openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues aus der StockFood-Kollektion: Foodbilder im Mystic Light

12.09.201217:57 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Neues aus der StockFood-Kollektion: Foodbilder im Mystic Light
Ein Beispiel aus der neuen Mystic-Light-Kollektion von StockFood (Motiv: Dessert mit Kürbiskernen)
Ein Beispiel aus der neuen Mystic-Light-Kollektion von StockFood (Motiv: Dessert mit Kürbiskernen)

(openPR) München, 12. September 2012. Die Trendscouts der weltweit größten Food-Bildagentur StockFood haben einen neuen Fotografie-Stil in der Branche aufgespürt: Immer mehr internationale Top-Fotografen verwenden für ihre Aufnahmen ein mystisch angehauchtes Setting, um Lebensmittel, Gerichte und Getränke wirkungsvoll in Szene zu setzen. Bei StockFood hat der neue Trend schon einen Namen: Mystic Light nennen ihn die Insider. Seine Kennzeichen: samtige, dunkle Farben, grafische Strukturen und eine magisch-mystische Anmutung. Die beeindruckenden Bilder zeigt StockFood aktuell auf seiner Website unter www.stockfood.com/mystic_light.



Der neue Fotografie-Stil hat seinen Ursprung im Norden Europas. Beeinflusst durch das nordische Licht verwendeten als Erste skandinavische Fotografen diesen Stil, bei dem dunklere, mitunter fast schwarze Hintergrundfarben dominieren. Die Fotos zeigen Lebensmittel, Getränke und Gerichte in puristischen Arrangements, die an klassische Stillleben erinnern. Die eingesetzten Requisiten sind schlicht und ohne Schnörkel. Der Gesamteindruck der Bilder ist mystisch-geheimnisvoll. Eine Wirkung, die gerne in Verbindung mit den legendären Mittsommernächten gebracht wird, die ein magischer Zauber umgibt…

Um neue Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, pflegt StockFoods Trendscouting-Abteilung enge Kontakte zu Profi-Fotografen weltweit und beobachtet zudem die internationale Medienlandschaft. Als führende Vertreter der neuen, „Mystic Light“ genannten Stilrichtung repräsentiert StockFood beispielsweise renommierte Fotografen wie Lars Ranek aus Dänemark, Aina C. Hole aus Norwegen, Mans Jensen aus Schweden, aber auch Wolfgang Schardt aus Hamburg. Die stimmungsvollen, künstlerischen Bilder aus dem hohen Norden haben bereits weltweit in der Kreativszene Nachahmer gefunden.

Trendexpertin Petra Thierry vom Photographers & Art Department bei StockFood sondiert für die Agentur die neuesten Entwicklungen in der internationalen Fotografie- und Design-Szene: „Mystic Light ist ein starker Stil, der in immer mehr Magazinen und Kochbüchern weltweit eingesetzt wird. Die Inszenierung rückt Food, Getränke und Requisiten in besonderer Weise in den Fokus. Der Stil passt hervorragend auch zu winterlichen Produktionen.“

Mystic Light ist der jüngste von zahlreichen Trends, die StockFood für seine Kunden präsentiert. Ähnlich wie in der Modewelt kennzeichnet auch die Fotografie-Szene ein permanenter Wandel der Geschmacks- und Stilrichtungen.
Nach Trends wie Blue Light, Granny Chic, Berry Colours und dem pastellfarbigen Style von Passion Fruits im letzten Jahr hat StockFood nun aktuell Mystic Light als prägende Stilform identifiziert und ins internationale Portfolio aufgenommen.

StockFood ist derzeit in Deutschland nach Generalisten wie Getty und Corbis die drittgrößte Bildagentur. Als Spezialist für Food-Themen bietet die Agentur eine Foto- und Video-Kollektion von weltweit einzigartiger Vielfalt und Tiefe. Professionelle Bildnutzer finden hier jedes erdenkliche Motiv in den unterschiedlichsten Bildsprachen von klassisch und traditionell über modern, künstlerisch und puristisch bis hin zu symbolisch-konzeptionell oder einfach außergewöhnlich.

Weitere Produktsegmente im Themengebiet „Essen, Kulinarik und Genuss“ neben Foto und Video sind komplette Bild-Text-Reportagen („Features“) sowie Rezepte zu allen angebotenen Bildern und Videos. Mit dieser Produktpalette bedient die Agentur als „All-in-One-Service-Portal“ das gesamte Bedarfsspektrum in Redaktionen, Verlagen, Werbeagenturen sowie Food-Industrie und Handel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 662668
 1085

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues aus der StockFood-Kollektion: Foodbilder im Mystic Light“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von StockFood GmbH

Bild: Jan Spichala ist neuer National Sales Director bei StockFoodBild: Jan Spichala ist neuer National Sales Director bei StockFood
Jan Spichala ist neuer National Sales Director bei StockFood
München, den 1. Juli 2015. Jan Spichala (29) übernimmt ab sofort die Leitung des nationalen Vertriebsteams der bekannten Bildagentur StockFood und ihrer Schwesteragenturen living4media, seasons.agency und PhotoCuisine. Alle vier Marken, die unter dem Dach der Culinarts Holding betrieben werden, stehen für einschlägige Bildkompetenz in ihren jeweiligen Nischen Food, Wohnen sowie Beauty. Jan Spichala ist gelernter Fotograf und war bis 2012 verantwortlicher Bildredakteur und stellvertretender Chef vom Dienst bei einer renommierten Verlagsgruppe…
Bild: Launch der neuen Bildagentur seasons.agencyBild: Launch der neuen Bildagentur seasons.agency
Launch der neuen Bildagentur seasons.agency
München, 21. April 2015. Pünktlich zur Bildagenturmesse PICTA am 23. April in Hamburg geht eine neue deutsche Bildagentur an den Start: seasons.agency bietet professionellen Bildnutzern aus Redaktionen, Verlagen und Werbeagenturen ein exklusives Portfolio europäischer Fotoproduktionen. Der Schwerpunkt der neuen Agentur liegt auf professioneller Beauty-Fotografie. Weitere seasons-Themen sind Covershots, Food, Home und Travel. Hervorgegangen ist seasons.agency aus den hochwertigen Fotoproduktionen des Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG, deren Verm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: StockFood launcht "Features": Ab sofort komplette Bild-/ Textstrecken online auf stockfood.comBild: StockFood launcht "Features": Ab sofort komplette Bild-/ Textstrecken online auf stockfood.com
StockFood launcht "Features": Ab sofort komplette Bild-/ Textstrecken online auf stockfood.com
… weiter aus. Professionelle Food-Bilder, Filmclips und Rezepte – das ist das bisherige StockFood-Portfolio, wie es Kreativ-Kunden weltweit schätzen. Nun gibt es zusätzlich ein neues, viertes Angebot auf www.stockfood.com: Features. Dabei handelt es sich um komplette Magazin-Artikel, die aus Bildern, redaktionellen Texten und Rezepten zu einem bestimmten …
Bild: StockFood goes ANUGA: Weltweit größte Food-Bildagentur präsentiert sich erstmals auf der ANUGA 2007Bild: StockFood goes ANUGA: Weltweit größte Food-Bildagentur präsentiert sich erstmals auf der ANUGA 2007
StockFood goes ANUGA: Weltweit größte Food-Bildagentur präsentiert sich erstmals auf der ANUGA 2007
… Rezeptbeilagen und für vieles mehr. Auf Wunsch kann auch zu jedem Bild der entsprechende Rezepttext geliefert werden. Der Handel wiederum benötigt Foodbilder von Lebensmitteln, Zutaten, Getränken und Rezepten sowie genießenden Menschen, gedeckten Tischen und Buffets für Kunden-Newsletter, Ladenausstattung, Deckenabhänger, Wegweiser, Leuchtdisplays usw. …
Bild: Verpackungsdesign - Mit Bildern besser verkaufen - Food-Bilder für Lebensmittelindustrie, Pharmazie und Co.Bild: Verpackungsdesign - Mit Bildern besser verkaufen - Food-Bilder für Lebensmittelindustrie, Pharmazie und Co.
Verpackungsdesign - Mit Bildern besser verkaufen - Food-Bilder für Lebensmittelindustrie, Pharmazie und Co.
… Wellness“, „Blumen & Deko“, „Festivitäten“ und „Food & People“ runden das Bildarchiv ganzheitlich ab. Der Schwerpunkt der rund 250.000 Bilder umfassenden StockFood-Kollektion liegt im lizenzpflichtigen Bereich („Rights Managed“). Daneben hat StockFood in den letzten Jahren die lizenzfreie („Royalty Free“) Kollektion FoodCollection aufgebaut. …
Bild: Spendenaktion: StockFood unterstützt das CARE-Hilfsprogramm für HaitiBild: Spendenaktion: StockFood unterstützt das CARE-Hilfsprogramm für Haiti
Spendenaktion: StockFood unterstützt das CARE-Hilfsprogramm für Haiti
… StockFood-Chef Pete A. Eising: „Wir haben als Bildagentur das große Glück, uns mit den schönen Dingen des Lebens beschäftigen zu dürfen: Wir sehen jeden Tag großartige Foodbilder, opulentes Essen und Lifestyle-Fotos, die Ästhetik und Wohlstand zeigen... Von diesem Geschäft mit der ‚Sunny Side of Life’ möchten wir etwas abgeben. Wir hatten für dieses …
Bild: StockFood erweitert Kollektion - Bildarchiv bietet eben „Essen & Trinken“ nun auch Fotos zu „Leben & Wohnen“Bild: StockFood erweitert Kollektion - Bildarchiv bietet eben „Essen & Trinken“ nun auch Fotos zu „Leben & Wohnen“
StockFood erweitert Kollektion - Bildarchiv bietet eben „Essen & Trinken“ nun auch Fotos zu „Leben & Wohnen“
… Wohnzimmerentwürfe, aber auch Detailausschnitte von Interior Design-Elementen. Die Wohnlandschaften sind von international renommierten Innenarchitekten und Designern gestaltet. Die neue StockFood-Kollektion richtet sich an alle Bildnutzer in Medien, Marketing, Industrie und Handel, die professionelles Fotomaterial für die Themenbereiche Innenarchitektur …
Bild: StockFood präsentiert neuen Stil in der Food-Fotografie: “Perfectly Imperfect”Bild: StockFood präsentiert neuen Stil in der Food-Fotografie: “Perfectly Imperfect”
StockFood präsentiert neuen Stil in der Food-Fotografie: “Perfectly Imperfect”
… auch! Die Trendscouts von StockFood identifizieren und kommunizieren regelmäßig neue Bildsprachen, lange bevor sie sich zum Mainstream entwickeln. In den letzten Jahren waren es „Mystic Light“ (2012) und „Passion Fruits“ (2011), die StockFood als neue Stilrichtungen in der Foodfotografie benannte. Während mit diesen Trends oft ein sehr aufwändiges Foodstyling …
Bild: Bildagenturen-Markt: Foodbild-Agenturen StockFood und PhotoCuisine vereinbaren ZusammenarbeitBild: Bildagenturen-Markt: Foodbild-Agenturen StockFood und PhotoCuisine vereinbaren Zusammenarbeit
Bildagenturen-Markt: Foodbild-Agenturen StockFood und PhotoCuisine vereinbaren Zusammenarbeit
… exklusiv im deutschsprachigen Raum vertreten sowie darüber hinaus die internationale Distribution außerhalb von Frankreich übernehmen. Im Gegenzug vertritt PhotoCuisine die gesamte StockFood-Kollektion auf dem französischen Markt und erweitert damit ihr aktuelles Angebot um 520.000 Motive von StockFood-Fotografen aus aller Welt. StockFood und PhotoCuisine …
Bild: Weihnachts-Shopping: Im neuen StockFood Art Shop Poster und individuelle Geschenke bequem online bestellenBild: Weihnachts-Shopping: Im neuen StockFood Art Shop Poster und individuelle Geschenke bequem online bestellen
Weihnachts-Shopping: Im neuen StockFood Art Shop Poster und individuelle Geschenke bequem online bestellen
… (http://art.stockfood.com) haben nun auch private Konsumenten die Chance, die hochklassigen Bilder der internationalen Foodfotografie-Elite für ihre Zwecke zu erwerben. Als Poster-Motive sind StockFoods Foodbilder ein echter Hingucker bei der Wandgestaltung zuhause oder im Büro. Darüber hinaus lassen sich Familie und Freunde mit einer Reihe von weiteren …
Bild: Trendsetter StockFood proudly presents: „Passion Fruits“ in der Food-FotografieBild: Trendsetter StockFood proudly presents: „Passion Fruits“ in der Food-Fotografie
Trendsetter StockFood proudly presents: „Passion Fruits“ in der Food-Fotografie
… Bildagentur sind sich sicher: Dieser Style hat das Potenzial, einen neuen Trend in der internationalen Food-Fotografie zu markieren. Charakteristisch für die Bilder der neuen StockFood-Kollektion ist, dass sie wie Gemälde anmuten. Dabei nutzen die Fotografen Farben als starkes Gestaltungselement. Es sind vor allem zarte, verträumte, pastellige Farben, …
Bild: Bildagentur StockFood baut Weltmarktstellung weiter aus: Neue Niederlassungen in der Türkei und BrasilienBild: Bildagentur StockFood baut Weltmarktstellung weiter aus: Neue Niederlassungen in der Türkei und Brasilien
Bildagentur StockFood baut Weltmarktstellung weiter aus: Neue Niederlassungen in der Türkei und Brasilien
München, 23. Mai 2012. Die Münchner Bild- und Video-Agentur StockFood baut ihre Stellung als weltweit führender Content-Anbieter im Bereich Food weiter aus. Erst im letzten Jahr wurde StockFood als einzige Bildagentur in das „Lexikon der deutschen Weltmarktführer“ und damit in die „Königsklasse“ deutscher Unternehmen aufgenommen. Mit ihren neuen Niederlassungen in der Türkei und Brasilien erweitert die Agentur StockFood nun ihr internationales Vertriebsnetz und unterstreicht ihre dominierende Position auf dem Food-Bildmarkt. Mit StockFood T…
Sie lesen gerade: Neues aus der StockFood-Kollektion: Foodbilder im Mystic Light