openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IFF AG setzt Platzierung des Multi Advisor Fonds fort

(openPR) Verwaltungsgericht Frankfurt hebt Verfügung der BaFin auf

Mit Beschluss vom 21.10.2005 (Az. 1 G 3155/05) hat das Verwaltungsgericht Frankfurt die Verfügung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vom 20. September in einem Eilverfahren aufgehoben, wonach es sich bei dem Vertrieb des Multi Advisor Fonds um eine erlaubnispflichtige Anlagevermittlung handeln soll, die nicht der gesetzlichen Ausnahmeregelung für Investmentverkäufer unterliege. Die Richter kamen zu dem Ergebnis, dass die Stoppung des Vertriebes durch die Behörde „auch bei summarischer Prüfung mit überwiegender Wahrscheinlichkeit rechtswidrig“ sei. Das bedeutet, dass der Vertrieb durch die von Michael Turgut geführte IFF AG sowie durch die Ravena Finanzmanagement AG in vollem Umfang fortgesetzt werden kann. Maßgeblich bei der Urteilsfindung war, dass beim Multi Advisor Fonds die Vermittler „kein komplettes Anlageprodukt, sondern bloß Partizipationschancen als Gesellschafter einer GbR, deren Gesellschaftszweck die gemeinsame Kapitalanlage der Gesellschafter ist“ – so die Richter – anboten. Den entscheidenden Schritt, nämlich die Wahl eines Finanzportfolioverwalters und damit die Auswahl der Assetklassen, „müssen die Anleger selbst gehen“. Die erste Kammer des Verwaltungsgerichtes Frankfurt distanzierte sich damit deutlich von dieser erst jüngst aufgekommenen neuen BaFin-Linie.

IFF AG
Zukunfts-Unternehmen für Investment, Fonds, Finanzen.
Schützenweg 25
95028 Hof
www.iff-ag.com


Pressekontakt:

Herr Matthias Hahn
E-Mail
Tel.: +49 9281 15570
Fax.: +49 9281 15507

Albert Albrecht
Rothenberg Beratung & Kommunikation
E-Mail
Tel: 040 280 56 553

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 66376
 8157

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IFF AG setzt Platzierung des Multi Advisor Fonds fort“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IFF AG

Michael Turgut, IFF AG : „2030“ muss so nicht eintreten
Michael Turgut, IFF AG : „2030“ muss so nicht eintreten
Alle reden vom Methusalem-Komplott, das ZDF malt es derzeit in grellsten Farben aus. "2030 - Aufstand der Alten" ist eine veritable Horrorvision: Wer heute jung ist, wird im Alter zwischen Medizin-Schwarzmarkt, Elendskriminalität und Sterbekliniken vegetieren müssen, so das Fazit des Filmes. Einheitsrente, mangelhafte Pflege, Euthanasie-Programme: In der Doku-Fiction "2030 - Aufstand der Alten" zeichnet das ZDF ein düsteres Bild der Zukunft unserer Gesellschaft. Äußert ungewöhnlich für einen Öffentlich-Rechtlichen Sender. Nach wie vor ist di…
Michael Turgut : Verlieren Begriffe wie „Generationenvertrag“ und „Eckrentner“ an Bedeutung?
Michael Turgut : Verlieren Begriffe wie „Generationenvertrag“ und „Eckrentner“ an Bedeutung?
Nach wie vor ist die Hauptquelle für die Altersversorgung der Ruheständler die Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Die gesetzliche Rente steht aber schon lange vor großen Problemen. Die Ursachen sind vielfältig. Die gesetzliche Vorsorge basiert auf dem Umlageverfahren. Die eingezahlten Beiträge werden nicht gespart, sondern sofort für die laufenden Rentenzahlungen an die derzeitigen Rentner verwendet. Daher besteht auch kein Anspruch auf Rückzahlung der eingezahlten Beiträge, sondern nur auf Beteiligung an den laufenden Einnahmen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Hessischer Verwaltungsgerichtshof bestätigt Rechtmäßigkeit des Vertriebs des Multi Advisor Fund I – Vermittlung durch IFF AG bestätigt
Hessischer Verwaltungsgerichtshof bestätigt Rechtmäßigkeit des Vertriebs des Multi Advisor Fund I – Vermittlung durch IFF AG bestätigt
… für Finanzdienstleistungsaufsicht unanfechtbar zurück gewiesen (VG Frankfurt 1 G 3155/05(2)) und der Ravena Finanz Management AG die Genehmigung zur Fortsetzung des Vertriebs des Multi Advisor Fund I bestätigt. Danach benötige der Vertrieb des Multi Advisor Fund I GbR nicht die nach dem Kreditwesengesetz erforderliche Erlaubnis und deshalb könnten Unternehmen …
Bild: Multi Advisor Fund I GbRBild: Multi Advisor Fund I GbR
Multi Advisor Fund I GbR
… Privatbank Reithinger GmbH & Co. KG und die European Securities Invest SECI GmbH Wertpapierhandelsbank. Die MAF beabsichtigte, durch Gewinnung weiterer Gesellschafter (Anleger) ein Platzierungsvolumen in Höhe von insgesamt Mio. € 120 aufzunehmen. Das der Gesellschaft zur Verfügung gestellte Kapital soll nach den Angaben im Emissionsprospekt in Immobilien, …
direct/ ProtectInvestAlliance (PIA): Prospekthaftungsansprüche gegen Privatbank Reithinger, Klaus Thannhuber und den Vertrieb - DBVI-Fonds und andere Anlagen betroffen - Eintritt der Verjährung droht
direct/ ProtectInvestAlliance (PIA): Prospekthaftungsansprüche gegen Privatbank Reithinger, Klaus Thannhuber und den Vertrieb - DBVI-Fonds und andere Anlagen betroffen - Eintritt der Verjährung droht
… Rasthof KG, DBVI GmbH & Co. Rheinfelden KG, Deutsche Beamtenvorsorge Leasingbeteiligungen GmbH (DBVI Leasingfonds), Deutsche Beamtenvorsorge Leasingbeteiligungen GmbH (DBVI Leasingfonds), Multi Advisor Fund I GbR und Capital Advisor Fund II GbR keine Rechtsberatung. "Ihre Situation ist nach dem Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz klar …
Bild: IFF AG: Alleinaktionär wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs in UntersuchungshaftBild: IFF AG: Alleinaktionär wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs in Untersuchungshaft
IFF AG: Alleinaktionär wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs in Untersuchungshaft
… wirft ihm vor, über die Vermittler der IFF AG bewusst falsche Angaben über die tatsächliche Verwendung der Einmalanlagen und über das Risiko der Beteiligung an der Multi Advisor I GbR gemacht zu haben. Zu Abklärung der Geschädigten hat sich die Kriminalpolizeiinspektion Hof im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hof daher an die Anleger gewandt und um Mithilfe …
Bild: Anleger wehren sich gegen Forderungen der Multi Advisor Fund I GbRBild: Anleger wehren sich gegen Forderungen der Multi Advisor Fund I GbR
Anleger wehren sich gegen Forderungen der Multi Advisor Fund I GbR
Nach Auffassung mehrerer Oberlandesgerichte war die Anlagegesellschaft Multi Advisor Fund I GbR darauf angelegt, ihre Anleger zu schädigen. Dabei wurde von den Gerichten insbesondere bemängelt, dass der für den Zentralvertrieb zuständige branchenbekannte Michael Turgut mit seinem Unternehmen die Berater offenbar planmäßig unzureichend geschult hatte, …
Multi Advisor Funds I - IFF AG muß Schadensersatz leisten – Anlegerin hätte Ende der Kapitalanlage nicht erlebt
Multi Advisor Funds I - IFF AG muß Schadensersatz leisten – Anlegerin hätte Ende der Kapitalanlage nicht erlebt
… Schadensersatz dem Grunde nach zuerkannt. Die IFF AG, Vorstand Michael Turgut, muß die Anlegerin zusätzlich von sämtlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Anlagevertrag an der Multi Advisor Funds I GbR (MAF I GbR) freistellen. Der Hintergrund war eine Falschberatung über die Laufzeit der Kapitalanlage. Das Landgericht stellte fest, das die Anlegerin den …
Multi Advisor Fund I/Max Sutor OHG – Erfolg für CLLB: LG München I verurteilt Anlageberater zu Schadensersatz
Multi Advisor Fund I/Max Sutor OHG – Erfolg für CLLB: LG München I verurteilt Anlageberater zu Schadensersatz
… die Anlageberatungsgesellschaft IFF AG zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Geklagt hatte ein Anleger, der in den Jahren 2005 und 2006 u.a. eine Beteiligung an der Multi Advisor Funds I GbR und einen Investmentsparvertrag bei der Max Sutor OHG gezeichnet hatte. Die für die IFF AG tätige Anlageberaterin hatte hierzu nach Darstellung des Klägers …
Multi Advisor Fund I GbR
Multi Advisor Fund I GbR
Multi Advisor Fund I GbR: Alleinaktionär und Vorsitzender der IFF AG wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betrugs in Untersuchungshaft München, 17. Januar 2012 – Der Alleinaktionär und Vorsitzende der IFF AG, Herr Michael Turgut, befindet sich weiterhin in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft Hof wirft ihm vor, über die Vermittler der IFF AG bewusst …
Weitere Schlappe des Capital Advisor Fund II vor Gericht
Weitere Schlappe des Capital Advisor Fund II vor Gericht
… Beendigung einer Beteiligung stattgab, hat in einem weiteren von der Anwaltskanzlei LIPPKE aus Leipzig geführten Prozess jetzt auch das Landgericht Potsdam die Capital Advisor Fund II GbR dazu verurteilt, den Widerruf der Beitrittserklärung einer Anlegerin anzuerkennen und die Beteiligung abzurechnen. Das Gericht schloss sich im Urteil vom 08.09.2008 …
Bild: SECI GmbH und IFF AG verurteiltBild: SECI GmbH und IFF AG verurteilt
SECI GmbH und IFF AG verurteilt
Schadensersatz wegen Falschberatung bei Multi Advisor Fund I GbR Das Landgericht Stuttgart hat die European Securities Invest SECI GmbH Wertpapierhandelsbank (SECI) in einem von der Kanzlei Dr. Storch erstrittenen Urteil wegen Aufklärungspflichtverletzungen bei dem Vertrieb von Beteiligungen der Multi Advisor Fund I GbR zur Leistung von Schadensersatz …
Sie lesen gerade: IFF AG setzt Platzierung des Multi Advisor Fonds fort