(openPR) Oregon and Washington in Zehlendorf – Vom 24.7. - 16.8.2009: Deutsch-Amerikanisches Volksfest mit Ausstellung „US Army in Berlin“
Das 49. Deutsch-Amerikanische Volksfest findet, wie gewohnt, in Dahlem statt und ist eine der schönsten Aktivitäten für Deutsch-Amerikanische Beziehungen in Berlin und Brandenburg. Es ist in seiner Art das größte Volksfest in Deutschland.
In diesem Jahr ist das Thema:
„Oregon and Washington – A Pacific Wonderland““.
Hier präsentieren sich die Staaten Oregon and Washington. Am unseren Pazifik Strand kann man unzählige Beach Parties genießen. Diese und weitere Sehenswürdigkeiten von Oregon and Washington können Sie in den 24 Volksfesttagen erleben. Auf der Oregon Trail Bühne können Sie über 300 Stunden amerikanische Musik genießen oder Sie lassen sich den Gaumen mit typisch amerikanischen Speisen verwöhnen.
Auf nach Oregon und Washington!
Mit Hilfe des Allierten Museums und the Allied Military Vehicle Drivers Germany e.V. wird es eine Ausstellung „US Army in Berlin“ mit vielen Exponaten aus dieser Zeit geben. Eine Nachbildung der M60 Panzer, ein US Army Mannschaftswagen, Zeltstadt und andere Exponate kann man hautnah erleben. Ein Film über die US Army in Berlin ist zu sehen und vieles mehr.
Das amerikanische Dorf, die Nachbildung einer Main Street in einer amerikanischen Kleinstadt, bietet zahlreiche Spezialitäten aus den Staaten:
American Beer (direkt aus Oregon and Washington Samuel Adams Bier – das erste amerikanische Bier gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot), Steaks, Baked Potatoes, Hamburger, Corn-on-the-Cob, Ribs, Hot Dogs, Tacos, Muffins, Popcorn, Lobster, Crabs und Ice Cream lassen keine kulinarischen Wünsche offen.
Auch das Bühnenprogramm erreicht mit weit über 300 Stunden amerikanische Dimensionen. Ebenfalls im amerikanischen Dorf sind Reise-Informationen aus erster Hand über die USA und Oregon und Washington erhältlich.
Berlin sucht BIGFOOT. In Oregon und Washington gibt es Bigfoot einen haarigen Mann ähnliche Bergmonster. Bigfoot ist jetzt in Berlin zu finden. Jeden Tag vom 24.7. bis 15.8.2009 wird BIGFOOT und seine Füßabdrucke in Berlin zu finden sein. Wer fünf Fußabdrücke findet und auf eine BIGFOOT Gewinnkarte notiert oder ein Autogrammkarte von Bigfoot selbst erhält und dieses in der Tourist Information Stand abgibt, nimmt Teil an einer Verlosung und kann eine Reise nach Oregon und Washington für sich gewinnen.
Mehr als 90 Schausteller mit ihren Attraktionen vervollständigen das Deutsch-Amerikanische Volksfest.
XXL-Explosiv, eine einmalige Karussellkonstruktion, lädt zu einer total verrückten Überkopffahrt; die „Wilde Maus“ lädt seine Gäste zu einer Berg- und Talfahrt ein; viel Spaß gibt es in der „Alt Weiber Mühle“; im „Remmi Demmi“¬¬¬¬¬ kann man durch viele unheimliche Unwägbarkeiten seinen Weg durchforschen, bei der Geisterbahn werden unzählige Geister das Publikum begeistern,in Star Gate kann man fliegen lernen und in Ikarus kann man aus 30 Meter Höhe den Ausblick über Berlin geniessen. Das große Festzelt, mit Live Musik, lädt zum Verweilen ein. Zahlreiche Kinderkarussells, Geschicklichkeitsspiele, Auto-Skooter, Süßwarengeschäfte mit leckeren kandierten Äpfeln und Zuckerwatte, Imbisse mit Bratwurst, Pommes und gepflegte Getränke und Lotterien machen den Volksfest-Spaß komplett.
Täglich gibt es im Casino das beliebte amerikanische BINGO Spiel mit großen Gewinnen und viel Spaß.
Jeden Dienstag ist „Biker Tag“ mit freiem Eintritt für alle Motorrad-Fahrer und am 29.7. ist die Prämierung des schönsten Bikes mit tollen Gewinnen.
Am 30. Juli gibt es ein Hamburger Wettessen.
Am 4. August wird „Miss Deutsch-Amerikanisches Volksfest“ gewählt
Am 6. August folgt die Wahl zu „Mister Deutsch-Amerikanisches Volksfest.
Jeder Teilnehmer an der Miss- und Misterwahl erhält 25,00€ und die Gewinner erhalten 50,00€(3.Platz)/100,00€(2. Platz)/150,00€ (1.Platz).








