openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinderreporter im Zentrum für kleine Lauscher: WDR Lokalzeit beim Kinderhörzentrum Ostwestfalen-Lippe

18.05.201010:58 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Kinderreporter im Zentrum für kleine Lauscher: WDR Lokalzeit beim Kinderhörzentrum Ostwestfalen-Lippe
Kinderreporter besuchen Zentrum für kleine Lauscher - Vanessa Wiegard (re.), Leiterin des Kinderhörzentrums OWL, zeigt, wie ein Ohrabdruck genommen wird (Foto: Kinderhörzentrum)
Kinderreporter besuchen Zentrum für kleine Lauscher - Vanessa Wiegard (re.), Leiterin des Kinderhörzentrums OWL, zeigt, wie ein Ohrabdruck genommen wird (Foto: Kinderhörzentrum)

(openPR) Wie erkennt man, ob ein Kind gut hören kann oder nicht? Wie funktioniert ein Hörgerät? Und warum ist gutes Hören eigentlich so wichtig? – Antworten auf diese und weitere Fragen bekamen WDR-Kinderreporter von Lokalzeit OWL vor einigen Tagen im neuen Kinderhörzentrum Ostwestfalen-Lippe. Im regionalen Zentrum, das Kinder mit Hörminderung sowie deren Eltern berät und begleitet, arbeitet ein hauseigenes Hörakustik-Team aus qualifizierten Pädakustikern – eng vernetzt mit Logopäden, Phoniatern, Hörgeschädigten-Pädagogen und weiteren Spezialisten. Während ihres Recherche-Termins in der Salzkottener Klingelstraße 35 erhielten die WDR-Reporter, allesamt Schüler der Liboriusschule Salzkotten, Informationen aus erster Hand. Als „Experten“ zum Thema standen ihnen Vincent (11) und Benjamin (12) Rede und Antwort, die beide hörgeschädigt sind und vom Kinderhörzentrum betreut werden. Der Beitrag der Nachwuchsreporter ist am Mittwoch, dem 19. Mai, in der WDR Lokalzeit (zwischen 19.30 und 20.00 Uhr) zu erleben.

„Seit unserer Eröffnung im März erfreut sich unser Zentrum wachsender Popularität in der gesamten Region“, so Pädakustikerin Vanessa Wiegard, Leiterin des Kinderhörzentrums OWL. „Das freut uns natürlich sehr. Wir möchten allen Rat suchenden Eltern ein vertrauensvoller und kompetenter Begleiter sein, der die Hör- und die Sprachentwicklung ihres Kindes mit modernen technischen Hilfen und mit neusten Methoden unterstützt. Und unseren kleinen Besuchern wollen wir ein Umfeld bieten, in das sie immer wieder gerne kommen und in dem sie sich wohl fühlen.“

Den Beitrag der WDR Kinderreporter über das Kinderhörzentrum OWL finden Sie unter http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/lokalzeit_owl.xml auch im Internet. Nutzen Sie hier bitte die Kalender-Funktion.

Das Kinderhörzentrum OWL finden Sie in der Klingelstraße 35 in 33154 Salzkotten, Telefon (05258) 974 47-40, Fax (05258) 974 47-44, eMail: E-Mail, www.kinderhoerzentrum-owl.de. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr; Samstag nach Vereinbarung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 429517
 2083

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinderreporter im Zentrum für kleine Lauscher: WDR Lokalzeit beim Kinderhörzentrum Ostwestfalen-Lippe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kinderhörzentrum OWL

Bild: Info-Nachmittag mit Therapiebegleithund Loodo, Hör-Raupe Rolly und einer Flüster-OlympiadeBild: Info-Nachmittag mit Therapiebegleithund Loodo, Hör-Raupe Rolly und einer Flüster-Olympiade
Info-Nachmittag mit Therapiebegleithund Loodo, Hör-Raupe Rolly und einer Flüster-Olympiade
„Hören verbindet!“ – unter diesem Motto findet Anfang März der Tag der Logopädie statt, der alljährlich in ganz Europa begangen und auch in Deutschland von zahlreichen Verbänden, von Logopäden, HNO-Ärzten und Hörakustikern unterstützt wird. Mit dabei sind auch die Praxis für Logopädie Viola Valerie Coers und das Kinderhörzentrum OWL. Am Mittwoch, den 2. März, in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr, laden sie gemeinsam alle kleinen und großen Hör-Interessierten in die Räume des Kinderhörzentrums in der Salzkottener Klingelstraße 35 ein. Eltern un…
Bild: Raupe Rolly wirbt für gutes Hören: Maskottchen des Kinderhörzentrums OWL erhält NamenBild: Raupe Rolly wirbt für gutes Hören: Maskottchen des Kinderhörzentrums OWL erhält Namen
Raupe Rolly wirbt für gutes Hören: Maskottchen des Kinderhörzentrums OWL erhält Namen
Wie soll unsere Raupe heißen? – So fragten die Organisatoren des Kinderhörzentrums OWL Ende März anlässlich der Eröffnung ihrer regional einzigartigen Einrichtung. Bei einem Wettbewerb konnten Namensideen für das orangefarbene Maskottchen des Zentrums eingesandt werden. Zahlreiche Kinder beteiligten sich an der kreativen Suche, und nun ist die Entscheidung gefallen: Rolly heißt das lustige Raupentier. Wettbewerbsgewinner Benjamin Hänsch (12) wurde bei der feierlichen Preisverleihung zum „Raupen-Paten“ für Rolly gekürt. „Wir möchten uns ganz …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mobile Reporting & Journalismus auf der MoRe-Konferenz 2018 in BochumBild: Mobile Reporting & Journalismus auf der MoRe-Konferenz 2018 in Bochum
Mobile Reporting & Journalismus auf der MoRe-Konferenz 2018 in Bochum
… Verfügung. Das Catering ist im Eintrittspreis enthalten. Für Studierende gelten Sonderkonditionen. Hinter der Konferenz steht das An-Institiut Medienwerk e.V. der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, der Fachbereich Medienproduktion der Hochschule Ostwestfalen-Lippe sowie der Kooperationspartner SAE Institute GmbH mit seinem Standort in Bochum. Wir freuen uns …
Bild: „Industrielles Klinikmanagement" – Buchvorstellung auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in BerlinBild: „Industrielles Klinikmanagement" – Buchvorstellung auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in Berlin
„Industrielles Klinikmanagement" – Buchvorstellung auf dem Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit in Berlin
… bieten innovative Lösungsansätze, die der Branche einen großen Aufschwung geben könnten. Gemeinsam mit dem ZIG – Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft Ostwestfalen-Lippe, Nordrhein-Westfalen, werden die Autoren auf dem Hauptstadtkongress am Stand der UNITY anwesend sein. Dort können sich die Messebesucher über Best-Practice-Beispiele und …
Bild: NRW Fotoreise mit regionalen PanoramablickBild: NRW Fotoreise mit regionalen Panoramablick
NRW Fotoreise mit regionalen Panoramablick
Das zentrale Gestaltungselement im Studio der WDR Lokalzeit ist ein virtuelles Fenster mit Ausblick auf ein Städte Panorama des jeweiligen Sendeortes. Der sichtbare Bezug zur Regionalität beweist die Nähe zum Publikum und erhöht den Identifikationscharakter der Lokalzeit als „meine Sendung aus meiner Region“. Channel Z GmbH wurde vom Westdeutschen Rundfunk …
Bild: Kinderhörzentrum OWL zeigt Ausstellung mit künstlerischen Hör-Wesen hörgeschädigter KinderBild: Kinderhörzentrum OWL zeigt Ausstellung mit künstlerischen Hör-Wesen hörgeschädigter Kinder
Kinderhörzentrum OWL zeigt Ausstellung mit künstlerischen Hör-Wesen hörgeschädigter Kinder
… werden die Arbeiten im Kinderhörzentrum OWL in Salzkotten der Öffentlichkeit präsentiert. „Als Partner für hörgeschädigte Kinder und deren Eltern in der gesamten Region Ostwestfalen-Lippe liegt uns dieses kreative Projekt ganz besonders am Herzen“, so Hörakustikermeisterin Vanessa Wiegard, die Leiterin des Kinderhörzentrums. „Mit ihren Arbeiten geben …
Bild: Klinikum Lippe: Krisenbewältigung offenbart Potenziale und HerausforderungenBild: Klinikum Lippe: Krisenbewältigung offenbart Potenziale und Herausforderungen
Klinikum Lippe: Krisenbewältigung offenbart Potenziale und Herausforderungen
… Verbesserung der Gesundheitsversorgung der Region spielen. Die strategische Entwicklung sieht vor, das Klinikum als Maximalversorger zu etablieren und das Gesundheitswesen in Ostwestfalen-Lippe und darüber hinaus zu stärken. Gesundheitsregion Lippe im Fokus Die Verwirklichung der Strategie 2025 stellt die Gesundheitsregion Lippe in den Mittelpunkt. Durch …
Bild: Neues Kompetenzzentrum für kleine Lauscher: Kinderhörzentrum OWL eröffnet mit buntem Programm für Jung und AltBild: Neues Kompetenzzentrum für kleine Lauscher: Kinderhörzentrum OWL eröffnet mit buntem Programm für Jung und Alt
Neues Kompetenzzentrum für kleine Lauscher: Kinderhörzentrum OWL eröffnet mit buntem Programm für Jung und Alt
„Höre und staune“, so lautet das Motto des Kinderhörzentrums Ostwestfalen-Lippe, das am Sonntag, dem 28. März, in Paderborn-Salzkotten eröffnet wird. Das neue Kompetenzzentrum versteht sich als Ansprechpartner für hörgeminderte Kinder und deren Eltern aus der gesamten Region. Das hauseigene Hörakustik-Team aus qualifizierten Pädakustikern sichert in …
Bild: Regionales Kinderhörzentrum eröffnet: Neues Kompetenzzentrum erfährt breite positive ResonanzBild: Regionales Kinderhörzentrum eröffnet: Neues Kompetenzzentrum erfährt breite positive Resonanz
Regionales Kinderhörzentrum eröffnet: Neues Kompetenzzentrum erfährt breite positive Resonanz
… Salzkotten bei Paderborn. Bei einem bunten Programm rund ums gute Hören erlebten zahlreiche kleine und große Besucher die Eröffnung des Kinderhörzentrums Ostwestfalen-Lippe, eines regionalen Zentrums, das fortan hörgeminderten Kindern und deren Eltern eine ganzheitliche und kontinuierliche Begleitung bietet. Das hauseigene Hörakustik-Team aus qualifizierten …
WDR Lokalzeit berichtet über Münsteraner Fahrradgaragen-Manufaktur Cervotec
WDR Lokalzeit berichtet über Münsteraner Fahrradgaragen-Manufaktur Cervotec
Münster, 19. Juli 2011 – Dreharbeiten der „Lokalzeit Münsterland“ des WDR in der Münsteraner Fahrradgaragen-Manufaktur unterstreichen das wachsende Interesse an stilvollen und sicheren Fahrradgaragen. In der Fernsehsendung „Lokalzeit Münsterland“ des WDR wurden am Montag, 20. Juni 2011 der Produktionsprozess und die unterschiedlichen Einsatzgebiete der …
Bild: Eröffnung der Modellregion Telemedizin in Ostwestfalen-Lippe in BielefeldBild: Eröffnung der Modellregion Telemedizin in Ostwestfalen-Lippe in Bielefeld
Eröffnung der Modellregion Telemedizin in Ostwestfalen-Lippe in Bielefeld
Krefeld, 30. Oktober 2009 – In Ostwestfalen-Lippe wurde die Modellregion Telemedizin als Landesprojekt durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen gestartet. Im Rahmen der ZTG-Fachtagungsreihe „Die Telemedizin-Tagung in Nordrhein-Westfalen“ kamen zu diesem Anlass rund 100 Besucher nach Bielefeld. ZTG/ZIG-Tagung …
Bild: eBusiness-Lotsen machen den Mittelstand wettbewerbsfähiger – jetzt auch online in Ostwestfalen-LippeBild: eBusiness-Lotsen machen den Mittelstand wettbewerbsfähiger – jetzt auch online in Ostwestfalen-Lippe
eBusiness-Lotsen machen den Mittelstand wettbewerbsfähiger – jetzt auch online in Ostwestfalen-Lippe
Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe, die ihre Geschäftsprozesse durch IT optimieren wollen, finden ab sofort auf der Website des eBusiness-Lotsen Ostwestfalen-Lippe (ebusinesslotse-owl.de) kontinuierlich aktuelle Informationen rund um die Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), die speziell auf die Bedürfnisse kleiner und …
Sie lesen gerade: Kinderreporter im Zentrum für kleine Lauscher: WDR Lokalzeit beim Kinderhörzentrum Ostwestfalen-Lippe