openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Johannesstift lädt zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg ein

19.09.201217:19 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Johannesstift lädt zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg ein
Erntedankfest im Evangelischen Johannesstift
Erntedankfest im Evangelischen Johannesstift

(openPR) Das Johannesstift feiert am 23. September sein traditionelles Erntedankfest. Es ist das größte christliche Volksfest in Berlin und Brandenburg mit rund 30000 Besuchern.



Das Fest startet um 11 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf der Hauptbühne vor der Kirche. Die Predigt hält Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen.

Anschließend unterhalten Musik- und Tanzgruppen auf fünf Bühnen die Gäste. An über 120 Ständen werden Essen und Trinken, Selbstgemachtes und Informationen angeboten. Das Fest endet besinnlich mit einem Lichter- und Laternenumzug um 19 Uhr. Zum Abschluss gegen 19.30 Uhr erstrahlt die Stiftsallee im Schein bengalischer Lichter.

Motto
Das Fest steht dieses Jahr unter der Überschrift: "Mit meinem Gott springe ich über Mauern". Groß und klein, jung und alt, Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung, Menschen aus verschiedenen Kulturen kommen zusammen, um einen schönen Tag zu erleben. Sie alle überwinden und verändern in ihrem Leben immer wieder imaginäre, gesellschaftliche und manchmal auch tatsächliche Mauern. Das Erntedankfest selbst kann auch dazu beitragen, Mauern zu überwinden und Brücken zwischen Menschen entstehen zu lassen. Dieses Motto wird im Open-Air-Gottesdienst aufgenommen und kreativ im traditionellen rund 500 Meter langen Erntedankfestumzug umgesetzt.

Kinder können was erleben
Kinder dürfen sich auf ein umfangreiches Programm freuen. Die Rundfahrt mit der Stifts-Eisenbahn Hans Dampf, die große Spielwiese, der Kletterturm, das Kettenkarussell, Schminken, Malaktionen, Ponyreiten, Stockbrot rösten, großes Hüpfkissen und viele andere Spielangebote stehen für die Kleinen zum Entdecken bereit .

Traditioneller Höhepunkt: Ernteumzug
Der Höhepunkt des Festes ist der Ernteumzug um 14 Uhr durch die Straßen des Johannesstifts, an dem sich über 30 Gruppen mit rund 800 Personen beteiligen. Acht Musikgruppen sorgen im Umzug für Bewegung. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Johannesstifts haben gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtungen den Umzug liebevoll und fantasievoll ausgestaltet.

Übergabe der Erntekrone
Gegen 15 Uhr überreichen Jugendliche die Erntekrone als Zeichen des Dankes für das vergangene Jahr an den Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen. In dieser alten Tradition kommt der Dank des Johannesstifts an die vielen Freunde und Förderer, an die Partner in Behörden und Unternehmen zum Ausdruck, die das Johannesstift mit seinen Einrichtungen begleiten und unterstützen. Kinder des Kindergartens sagen Erntesprüche auf.

Wichtig: Öffentliche Verkehrsmittel benutzen
Besucherinnen und Besucher werden gebeten die öffentlichen Nahverkehrsmittel zu benutzen (Buslinie M 45/Johannesstift und Buslinie 671), da nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung stehen. Der Zentralparkplatz für Autofahrer ist ausgeschildert. Es gilt eine geänderte Verkehrsführung.

weitere Informationen unter www.evangelisches-johannesstift.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 664485
 101

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Johannesstift lädt zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evangelisches Johannesstift

Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?
Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?
Am Mittwoch, den 20. August 2014 findet um 17 Uhr in den Räumen des Tagesspiegels eine Gesprächsrunde zum Thema „Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?“ statt. Referenten und Gesprächspartner sind ein Anwalt und Notar für Fragen der Vermögensnachfolge und zum Erbrecht generell sowie Experten für soziale Fragen aus dem Evangelischen Johannesstift. Die Erfahrung zeigt: Wer sein Haus beizeiten bestellt, kann im Alter selbstbestimmter leben, und der Letzte Wille wird so erfüllt, wie man es möchte. Die Gäste haben Gelegenheit, sic…
Das Leben begleiten – bis zuletzt
Das Leben begleiten – bis zuletzt
Spandauer Hospize informieren über ehrenamtliche Arbeit Das stationäre Simeon-Hospiz und der ambulante Johannes-Hospizdienst in Spandau laden zu einem Infoabend über ehrenamtliche Mitarbeit am Montag, 11. August, um 18 Uhr in das Seniorenzentrum Caroline Bertheau, Haus 8, Schönwalder Allee 26 in 13587 Berlin ein. Menschen, die andere Menschen am Ende Ihres Lebens begleiten wollen, erfahren hier alles über den Einstieg in diesen wertvollen Dienst. Unter anderem informieren die Hospize über die gründliche theoretische und praktische Vorbereitu…

Das könnte Sie auch interessieren:

47. Deutsch-Amerikanisches Volksfest in Berlin
47. Deutsch-Amerikanisches Volksfest in Berlin
… in Berlin-Dahlem Das 47. Deutsch-Amerikanische Volksfest findet, wie gewohnt in Dahlem statt. Es ist eine der schönsten Aktivitäten zur Pflege der Deutsch-Amerikanische Beziehungen in Berlin und Brandenburg. Es ist das größte Volksfest in Deutschland in seiner Art. In diesem Jahr ist das Thema: „Los Angeles - 40 jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft …
Bild: Pflegeheim des Evangelischen Johannesstifts erhält Note 1,1 für KundenzufriedenheitBild: Pflegeheim des Evangelischen Johannesstifts erhält Note 1,1 für Kundenzufriedenheit
Pflegeheim des Evangelischen Johannesstifts erhält Note 1,1 für Kundenzufriedenheit
Das diakonische Pflegewohnheim Schillerpark, eine Einrichtung des Evangelischen Johannesstifts auf dem Gelände des Paul-Gerhardt-Stifts, bekam zum Jahresende eine frohe Botschaft. Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) beurteilte die Einrichtung und vergab die Gesamtnote 1,4. In der Kundenzufriedenheit erhielt der Schillerpark die Note …
Bild: Tchernobyl hat immernoch Folgen - Johannesstift ist Gastgeber für Kinder und Jugendliche aus WeißrusslandBild: Tchernobyl hat immernoch Folgen - Johannesstift ist Gastgeber für Kinder und Jugendliche aus Weißrussland
Tchernobyl hat immernoch Folgen - Johannesstift ist Gastgeber für Kinder und Jugendliche aus Weißrussland
Vom 13. Juli bis zum 31.Juli, ist das Evangelische Johannesstift wieder Gastgeber für 30 Kinder, Jugendliche und deren Familien sowie Betreuer aus Weißrussland. Die Kinder und Jugendlichen leiden nach wie vor unter den Folgen der Tschernobyl-Katastrophe. Sie erhalten in Krankenhäusern medizinische Nachsorge und Betreuung. Die Gäste wohnen im Jugendhaus …
Bild: "Die Liebe gehört mir wie der Glaube"Bild: "Die Liebe gehört mir wie der Glaube"
"Die Liebe gehört mir wie der Glaube"
Evangelisches Johannesstift legt Diskussionspapier zum Verhältnis von Kirche und Diakonie vor. Das Evangelische Johannesstift hat aus Anlass seines 150-jährigen Jubiläums das Perspektivprogramm "Salz der Erde" der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg ergänzt. Eine Arbeitsgruppe unter Federführung von Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen und dem …
Bild: Johannesstift lädt zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg einBild: Johannesstift lädt zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg ein
Johannesstift lädt zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg ein
Das Johannesstift feiert am 25. September sein traditionelles Erntedankfest. Es ist das größte christliche Volksfest in Berlin und Brandenburg mit rund 40000 Besuchern. Das Fest startet um 11 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf der Hauptbühne vor der Kirche. Die Predigt hält Bischof Dr. Markus Dröge. Anschließend unterhalten Musik- und Tanzgruppen …
Bild: Leseabenteuer und Theater-Workshop - Aktuelle Projekte der Bildungskampagne "Kinder beflügeln"Bild: Leseabenteuer und Theater-Workshop - Aktuelle Projekte der Bildungskampagne "Kinder beflügeln"
Leseabenteuer und Theater-Workshop - Aktuelle Projekte der Bildungskampagne "Kinder beflügeln"
… Aufführung des Stücks in der ersten Juliwoche, im Theaterraum der Richard-Grundschule, sein. Der Theater-Workshop ist nur ein Beispiel für die vielen Projekte der Bildungskampagne des Evangelischen Johannesstifts "Kinder beflügeln" in diesem Jahr. So finden vom 11. auf den 12. Juni und vom 12. auf den 13. Juni 2010 die nächsten Leseabenteuer bzw. Lesenächte …
Traditionelles 49. Deutsch-Amerikanisches Volksfest an der Clayallee
Traditionelles 49. Deutsch-Amerikanisches Volksfest an der Clayallee
… mit Ausstellung „US Army in Berlin“ Das 49. Deutsch-Amerikanische Volksfest findet, wie gewohnt, in Dahlem statt und ist eine der schönsten Aktivitäten für Deutsch-Amerikanische Beziehungen in Berlin und Brandenburg. Es ist in seiner Art das größte Volksfest in Deutschland. In diesem Jahr ist das Thema: „Oregon and Washington – A Pacific Wonderland““. Hier …
Bild: kakoii Berlin launcht Imagekampagne für das evangelische Johannesstift BerlinBild: kakoii Berlin launcht Imagekampagne für das evangelische Johannesstift Berlin
kakoii Berlin launcht Imagekampagne für das evangelische Johannesstift Berlin
… hätte es sich bestimmt nicht träumen lassen von Starfriseur Udo Walz ein Küsschen zu erhalten. Aber dessen charmante Geste bildete den Auftakt zu der Imagekampagne des Johannesstifts Berlin und repräsentierte zugleich auch die Kampagnenidee. Das Motiv, ein Küsschen, das von Mensch zu Mensch weitergegeben wird, erscheint bis Ende des Jahres 2006 auf …
Bild: Kulturministerin Dr. Münch unterstützt Bildungskampagne "Kinder beflügeln"Bild: Kulturministerin Dr. Münch unterstützt Bildungskampagne "Kinder beflügeln"
Kulturministerin Dr. Münch unterstützt Bildungskampagne "Kinder beflügeln"
Das Evangelische Johannesstift ermöglicht besondere Bildungserlebnisse für Kinder in Berlin und Brandenburg Unter den neun Musen der Antike war Klio zuständig für die Geschichtsschreibung. Auf ihren Spuren wandeln seit Schuljahrsbeginn Mädchen und Jungen der Eisenhard-Grundschule in Potsdam. Auf dem Programm stehen Erkundungsreisen ins Schloss Cecilienhof …
Bild: 40.000 Gäste zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg erwartetBild: 40.000 Gäste zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg erwartet
40.000 Gäste zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg erwartet
Jeder Tag ist ein Grund zum Danken - Das Johannesstift feiert am 28. September sein traditionelles Erntedankfest. Zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg werden rund 40 000 Gäste erwartet. Das Fest startet in diesem Jahr um 10.00 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf der Hauptbühne vor der Kirche. Der Gottesdienst wird im Kulturradio …
Sie lesen gerade: Johannesstift lädt zum größten christlichen Volksfest in Berlin und Brandenburg ein