openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WDR Lokalzeit berichtet über Münsteraner Fahrradgaragen-Manufaktur Cervotec

19.07.201113:11 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Münster, 19. Juli 2011 – Dreharbeiten der „Lokalzeit Münsterland“ des WDR in der Münsteraner Fahrradgaragen-Manufaktur unterstreichen das wachsende Interesse an stilvollen und sicheren Fahrradgaragen.

In der Fernsehsendung „Lokalzeit Münsterland“ des WDR wurden am Montag,
20. Juni 2011 der Produktionsprozess und die unterschiedlichen Einsatzgebiete der funktionellen Fahrradgaragen von Cervotec erläutert.

Seit 2007 entwickelt und produziert das inhabergeführte Unternehmen in seiner Münsteraner Manufaktur Fahrradgaragen, die in Puncto Funktionalität, Verarbeitung und Ästhetik neue Maßstäbe setzen.

Der Fernsehbeitrag veranschaulicht die hochwertige und präzise Verarbeitung der designbetonten Fahrradüberdachungen mit viel Liebe zum Detail. „Es sind Ausschnitte aus dem gesamten Entstehungsprozess der Fahrradgarage zu sehen, vom Zuschnitt des Edelstahls bis zur Montage und der Qualitätsprüfung“ beschreibt Helmar Meerheim, einer der beiden Gesellschafter der Cervotec KG, den Kurzbeitrag. Anschließend tritt die Fahrradüberdachung im eigenen LKW ihre Reise zum Kunden an. Hier erfolgt der Aufbau vor Ort nach Kundenwunsch, wobei der gesamte Prozess durch einen individuellen Service geprägt ist.

Cervotec ist seit über 5 Jahren fest in Münster verwurzelt und erfreut sich über ein deutschlandweit zunehmendes Interesse an seinen stilvollen Edelstahl-Fahrradgaragen. Das Unternehmen beschäftigt inzwischen neben den beiden Inhabern Helmar Meerheim und Michael Ivo-van Lessen vier Festangestellte und zwei Aushilfen.

Die in Kleinserien gefertigten Edelstahl-Fahrradgaragen schützen abgestellte 2-Räder vor Wind und Wetter und bieten in den zahlreichen abschließbaren Varianten auch einen effektiven Schutz vor Diebstahl und Vandalismus. Hauptmerkmale der Fahrradüberdachungen sind der hochwertige Kunststoff – transparent oder farbig – sowie der Rahmenbau aus reinem Edelstahl. Die Fahrradüberdachungen trotzen mit ihren guten Materialeigenschaften sowohl UV- und Witterungseinflüssen, als auch weitgehend Belastungen durch Gewaltanwendungen im üblichen Rahmen.
Link zur Mediathek des WDR - Die Radgarage aus Münster

http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/06/20/lokalzeit-muensterland-msl-at-work.xml

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 555582
 1719

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WDR Lokalzeit berichtet über Münsteraner Fahrradgaragen-Manufaktur Cervotec“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cervotec

Bild: Die Fahrradgarage aus der Fahrradstadt: Cervotec aus Münster setzt Maßstäbe in Puncto Qualität und ÄsthetikBild: Die Fahrradgarage aus der Fahrradstadt: Cervotec aus Münster setzt Maßstäbe in Puncto Qualität und Ästhetik
Die Fahrradgarage aus der Fahrradstadt: Cervotec aus Münster setzt Maßstäbe in Puncto Qualität und Ästhetik
Münster, 05. April 2011 – Zu Beginn der diesjährigen Radfahrsaison verzeichnet die Branche beim Fahrradkauf ein deutlich gestiegenes Qualitätsbewusstsein. Mit ihren hochwertigen Design-Fahrradgaragen liegt die Münsteraner Manufaktur Cervotec damit voll im Trend. Gestiegene Ansprüche der deutschen Radfahrer Wie der Zweirad-Industrie-Verband ZIV am 25. März mitteilte, geben die Bundesbürger beim Fahrradkauf immer mehr Geld aus, was vor allem auf eine stärkere Nachfrage nach höherwertigen Zweirädern zurückgeführt wird. Die Firma Cervotec mit …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NRW Fotoreise mit regionalen PanoramablickBild: NRW Fotoreise mit regionalen Panoramablick
NRW Fotoreise mit regionalen Panoramablick
Das zentrale Gestaltungselement im Studio der WDR Lokalzeit ist ein virtuelles Fenster mit Ausblick auf ein Städte Panorama des jeweiligen Sendeortes. Der sichtbare Bezug zur Regionalität beweist die Nähe zum Publikum und erhöht den Identifikationscharakter der Lokalzeit als „meine Sendung aus meiner Region“. Channel Z GmbH wurde vom Westdeutschen Rundfunk …
Bild: Die Fahrradgarage aus der Fahrradstadt: Cervotec aus Münster setzt Maßstäbe in Puncto Qualität und ÄsthetikBild: Die Fahrradgarage aus der Fahrradstadt: Cervotec aus Münster setzt Maßstäbe in Puncto Qualität und Ästhetik
Die Fahrradgarage aus der Fahrradstadt: Cervotec aus Münster setzt Maßstäbe in Puncto Qualität und Ästhetik
… Zu Beginn der diesjährigen Radfahrsaison verzeichnet die Branche beim Fahrradkauf ein deutlich gestiegenes Qualitätsbewusstsein. Mit ihren hochwertigen Design-Fahrradgaragen liegt die Münsteraner Manufaktur Cervotec damit voll im Trend. Gestiegene Ansprüche der deutschen Radfahrer Wie der Zweirad-Industrie-Verband ZIV am 25. März mitteilte, geben die …
„Schießen, Jagdrecht, Waffenkunde“ – Besuch des WDR in der Jagdschule Sauerland
„Schießen, Jagdrecht, Waffenkunde“ – Besuch des WDR in der Jagdschule Sauerland
… drauf haben? Und wie lässt sich dieses Wissen innerhalb von drei Wochen erlernen? Diesen und anderen Fragen geht der WDR in seinem Beitrag für die Lokalzeit Südwestfalen nach und hat dafür Jagdausbilder Jens Raschke und seine Jagdschüler auf den Schießplatz begleitet. Während Jagdausbilder Jens Raschke die Gewehre verteilt, warten seine Jagdschüler …
Bild: WDR drehte Beitrag über Picknick im EventKochstudio: Essen unter freiem HimmelBild: WDR drehte Beitrag über Picknick im EventKochstudio: Essen unter freiem Himmel
WDR drehte Beitrag über Picknick im EventKochstudio: Essen unter freiem Himmel
… Und was gibt es da Schöneres als mit guten Freunden oder der Familie einen Tag unter freiem Himmel zu verbringen? Jetzt ist die richtige Zeit für ein Picknick. Die Lokalzeit Duisburg des WDR hat sich dieses Themas angenommen und im EventKochstudio von Frank Schwarz auf dem Großmarkt gedreht. In seiner Jugend hatte Picknick nicht viel mit Romantik zu …
Bild: WDR-Fernsehen berichtet über Birte Strohmayer - CartoonKomplott auf Viersener BüchermarktBild: WDR-Fernsehen berichtet über Birte Strohmayer - CartoonKomplott auf Viersener Büchermarkt
WDR-Fernsehen berichtet über Birte Strohmayer - CartoonKomplott auf Viersener Büchermarkt
Das WDR-Fernsehen hat ein Porträt von Düsseldorfs Kult-Cartoonistin Birte Strohmayer ausgestrahlt. Der Beitrag von Andrea Obst, gesendet in der Lokalzeit Düsseldorf der Aktuellen Stunde zeigt die Cartoonzeichnerin beim Illustrieren, bei den Kunstpunkten und auf der Büchermeile in der Altstadt am Burgplatz. Das Fazit der WDR-Journalistin: "Sie sind bissig, …
Bild: Kinderreporter im Zentrum für kleine Lauscher: WDR Lokalzeit beim Kinderhörzentrum Ostwestfalen-LippeBild: Kinderreporter im Zentrum für kleine Lauscher: WDR Lokalzeit beim Kinderhörzentrum Ostwestfalen-Lippe
Kinderreporter im Zentrum für kleine Lauscher: WDR Lokalzeit beim Kinderhörzentrum Ostwestfalen-Lippe
… oder nicht? Wie funktioniert ein Hörgerät? Und warum ist gutes Hören eigentlich so wichtig? – Antworten auf diese und weitere Fragen bekamen WDR-Kinderreporter von Lokalzeit OWL vor einigen Tagen im neuen Kinderhörzentrum Ostwestfalen-Lippe. Im regionalen Zentrum, das Kinder mit Hörminderung sowie deren Eltern berät und begleitet, arbeitet ein hauseigenes …
Bild: Messe.TV: neueste Trends bei Bauen und Wohnen von der Heim+HandwerkBild: Messe.TV: neueste Trends bei Bauen und Wohnen von der Heim+Handwerk
Messe.TV: neueste Trends bei Bauen und Wohnen von der Heim+Handwerk
… vollständig recyclingfähige Wände an.Maßgefertigte Esstische: FR-WoodDesign präsentiert individuelle und langlebige Esstische aus Massivholz und Epoxidharz in Handwerksqualität.Hochwertige Fahrradgaragen: CERVOTEC stellt Fahrradgaragen aus Edelstahl und Polycarbonat vor, die sicheren Schutz für Fahrräder bieten.Unsere Berichterstattung wächst täglich weiter …
"Medizinzeit" beim Hennefer Turnverein 1895 e.V.
"Medizinzeit" beim Hennefer Turnverein 1895 e.V.
WDR-Fernsehen berichtet über schwer mobil-Gruppe Am morgigen Donnerstag, 18. Februar 2010, 19.30 bis 20 Uhr, wird im Rahmen der Medizinzeit innerhalb der Lokalzeit aus Köln im WDR-Fernsehen ein Beitrag über die schwer mobil-Gruppe des Hennefer Turnvereins 1895 e.V. gesendet. Das Projekt „schwer mobil – Bewegung, Spiel und Sport für übergewichtige Kinder“ …
Bild: WDR Köln nutzt Teracue Encoder/DecoderBild: WDR Köln nutzt Teracue Encoder/Decoder
WDR Köln nutzt Teracue Encoder/Decoder
… Encoder und Decoder für den 24/7 Einsatz hervorragend geeignet. Die Panoramabilder von Köln werden vor allem im "ARD-Morgenmagazin" als Studio-Hintergrund eingesetzt. Auch das Regionalmagazin "Lokalzeit Köln" (im WDR Fernsehen) kann auf das Panoramasignal zugreifen. Ebenso kann es bei Nachrichtensendungen und anderen Live-Produktionen zugeschaltet werden.
Pflegezeitgesetz und Familienpflegezeitgesetz ein Flop
Pflegezeitgesetz und Familienpflegezeitgesetz ein Flop
… haben. Damit wird eindrucksvoll bestätigt, dass diese Art von Hilfsangeboten weiterhin als Flop einzustufen sind. Die Pflegezeitregelungen wurden bereits am 05.01.2013 in der Lokalzeit Düsseldorf, WDR Fernsehen, vorgestellt. Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk war im Studio und kritisierte die Vorschriften in aller Deutlichkeit. Nun stellt sich heraus, …
Sie lesen gerade: WDR Lokalzeit berichtet über Münsteraner Fahrradgaragen-Manufaktur Cervotec