openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die neue HörDimension: Hören in HD

16.08.201316:03 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die „Woche des Hörens“ bietet vom 16. bis 21. September 2013 kostenlose Hörchecks und jede Menge Informationen rund um das Hören.

(ddp direct) FGH, 2013. – Wie gut höre ich? Wie leistungsfähig ist das Gehör? Und welche Möglichkeiten bietet die moderne Hörakustik, um Hörminderungen auszugleichen? Es gibt viele wichtige Fragen und viele wissenswerte Antworten, wenn es um das Hören geht. Deshalb stellt die „Woche des Hörens“ Information und Aufklärung über den Hörsinn und die Leistungen des Hörakustik-Handwerks sowie kostenlose Hörtests in den Mittelpunkt der bundesweiten Aktionswoche zur Hörgesundheit. Die Schirmherrschaft über die „Woche des Hörens“ hat wie im Vorjahr Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr übernommen.



„Sehen in HD“ ist seit einigen Jahren das Top-Thema beim Fernsehen und hinlänglich als Qualitätsstandard bekannt. In Sachen Hören bietet die moderne Hörakustik ebenfalls technologische und handwerkliche Spitzenleistungen auf höchstem Qualitätsniveau – „Hören in HD“ eben. Aus „High Definition“ wird dabei die neue „Hör-Dimension“, ein einprägsames Wortspiel, das stellvertretend für das Qualitätshandwerk Hörakustik und seine innovativen technischen Möglichkeiten steht.

„Das Gehör ist rund um die Uhr im Einsatz und funktioniert scheinbar wie von selbst“, sagt Burkhard Stropahl, Geschäftsführer der Fördergemeinschaft Gutes Hören und Hörgeräteakustiker-Meister. „Die enorme Bedeutung für die zwischenmenschliche Kommunikation und die Lebensqualität wird dabei leider häufig unterschätzt. Die Fördergemeinschaft Gutes Hören setzt deshalb auf die vorsorglichen kostenlosen Hörtests und umfassende Information und Aufklärung. Unsere Partnerbetriebe in ganz Deutschland sind die qualifizierten Experten für Lärmschutz, Hörvorsorge und moderne Hörsysteme und sie sind stets bemüht, ihren Kunden ‚die neue Hör-Dimension‘ zu ermöglichen.“

Die regelmäßigen Hörtests werden von allen Hörexperten aus Audiologie und Medizin unisono empfohlen, um mögliche Hörminderungen rechtzeitig zu erkennen. Ein eingeschränktes Hörvermögen bedeutet nicht nur schlechteres Verstehen, sondern hat mitunter weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Lebensführung in Beruf und Familie. Durch Hörminderungen wird außerdem die sehr komplexe Schallverarbeitung im Gehirn beeinträchtigt. Darunter leiden auch die Fähigkeit des selektiven Hörens, also die Unterscheidung von wichtigem und unwichtigem Schall, sowie das für die Orientierung so wichtige Richtungshören.

Zahlreiche empirische Untersuchungen belegen, dass die rechtzeitige Nutzung von Hörsystemen diese Fähigkeiten des Gehörs erhalten hilft. In der Folge leben Menschen, die ihre Hördefizite durch die moderne Hörakustik ausgleichen, zufriedener und selbstbewusster, da sie weiterhin aktiv am Leben teilnehmen können. Sie erleben „die neue HörDimension: Hören in HD“. Die „Woche des Hörens“ ist eine gute Gelegenheit sich ein paar Minuten Zeit für das eigene Gehör zu nehmen, und den Hörcheck zu machen.

Zur „Woche des Hörens“ vom 16. bis 21. September 2013 und darüber hinaus: Die bundesweit rund 1.500 Partnerbetriebe decken das gesamte Spektrum der modernen Hörakustik ab, vom kostenlosen Hörtest über die Anpassung von Hörsystemen bis hin zur mehrjährigen Nachsorge. FGH Partner sind zu erkennen am Ohrbogen mit dem Punkt und zu finden unter: www.fgh-info.de oder unter der kostenlosen Service-Nummer 0800-360 9 360.

Verwendung und Nachdruck des Textes honorarfrei mit Quellennachweis: "FGH"

http://www.themenportal.de/gesundheit/die-neue-hoerdimension-hoeren-in-hd-23104

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 740880
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die neue HörDimension: Hören in HD“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fördergemeinschaft Gutes Hören

Bild: Experteninterview: „Es ist nie zu früh für den Hörtest.“Bild: Experteninterview: „Es ist nie zu früh für den Hörtest.“
Experteninterview: „Es ist nie zu früh für den Hörtest.“
FGH, 2016 – Prof. Dr. Jürgen Kießling, bis 2014 Leiter der Audiologie der HNO-Klinik am Universitätsklinikum Gießen, Fachautor zahlreicher Veröffentlichungen und selbst langjähriger Hörgeräteträger, über das Gehör, Lebensqualität und vorsorgliche Hörtests: Viele Menschen warten zu lange, bis sie sich für ein Hörgerät entscheiden. Lauern darin eigentlich Gefahren für das Hörvermögen? Prof. Kießling: Ja, definitiv. Wenn man es versäumt, eine Hörschwäche rechtzeitig auszugleichen, verlernt das Gehirn das Verstehen. Besonders die Fähigkeit, Spr…
Bild: Warum aktives Hören so wichtig ist – Hörgeräteakustiker klären auf, beraten und helfenBild: Warum aktives Hören so wichtig ist – Hörgeräteakustiker klären auf, beraten und helfen
Warum aktives Hören so wichtig ist – Hörgeräteakustiker klären auf, beraten und helfen
FGH, 2016 – Unsere Ohren sind rund um die Uhr auf Empfang, selbst im Schlaf. Das komplexe Zusammenspiel von Innenohr, Hörnerven und Gehirn lässt aus den unterschiedlichsten Schallwellen die vielfältigsten Hörerlebnisse entstehen, vom lebenswichtigen Warnsignal über anregende Unterhaltungen bis hin zu faszinierenden Klangwelten. Dabei sorgt das Gehör für die stets sichere Orientierung, für den Austausch von Wissen und Information und natürlich für Hörgenuss und Lebensqualität. Damit das alles reibungslos funktionieren kann, wollen die Ohren au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Babys hörenBild: Babys hören
Babys hören
Der Hörsinn bei Babys. Was hört Ihr Baby? Bereits nach einigen Stunden in der neuen Umgebung scheinen Babys zu hören. Sprich man es behutsam auf Höhe der Ohren an verändert es seinen Gesichtsausdruck, eventuell dreht es die Augen oder auch etwas den Kopf zur Seite. Die Stimme ihrer Mutter, des Vater und möglicher Geschwister kennen Babys längst, sie …
Bild: Neue Ideen für gutes Hören – Hören mit Fiebing jetzt auch in SiegenBild: Neue Ideen für gutes Hören – Hören mit Fiebing jetzt auch in Siegen
Neue Ideen für gutes Hören – Hören mit Fiebing jetzt auch in Siegen
… 7. April 2010 - Spezialist für Hörversorgung neu in der Morleystraße 15 Mit viel guter Laune, Sekt und kleinen Snacks eröffnet am Donnerstag, 15. April, das Hörgesundheits-Unternehmen Hören mit Fiebing seinen neuen Standort in der Morleystraße 15. Was früher Schmidt Hörsysteme war, wird zu Hören mit Fiebing. In Zukunft kümmert sich das junge, dynamische …
Bild: Hilfsprojekt von Hören mit Fiebing schenkt neue LebensqualitätBild: Hilfsprojekt von Hören mit Fiebing schenkt neue Lebensqualität
Hilfsprojekt von Hören mit Fiebing schenkt neue Lebensqualität
Oldenburg, 23.05.2011 „Hören ohne Grenzen“ – Hörgeminderte Kinder in der Ukraine freuten sich über neue Hörgeräte Hilfsprojekt von Hören mit Fiebing schenkt neue Lebensqualität Für Kinder in der Ukraine ist eine gute Hörversorgung Luxus, den sich viele Familien nicht leisten können. Das Oldenburger Hörgesundheitsunternehmen Hören mit Fiebing hat daher …
Bild: Hören mit Fiebing überzeugte Besucher mit innovativen Lösungen für besseres Hören und VerstehenBild: Hören mit Fiebing überzeugte Besucher mit innovativen Lösungen für besseres Hören und Verstehen
Hören mit Fiebing überzeugte Besucher mit innovativen Lösungen für besseres Hören und Verstehen
Oldenburg, 21. April 2010 Vorträge zur Hörgesundheit stoßen auf zahlreiche offene Ohren Mehr als 1.300 Teilnehmer haben die Vortragsreihe „Wieder gut hören und verstehen“ für Hören mit Fiebing zu einem vollen Erfolg werden lassen. In insgesamt zehn deutschen Städten wurde vergangenen März umfangreich über das Thema Hörgesundheit aufgeklärt und angeregt …
Bild: Jetzt noch mehr Hörgesundheit in WaldkraiburgBild: Jetzt noch mehr Hörgesundheit in Waldkraiburg
Jetzt noch mehr Hörgesundheit in Waldkraiburg
Waldkraiburg, 12. Mai 2010Hören mit Fiebing präsentiert sich ab sofort in neuen, größeren Räumen Das Hörgesundheits-Unternehmen Hören mit Fiebing hat seinen Standort in Waldkraiburg vergrößert und bietet nun ausschließlich Hörgesundheitsprodukte in seinen Fachräumen. Kunden finden zukünftig – nur wenige Meter vom ehemaligen Fachgeschäft entfernt – das …
Bild: Hören mit Fiebing als Förderer der DSB-Hörbustour 2009Bild: Hören mit Fiebing als Förderer der DSB-Hörbustour 2009
Hören mit Fiebing als Förderer der DSB-Hörbustour 2009
Oldenburg, 9. September 2009 - Bundesweite Informationsveranstaltungen zum Thema Hörgesundheit Bei der diesjährigen DSB-Hörbustour ist das Hörgesundheits-Unternehmen Hören mit Fiebing Partner und Förderer des Deutschen Schwerhörigenbund e.V. (DSB). In der Zeit vom 8. September bis zum 16. Oktober 2009 bieten die Hörberater von Hören mit Fiebing während …
Bild: Jetzt noch mehr Hörgesundheit in Berlin-ZehlendorfBild: Jetzt noch mehr Hörgesundheit in Berlin-Zehlendorf
Jetzt noch mehr Hörgesundheit in Berlin-Zehlendorf
Hören mit Fiebing präsentiert sich ab sofort in neuen, barrierefreien Räumen Berlin, 15. Juli 2010 - Das Hörgesundheits-Unternehmen Hören mit Fiebing hat seinen Standort in Berlin-Zehlendorf verlegt. Kunden finden das Hörberater-Team unter der Leitung von Herrn Tobias Wolff zukünftig in der Clayallee 345 ebenerdig und barrierefrei. Um die größeren und …
Bild: Neue Ideen für gutes Hören – Hören mit Fiebing eröffnet seinen zweiten Wolfsburger StandortBild: Neue Ideen für gutes Hören – Hören mit Fiebing eröffnet seinen zweiten Wolfsburger Standort
Neue Ideen für gutes Hören – Hören mit Fiebing eröffnet seinen zweiten Wolfsburger Standort
… August 2009 - Spezialist für Hörversorgung jetzt auch in der Porschestraße Mit viel guter Laune, Sekt und kleinen Snacks eröffnet am Montag, 31. August, das Hörgesundheits-Unternehmen Hören mit Fiebing einen weiteren Wolfsburger Standort in der Porschestraße 35a. Was früher Hörgeräte Greune war, wird zu Hören mit Fiebing. In Zukunft kümmert sich ein …
Bild: Wer schlecht hört - riskiert den VerstandBild: Wer schlecht hört - riskiert den Verstand
Wer schlecht hört - riskiert den Verstand
… Hörgesundheit jetzt erstmals im Südwesten Oldenburg, 18. September 2009 - Die zentrale Hörverarbeitung ist für eine umfassende und erfolgreiche Versorgung hörgeminderter Menschen von elementarer Bedeutung. Hören mit Fiebing präsentiert in der Zeit vom 22. bis zum 24. September 2009 seine Info-Tage zur Hörgesundheit, die nun sechs Mal im Südwesten Station …
Bild: Silberfuchs-Verlag und SHMF feiern Jubiläum - 5 Jahre Begleithörbücher zu den LänderschwerpunktenBild: Silberfuchs-Verlag und SHMF feiern Jubiläum - 5 Jahre Begleithörbücher zu den Länderschwerpunkten
Silberfuchs-Verlag und SHMF feiern Jubiläum - 5 Jahre Begleithörbücher zu den Länderschwerpunkten
… Schleswig-Holstein Musik Festivals mit Hörbüchern, die mit der Kulturgeschichte des jeweiligen Landes vertraut machen. In diesem Jahr flankiert das Hörbuch Deutschland hören den Deutschland-Schwerpunkt beim SHMF vom 11.07.-30.08. unter dem Motto „Heimspiel“. Nach dem bewährten dramaturgischen Konzept der preisgekrönten Hörbuch-Reihe "Länder hören - …
Sie lesen gerade: Die neue HörDimension: Hören in HD