openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Die Liebe gehört mir wie der Glaube"

30.04.200812:18 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: "Die Liebe gehört mir wie der Glaube"
"Die Liebe gehört mir wie der Glaube"

(openPR) Evangelisches Johannesstift legt Diskussionspapier zum Verhältnis von Kirche und Diakonie vor.

Das Evangelische Johannesstift hat aus Anlass seines 150-jährigen Jubiläums das Perspektivprogramm "Salz der Erde" der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg ergänzt. Eine Arbeitsgruppe unter Federführung von Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen und dem Superintendenten des Kirchenkreises Berlin Stadtmitte, Lothar Wittkopf , haben das Handlungsfeld 3 "Helfen und Beraten" näher beschrieben. Dieses wurde bisher nicht bearbeitet. Der Titel der 20-seitigen Broschüre "Die Liebe gehört mir wie der Glaube" verweist auf Wicherns programmatische Rede auf dem Wittenberger Kirchentag 1848 , wo der Theologe die verfasste Kirche zur Liebe der Tat ermahnte und ermutigte.

Das vorgelegte Papier versteht sich nicht als ein fertiges Perspektivprogramm, sondern ist ein Diskussionsbeitrag "mit dem wir anlässlich des Wichernjahres in unserer Landeskirche eine Diskussion darüber anregen wollen, wie Kirche und Diakonie künftig enger zusammenarbeiten können", betont Stiftsvorsteher Martin von Essen in seinem Vorwort.

Bischof Dr. Wolfgang Huber weist in seiner Einleitung zum Papier darauf hin, "dass es heute um nichts weniger geht als darum das Verhältnis der Diakonie zur Gesellschaft, aber zur Kirche neu zu bestimmen."

Um die Diskussion zu fördern wurde im Internet unter www.liebe-und-glaube.de eine Diskussionsplattform eingerichtet. Dort steht das Papier auch zum Herunterladen bereit. Die Beiträge sollen ausgewertet und in eine Gesamtdokumentation aufgenommen werden. Fertigstellung ist für den Oktober 2008 geplant.

Das Diskussionspapier kann auch in gedruckter Form angefordert werden unter E-Mail

Weitere Informationen erteilt Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen, 030/33609-301

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 208017
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Die Liebe gehört mir wie der Glaube"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evangelisches Johannesstift

Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?
Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?
Am Mittwoch, den 20. August 2014 findet um 17 Uhr in den Räumen des Tagesspiegels eine Gesprächsrunde zum Thema „Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?“ statt. Referenten und Gesprächspartner sind ein Anwalt und Notar für Fragen der Vermögensnachfolge und zum Erbrecht generell sowie Experten für soziale Fragen aus dem Evangelischen Johannesstift. Die Erfahrung zeigt: Wer sein Haus beizeiten bestellt, kann im Alter selbstbestimmter leben, und der Letzte Wille wird so erfüllt, wie man es möchte. Die Gäste haben Gelegenheit, sic…
Das Leben begleiten – bis zuletzt
Das Leben begleiten – bis zuletzt
Spandauer Hospize informieren über ehrenamtliche Arbeit Das stationäre Simeon-Hospiz und der ambulante Johannes-Hospizdienst in Spandau laden zu einem Infoabend über ehrenamtliche Mitarbeit am Montag, 11. August, um 18 Uhr in das Seniorenzentrum Caroline Bertheau, Haus 8, Schönwalder Allee 26 in 13587 Berlin ein. Menschen, die andere Menschen am Ende Ihres Lebens begleiten wollen, erfahren hier alles über den Einstieg in diesen wertvollen Dienst. Unter anderem informieren die Hospize über die gründliche theoretische und praktische Vorbereitu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Familienhafen erhält den Werte-Award 2009Bild: Familienhafen erhält den Werte-Award 2009
Familienhafen erhält den Werte-Award 2009
… 2009: Schlagzeilen machen meist die schlechten Nachrichten. Mutiges Handeln, phantasievolle Projekte und tolles Engagement geschehen oft im Stillen ohne Würdigung. Der Werte-Award möchte Glaube, Liebe, Hoffnung, den Werten, die bleiben, eine große Bühne geben.Die Neues Leben Stiftung (Altenkirchen) hat am 22. November in Schwäbisch Gmünd neun Menschen …
Bild: MEINE SEELE WEISS VON DIR - Neuer Roman macht Lust auf romantische GefühleBild: MEINE SEELE WEISS VON DIR - Neuer Roman macht Lust auf romantische Gefühle
MEINE SEELE WEISS VON DIR - Neuer Roman macht Lust auf romantische Gefühle
… Hohelied der Liebe, das von einer Liebe spricht, die gütig ist, die alles trägt, alles glaubt und allem standhält. Die Liebe, heißt es da, hört niemals auf. Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei. Und am größten ist die Liebe. Genau hier setzt der neue Roman „Meine Seele weiß von dir“ (hansanord Verlag) der Lüner Autorin Sabine Ludwigs an. Denn …
Bild: Glaube. Teil 1 der Ausstellungstrilogie Glaube, Liebe, Hoffnung (19.05.–18.08.2019)Bild: Glaube. Teil 1 der Ausstellungstrilogie Glaube, Liebe, Hoffnung (19.05.–18.08.2019)
Glaube. Teil 1 der Ausstellungstrilogie Glaube, Liebe, Hoffnung (19.05.–18.08.2019)
Die Draiflessen Collection setzt sich in drei aufeinander folgenden Kunstausstellungen mit den Begriffen Glaube, Liebe, Hoffnung auseinander. Der erste Teil der Ausstellungstrilogie (19.05.–18.08.2019) widmet sich dabei dem Thema Glaube. Mit ihm verbinden sich auch weit über die religiöse Bedeutung hinaus Sehnsüchte, Trost- und Zukunftsversprechen, aber …
Bild: Glaube Nur Tour in Bremen während des „32. Deutschen Evangelischen Kirchentag“Bild: Glaube Nur Tour in Bremen während des „32. Deutschen Evangelischen Kirchentag“
Glaube Nur Tour in Bremen während des „32. Deutschen Evangelischen Kirchentag“
Die „Glaube Nur Tour“ präsentiert sich mit einer eigenen Bühne beim diesjährigen Kirchentag in Bremen. Diese Veranstaltung auf der „Glaube Nur Tour - Bühne “ ist so vielfältig wie das religiöse und gesellschaftliche Leben: kurze Preachings, Gebete, Gospel Live Musik der verschiedenen Genres sowie Talkrunden über Glaube, Liebe, Hoffnung und soziale, ethische …
Bild: Die Schäfer - Glaube istBild: Die Schäfer - Glaube ist
Die Schäfer - Glaube ist
Glaube ist für Die Schäfer ein Teil des Lebensgefühls. Das möchten Bianca App, Carla Scheithe, Michael Kastel und „Ober-Schäfer“ Uwe Erhardt mit ihrem neuen Album „Glaube ist…“ zum Ausdruck bringen: 16 der schönsten Schäfer-Lieder der letzten Jahre, die allesamt von Glaube, Liebe und Hoffnung handeln, haben die vier Musiker zusammengestellt und teilweise …
Bild: Engelsrufer Trauringkollektion: Gestaltungsfreiheit und Symbolik trifft auf Qualität „Made in Germany“!Bild: Engelsrufer Trauringkollektion: Gestaltungsfreiheit und Symbolik trifft auf Qualität „Made in Germany“!
Engelsrufer Trauringkollektion: Gestaltungsfreiheit und Symbolik trifft auf Qualität „Made in Germany“!
… Gelb- und Roségold oder zweifarbigen Ringen über die Platzierung der Diamanten bis hin zur Gravur der eigenen Handschrift kann das Paar seine Wunschringe zusammenstellen. Liebe, Glaube und Hoffnung im Innern der Ringe Neben den Gestaltungsmöglichkeiten besitzen die Ringe ein Innenleben mit Bedeutung. Im Herzen der Ringe kreisen angetrieben von der …
Glaube verbindet - Was es mit der christlichen Partnersuche auf sich hat
Glaube verbindet - Was es mit der christlichen Partnersuche auf sich hat
Die christliche Partnersuche - Glaube als Gemeinschaft leben und die Liebe und Religionen eng miteinander verbinden für eine Beziehung. Das sind die Faktoren die gläubige Menschen glücklich machen. Wenn zwei sich suchen - der Glaube als Gemeinsamkeit Gemeinsamkeiten verbinden Sage mir, mit wem du umgehst, so sage ich dir, wer du bist - so beginnt …
Bild: Eugen Drewermann: »Die sieben Tugenden«Bild: Eugen Drewermann: »Die sieben Tugenden«
Eugen Drewermann: »Die sieben Tugenden«
»Einzig die Liebe stellt die Macht hinter all dem dar, das Vertrauen schenkt und Zukunft bringt. Die Liebe ist Glaube und Hoffnung in einem. Sie ist die Fähigkeit zu hoffen, dass jeder Mensch bei sich selber ankommt«, so Eugen Drewermann. Die abendländische Tradition zählt sieben Tugenden: Glaube, Liebe, Hoffnung, Weisheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit …
Bild: Glaube, Liebe, Hoffnung, Tod - fesselndes Sachbuch setzt sich mit den Weltreligionen auseinanderBild: Glaube, Liebe, Hoffnung, Tod - fesselndes Sachbuch setzt sich mit den Weltreligionen auseinander
Glaube, Liebe, Hoffnung, Tod - fesselndes Sachbuch setzt sich mit den Weltreligionen auseinander
Christoph Brechtel präsentiert in "Glaube, Liebe, Hoffnung, Tod" die Glaubenshaltungen, Lehren und Rituale der Menschengeschichte. ------------------------------ Die fünf Weltreligionen haben einiges gemeinsam, aber unterscheiden sich auch in vielen Punkten. "Glaube, Liebe, Hoffnung, Tod" macht sich den Glauben zum Thema und zeichnet die Religionen der …
Bild: Gruppe Kunst.Stoff: Regensburger Künstlerinnen stellen in Istanbul ausBild: Gruppe Kunst.Stoff: Regensburger Künstlerinnen stellen in Istanbul aus
Gruppe Kunst.Stoff: Regensburger Künstlerinnen stellen in Istanbul aus
… lange groß dimensionierte Blütenteppich in der Form eines Kleides in der Cistern Art Gallery im Herzen Istanbuls erstmals zu sehen sein. Zum Teppich mit dem Titel „Glaube, Liebe, Hoffnung“ gehören Videos und Texte, die das Objekt in unterschiedliche Bedeutungszusammenhänge stellen: Der Teppich als Altar, als Ort der Andacht, als Symbol des Werdens und …
Sie lesen gerade: "Die Liebe gehört mir wie der Glaube"