openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tag gegen Lärm – Das Gehör vor Lärm schützen

26.04.201116:54 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Tag gegen Lärm – Das Gehör vor Lärm schützen
Fiebing Hörtechnik GmbH
Fiebing Hörtechnik GmbH

(openPR) Oldenburg, 26. April 2011

Hören mit Fiebing informiert über Gehörschutz und Hörgesundheit

Am 27. April findet der Tag gegen Lärm statt, eine Aktion der Deutschen Gesellschaft für Akustik e.V., gefördert durch das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt. Im Rahmen des Aktionstages finden bundesweit verschiedenste Aktionen statt, die die Öffentlichkeit über Lärm, seine Ursachen und Auswirkungen informieren. Lärm ist die Hauptursache für Hörminderungen bei Erwachsenen und Jugendlichen. Das Oldenburger Unternehmen Hören mit Fiebing berät in seinen 44 Standorten Betroffene umfassend und individuell zu den Themen Gehörschutz und Hörgesundheit.



Das Ohr gehört zu den sensibelsten Organen im menschlichen Körper und arbeitet im Dauereinsatz. Ob am Arbeitsplatz, zu Hause oder in der Freizeit – in verschiedensten Situationen sind wir einer starken Geräuschkulisse ausgesetzt. Zu hohe Lärmpegel können zu Hörschädigungen führen. Daher ist es umso wichtiger, unser Gehör zu schützen.

Hörminderungen rechtzeitig erkennen
Das diesjährige Motto des Tages gegen Lärm lautet: „Lärm trennt“. Sprache verbindet uns mit unseren Mitmenschen. Richtig hören zu können bedeutet, den Kontakt zu anderen Menschen aufrechtzuerhalten. Aus diesem Grund empfinden es viele Betroffene als besonders belastend, wenn sie feststellen, dass es ihnen immer schwerer fällt, einem Gespräch zu folgen. Die ersten Anzeichen von Hörverlusten sollte man daher ernst nehmen und möglichst schnell überprüfen lassen.

Zusammenspiel zwischen Ohr und Gehirn
Je eher eine Hörschädigung erkannt wird, desto besser lässt sie sich behandeln. Es ist daher wichtig, frühzeitig etwas gegen die Schwerhörigkeit zu unternehmen. Dabei sind nicht nur die Ohren betroffen, auch die Nervenzellen im Gehirn können verkümmern. „Gefährlich ist, dass sich bei einer Hörschädigung die nicht mehr genutzten Nervenbahnen für die Hörwahrnehmung nach und nach zurückbilden“, erklärt Dr. Dieter Ilge, wissenschaftlicher Leiter bei Hören mit Fiebing. Die Folgen: Das Gehirn „verlernt“ das Hören und die Verständigung in geräuschvoller Umgebung wird immer problematischer. Im Café, im Einkaufszentrum oder auf Feiern können Menschen mit Hörschwäche kaum noch den Unterhaltungen folgen, weil das Zusammenspiel von Ohr und Gehirn gestört ist.

Die Kombination macht‘s
Um wieder gut hören und verstehen zu können, bedient man sich heute kleiner, fast unsichtbarer Hörsysteme, die mit einem gezielten Hörtraining kombiniert werden. „So ist beispielsweise unser Hör-Trainingsprogramm audivita® ein neuartiger Ansatz, um hörgeminderten Menschen optimal zu helfen“, sagt Dr. Dieter Ilge. „Studien zeigen, dass sich durch ein spezielles Hörtraining diejenigen Nervenbahnen regenerieren können, die bei einer Hörminderung zurückgebildet wurden.“ Somit kann der Hörprozess ganzheitlich – im Ohr und im Gehirn – wiederhergestellt werden.

Informieren und beraten lassen
Interessenten können sich in den 44 Hören mit Fiebing Standorten über Gehörschutz und neue Möglichkeiten der Hörversorgung informieren sowie kostenlos und unverbindlich beraten lassen. Unter www.fiebing.de sind weitere Informationen sowie eine Übersicht über die Standorte zusammengestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 532151
 1680

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tag gegen Lärm – Das Gehör vor Lärm schützen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fiebing Hörtechnik GmbH

Bild: Hilfsprojekt von Hören mit Fiebing schenkt neue LebensqualitätBild: Hilfsprojekt von Hören mit Fiebing schenkt neue Lebensqualität
Hilfsprojekt von Hören mit Fiebing schenkt neue Lebensqualität
Oldenburg, 23.05.2011 „Hören ohne Grenzen“ – Hörgeminderte Kinder in der Ukraine freuten sich über neue Hörgeräte Hilfsprojekt von Hören mit Fiebing schenkt neue Lebensqualität Für Kinder in der Ukraine ist eine gute Hörversorgung Luxus, den sich viele Familien nicht leisten können. Das Oldenburger Hörgesundheitsunternehmen Hören mit Fiebing hat daher vor zwölf Jahren gemeinsam mit dem Verein „Humanitäre Hilfe im Osten e.V.“ (HMO) ein soziales Projekt ins Leben gerufen, um auf ehrenamtlicher Basis Hilfeleistung vor Ort zu geben. Vom 16. bis…
Bild: Hilfsprojekt „Hören ohne Grenzen“ – Hören mit Fiebing startet Tour in die UkraineBild: Hilfsprojekt „Hören ohne Grenzen“ – Hören mit Fiebing startet Tour in die Ukraine
Hilfsprojekt „Hören ohne Grenzen“ – Hören mit Fiebing startet Tour in die Ukraine
Oldenburg, 12. April 2011 Firmenmitglieder helfen hörgeminderten Kindern Vom 16. bis 22. April 2011 ist es wieder soweit: Insgesamt sechs Firmenmitglieder von Hören mit Fiebing, Oldenburg, machen sich auf den Weg in die Ukraine, um dort hörgeminderten Kindern wieder mehr Lebensqualität zu schenken. Im Fokus der Aktion steht die Versorgung der betroffenen Kinder mit Hörsystemen. Vor zwölf Jahren hat Hören mit Fiebing gemeinsam mit dem Verein „Humanitäre Hilfe im Osten e.V.“ (HMO) das soziale Projekt ins Leben gerufen und leistet seitdem jede…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundesverband der Hörgeräte-Industrie unterstützt "Tag gegen Lärm"
Bundesverband der Hörgeräte-Industrie unterstützt "Tag gegen Lärm"
… 70 Prozent. Die bundesweite Online-Befragung zum Thema Hörminderung richtete sich an 1.000 junge Erwachsene zwischen 18 und 35. Auf die Frage, was besonders schädlich für das Gehör sei, nannten 37 Prozent der Befragten die häufige Nutzung von MP3-Playern mit Kopfhörern und sahen dies somit als größte Gefahrenquelle an. 32 Prozent vermuteten, dass Discobesuche …
Leise Situationen sind im  Alltag selten
Leise Situationen sind im Alltag selten
… 25. April. Den meisten Menschen fällt kaum noch auf, dass sie den ganzen Tag von vielen kleinen und größeren Lärmquellen umgeben sind - sogar in der Freizeit. Dem Gehör fehlen Ruhezeiten, um sich zu erholen. Irgendwann ist es für den Körper einfach zu viel. Die meisten Menschen haben sich bereits an einen allgegenwärtigen Lärmteppich gewöhnt. Beim Sport …
Bild: Internationaler Tag gegen Lärm 2012: HÖREX HörExperten unterstützen Aktionstag für gutes HörenBild: Internationaler Tag gegen Lärm 2012: HÖREX HörExperten unterstützen Aktionstag für gutes Hören
Internationaler Tag gegen Lärm 2012: HÖREX HörExperten unterstützen Aktionstag für gutes Hören
… Fachgeschäften für gutes Hören. Rund um den Aktionstag laden die HörExperten der HÖREX alle Interessenten zu einem kostenlosen Hörtest ein. Angeboten werden weiterhin Beratungen zum Thema Gehörschutz; und falls erforderlich, gibt es sogar die Möglichkeit, neueste Hörlösungen für einige Tage im eigenen Alltag zu testen. In Deutschland wird der Tag gegen Lärm, der …
31. Mai – Tag des Gehörschutzes
31. Mai – Tag des Gehörschutzes
Am 31. Mai wird weltweit mit dem Tag des Gehörschutzes auf Gefahren von Lärm und dem Umgang damit aufmerksam gemacht. Zu diesem Anlass möchten wir Ihnen das Thema Lärm aus Sicht der arbeitsmedizinischen Vorsorge kurz vorstellen. Wir informieren Sie über Arbeitgeberpflichten zum Schutz betroffener Mitarbeiter und geben Ihnen praktische Tipps um Umgang …
Lärm – Krankmacher im Alltag
Lärm – Krankmacher im Alltag
… unterschätzte Thema Lärm und seine Risiken aufzuklären. Ob privat, am Arbeitsplatz oder im Kinderzimmer – Lärm ist in unserer modernen Gesellschaft allgegenwärtig und greift nicht nur unser Gehör an, sondern ist auch eine Gefahr für die gesamte Gesundheit. Verkehrslärm steht dabei ganz oben auf der Liste der Krankmacher. Was für den einen ein gutes Rockkonzert …
Bild: Tag gegen Lärm – Tiere haben ein Recht auf LeiseBild: Tag gegen Lärm – Tiere haben ein Recht auf Leise
Tag gegen Lärm – Tiere haben ein Recht auf Leise
… dazu klare Worte: „Da die Erkenntnisse von Lärm auf Tiere noch sehr unzureichend sind, werde ich mich als Europaabgeordnete für eine Vertiefung dieses Wissens einsetzen. Das sensible Gehör der Tiere wird durch den Lärm deutlich höher gefordert und belastet. Die hohen Frequenzen nehmen wir meist nicht mehr so wahr. Es ist hochnötig hier zu handeln. Wer …
11. Tag gegen Lärm am 16 April- Bundesweite Aktionen
11. Tag gegen Lärm am 16 April- Bundesweite Aktionen
… Zirndorf macht mit. Aufruf: 15 Sekunden Ruhe um 14.15 Uhr Zirndorf. Am 16. April dieses Jahres steht der Tag gegen Lärm unter dem Motto: Schon gehört? Veranstaltet wird der bundesweite Tag des Lärms von der Deutschen Gesellschaft für Akustik e.V (Tag-gegen-Laerm.de) und wird gefördert durch das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt. Das größte …
Bild: Tag gegen Lärm 2015Bild: Tag gegen Lärm 2015
Tag gegen Lärm 2015
… durch. Große Hörtest-Aktion Die Hörberatung beteiligt sich am 27. April 2015 mit einer großen Hörtestaktion und Hörberatung an der Aktion. Teilnehmer haben hier die Möglichkeit Ihr Gehör kostenfrei überprüfen zu lassen und Informationen zu erhalten, wie man mit modernen und professionellen Möglichkeiten sein Gehör schützen kann. Jeder Teilnehmer erhält ein …
Bild: Ruhe, bitte - Lärmschwerhörigkeit keine Frage des AltersBild: Ruhe, bitte - Lärmschwerhörigkeit keine Frage des Alters
Ruhe, bitte - Lärmschwerhörigkeit keine Frage des Alters
Lärm ist eine der Hauptbelastungen am Arbeitsplatz / Am „Tag gegen Lärm“ warnen Betriebsärzte vor dem unterschätzten Krankmacher und dauerhaften Gehörschäden / Junge Menschen immer häufiger betroffen Karlsruhe, 19. April 2010. Lärm ist überall – und kann schädigen: Ob Musikberieselung im Supermarkt oder täglicher Verkehrslärm, unser Gehör ist …
Bild: Tag gegen Lärm – HÖREXperten beraten zum Thema GehörschutzBild: Tag gegen Lärm – HÖREXperten beraten zum Thema Gehörschutz
Tag gegen Lärm – HÖREXperten beraten zum Thema Gehörschutz
… Bluthochdruck und Herzkreislauferkrankungen über Lern-, Konzentrations- und Schlafstörungen bis zu Hörschäden und Tinnitus. Stress für die Ohren „Das Problem ist: Wir können ein funktionierendes Gehör nicht einfach abschalten“, erklärt Gerd Müller, Hörakustikermeister und Vorstandsmitglied bei der HÖREX. Selbst nachts kommen unsere Ohren nicht zur Ruhe. „Sie …
Sie lesen gerade: Tag gegen Lärm – Das Gehör vor Lärm schützen