openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kulturministerin Dr. Münch unterstützt Bildungskampagne "Kinder beflügeln"

14.12.200917:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Kulturministerin Dr. Münch unterstützt Bildungskampagne "Kinder beflügeln"
"Kinder beflügeln"

(openPR) Das Evangelische Johannesstift ermöglicht besondere Bildungserlebnisse für Kinder in Berlin und Brandenburg
Unter den neun Musen der Antike war Klio zuständig für die Geschichtsschreibung. Auf ihren Spuren wandeln seit Schuljahrsbeginn Mädchen und Jungen der Eisenhard-Grundschule in Potsdam. Auf dem Programm stehen Erkundungsreisen ins Schloss Cecilienhof und in die Barocke Altstadt von Potsdam. Am Mittwoch, 9.12.09 führt eine Exkursion ins Schloss Sanssouci. Besonderes Highlight: Kulturministerin Dr. Martina Münch begleitet die Exkursion.

Für die Kinder der Eisenhard-Grundschule wird Geschichte und Kultur in Sanssouci lebendig. Sie schauen gemeinsam mit dem historischen Schloss-Koch Tamanti hinter die Schloss-Kulissen und wandeln durch die Gärten Friedrichs des Großen. Sie verstehen Geschichte durch eigenes Erleben.

Für Ministerin Münch hat das Projekt Vorbildcharakter: "....
Die Eisenhard-Grundschule ist eine von 30 Partnerschulen der Kampagne "Kinder beflügeln". Mit dieser Kampagne eröffnet das Evangelische Johannesstift Kindern in Berlin und Brandenburg Bildungschancen. Und es vermittelt Werte. Es richtet sich insbesondere an Kinder aus "Brennpunkt-Kiezen". Projektleiter Detlev Cleinow setzt dabei auf besondere Bildungserlebnisse: "Mit unseren außerschulischen Maßnahmen fördern und motivieren wir Kinder, die ihre Potentiale im regulären Unterricht nicht entfalten können." Er ist überzeugt: "Außergewöhnliche Bildungserlebnisse setzen Kreativität frei und fördern nachhaltiges Lernen. "Kinder beflügeln" ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und fördert Chancengleichheit."

Private Spenderinnen und Spender tragen entscheidend dazu bei, dass "Kinder beflügeln" bisher Hunderte von Kindern an mehr als 30 Schulen in Berlin und Brandenburg erreicht hat. Mehr Informationen über die Bildungskampagne unter www.kinder-befluegeln.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 380788
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kulturministerin Dr. Münch unterstützt Bildungskampagne "Kinder beflügeln"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evangelisches Johannesstift

Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?
Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?
Am Mittwoch, den 20. August 2014 findet um 17 Uhr in den Räumen des Tagesspiegels eine Gesprächsrunde zum Thema „Ich lebe allein – wie gestalte ich mein Älterwerden?“ statt. Referenten und Gesprächspartner sind ein Anwalt und Notar für Fragen der Vermögensnachfolge und zum Erbrecht generell sowie Experten für soziale Fragen aus dem Evangelischen Johannesstift. Die Erfahrung zeigt: Wer sein Haus beizeiten bestellt, kann im Alter selbstbestimmter leben, und der Letzte Wille wird so erfüllt, wie man es möchte. Die Gäste haben Gelegenheit, sic…
Das Leben begleiten – bis zuletzt
Das Leben begleiten – bis zuletzt
Spandauer Hospize informieren über ehrenamtliche Arbeit Das stationäre Simeon-Hospiz und der ambulante Johannes-Hospizdienst in Spandau laden zu einem Infoabend über ehrenamtliche Mitarbeit am Montag, 11. August, um 18 Uhr in das Seniorenzentrum Caroline Bertheau, Haus 8, Schönwalder Allee 26 in 13587 Berlin ein. Menschen, die andere Menschen am Ende Ihres Lebens begleiten wollen, erfahren hier alles über den Einstieg in diesen wertvollen Dienst. Unter anderem informieren die Hospize über die gründliche theoretische und praktische Vorbereitu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ready for take off - Bildungskampagne Kinder beflügeln startete in der Berlinischen Galerie ins neue SchuljahrBild: Ready for take off - Bildungskampagne Kinder beflügeln startete in der Berlinischen Galerie ins neue Schuljahr
Ready for take off - Bildungskampagne Kinder beflügeln startete in der Berlinischen Galerie ins neue Schuljahr
… im vergangenen Schuljahr an verschiedenen Bildungsprogrammen teilnahmen oder diese ermöglichten. Das Evangelische Johannesstift stellte an diesem Nachmittag eine Auswahl an Projekten der Bildungskampagne Kinder beflügeln vor, informierte über die Arbeit und warb um weitere Unterstützung, ohne die die Vielzahl von Aktivitäten nicht möglich wäre. Kinder …
Bild: 2.000 Kilometer für bedürftige KinderBild: 2.000 Kilometer für bedürftige Kinder
2.000 Kilometer für bedürftige Kinder
Ein Militzer & Münch-Lkw mit mehr als 1.200 Weihnachts-Spendenpaketen und Hilfsgütern an Bord trat gestern in Burgwedel (bei Hannover) die Reise nach Bulgarien an. Der Transportlogistik-Dienstleister unterstützt erstmals das Auslandsprojekt des Deutschen Roten Kreuzes für Kinder und Jugendliche, die in Armut leben. Der DRK-Ortsverein Burgwedel e.V. …
Bild: Erfolgreich geflogen - 80 beflügelte Grundschüler präsentierten ihr Projekt "KulturPiloten"Bild: Erfolgreich geflogen - 80 beflügelte Grundschüler präsentierten ihr Projekt "KulturPiloten"
Erfolgreich geflogen - 80 beflügelte Grundschüler präsentierten ihr Projekt "KulturPiloten"
… Er ist 12 Jahre alt und besucht die Gottfried-Röhl-Grundschule im Berliner Wedding. Eren und weitere 80 Schülerinnen und Schüler waren KulturPiloten im Rahmen der Bildungskampagne Kinder beflügeln. In diesem Modellprojekt erkundeten 80 Viertklässler in zehn kleinen Gruppen - genannt Staffeln - kulturelle Orte wie Museum, Theater oder Oper. Die Kinder …
33. Internationaler Museumstag 2010
33. Internationaler Museumstag 2010
… bieten den Besuchern Führungen durch ihre Ausstellungen und Aktionen zum Thema an. Die offizielle Eröffnung des 33. Internationalen Museumstags für das Land Brandenburg durch die Kulturministerin Dr. Martina Münch und den Vorstandssprecher des Museumsverbands Brandenburg Markus Ohlhauser findet am 16. Mai 2010 um 10 Uhr im Museum und Galerie Falkensee …
Bild: 20 Jahre Kindertheater des MonatsBild: 20 Jahre Kindertheater des Monats
20 Jahre Kindertheater des Monats
… LAG Soziokultur e.V. und ihre 19 Kooperationspartner das 20-jährige Jubiläum der Veranstaltungsreihe Kindertheater des Monats. Auf der Gästeliste stehen Kulturministerin Anke Spoorendonk, kulturpolitische SprecherInnen mehrerer Landtagsfraktionen, VertreterInnen von Kommunalpolitik und Kulturministerium, Freie Professionelle Theater, die in den vergangenen …
Bild: Bundesweite LISA-Bildungskampagne: Ampelsignale zeigen FörderbedarfBild: Bundesweite LISA-Bildungskampagne: Ampelsignale zeigen Förderbedarf
Bundesweite LISA-Bildungskampagne: Ampelsignale zeigen Förderbedarf
… sollten gezielte Maßnahmen in Absprache mit den Eltern eingeleitet werden, damit das Kind den Anschluss nicht verliert. „Als Elternverband sehen wir in der LISA-Bildungskampagne eine große Chance für ein gerechteres und effektiveres Bildungssystem. Je früher Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten erkannt werden, umso gezielter können Schule und Eltern …
Bild: Am 2. Weltkindermaltag setzten sich über 600.000 Kinder für andere Kinder in Not einBild: Am 2. Weltkindermaltag setzten sich über 600.000 Kinder für andere Kinder in Not ein
Am 2. Weltkindermaltag setzten sich über 600.000 Kinder für andere Kinder in Not ein
… und bunten Auktionen setzten sich Kinder für Kinder in Kolumbien ein. Denn die gesammelten Spendengelder kommen in Deutschland Projekten der Bildungskampagne „Zukunft? Schreiben! Schule für Kinder in Kriegsgebieten“ der weltweit größten unabhängigen Kinderrechtssorganisation „Save the Children“ zugute. Weitere Informationen unter www.weltkindermaltag.de.
Prof. Dr. Ulrike Tippe offiziell zur Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau bestellt
Prof. Dr. Ulrike Tippe offiziell zur Präsidentin der Technischen Hochschule Wildau bestellt
Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch hat am 9. Oktober 2017 Prof. Dr. Ulrike Tippe offiziell zur Präsidentin der TH Wildau bestellt. Ihre Amtszeit beginnt am 1. Dezember 2017. Ebenfalls am 9. Oktober 2017 hat der Senat der TH Wildau seinen Vorsitzenden, seine Stellvertretende Vorsitzende sowie die Vizepräsidenten der TH Wildau gewählt. --- Brandenburgs …
Bild: „Integration ist Teamwork“Bild: „Integration ist Teamwork“
„Integration ist Teamwork“
Kick-Off der diesjährigen Bildungskampagne mit Schirmherrin Elke Breitenbach (Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales) und Schirmherr Dr. Manfred Bobke-von Camen (Geschäftsführer Personal der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH) Berlin 1. August 2017 – Am Donnerstag, den 3. August 2017, um 12:30 Uhr wird die Bildungskampagne „Integration ist Teamwork“ …
Bild: Leseabenteuer und Theater-Workshop - Aktuelle Projekte der Bildungskampagne "Kinder beflügeln"Bild: Leseabenteuer und Theater-Workshop - Aktuelle Projekte der Bildungskampagne "Kinder beflügeln"
Leseabenteuer und Theater-Workshop - Aktuelle Projekte der Bildungskampagne "Kinder beflügeln"
… des Workshops wird die Aufführung des Stücks in der ersten Juliwoche, im Theaterraum der Richard-Grundschule, sein. Der Theater-Workshop ist nur ein Beispiel für die vielen Projekte der Bildungskampagne des Evangelischen Johannesstifts "Kinder beflügeln" in diesem Jahr. So finden vom 11. auf den 12. Juni und vom 12. auf den 13. Juni 2010 die nächsten …
Sie lesen gerade: Kulturministerin Dr. Münch unterstützt Bildungskampagne "Kinder beflügeln"