openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Traditionelles 49. Deutsch-Amerikanisches Volksfest an der Clayallee

22.06.200908:53 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Oregon and Washington in Zehlendorf – Vom 24.7. - 16.8.2009: Deutsch-Amerikanisches Volksfest mit Ausstellung „US Army in Berlin“


Das 49. Deutsch-Amerikanische Volksfest findet, wie gewohnt, in Dahlem statt und ist eine der schönsten Aktivitäten für Deutsch-Amerikanische Beziehungen in Berlin und Brandenburg. Es ist in seiner Art das größte Volksfest in Deutschland.

In diesem Jahr ist das Thema:
„Oregon and Washington – A Pacific Wonderland““.
Hier präsentieren sich die Staaten Oregon and Washington. Am unseren Pazifik Strand kann man unzählige Beach Parties genießen. Diese und weitere Sehenswürdigkeiten von Oregon and Washington können Sie in den 24 Volksfesttagen erleben. Auf der Oregon Trail Bühne können Sie über 300 Stunden amerikanische Musik genießen oder Sie lassen sich den Gaumen mit typisch amerikanischen Speisen verwöhnen.
Auf nach Oregon und Washington!

Mit Hilfe des Allierten Museums und the Allied Military Vehicle Drivers Germany e.V. wird es eine Ausstellung „US Army in Berlin“ mit vielen Exponaten aus dieser Zeit geben. Eine Nachbildung der M60 Panzer, ein US Army Mannschaftswagen, Zeltstadt und andere Exponate kann man hautnah erleben. Ein Film über die US Army in Berlin ist zu sehen und vieles mehr.

Das amerikanische Dorf, die Nachbildung einer Main Street in einer amerikanischen Kleinstadt, bietet zahlreiche Spezialitäten aus den Staaten:
American Beer (direkt aus Oregon and Washington Samuel Adams Bier – das erste amerikanische Bier gebraut nach dem deutschen Reinheitsgebot), Steaks, Baked Potatoes, Hamburger, Corn-on-the-Cob, Ribs, Hot Dogs, Tacos, Muffins, Popcorn, Lobster, Crabs und Ice Cream lassen keine kulinarischen Wünsche offen.
Auch das Bühnenprogramm erreicht mit weit über 300 Stunden amerikanische Dimensionen. Ebenfalls im amerikanischen Dorf sind Reise-Informationen aus erster Hand über die USA und Oregon und Washington erhältlich.

Berlin sucht BIGFOOT. In Oregon und Washington gibt es Bigfoot einen haarigen Mann ähnliche Bergmonster. Bigfoot ist jetzt in Berlin zu finden. Jeden Tag vom 24.7. bis 15.8.2009 wird BIGFOOT und seine Füßabdrucke in Berlin zu finden sein. Wer fünf Fußabdrücke findet und auf eine BIGFOOT Gewinnkarte notiert oder ein Autogrammkarte von Bigfoot selbst erhält und dieses in der Tourist Information Stand abgibt, nimmt Teil an einer Verlosung und kann eine Reise nach Oregon und Washington für sich gewinnen.

Mehr als 90 Schausteller mit ihren Attraktionen vervollständigen das Deutsch-Amerikanische Volksfest.
XXL-Explosiv, eine einmalige Karussellkonstruktion, lädt zu einer total verrückten Überkopffahrt; die „Wilde Maus“ lädt seine Gäste zu einer Berg- und Talfahrt ein; viel Spaß gibt es in der „Alt Weiber Mühle“; im „Remmi Demmi“¬¬¬¬¬ kann man durch viele unheimliche Unwägbarkeiten seinen Weg durchforschen, bei der Geisterbahn werden unzählige Geister das Publikum begeistern,in Star Gate kann man fliegen lernen und in Ikarus kann man aus 30 Meter Höhe den Ausblick über Berlin geniessen. Das große Festzelt, mit Live Musik, lädt zum Verweilen ein. Zahlreiche Kinderkarussells, Geschicklichkeitsspiele, Auto-Skooter, Süßwarengeschäfte mit leckeren kandierten Äpfeln und Zuckerwatte, Imbisse mit Bratwurst, Pommes und gepflegte Getränke und Lotterien machen den Volksfest-Spaß komplett.

Täglich gibt es im Casino das beliebte amerikanische BINGO Spiel mit großen Gewinnen und viel Spaß.
Jeden Dienstag ist „Biker Tag“ mit freiem Eintritt für alle Motorrad-Fahrer und am 29.7. ist die Prämierung des schönsten Bikes mit tollen Gewinnen.
Am 30. Juli gibt es ein Hamburger Wettessen.
Am 4. August wird „Miss Deutsch-Amerikanisches Volksfest“ gewählt
Am 6. August folgt die Wahl zu „Mister Deutsch-Amerikanisches Volksfest.
Jeder Teilnehmer an der Miss- und Misterwahl erhält 25,00€ und die Gewinner erhalten 50,00€(3.Platz)/100,00€(2. Platz)/150,00€ (1.Platz).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 318888
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Traditionelles 49. Deutsch-Amerikanisches Volksfest an der Clayallee“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

50. Deutsch-Amerikanisches-Volksfest findet auch 2010 statt
50. Deutsch-Amerikanisches-Volksfest findet auch 2010 statt
50. Deutsch-Amerikanisches-Volksfest findet auch 2010 statt! Vom 23.7. – 15.8.2010 wieder auf der Truman Plaza In 2009 fand das 49. Deutsch-Amerikanische-Volksfest statt. Da die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) das knapp 50.000 Quadratmeter große Areal für 20,15 Millionen Euro an die Stofanel Projektentwicklung GmbH verkaufte und diese auf …
Bild: Wellness Urlaub in Bayern - Das „Bayerische Golf & Thermenland“Bild: Wellness Urlaub in Bayern - Das „Bayerische Golf & Thermenland“
Wellness Urlaub in Bayern - Das „Bayerische Golf & Thermenland“
… „Bayerische Golf & Thermenland“ aus einem großen Kulturfundus. Ein Tipp ist der benachbarte „Klosterwinkel“ mit seinen sehenswerten Kirchen und Klöstern und natürlich das Rottal selbst. Traditionelles Bauernland, das nicht zuletzt für seine Pferdezucht bekannt ist und heute mit dem „Karpfhamer Fest“ das drittgrößte Volksfest Bayerns veranstaltet.
47. Deutsch-Amerikanisches Volksfest in Berlin
47. Deutsch-Amerikanisches Volksfest in Berlin
Pressekonferenz zum Deutsch-Amerikanisches Volksfest 2007 am 26.07.2007, 11.00 Uhr, in der Bingohalle Im Namen der Purwin KG, Herr Richard Simmons, lade ich Sie ein, an der Pressekonferenz anlässlich der Eröffnung des Deutsch-Amerikanischen Volksfestes 2007 teilzunehmen. Termin: 26.07.2007 Uhrzeit: 11.00 Uhr Ort: Deutsch-Amerikanisches Volksfest 2007, …
Eröffnungs PK 50. Deutsch-Amerikanisches Volksfest
Eröffnungs PK 50. Deutsch-Amerikanisches Volksfest
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich lade Sie zur Eröffnungspressekonferenz des 50. Deutsch-Amerikanisches Volksfestes am 22. Juli 2010, 11 Uhr, Bingohalle auf dem Festplatz an der Clayalle, Zugang über Marshallstraße , ein. Im vergangenen Jahr hat sich der Veranstalter des Volksfestes, Herr Richard Simmons, mit dem 49. Volksfest von dem traditionellen …
Bild: StockholmBild: Stockholm
Stockholm
… Sonne, besonders zur Sommersonnenwende am 24. Juni, dem längsten Tag des Jahres, fast die ganze Nacht. Die Schweden feiern dann, zwischen dem 20. und 26. Juni, ihr traditionelles „midsommar“-Fest, ein riesiges Volksfest zu welchem sich ein Besuch sehr lohnt. Ebenso zu empfehlen ist Stockholms Altstadt Gamla Stan, mit seinen alten Gassen ist es ein idyllischer …
Bild: Charity zu Gunsten Weisser Ring - MoosBummerl-Cup im Steinheben am 21.08.2011Bild: Charity zu Gunsten Weisser Ring - MoosBummerl-Cup im Steinheben am 21.08.2011
Charity zu Gunsten Weisser Ring - MoosBummerl-Cup im Steinheben am 21.08.2011
Dachau / München, 17.06.2011. Zum vierten Mal wird in diesem Jahr auf dem Dachauer Volksfest ein traditionelles Steinheben für Frauen und Männer veranstaltet. Über 4.000 Zuschauer im Festzelt, eine tolle Stimmung und sportlliche Höchstleistungen sind zu erwarten. In diesem Jahr steht dieses Event allerdings unter einem sehr ernsten Anliegen - dem Opferschutz. Der …
Bild: Sommerfest in Berlin-Dahlem: 60er Jahre SchlagerparadeBild: Sommerfest in Berlin-Dahlem: 60er Jahre Schlagerparade
Sommerfest in Berlin-Dahlem: 60er Jahre Schlagerparade
Am 29. Juni 2018 wird ab 15 Uhr in der Clayallee gefeiert Zum Sommerfest mit Livemusik der sechziger Jahre von dem zauberhaften Gesangsduo „Sopranitas“, einer Musikeinlage eines Johannes Heesters-Doubles, einer Tombola und einem leckeren Grillbuffet aus der hauseigenen Küche lädt die „Residenz Dahlem“ am Freitag, 29. Juni 2018 von 15 bis 18 Uhr in den …
Bild: Vernissage & Eröffnung der neuen GeschäftsstelleBild: Vernissage & Eröffnung der neuen Geschäftsstelle
Vernissage & Eröffnung der neuen Geschäftsstelle
Die CDU Steglitz-Zehlendorf feiert am 29. Februar ab 18 Uhr die Eröffnung der neuen Geschäftsstelle mit Vernissage im Kastanienhof an der Clayallee 349 Durch den Umzug der Kreisgeschäftsstelle ist die CDU Steglitz-Zehlendorf im Bezirk nun noch präsenter. Nur wenige Meter vom Rathaus Zehlendorf entfernt und umgeben von Restaurants, Büros und Läden liegen …
Bild: Ganz Berlin träumt von der Liebe… und Princess Dreams macht mitBild: Ganz Berlin träumt von der Liebe… und Princess Dreams macht mit
Ganz Berlin träumt von der Liebe… und Princess Dreams macht mit
Princess Dreams auf dem Deutsch-Französischen Volksfest in Berlin Der Berliner Hochzeitsausstatter- und Weddingplaner-Service geht wieder einmal auf Tour! Am 20. und 21.06.2009 sowie am 27. und 28.06.2009 sind die Hochzeitsprinzessinnen mit ihrem rosa-farbenen Himmels-Pavillon auf dem traditionellen Deutsch-Französischen Volksfest in Berlin-Reinickendorf …
Typisch Amerikanische Lebensmittel hierzulande
Typisch Amerikanische Lebensmittel hierzulande
… das perfekte Fest braucht es amerikanische Lebensmittel, damit Stimmung wie an der Familientafel in den USA aufkommt. Produkte aus Amerika, wie sie von Volksfest Grafenwöhr angeboten werden, helfen beim Erfolg des Weihnachts-Dinners. Deutsch Amerikanisches Volksfest Grafenwöhr hat sein Angebot an Lebensmittel aus Amerika noch ausgeweitet. Für die ambitionierteren …
Sie lesen gerade: Traditionelles 49. Deutsch-Amerikanisches Volksfest an der Clayallee