-Wesen-Werkstatt“, die der Hersteller ReSound gemeinsam mit hörgeschädigten Kindern und Jugendlichen durchführte.

Die Werkstatt bot Schülern der 4. bis 12. Klasse reichlich Gelegenheit, eigene Ideen zu entwickeln und künstlerisch umzusetzen. Neben fachkundiger Hilfe stand den Teilnehmern eine Vielzahl an gestalterischen Techniken, an Werkzeugen und Materialien zu Verfügung, aus denen sie nach Herzenslust auswählen konnten. Nun werden die Arbeiten im Kinderhörzentrum OWL in Salzkotten der Öffentlichkeit präsentiert.

„Als Partner für hörgeschädigte Kinder und deren Eltern in der gesamten Region Ostwestfalen-Lippe liegt uns dieses kreative Projekt ganz besonders am Herzen“, so Hörakustikermeisterin Vanessa Wiegard, die Leiterin des Kinderhörzentrums. „Mit ihren Arbeiten geben die Kinder lebendige Einblicke in ihren Alltag, in ihre Phantasien und Träume. Wir wünschen uns, dass unsere Ausstellung möglichst viele kleine und große Besucher hat, und dass sie vielfältig zum Nachdenken über die Bedeutung des Hörens anregt.“

Das Kinderhörzentrum OWL finden Sie in der Klingelstraße 35 in 33154 Salzkotten, Telefon (05258) 974 47-40, Fax (05258) 974 47-44, eMail: E-Mail, www.kinderhoerzentrum-owl.de. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr; Samstag nach Vereinbarung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 431570
 124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinderhörzentrum OWL zeigt Ausstellung mit künstlerischen Hör-Wesen hörgeschädigter Kinder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kinderhörzentrum OWL

Bild: Info-Nachmittag mit Therapiebegleithund Loodo, Hör-Raupe Rolly und einer Flüster-OlympiadeBild: Info-Nachmittag mit Therapiebegleithund Loodo, Hör-Raupe Rolly und einer Flüster-Olympiade
Info-Nachmittag mit Therapiebegleithund Loodo, Hör-Raupe Rolly und einer Flüster-Olympiade
„Hören verbindet!“ – unter diesem Motto findet Anfang März der Tag der Logopädie statt, der alljährlich in ganz Europa begangen und auch in Deutschland von zahlreichen Verbänden, von Logopäden, HNO-Ärzten und Hörakustikern unterstützt wird. Mit dabei sind auch die Praxis für Logopädie Viola Valerie Coers und das Kinderhörzentrum OWL. Am Mittwoch, den 2. März, in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr, laden sie gemeinsam alle kleinen und großen Hör-Interessierten in die Räume des Kinderhörzentrums in der Salzkottener Klingelstraße 35 ein. Eltern un…
Bild: Raupe Rolly wirbt für gutes Hören: Maskottchen des Kinderhörzentrums OWL erhält NamenBild: Raupe Rolly wirbt für gutes Hören: Maskottchen des Kinderhörzentrums OWL erhält Namen
Raupe Rolly wirbt für gutes Hören: Maskottchen des Kinderhörzentrums OWL erhält Namen
Wie soll unsere Raupe heißen? – So fragten die Organisatoren des Kinderhörzentrums OWL Ende März anlässlich der Eröffnung ihrer regional einzigartigen Einrichtung. Bei einem Wettbewerb konnten Namensideen für das orangefarbene Maskottchen des Zentrums eingesandt werden. Zahlreiche Kinder beteiligten sich an der kreativen Suche, und nun ist die Entscheidung gefallen: Rolly heißt das lustige Raupentier. Wettbewerbsgewinner Benjamin Hänsch (12) wurde bei der feierlichen Preisverleihung zum „Raupen-Paten“ für Rolly gekürt. „Wir möchten uns ganz …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kinderhörzentrum Bremen: Gemeinnützige Einrichtung informiert zur bundesweiten Woche des HörensBild: Kinderhörzentrum Bremen: Gemeinnützige Einrichtung informiert zur bundesweiten Woche des Hörens
Kinderhörzentrum Bremen: Gemeinnützige Einrichtung informiert zur bundesweiten Woche des Hörens
Einer breiten und überaus positiven Resonanz erfreut sich das Kinderhörzentrum Bremen, das im Frühjahr in der Leher Heerstraße 23 eröffnet wurde. Das gemeinnützig arbeitende Zentrum hat sich bereits nach wenigen Monaten als gefragter Ansprechpartner für hörgeminderte Kinder und Jugendliche sowie für deren Familien aus Bremen und der gesamten Region etabliert. …
Bild: Neues Kompetenzzentrum für kleine Lauscher: Kinderhörzentrum OWL eröffnet mit buntem Programm für Jung und AltBild: Neues Kompetenzzentrum für kleine Lauscher: Kinderhörzentrum OWL eröffnet mit buntem Programm für Jung und Alt
Neues Kompetenzzentrum für kleine Lauscher: Kinderhörzentrum OWL eröffnet mit buntem Programm für Jung und Alt
„Höre und staune“, so lautet das Motto des Kinderhörzentrums Ostwestfalen-Lippe, das am Sonntag, dem 28. März, in Paderborn-Salzkotten eröffnet wird. Das neue Kompetenzzentrum versteht sich als Ansprechpartner für hörgeminderte Kinder und deren Eltern aus der gesamten Region. Das hauseigene Hörakustik-Team aus qualifizierten Pädakustikern sichert in …
Bild: Kinderreporter im Zentrum für kleine Lauscher: WDR Lokalzeit beim Kinderhörzentrum Ostwestfalen-LippeBild: Kinderreporter im Zentrum für kleine Lauscher: WDR Lokalzeit beim Kinderhörzentrum Ostwestfalen-Lippe
Kinderreporter im Zentrum für kleine Lauscher: WDR Lokalzeit beim Kinderhörzentrum Ostwestfalen-Lippe
… gutes Hören eigentlich so wichtig? – Antworten auf diese und weitere Fragen bekamen WDR-Kinderreporter von Lokalzeit OWL vor einigen Tagen im neuen Kinderhörzentrum Ostwestfalen-Lippe. Im regionalen Zentrum, das Kinder mit Hörminderung sowie deren Eltern berät und begleitet, arbeitet ein hauseigenes Hörakustik-Team aus qualifizierten Pädakustikern – …
Bild: Hör-Wesen gehen auf Reisen - Wanderausstellung mit Arbeiten hörgeschädigter Kinder gestartetBild: Hör-Wesen gehen auf Reisen - Wanderausstellung mit Arbeiten hörgeschädigter Kinder gestartet
Hör-Wesen gehen auf Reisen - Wanderausstellung mit Arbeiten hörgeschädigter Kinder gestartet
… kleine Kunstfiguren, die das Hören versinnbildlichen. Mehr als 50 phantastische, witzige oder auch nachdenklich stimmende Wesen entstanden, die nun im Rahmen einer bundesweiten Wanderausstellung zu sehen sind. Erste Stationen der Reise waren das Fachgeschäft Waible Hörsysteme in Berlin Zehlendorf sowie das Firmengebäude der GN Hearing GmbH in Münster. …
Bild: Kreativ-Projekt mit hörgeschädigten Kindern erfährt vielerorts breite ResonanzBild: Kreativ-Projekt mit hörgeschädigten Kindern erfährt vielerorts breite Resonanz
Kreativ-Projekt mit hörgeschädigten Kindern erfährt vielerorts breite Resonanz
… schufen sie kleine Kunstfiguren, die das Hören versinnbildlichen. Mehr als 50 phantastische, witzige oder auch nachdenklich stimmende Wesen entstanden. Als bundesweite Wanderausstellung bevölkern diese seit über 18 Monaten die Schaufenster zahlreicher Hörakustik-Fachgeschäfte, und das mit breiter und überaus positiver Resonanz. Nun ist das originelle …
Bild: Info-Nachmittag mit Therapiebegleithund Loodo, Hör-Raupe Rolly und einer Flüster-OlympiadeBild: Info-Nachmittag mit Therapiebegleithund Loodo, Hör-Raupe Rolly und einer Flüster-Olympiade
Info-Nachmittag mit Therapiebegleithund Loodo, Hör-Raupe Rolly und einer Flüster-Olympiade
… und auch in Deutschland von zahlreichen Verbänden, von Logopäden, HNO-Ärzten und Hörakustikern unterstützt wird. Mit dabei sind auch die Praxis für Logopädie Viola Valerie Coers und das Kinderhörzentrum OWL. Am Mittwoch, den 2. März, in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr, laden sie gemeinsam alle kleinen und großen Hör-Interessierten in die Räume des Kinderhörzentrums …
Bild: Filmstar Heiner Lauterbach ehrt Zentrum für hörgeschädigte Kinder: Bremer Kinderhörzentrum ist "TOP AKUSTIKER"Bild: Filmstar Heiner Lauterbach ehrt Zentrum für hörgeschädigte Kinder: Bremer Kinderhörzentrum ist "TOP AKUSTIKER"
Filmstar Heiner Lauterbach ehrt Zentrum für hörgeschädigte Kinder: Bremer Kinderhörzentrum ist "TOP AKUSTIKER"
Seit fast einem Jahr gibt es das Kinderhörzentrum Schmitz in der Leher Heerstraße 23. Längst hat sich die regional einzigartige und in seiner Art deutschlandweit größte Einrichtung als Anlaufstelle für hörgeminderte Kinder und Jugendliche sowie für deren Familien etabliert. Und auch darüber hinaus kann das gemeinnützig arbeitende Zentrum überzeugen: …
Bild: Raupe Rolly wirbt für gutes Hören: Maskottchen des Kinderhörzentrums OWL erhält NamenBild: Raupe Rolly wirbt für gutes Hören: Maskottchen des Kinderhörzentrums OWL erhält Namen
Raupe Rolly wirbt für gutes Hören: Maskottchen des Kinderhörzentrums OWL erhält Namen
Wie soll unsere Raupe heißen? – So fragten die Organisatoren des Kinderhörzentrums OWL Ende März anlässlich der Eröffnung ihrer regional einzigartigen Einrichtung. Bei einem Wettbewerb konnten Namensideen für das orangefarbene Maskottchen des Zentrums eingesandt werden. Zahlreiche Kinder beteiligten sich an der kreativen Suche, und nun ist die Entscheidung …
Bild: Regionales Kinderhörzentrum eröffnet: Neues Kompetenzzentrum erfährt breite positive ResonanzBild: Regionales Kinderhörzentrum eröffnet: Neues Kompetenzzentrum erfährt breite positive Resonanz
Regionales Kinderhörzentrum eröffnet: Neues Kompetenzzentrum erfährt breite positive Resonanz
… 35 in Salzkotten bei Paderborn. Bei einem bunten Programm rund ums gute Hören erlebten zahlreiche kleine und große Besucher die Eröffnung des Kinderhörzentrums Ostwestfalen-Lippe, eines regionalen Zentrums, das fortan hörgeminderten Kindern und deren Eltern eine ganzheitliche und kontinuierliche Begleitung bietet. Das hauseigene Hörakustik-Team aus qualifizierten …
Bild: Chamäleon Hörmie wirbt für gutes Hören: Gemeinnütziges Kinderhörzentrum Bremen zur Woche des HörensBild: Chamäleon Hörmie wirbt für gutes Hören: Gemeinnütziges Kinderhörzentrum Bremen zur Woche des Hörens
Chamäleon Hörmie wirbt für gutes Hören: Gemeinnütziges Kinderhörzentrum Bremen zur Woche des Hörens
Einer breiten und überaus positiven Resonanz erfreut sich das Kinderhörzentrum Bremen, das im Frühjahr in der Leher Heerstraße 23 eröffnet wurde. Das gemeinnützig arbeitende Zentrum hat sich bereits nach wenigen Monaten als gefragter Ansprechpartner für hörgeminderte Kinder und Jugendliche sowie für deren Familien aus Bremen und der gesamten Region etabliert. …
Sie lesen gerade: Kinderhörzentrum OWL zeigt Ausstellung mit künstlerischen Hör-Wesen hörgeschädigter Kinder