openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WDR drehte Beitrag über Picknick im EventKochstudio: Essen unter freiem Himmel

03.07.201316:54 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: WDR drehte Beitrag über Picknick im EventKochstudio: Essen unter freiem Himmel
Frank Schwarz (r.) zeigt den Zuschauern, was unbedingt in einen Picknickkorb gehört.
Frank Schwarz (r.) zeigt den Zuschauern, was unbedingt in einen Picknickkorb gehört.

(openPR) Wenn wir dem Wetterpropheten Glauben schenken können, wird es bald Sommer. Und was gibt es da Schöneres als mit guten Freunden oder der Familie einen Tag unter freiem Himmel zu verbringen? Jetzt ist die richtige Zeit für ein Picknick. Die Lokalzeit Duisburg des WDR hat sich dieses Themas angenommen und im EventKochstudio von Frank Schwarz auf dem Großmarkt gedreht.
In seiner Jugend hatte Picknick nicht viel mit Romantik zu tun, erinnert sich Frank Schwarz. „Da hat uns Mutter eine Plastikkühltasche mit panierten Nackenkoteletts, Kartoffel- oder Nudelsalat und eine Thermoskanne Instantzitronentee in die Hand gedrückt. Und ab ging’s an die Sechs-Seen-Platte.“
Mit dem Rezept des Duisburger TV-Kochs wird das Picknick zu einem lukullischen Ausflug der besonderen Art, denn es kommt vor allem auf den leckeren Inhalt an. Der Geschäftsführer der Frank Schwarz Gastro Group GmbH (FSGG), empfiehlt deshalb so schmackhafte Dinge wie erfrischende Gazpacho, Hähnchenkeule in Tikka Masala, italienischen Antipasti-Nudelsalat oder Thunfischsandwich. Zum Abschluss rät der FSGG-Chef zu einem exotischen Obstsalat und zu einem Mikrowellenkuchen, der in einer Minute fertig ist. Als Getränk gibt es keine Cola oder Limo, sondern Lassi mit Tomate und Maracuja als echten Durstlöscher.
„Für mich gehört Frank Schwarz zu den besten Köchen in der Region“, meint WDR-Autorin Alexandra Steffens-Klein. „Er hat immer tolle Ideen rund ums leckere Essen. Da lag es natürlich nahe, dass wir ihn auch als Fachmann für den kulinarischen Inhalt von Picknickkörben vor die Kamera holten.“
Nach den vierstündigen Dreharbeiten auf dem Großmarkt fuhr das Team zum Bertasee. Dort wartete bereits die Testfamilie, die den Inhalt des Picknickkorbs testen durfte. Ob es ihnen geschmeckt hat, erfährt der Fernsehzuschauer am Freitag, 5. Juli, 19.30 Uhr, in der Lokalzeit Duisburg im WDR-Fernsehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 731252
 594

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WDR drehte Beitrag über Picknick im EventKochstudio: Essen unter freiem Himmel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frank Schwarz Gastro Group GmbH

Bild: Bundesweite Aktion „Deutschland rettet Lebensmittel“ – FSGG vermeidet SpeiseresteBild: Bundesweite Aktion „Deutschland rettet Lebensmittel“ – FSGG vermeidet Speisereste
Bundesweite Aktion „Deutschland rettet Lebensmittel“ – FSGG vermeidet Speisereste
(hob) Im Rahmen der Aktion „Deutschland rettet Lebensmittel“ positioniert sich auch das Cateringunternehmen vom Duisburger Großmarkt gegen die Verschwendung von wertvollen Nahrungsmitteln. Die Frank Schwarz Gastro Group geht sogar noch einen Schritt weiter und vermeidet durch professionelle Kalkulation eine Überproduktion von Mahlzeiten. Diese Zahlen haben die FSGG-Ernährungsexperten aufgeschreckt: In Deutschland landen rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Im Außer-Haus-Bereich werden pro Person 70,5 Kilogramm wertvolle Nahrungsm…
Bild: Erste Großveranstaltung während der Corona-Pandemie: Kulinarischer Rundum-Service der FSGG bei Ruder-EMBild: Erste Großveranstaltung während der Corona-Pandemie: Kulinarischer Rundum-Service der FSGG bei Ruder-EM
Erste Großveranstaltung während der Corona-Pandemie: Kulinarischer Rundum-Service der FSGG bei Ruder-EM
(hob) Nach einem halben Jahr Stillstand war die Rudereuropameisterschaft der U23-Athleten auf der Regattabahn in der Wedau die erste Großveranstaltung in Duisburg. Damit kehrte die Nachwuchselite des internationalen Rudersports auf ihre Lieblingsstrecke zurück. Für die Verpflegung war auch in diesem Jahr wieder die Frank Schwarz Gastro Group verantwortlich – diesmal jedoch unter noch strengeren hygienischen Auflagen. Bereits in der Vergangenheit war das Cateringunternehmen vom Duisburger Großmarkt an der Wedau tätig. Doch in diesem Jahr war…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lichtflair für unterwegs! Lampenwelt.de präsentiert Leuchten für Camping, Ausflug und PicknickBild: Lichtflair für unterwegs! Lampenwelt.de präsentiert Leuchten für Camping, Ausflug und Picknick
Lichtflair für unterwegs! Lampenwelt.de präsentiert Leuchten für Camping, Ausflug und Picknick
Schlitz, 1. April 2021 – Die Temperaturen steigen und locken uns raus in die Natur! Vom Tagesausflug bis zum Campingwochenende, vom Grillabend bis zum gemütlichen Picknick sind die Möglichkeiten, sich vor Ort unter freiem Himmel die Zeit zu vertreiben, absolut vielfältig. Damit der Ausflug bei Einbruch der Abenddämmerung nicht vorbei ist, zeigt Lampenwelt.de …
Bild: WDR drehte in der Eventkochschule von Frank SchwarzBild: WDR drehte in der Eventkochschule von Frank Schwarz
WDR drehte in der Eventkochschule von Frank Schwarz
… macht, erfahren die Fernsehzuschauer am 8. Dezember im „ARD-Buffet“ im Ersten. Dabei muss sich die kulinarische Kreation von Frank Schwarz zunächst gegen Pumpernickel aus Soest, „Himmel und Ääd“ aus Köln und Senf aus Monschau durchsetzen. Auf der Webseite www.speisekarte-d.de können Sie für die mit Zuckerrübensirup veredelten Reibekuchen abstimmen.
Bild: In Berlin is(s)t man gern draußenBild: In Berlin is(s)t man gern draußen
In Berlin is(s)t man gern draußen
ARCOTEL John F Berlin bietet "John F Picknick und Fahrrad Special" Berlin, 22. Juni 2011. Sommer in Berlin heißt sonntägliche Karaoke im Mauerpark, Freilichtkino im Volkspark Friedrichshain und Entspannen in Berlins grüner Oase, dem Tiergarten. Wer die Hauptstadt von seiner schönsten Seite kennenlernen will, sollte Picknickkorb und Fahrrad nicht vergessen …
Praktische Outdoor-Werbeartikel für den Sommer
Praktische Outdoor-Werbeartikel für den Sommer
concept promotion bietet im Rahmen eines umfangreichen Werbeartikelsortiments auch Werbemittel für Outdoor-Aktivitäten. Der Sommer ist die Zeit zum Grillen, für Picknick, Camping, Festivals & Co. Warum also nicht die Zielgruppe gezielt durch die Bereitstellung solcher Werbeartikel erreichen, die für Aktivitäten dieser Art nützlich sind. Von Regenponchos …
Genuss unter freiem Himmel
Genuss unter freiem Himmel
Palma de Mallorca, 05.04.2014. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Erde erwärmen, den Boden trocknen und Frühlingsgefühle verbreiten, dann ist es Zeit für das erste Picknick des Jahres. Doch welche Snacks und Leckereien sollen neben den typischen Utensilien in den Picknickkorb? Der TapasClub Deutschland gibt Tipps und zeigt Tricks für das perfekte Picknick …
Bieten Sprachdialogsysteme nur Stumpfsinn? - WDR-Beitrag sorgt für Aufregung
Bieten Sprachdialogsysteme nur Stumpfsinn? - WDR-Beitrag sorgt für Aufregung
… WDR. Nur das Resümee des Senders fällt niederschmetternd aus: "Versprochen wird 'Künstliche Intelligenz' - geboten wird stumpfe Dummheit". Der vom WDR veröffentlichte Beitrag zeigt nach Ansicht von Kai-Werner Fajga, Chefredakteur des Magazins Computer Telephony http://www.teletalk.de, leider erneut, „wie einfach man eine ganze Branche abkanzeln kann, …
Bild: commotion inszeniert TOTAL auf A 40 Still-Leben RuhrschnellwegBild: commotion inszeniert TOTAL auf A 40 Still-Leben Ruhrschnellweg
commotion inszeniert TOTAL auf A 40 Still-Leben Ruhrschnellweg
Gelungenes Picknick für TOTAL-Kunden auf der A 40 / Kreativität gefragt, Individualität findet gelungene Formen Essen, 25. August 2010 – commotion, Manufaktur für Live-Marketing, hat für die TOTAL Deutschland GmbH das A 40 Still-Leben Ruhrschnellweg – die 60 Kilometer lange Tafel der Kulturen – mitgestaltet. Für den französischen Mineralölkonzern haben …
Bild: Salatmieze jagt Grillpirat - Frische und originelle Sommer-Designs von MEIN TELLERBild: Salatmieze jagt Grillpirat - Frische und originelle Sommer-Designs von MEIN TELLER
Salatmieze jagt Grillpirat - Frische und originelle Sommer-Designs von MEIN TELLER
München, März 2011 – Sommer, Sonne, Sonnenschein. Ob es nun ein Picknick im Grünen, der lustige Grillabend mit Freunden oder die Gartenparty ist: Essen unter freiem Himmel ist einfach herrlich. Alle passionierten „Freiluft-Esser“ finden jetzt unter www.mein-teller.de ihren passenden Teller, der auf Wunsch personalisiert werden kann. Keine Frage mehr, …
Bild: Weißes Dinner 2019 in Hamburg EimsbüttelBild: Weißes Dinner 2019 in Hamburg Eimsbüttel
Weißes Dinner 2019 in Hamburg Eimsbüttel
… August findet ab 17:00 Uhr in Eimsbüttel das Weiße Dinner wieder rund um die Apostelkirche statt. Jede/r ist herzlich eingeladen, an diesem beliebten Picknick in Weiß teilzunehmen. Die Veranstaltung lebt von ihrer Selbstorganisation. Der Veranstalter stellt 'nur' den leeren Veranstaltungsort bereit. Essen und Getränke müssen daher selbst mitgebracht …
Bild: Gourmet-Picknick und Kunstgenuss in malerischer UmgebungBild: Gourmet-Picknick und Kunstgenuss in malerischer Umgebung
Gourmet-Picknick und Kunstgenuss in malerischer Umgebung
Im Mai starten das Falkenstein Grand Kempinski und die Villa Rothschild die diesjährige Picknick-Saison. Jeden Sonntag bieten die beiden Königsteiner Hotels wieder ihre beliebten Picknick-Arrangements an. In diesem Jahr kommt zu den kulinarischen Genüssen noch eine große Portion Kultur: Seit Mitte April verwandeln faszinierende Steinskulpturen aus Zimbabwe …
Sie lesen gerade: WDR drehte Beitrag über Picknick im EventKochstudio: Essen unter freiem Himmel