(openPR) Waldkraiburg, 12. Mai 2010
Hören mit Fiebing präsentiert sich ab sofort in neuen, größeren Räumen
Das Hörgesundheits-Unternehmen Hören mit Fiebing hat seinen Standort in Waldkraiburg vergrößert und bietet nun ausschließlich Hörgesundheitsprodukte in seinen Fachräumen. Kunden finden zukünftig – nur wenige Meter vom ehemaligen Fachgeschäft entfernt – das Hörberater-Team unter der Leitung von Herrn Patrick Schmidt in der Berliner Straße 33c. Um die größeren und schöneren Räume vorzustellen und die Palette der angebotenen Dienstleistungen zu präsentieren, lädt Hören mit Fiebing am Montag, 17. Mai 2010, zum Tag der offenen Tür ein. Mit viel guter Laune, Sekt und kleinen Snacks können die Besucher ab 9 Uhr ein rundum neues Hörerlebnis auf sich wirken lassen.
Auf gut 130 Quadratmetern bietet Hören mit Fiebing seine gesamte Bandbreite von Produkten und Dienstleistungen rund um die Hörgesundheit. Von Hör-Checks und Präventionsmaßnahmen über Hörberatung und Hörtraining bis hin zu modernen Hörsystemen und Zubehör lässt sich in den neuen Räumlichkeiten alles finden, was das Gehör begehrt. „Wir freuen uns über unser neues Domizil und sind gespannt, wie es unseren Kunden gefällt“, sagt Standortleiter Patrick Schmidt. „Zu unserem Erfolgsrezept zählt es nicht nur, konsequent für den Kunden da zu sein, sondern uns auch permanent weiterzuentwickeln, sowohl nach innen als auch nach außen“, so Schmidt weiter.
Das Familienunternehmen Hören mit Fiebing, mit Stammsitz in Oldenburg, gehört deutschlandweit zu den qualitativ führenden Spezialisten der Hörversorgung. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung setzen sich heute an über 35 Standorten circa 150 hoch qualifizierte Firmenmitglieder für die Hörgesundheit ihrer Kunden ein. Um den Betroffenen nicht nur Lebensqualität, sondern auch Lebensfreude zurückzugeben, kommen modernste und hochwertigste Technik, motivierte Hörberater-Teams sowie selbst entwickelte Dienstleistungsprodukte zum Einsatz.
Beim Hören handelt es sich um ein Zusammenspiel zwischen Ohr und Gehirn. Menschen, die schlecht hören, leiden häufig nicht nur unter einer Hörminderung der Ohren. Hörminderungen können dazu führen, dass das Gehirn das Hören gänzlich „verlernt“, da sich die für das Hörverstehen benötigten Nervenbahnen bei Nichtnutzung schlichtweg zurückbilden können. Um diesem Prozess entgegenzuwirken und wieder gut hören und verstehen zu können, bedient man sich heute meist kleiner, fast unsichtbarer Hörsysteme, die in jeder Umgebung für gutes Hören sorgen. Vorbei die Zeiten, in denen unansehnliche Hörgeräte ihre Träger binnen weniger Augenblicke als schwerhörig enttarnten. Kombiniert werden die Systeme mit einem gezielten Hörtraining, das Sprachverstehen, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit sowie Richtungshören verbessern kann.
Als Hörgesundheits-Unternehmen versteht sich Hören mit Fiebing längst nicht mehr als reiner Hörakustiker – es geht vor allem darum, den Kunden anzuleiten, mit seinem Hörsinn und Hörsystem bewusst und sicher umzugehen.
Abdruck frei/Bitte um Belegexemplar an Kontakt/Bildmaterial auf Anfrage













