openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschland hört und staunt

20.08.201209:49 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) (ddp direct) FGH, 2012. – Die „Woche des Hörens“ bietet vom 17. bis 22. September 2012 kostenlose Hörchecks und jede Menge Informationen rund um das Hören. Wie gut höre ich? Warum hören nicht alle gleich? Wie leistungsfähig ist das Gehör? Wann sollte ich einen Hörtest machen? Welche Möglichkeiten bietet die Hörakustik heute? Es gibt es viele wichtige Fragen und viele wissenswerte Antworten, wenn es um das Hören geht.



Der Hörsinn spielt eben eine elementare Rolle in der zwischenmenschlichen Kommunikation und damit in fast allen Lebensbereichen. Deshalb stellt die „Woche des Hörens“ Information und Aufklärung über den Hörsinn sowie kostenlose Hörtests in den Mittelpunkt der bundesweiten Aktionswoche zur Hörgesundheit. Die Schirmherrschaft über die „Woche des Hörens“ hat in diesem Jahr Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr übernommen.

„Das Gehör ist rund um die Uhr im Einsatz und funktioniert scheinbar wie von selbst“, sagt Burkhard Stropahl, Geschäftsführer der Fördergemeinschaft Gutes Hören und Hörakustikermeister. „Die enorme Bedeutung für die zwischenmenschliche Kommunikation und die Lebensqualität wird dabei leider allzu häufig unterschätzt. Die Fördergemeinschaft Gutes Hören setzt deshalb auf die vorsorglichen kostenlosen Hörtests und umfassende Information und Aufklärung. Unsere Partnerbetriebe in ganz Deutschland sind stets offen für alle Fragen rund um das Hören und sie sind die qualifizierten Experten für Lärmschutz, Hörvorsorge und moderne Hörsysteme.“

Die regelmäßigen Hörtests werden von allen Hörexperten aus Audiologie und Medizin unisono empfohlen, um mögliche Hörminderungen rechtzeitig zu erkennen. Ein eingeschränktes Hörvermögen bedeutet nicht nur schlechteres Verstehen, sondern hat mitunter weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Lebensführung in Beruf und Familie. Durch Hörminderungen wird außerdem die sehr komplexe Schallverarbeitung im Gehirn beeinträchtigt. Darunter leiden auch die Fähigkeit des selektiven Hörens, also die Unterscheidung von wichtigem und unwichtigem Schall, sowie das für die Orientierung so wichtige Richtungshören.

Zahlreiche empirische Untersuchungen belegen eindeutig, dass die rechtzeitige Nutzung von Hörsystemen diese Fähigkeiten des Gehörs erhalten hilft. In der Folge leben Menschen, die ihre Hördefizite durch die moderne Hörakustik ausgleichen, zufriedener und selbstbewusster, da sie weiterhin aktiv am Leben teilnehmen können. Deshalb ist es so wichtig, das eigene Hörvermögen richtig einzuschätzen. Denn Hörminderungen stellen sich langsam ein und bleiben häufig lange unbemerkt. Die „Woche des Hörens“ ist eine gute Gelegenheit sich ein paar Minuten Zeit für das eigene Gehör zu nehmen, und den Hörcheck zu machen.

Zur „Woche des Hörens“ vom 17. bis 22. September 2012 und darüber hinaus: Die deutschlandweit rund 1.500 FGH-Meisterbetriebe für Hörgesundheit bieten Hörtests kostenlos an. Darüber hinaus decken sie das gesamte Leistungsspektrum der modernen Hörakustik ab. Einen FGH-Partner in der Nähe findet man im Internet unter www.fgh-info.de oder unter der aus dem deutschen Festnetz kostenlosen Hotline 0800 360 9 360 (montags bis freitags von 9 - 18h).

Link zum Bild: http://www.themenportal.de/bilder/deutschland-hoert-und-staunt-die-woche-des-hoerens-vom-17-bis-22-september-2012

Verwendung und Nachdruck des Textes honorarfrei mit Quellennachweis: "FGH"

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 656640
 1402

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschland hört und staunt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fördergemeinschaft Gutes Hören

Bild: Experteninterview: „Es ist nie zu früh für den Hörtest.“Bild: Experteninterview: „Es ist nie zu früh für den Hörtest.“
Experteninterview: „Es ist nie zu früh für den Hörtest.“
FGH, 2016 – Prof. Dr. Jürgen Kießling, bis 2014 Leiter der Audiologie der HNO-Klinik am Universitätsklinikum Gießen, Fachautor zahlreicher Veröffentlichungen und selbst langjähriger Hörgeräteträger, über das Gehör, Lebensqualität und vorsorgliche Hörtests: Viele Menschen warten zu lange, bis sie sich für ein Hörgerät entscheiden. Lauern darin eigentlich Gefahren für das Hörvermögen? Prof. Kießling: Ja, definitiv. Wenn man es versäumt, eine Hörschwäche rechtzeitig auszugleichen, verlernt das Gehirn das Verstehen. Besonders die Fähigkeit, Spr…
Bild: Warum aktives Hören so wichtig ist – Hörgeräteakustiker klären auf, beraten und helfenBild: Warum aktives Hören so wichtig ist – Hörgeräteakustiker klären auf, beraten und helfen
Warum aktives Hören so wichtig ist – Hörgeräteakustiker klären auf, beraten und helfen
FGH, 2016 – Unsere Ohren sind rund um die Uhr auf Empfang, selbst im Schlaf. Das komplexe Zusammenspiel von Innenohr, Hörnerven und Gehirn lässt aus den unterschiedlichsten Schallwellen die vielfältigsten Hörerlebnisse entstehen, vom lebenswichtigen Warnsignal über anregende Unterhaltungen bis hin zu faszinierenden Klangwelten. Dabei sorgt das Gehör für die stets sichere Orientierung, für den Austausch von Wissen und Information und natürlich für Hörgenuss und Lebensqualität. Damit das alles reibungslos funktionieren kann, wollen die Ohren au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gründercoaching Deutschland
Gründercoaching Deutschland
Jetzt mit dem Förderprogramm Gründercoaching Deutschland erfolgreich im Markt etablieren. Um an das Gründercoaching Deutschland heranzukommen benötigen Sie Hilfe. Jetzt Gründercoaching Deutschland sichern mit Akkar Media! Jetzt mit Gründercoaching Deutschland durchstarten und erfolgreich im Wettbewerb bestehen. Gründercoaching Deutschland verhilft Ihnen …
IMMER EINEN SCHRITT VORAUS - KUNSTMESSE ART.FAIR 21 ZEIGT KUNST IM KONTEXT
IMMER EINEN SCHRITT VORAUS - KUNSTMESSE ART.FAIR 21 ZEIGT KUNST IM KONTEXT
… Warsteiner die ersten drei Sieger dieses neuen und Bahnen brechenden Kunst- und Kreativwettbewerbs bekannt. GALERIENLISTE 2010 |ART.FAIR 21 (Änderungen vorbehalten) Alp Galleries (Frankfurt/Main, Deutschland) | ART Galerie 7 (Köln, Deutschland) | Asan Gallery (Asan City, Korea) | Bäckerstraße4 (Wien, Österreich) | Bart (Amsterdam, Niederlande) | Albert …
FRÜHLING IM KUNSTHERBST
FRÜHLING IM KUNSTHERBST
… Oktober 16.30h – 22h (für geladene Gäste und begrenztes Kartenkontingent an der Kasse) GALERIENLISTE DER ART.FAIR 21 (Auszug 24.6.2009 | Änderungen vorbehalten) ArtyFarty (Köln, Deutschland) | Bäckerstraße4 (Wien, Österreich) | Bart (Amsterdam, Niederlande) | Albert Baumgarten (Freiburg, Deutschland) | Berengo (Murano, Italien) | Andreas Binder (München, …
Für Trigema-Produkte gilt „Made in Germany“
Für Trigema-Produkte gilt „Made in Germany“
Ja zu Deutschland e.V. vergibt sein Zertifikat „Made in Germany“ an schwäbischen Textilhersteller Oldenburg, 16. Juni 2011: Ja zu Deutschland e.V. hat jetzt Produkte des schwäbischen Textilherstellers Trigema mit dem Zertifikat „Made in Germany“ ausgezeichnet. Damit ist die Trigema Inh. W. Grupp e.K. nach dem Keramikproduzenten Römertopf Keramik das …
Bild: Daniel Shahin bzw. CARPEDIEM und Fondsgesellschaft CIS Deutschland AGBild: Daniel Shahin bzw. CARPEDIEM und Fondsgesellschaft CIS Deutschland AG
Daniel Shahin bzw. CARPEDIEM und Fondsgesellschaft CIS Deutschland AG
CIS Deutschland AG definiert für 2011 Umsatzziel von 1 Milliarde Euro Seligenstadt – November 2010. Daniel Shahin definiert mit der CIS Deutschland AG, einem der führenden Emittenten von Publikumsfonds in Deutschland, das nächste Ziel: Die CIS Deutschland AG soll zur Beteiligungsgesellschaft Nr. 1 auf dem deutschen Markt werden. Daniel Shahin und die …
Bild: Deutschland, ein beliebtes Land für Migranten aus mittel- und osteuropäischen LändernBild: Deutschland, ein beliebtes Land für Migranten aus mittel- und osteuropäischen Ländern
Deutschland, ein beliebtes Land für Migranten aus mittel- und osteuropäischen Ländern
Gefährliche Entwicklung für die Zukunft der niederländischen und österreichischen WirtschaftDeutschland, ein sehr beliebtes Land für Migranten aus Mittel- und Osteuropa. Während die Niederlande vor einem Jahr noch das beliebteste Migrantenland für Polen war, würden Migranten jetzt eher in Deutschland, England oder Norwegen arbeiten. Dieses ergab sich …
Neu: Die Themenseite "Deutschland" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Deutschland!
Neu: Die Themenseite "Deutschland" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Deutschland!
Neue Themenseiten bieten auf Deutsche-Politik-News.de Übersichten zu besonders interessanten thematischen Schwerpunkten wie z.B. "Deutschland". ------------------------------ Bisher behandelte thematische Schwerpunkte bei Deutsche-Politik-News.de sind "Hanf", "Nandus in Mecklenburg", "Tornados in Deutschland", "Pegida", "Reichsbürger", "Brexit", "Nationalsozialistischer …
Gründercoaching Deutschland
Gründercoaching Deutschland
Jetzt mit dem Förderprogramm Gründercoaching Deutschland erfolgreich im Markt etablieren. Um an das Gründercoaching Deutschland heranzukommen benötigen Sie Hilfe. Jetzt Gründercoaching Deutschland sichern mit Akkar Media! Jetzt mit Gründercoaching Deutschland durchstarten und erfolgreich im Wettbewerb bestehen. Gründercoaching Deutschland verhilft Ihnen …
Bild: Wachstum für Deutschland: Lahmeyer München auf Lahmeyer Deutschland verschmolzenBild: Wachstum für Deutschland: Lahmeyer München auf Lahmeyer Deutschland verschmolzen
Wachstum für Deutschland: Lahmeyer München auf Lahmeyer Deutschland verschmolzen
Mit Wirkung vom 26. Juni 2020 wurde die Lahmeyer München Ingenieurgesellschaft mbH auf die Lahmeyer Deutschland GmbH verschmolzen. Lahmeyer Deutschland gehört zur Tractebel Gruppe, die somit ihre Kompetenzen im Bereich Bau und Verkehr bündelt und die Wachstumsstrategie für Deutschland mit diesem Schritt untermauert. Lahmeyer Deutschland führt das Projektmanagement …
Bild: Kunststoff-Deutschland - das neue Internet-Portal für die deutsche Kunststoff-IndustrieBild: Kunststoff-Deutschland - das neue Internet-Portal für die deutsche Kunststoff-Industrie
Kunststoff-Deutschland - das neue Internet-Portal für die deutsche Kunststoff-Industrie
Kunststoff-Deutschland ist seit Juli 2015 das neue Kunststoff-Portal von Deutschland und bietet eine interessante und aktuelle Internet-Plattform für die deutsche Kunststoffindustrie an. Die einfache, intuitive Usability (Bedienbarkeit) und der übersichtliche Aufbau sind weitere Merkmale von Kunststoff-Deutschland. Alle wichtigen Rubriken werden direkt …
Sie lesen gerade: Deutschland hört und staunt